Arbeitsplatte aus Fliesen. Merkmale und Arten von Fliesen. Wie mache ich es selbst?
Arbeitsplatte in der Küche, dies ist der Hauptarbeitsplatz der Gastgeberin. Daher müssen bei der Herstellung von Arbeitsplatten Anforderungen wie Festigkeit, Zuverlässigkeit, Sicherheit und ästhetisches Erscheinungsbild berücksichtigt werden.

Arbeitsplatte für die Küche im Jugendstil.
Inhalt
Merkmale der Fliesenarbeitsplatten
Finishing der Arbeitsplatten mit Fliesen Newfangled Design-Lösung. Eine solche Oberfläche hält viele Jahre, wenn Sie sich verantwortungsbewusst der Materialwahl nähern, mit der Sie die Arbeitsplatte fertigstellen. Zum Fertigstellen der Arbeitsfläche werden Stein- oder Keramikfliesen verwendet.

Küchenarbeitsplatte aus Stein.
Steinplatten bestehen normalerweise aus Marmor oder Granit. Eine solche Oberfläche sieht ansehnlich und praktisch aus. Meistens besteht die Arbeitsfläche in der Küche jedoch aus Keramikfliesen oder Fliesen, diese Materialien sind jedoch wesentlich billiger. Bei der Herstellung von Arbeitsplatten ist es besser, eine Fliese mit einer bequemeren porösen Struktur zu verwenden. Zur Verkleidung der Küchenoberfläche mit Quadraten mit einem Durchmesser von 30 × 30 oder 46 × 46.
WICHTIG! Die Fliesen sollten so nah wie möglich beieinander liegen, damit die Nähte abgedeckt werden können (hochwertige Fugenmasse).

Das praktischste Fliesenmaterial für eine Küchenarbeitsplatte.
Vorteile von Fliesen
Es gibt mehrere Gründe, warum eine Fliesenbeschichtung für eine Arbeitsplatte am besten geeignet ist. Erstens ist es seine Praktikabilität, es gibt keine Kratzer auf der Fliese. Zweitens - ein erschwinglicher Preis, der die Küchenoberfläche mit Keramik auskleidet, ist billiger als Naturstein oder Massivholz. Speichern Sie nicht auf Fliesen. Die Qualität der Fliese bestimmt, wie stark und haltbar die Oberfläche Ihres Tisches sein wird. Die Küchenarbeitsplatte, gefliest, pflegeleicht, feuchtigkeitsbeständig. Sie toleriert ruhig jede Exposition gegenüber sauren oder alkalischen Mitteln. Auch die Fliesenoberseite verblasst nicht. Der einzige Nachteil ist die Reinigung der Fugen zwischen den Fliesen. Beim Verfugen können Sie die Fliesen zum Schutz vor Verschmutzung mit Klebeband verkleben.

Das Fliesen der Küchenarbeitsplatten hat eine Reihe von Vorteilen.
WICHTIG! Für die Verkleidung der Küchenschürze können Sie die gleiche Fliese wie für die Arbeitsplatte wählen. Dies schafft den Effekt von Harmonie und Einheit und vergrößert den Raum in der Küche optisch.
Arten von Fliesen
Für die Verkleidung der Küchenoberfläche müssen Sie eine glasierte Fliese mit der 5. Schutzklasse wählen. Fliesen für die Küche sollten keine Angst vor Fett, heißen und kalten Gegenständen haben, nehmen keine Feuchtigkeit auf und sind leicht zu reinigen. Es gibt eine große Auswahl an Küchenfliesen, beachten Sie die interessantesten Optionen:
- Ziegel imitiert Kachel. Diese Fliese im italienischen Stil und im Provence-Stil wird die Küche mit Wärme und Komfort füllen.
- Fliesen unter dem Stein. Sie wird die Küche im Stil von Country und Classics dekorieren, der Küche Individualität, Neuheit verleihen.
- Imitieren Sie die Haut auf der Fliese. Es wird die Küche mit einer Atmosphäre von Chic und Glamour füllen.Schlangen- und Krokodilhautimitationen sehen spektakulär aus.
- Fliesen mit Kristallen, bemalt oder handgefertigtem Dekor. Diese luxuriösen Produkte sind für eine reichhaltige Dekoration der Küche geschaffen. Sie werden dem Interieur Einzigartigkeit verleihen.
- Fliesen mit Ornament. Verkörpern Sie die farbenfrohsten und ungewöhnlichsten Designideen. Dekorieren Sie die Küche mit Mustern, Drucken, Ornamenten, Zeichnungen und Abstraktionen.
- Fliesen Mosaik. Es gibt Noten von orientalischem und arabischem Interieur. Es ist sehr praktisch, aber Sie müssen es mit einem Rand nehmen, um eine Zeichnung auszuwählen.
- Fliesen mit Fotodruck. Als Bild können Sie ein beliebiges Bild oder Foto aufnehmen. Dank spezieller Technologie wird das Bild von der Fliese nicht gelöscht, verblasst nicht und läuft nicht aus.
- 3D Fliese. Es verleiht dem ruhigen Innenraum der Küche Dynamik und macht das Design so interessant wie möglich.
- Fliesen mit Textur. Trend der Saison: Die matte Oberfläche ist mit einem glänzenden Muster versehen, das toll und geschmackvoll aussieht.
- Figured Fliese. Die Fliese ist in Form von Polygonen, Trapez, runde Form erhältlich. Solche Fliesen werden die Wände in eine schöne Dekoration verwandeln.

Das Design der Küchenarbeitsplatten mit geschweiften Fliesen.
WICHTIG! Fliesen für die Küche können die Fensterbank verdecken und so den Arbeitsbereich vergrößern. Und wenn Sie den Esstisch decken, erhalten Sie eine originelle Designlösung, originell und hell.
Keramikvielfalt
Für die Verkleidung von Keramikplatten müssen Sie eine glasierte Fliese wählen. Kleine Maße von 10 × 10 cm sollten bevorzugt werden - eine solche Oberfläche sieht ordentlich und elegant aus. Für die Kante und das Ende der Küchenoberfläche werden Kunststoff- oder Metallleisten, Ecken und Kanten gekauft. Eine Vielzahl von Farben ermöglicht es, die gewagtesten Designentscheidungen zu treffen.

Verkleidung der Küchenarbeitsplatte mit Keramikfliesen.
WICHTIG! Wenn Sie Keramikfliesen mit Rand kaufen, kann es nützlich sein, wenn einige Fliesen mit der Zeit brechen oder ausgetauscht werden müssen.
Mosaikreichtum
Mosaikfliesen von sehr kleinen Abmessungen bis zu 2,5 cm Aus Feinsteinzeug oder Marmor, Malachit oder Onyx und anderen Natursteinen. Mosaikfragmente können sehr unterschiedliche Formen haben. Mit Mosaiken verzierte Tischplatten sehen gleichzeitig perfekt und spektakulär aus. Der mediterrane oder maurische Stil wird sehr harmonisch aussehen.

Die Oberfläche mit Mosaikfliesen belegen.
Das Mosaik für die Verkleidung ist in folgende Typen unterteilt:
- Glas - die häufigste Art von Mosaik, kann es matt, transparent, Glas, mit verschiedenen Farben und Zusätzen sein;
- Metallmosaik;
- Smaltovaya ist das teuerste, aber auch das zuverlässigste;
- Stein aus Travertin, Marmor, Lapislazuli.

Es gibt 3 Arten von Mosaiken für die Verkleidung von Arbeitsplatten.
Zuverlässigkeit und ein ungewöhnliches Aussehen sind Eigenschaften eines Mosaiks. Aus kleinen Kacheln können Sie Bilder und Muster hinzufügen.
WICHTIG! Die Mosaik-Arbeitsplatte hat ein beachtliches Gewicht. Vergessen Sie daher bei der Auswahl eines Untergrunds nicht, diese Tatsache zu berücksichtigen.
Ewiger Granit
Granit-Arbeitsplatten sind sehr beliebt, aber es ist ziemlich teuer. Granit hat einen großen Vorteil gegenüber Fliesen und Keramikfliesen. Die Küchenoberfläche besteht aus poliertem Granit und weist hervorragende wasserabweisende Eigenschaften auf. Auf dieser Oberfläche können sich keine Bakterien ansammeln. Es zeichnet sich durch eine erhöhte mechanische Festigkeit aus - nur Diamant ist fester als Granit. Solch eine Arbeitsplatte hält wirklich sehr lange. Granit ist ein wunderschöner Stein mit vielen einzigartigen Mustern und Farben.

Küchenoberfläche aus poliertem Granit.
WICHTIG! Wenn plötzlich auf der Arbeitsplatte aus Granit, erschienen noch Kratzer. Sie sind leicht mit einem speziellen Wachsstift zu maskieren. Der Stift wird auf den Kratzer aufgetragen und mit einem Woll- oder Flanellmaterial geschliffen.
Feinsteinzeug
Porzellanfliesen sind eine Mischung aus Quarzsand, Ton, Kaolin und Feldspat.Diese Mischung wird einer Wärmebehandlung und einer Hochdruckbehandlung unterzogen. Im Aussehen ist es schwierig, von Granit zu unterscheiden. Porzellanfliesen sind extrem langlebig. Und es hat mehrere Vorteile:
- Feinsteinzeug ist viel billiger als Stein;
- Die erhöhte Haltbarkeit, scharfe Gegenstände haben keine Angst davor, es bleiben keine Kratzer und Späne zurück, alle Reinigungsmittel werden fest übertragen;
- Verschleißfestigkeit, lange oberfläche verwenden;
- Hitzebeständigkeit, Feinsteinzeug verformt sich nicht bei Temperaturänderungen;
- Erhöhte Hygiene, Schmutz wird nicht von der Arbeitsplatte aufgenommen. Zum Entfernen einfach mit einem Tuch abwischen.
- Mangel an Poren, Schutz der Arbeitsplatten aus Feinsteinzeug gegen Schimmel;
- Ähnlichkeit mit natürlichem Granit;
- Unbegrenzte Produktlänge, ermöglicht es Ihnen, eine Arbeitsplatte ohne Fugen zu machen;
- Eine Vielzahl von Farbpaletten.

Porzellan-Arbeitsplatte hat die Eigenschaft der Schallisolierung.
WICHTIG! Porzellanplatten reduzieren den Geräuschpegel in der Küche.
Wie mache ich es selbst?
Sie können Schritt für Schritt eine Arbeitsplatte mit Ihren eigenen Händen anfertigen:
- Wir wählen Materialien aus;
- Foundation Vorbereitung;
- Fliesenverlegung;
- Überschreiben Sie die Nähte.

Verlegen von Küchenarbeitsplatten aus Fliesen.
Und jetzt werden wir jeden Punkt im Detail analysieren.
Wir wählen Material aus
Küchenarbeitsplatten können aus Fliesen mit einer glatten oder geprägten Oberfläche hergestellt werden, Spezialisten sind eher für den ersten Typ geneigt. Auch die Mosaikarbeitsplatte sieht originell aus.
WICHTIG! Bei der Auswahl einer Fliese müssen Sie die Größe der Küche berücksichtigen. Je kleiner die Größe der Küche ist, desto kleiner ist der Durchmesser, den wir für die Fliesen verwenden.

Bei der Auswahl einer Fliesengröße spielt die Größe des Raumes eine wichtige Rolle.
Foundation Vorbereitung
Das am besten geeignete Material für die Basis der Arbeitsplatte ist FSF- oder FB-Sperrholz aus Weichholz. Wir messen die erforderlichen Sperrholzgrößen. Damit sich die Arbeitsplatte während des Gebrauchs nicht von Feuchtigkeit löst, wird das Sperrholz imprägniert und wasserfest gemacht. Daher müssen alle Holzteile imprägniert werden, die an der Bildung der Arbeitsplatten beteiligt sind.

Sperrholz wird oft als Untergrund für eine Küchenarbeitsplatte verwendet.
Dann montieren wir den Arbeitsplattenrahmen, befestigen den Rahmen mit Seitenbindern an den Sockeln. Dann befestigen wir mit Schrauben. Wir zeichnen auch die Seitenwände auf das Sperrholz und verbinden sie mit Metallecken mit den Schrauben.
Auf den gründlich befestigten Rahmen wird wasserfester PVA-Leim oder Holzschreiner aufgetragen. Und wir legen die zweite Schicht Sperrholz auf und befestigen sie mit Schrauben. Wir platzieren die Schrauben in einem Abstand von 10-15 cm entlang des gesamten Umfangs. An den Kanten befestigen wir Sperrholz mit einem Durchmesser von 4 cm.

Zum Verlegen von Fliesen wird wasserfester Kleber verwendet.
In der zweiten Schicht machen wir Kerben mit einer Länge von 6 cm. Auf die Kerben wird ein Farbnetz aufgetragen, das Sie gut über die Kanten des Sperrholzes ziehen und mit einem Hefter befestigen.
Der letzte Schritt wird das Aufbringen von Wasserglas und das Abdichten der Struktur sein. Sie können mit dem Fliesenlegen beginnen.
Fliesen verlegen
Um Verzerrungen zu vermeiden, müssen Sie Markierungen vornehmen und eine Zementschicht auftragen, die die Fliese mit dem Untergrund verbindet. Markieren Sie an den Rändern zwei Punkte in der Mitte und verbinden Sie diese mit einer Linie. Wir bekommen die Mittellinie der Arbeitsplatte. Ebenso markieren wir die Mitte in der Breite. Als Ergebnis erhalten wir zwei Linien senkrecht zu ihnen und werden unsere Richtlinie für die Ausrichtung auf die Tischplatte sein.
Wir verteilen Leim. Aus Gründen der Zuverlässigkeit kann dem Kleber eine kleine Grundierung zugesetzt werden (ungefähres Verhältnis 1/3).

Layout von Klebstoff zum Verlegen von Fliesen.
Wir beginnen mit Fliesen auf der Seite, die in Sicht ist. Sie können von außerhalb der Arbeitsplatte beginnen. Tragen Sie mit einer Zahnspachtel eine Schicht Klebstoff auf die Zementbasis auf. Wir legen die erste Fliese auf die Ecke der Arbeitsplatte, legen die erste Reihe aus, achten immer auf den Winkel von 90 ° und überprüfen die äußeren und horizontalen Linien anhand der Ebene. Die Kachel sollte mit den zuvor gemachten Markierungen konvergieren.
Durch Anbringen der Fliesen unter der Spüle können Sie einen Fehler von einem halben Zentimeter machen. Die Hauptsache ist, dass die Spüle vollständig auf der gefütterten Oberfläche aufliegt.
WICHTIG! Die Fliese lässt sich leicht mit einem Hebel-Fliesenschneider zuschneiden. Um das Sägen von Fliesen unter der Spüle oder dem Kühlschrank zu erleichtern, können Sie Kartonzuschnitte anfertigen und diese später markieren.
Um die Arbeit beim Verlegen der ersten Reihe zu erleichtern, werden wir die Stirnseite auslegen.

Das Verlegen der Fliesen beginnt in der Mitte der Arbeitsplatte.
Als nächstes legen wir die Fliesen in Reihen, vergessen nicht, Kreuze in die Nähte einzufügen und überschüssigen Klebstoff zu entfernen. Achten Sie darauf, das Flugzeug mit der Ebene zu steuern.
Wenn Sie die Arbeitsplatten mit fertigen Fliesen fertig stellen, können Sie fortfahren, das Ende der Arbeitsplatten zu schließen.
WICHTIG! Verlegen Sie die Fliesen so dicht wie möglich.

Die Verlegung beginnt in der Mitte der Arbeitsplatte.
So schließen Sie das Ende der Arbeitsplatte
Wir befestigen die Lamellen oben auf der Tischplatte, sie dienen als Auflage für die Verkleidung der Tischplatte. Von der Vorderseite befestigen wir das eckige Außenprofil. Grundierung gründlich mit einer Schicht Zement grundieren, Trocknung abwarten.
Beim Fliesenlegen muss die erste Fliesenlage mit einem Überstand über die Fliesenstärke gelegt werden. Danach wird die Fliese geschnitten und an das Ende der Arbeitsplatte geklebt. Beschnittene Fliesen oder Zierleisten werden rechtwinklig verklebt. Und die Unterseite der Zierleiste ist im Profil maskiert.

Das Ende der Arbeitsplatte kann mit Fliesen oder einem dekorativen Rand abgedeckt werden.
Wenn die Arbeit an der Verkleidung des Endes abgeschlossen ist, ist die Fliese leicht ausgetrocknet, Sie können mit dem Verfugen der Nähte fortfahren.
Es gibt drei Arten von Tischendverschlüssen:
- so dass der Rand der Fliese hängt;
- so dass der Rand der Fliese hervorsteht;
- die schwierigste Option (normalerweise vom Master als vertrauenswürdig eingestuft) - Schließen der Endfläche in einem Winkel von 45 Grad.

Es gibt verschiedene Arten von Fliesenendverschlüssen.
Verfugung
Wenn die Arbeitsplatte gefliest ist, ist es wichtig, die Nähte richtig zu verfugen. Für die Arbeit benötigen wir: Fugenmörtel, Schaumschwamm, Holzstäbchen, Gummispatel, Mixer. Bei der Auswahl einer Fugenmasse ist auf die empfohlene Fugenbreite zu achten. Diese Arbeit erfolgt in mehreren Schritten:
- Wir entfernen die Reste des Fliesenklebers, Sie müssen einen Schaumschwamm oder Holzstäbchen verwenden, um die Arbeitsplatte nicht zu beschädigen.
- Wir reinigen die Platte von Zementresten.
- Wir bereiten den Fugenmörtel gemäß den Anweisungen aus der Verpackung vor. Denken Sie daran, zu verfugen, Sie müssen in kleinen Portionen kochen. Es trocknet schnell.
- Fertige Lösung (es sollte wie sehr dicke saure Sahne auf dem Auge sein) mit einem Gummispatel, füllen Sie alle Lücken ohne Lücken
- Wischen Sie die Fliese nach dem Trocknen mit einem Schwamm ab und benetzen Sie sie häufig mit Wasser.

Mit einem speziellen Spatel verfugen.
Die Kacheloberseite ist gebrauchsfertig.
WICHTIG! Für Küchenarbeitsplatten sollten Epoxidmörtel ausgewählt werden. Sie sind beständig gegen Chemikalien und Säuren sowie gegen extreme Temperaturen.
Notwendige Werkzeuge und Materialien
Für die Basis der Arbeitsplatte nehmen wir drei Bordsteine (einen Bordstein für ein Waschbecken, einen Bordstein mit Schubladen, einen zweitürigen Bordstein) mit einer Größe von 1600 × 560 cm.
Für die Basis der Arbeitsplatte nehmen wir zwei Platten FSF- oder FB-Weichholzsperrholz.
FSF - Sperrholz mit Phenolharz verklebt. FB - Bakelized Sperrholz, es ist mit Bakelitlack gesättigt (dieses Sperrholz kann in einem heißen und feuchten Raum verwendet werden).
Wir werden auch brauchen:
- Kohlenmühle mit Fliesenscheibe zum Trockenschneiden;
- Spatel - zum Schleifen von beschnittenen Fliesen;
- Spatel - 60 cm und 12 cm;
- Kleber der erhöhten Befestigung für eine Fliese;
- Ebene;
- Fliesenkreuze 3 cm;
- Silikondichtmittel;
- Schutzzusammensetzung für Holz;
- Latex oder Primer;
- Leim für Holz;
- elektrische Bohrmaschine;
- Wachstuch, alte Putzlappen;
- Filzstift, Bleistift;
- Wasserglas und wasserfeste Zusammensetzung;
- rostfreie Schrauben - 3,5-3,8 cm - 400 Stk .;
- Stichsäge;
- ein Mischer;
- Holzbohrer;
- Eimer für die Lösung.

Werkzeuge zum Verlegen von Fliesen.
Die Wahl der Fliesen für die Verkleidung der Arbeitsplatten
Bei der Auswahl einer Kachel für eine Arbeitsplatte müssen drei Kriterien berücksichtigt werden.
- Das Aussehen der oberen Schicht. Für die Küche ist es notwendig, die Fliese mit der gleichmäßigsten Vorderseite auszuwählen.Schmutz dringt ständig in poröse Fliesensorten ein, und Spiegeloberflächen müssen häufig gereinigt werden.
- Das Material sollte so haltbar wie möglich sein, da die Arbeitsplatte eine stark beanspruchte Arbeitsfläche ist. Die beste Option ist Feinsteinzeug, es widersteht Temperaturschwankungen, mechanische Beschädigungen, leitet keine Feuchtigkeit.
- Die Parameter hängen direkt von der Größe der Arbeitsfläche ab. Für die Verkleidung können Sie Fliesen in verschiedenen Größen verwenden, vom Mosaik bis zu Ihrer Fantasie. Es ist wichtig zu beachten, dass Fliesen so ausgewählt werden müssen, dass während des Betriebs weniger Abfall entsteht.

Für die Arbeitsplatte müssen Sie eine Fliese mit einer maximal ebenen Oberfläche wählen.
Beispiele für interessante Lösungen
Gute Option, die Küche mit Fliesen zu beenden. Die Fliese ist sehr pflegeleicht, pflegeleicht, unempfindlich gegen äußere Einflüsse und wirkt präsentabel. Betrachten Sie die interessantesten Designlösungen.
Für kleine Küchen ist ein Mosaik oder eine kleine Fliese geeignet.
Helle Küche ist der Traum der Herrin. Fliesen können im Ton mit den Wänden, im gleichen Ton mit den Möbeln vorgewählt werden. In einem Ton können Wände, Arbeitsplatten, Küchenfassaden sein.
Für die Wandverkleidung über dem Arbeitsbereich können Sie interessantere Farbtöne verwenden. Dann überlappt sich die Farbe der Arbeitsplatte mit dem Farbton der Schürze und Sie erhalten ein sanftes Farbspiel.
Vergessen Sie bei der Auswahl der Größe und des Farbtons der Fliesen nicht, die Größe der Küche zu berücksichtigen. Helle Farben machen die Küche größer und einprägsame Farben sehen stilvoll aus.
Eine ausgezeichnete Designentscheidung ist das Hinzufügen von Glasfliesen zum Innenraum.

Die Glasoberfläche wird perfekt mit jedem Design kombiniert.
Auf dem Markt gibt es eine große Auswahl an Steinfliesen und Steinimitationen sowie Fliesenimitationen aus Holz und Metall.
Fliesen können nicht nur in verschiedenen Größen und Farben, sondern auch texturiert oder glatt, glänzend oder spiegelglatt sein.
Vergessen Sie bei der Auswahl der Fliesenfarbe nicht, den Beleuchtungsgrad in der Küche zu berücksichtigen.
Fliesen passen perfekt in den "Loft" -Stil, Fliesen können in jedem Designbereich verwendet werden.

Für eine Küche im „Loft“ -Stil ist eine geflieste Arbeitsplatte eine hervorragende Lösung.
Einige Pflegetipps
Eine Kunststeinplatte bedarf keiner besonderen Pflege, dennoch sind einige Empfehlungen zu beachten. Die Oberfläche der Arbeitsplatten aus Natur- oder Kunststein reicht aus, um sie einmal im Jahr mit einer speziellen Imprägnierung zu bearbeiten. Diese Imprägnierung verhindert das Eindringen von Feuchtigkeit und verlängert die Lebensdauer. Fliesenfugen müssen regelmäßig mit Dichtmittel bedeckt werden.
Steinplatten müssen einmal im Jahr versiegelt werden. Verwenden Sie spezielle Ständer für kalt und heiß. Schneiden Sie keine Produkte auf der Arbeitsplatte, dafür benötigen Sie Schneidebretter. Oberflächen aus Naturstein müssen manchmal poliert werden. Gekachelte Arbeitsplatten bedürfen keiner besonderen Pflege, sondern müssen nur mit warmem Wasser und Seife gewaschen werden
DIY Küchenarbeitsplatte