Freon zum Selbermachen beim Befüllen des Kühlschranks: Schritt-für-Schritt-Anleitungen, Tipps und Tricks

Die häufigste Störung des Kühlschranks ist das Austreten von Kältemittel. Das Gerät funktioniert nicht mehr, bis das Problem behoben ist. In diesem Fall sollten Sie einen Assistenten anrufen, der das Problem professionell behebt. Wenn es einen Wunsch und eine Gelegenheit gibt, können Sie freon selbst ausfüllen. Die Hauptsache ist, Sicherheitsmaßnahmen zu beachten und die Anweisungen zu befolgen.

Den Kühlschrank mit Freon füllen.

Bei der Selbstbefüllung des Kühlschranks mit Freon sind Sicherheitsmaßnahmen zu beachten.

Was laden Kühlschränke auf?

Der Betrieb des Kühlaggregats basiert auf der Umwandlung von Wärme in niedrige Temperaturen. Freon ist ein Gas, das Wärme aus der Umgebung aufnehmen kann. Es gibt viele Sorten, die sich in der chemischen Zusammensetzung des Stoffes unterscheiden. Um herauszufinden, mit welchen Kühlschränken einer bestimmten Marke geladen wird, müssen Sie die technischen Unterlagen eines bestimmten Modells sorgfältig studieren.

Allen Kältemitteltypen gemeinsam ist der Geruchs- und Farbmangel. Gas ist nicht gefährlich für das Leben und die Gesundheit von Menschen und eignet sich daher hervorragend für Haushaltskältegeräte.

Den Kühlschrank auftanken.

Do-it-yourself-Freon, der den Kühlschrank füllt.

Wichtig! Mit besonderer Sorgfalt ersetzen. Eine falsche Zusammensetzung kann das System ernsthaft beschädigen.

Die Rolle von Freon beim Betrieb des Kühlschranks

Das Kältemittel dient zur Absenkung der Temperatur. Dies wird durch Zirkulation in einem geschlossenen System von Kompressor und Kondensator erreicht. Es besteht wiederum aus zwei Kreisen - extern und intern. Auf einem kleinen Kreis befindet sich Freon in einem verflüssigten Zustand und absorbiert Wärmeenergie. Während der chemischen Reaktion wird das Kältemittel gasförmig und gelangt in den externen Kreislauf. Es durchläuft einen Kompressor und einen Verdampfer, erzeugt Wärme und kehrt in flüssige Form zurück.

Den Kühlschrank mit Freon füllen.

Nicht alle Kühlschränke können mit Freon gefüllt werden. Um zu verstehen, wie der Kühlschrank gefüllt wird, müssen Sie die Empfehlungen sorgfältig lesen.

Die endlose Wiederholung von Zyklen verringert die Temperatur in den inneren Kammern des Kühlschranks. Bei ordnungsgemäßem Betrieb leitet der Stromkreis ständig Wärme an die Außenumgebung. Ein Leck im System führt zu Undichtigkeiten und einem Anstieg der Innentemperatur. Dies ist das einzige Symptom für eine Fehlfunktion, da Freon keine Farbe und keinen Geruch aufweist.

Wenn Sie den Kühlschrank mit Freon füllen müssen

Das Kältemittel hat kein Verfallsdatum, dh es verliert mit der Zeit nicht seine Eigenschaften. Der Grund für das Auftanken ist nur ein Reagenzienleck aufgrund einer Verletzung der Integrität des Kreislaufs. Der einfachste Weg, die Notwendigkeit des Betankens zu überprüfen, besteht darin, die aktuelle Temperatur mit der in der technischen Dokumentation angegebenen zu vergleichen. Die Größe der Differenz kann an der Menge des Reagensmangels gemessen werden.

Leck in den Kühlschränken.

Ein Leck im Kühlschrank kann durch unsachgemäße Installation und mechanische Beschädigung verursacht werden.

Ursachen von Kältemittelleckagen

Zu den häufigsten Ursachen des Problems gehören:

  • Falscher Kompressorbetrieb.
  • Verletzung der Dichtheit der Elemente des Systems - Kapillaren, Gelenke, Röhren.
  • Mechanische Beschädigung. Die Folgen von Stößen, die während des Transports auftreten können.
  • Mikrorisse in den Kapillaren. Sie entstehen durch schlechte Rohstoffqualität oder Unregelmäßigkeiten im Produktionsprozess.
  • Falsche Installation der Systemverbindungen.

Wenn ein Leck vermutet wird, wird empfohlen, die Rückwand einer Sichtprüfung zu unterziehen. Vor dem Befüllen von Freon muss der Stromkreis beschädigt werden, um neue Ausfälle zu vermeiden.

Schäden am Kühlschrank.

Wenn ein Leck aufgrund einer Beschädigung auftritt, ist es unbedingt erforderlich, mögliche Schäden vor dem Auftanken zu beheben.

Wichtig! Bei Stromkreisverletzungen und Verdunstung von Freon müssen Sie das Gerät vom Netzwerk trennen. Ohne Kühlelement arbeitet der Kompressor ohne Unterbrechung, was innerhalb weniger Tage zum Ausfall führt.

So führen Sie die korrekte Befüllung von Freon im Kühlschrank zu Hause durch

Bevor Sie mit der Arbeit beginnen, müssen Sie alles vorbereiten, was Sie brauchen:

  • Kältemittelsprühflasche der entsprechenden Marke kaufen. Sie finden sie auf dem Typenschild des Kühlschranks, am Kompressor oder in der Begleitdokumentation.
  • Vakuumpumpstation. Es ist zum Crimpen, Evakuieren und Injizieren von Freon erforderlich. Bezieht sich auf Sonderausstattung. Sie können bei Freunden mieten oder ausleihen, da der Kauf eines bestimmten Werkzeugs für einen Ersatz wirtschaftlich unrentabel ist.
  • Waage. Es ist besser, die Elektronik mit maximaler Genauigkeit zu verwenden. Für jede Kühlschrankmarke wird eine bestimmte Menge Freon bereitgestellt, die im System zirkuliert. Schon ein kleiner Fehler von wenigen Gramm führt zum Ausfall des Gerätes. Um dies zu verhindern, reicht es aus, den Zylinder auf die Waage zu stellen und die Änderungen zu überwachen.
  • Schweißgerät, Flussmittel, Lot. Die Auswahl erfolgt anhand des Materials, aus dem die Rohre bestehen. Nach dem Auftanken ist die Dichtheit wiederherzustellen und mechanische Beschädigungen zu beseitigen.
  • Filtertrockner. Wechselt nach jedem Kältemittelwechsel. Andernfalls verbleibt Feuchtigkeit im System, was zu einem erneuten Ausfall führt.
  • Schröderventil. Es ist notwendig, ein Vakuum und einen hohen Druck im System zu erzeugen.
  • Stickstoff Zum Spülen des Systems ist ein Zylinder mit einem Reduzierstück erforderlich.
Freon-Betankungsmaterialien.

Vor dem Auftanken des Kühlschranks müssen Sie alle erforderlichen Materialien vorbereiten.

Nach Abschluss der Vorbereitungsarbeiten sollten Sie den Reisepass sorgfältig prüfen, um zu wissen, wie Freon im Kühlschrank dieser bestimmten Marke richtig gefüllt wird. Jedes Modell verfügt über bestimmte technische Funktionen, sodass Sie diesen Schritt nicht überspringen sollten, selbst wenn Sie umfangreiche Erfahrungen mit anderen Geräten haben.

Wichtig! Verwenden Sie keinen Autonippel als Ersatz für ein Schröder-Ventil. Er ist nicht in der Lage, einen ausreichend hohen Druck im System und Vakuum aufzubauen.

Walkthrough zum Auftanken

Die richtige Vorbereitung ist der halbe Erfolg der gesamten Operation. Die strikte Einhaltung detaillierter Anweisungen garantiert, dass Sie das Problem selbst beheben können. Daher lohnt es sich, sich mit jedem Schritt sorgfältig vertraut zu machen und bei Fragen den Rat eines Spezialisten einzuholen.

Bestimmen Sie das Problem

Der allererste Schritt ist das Auffinden eines Lecks. Eine visuelle Inspektion hilft bei der Bestimmung. Wir haben bereits über die Elemente gesprochen, die es wert sind, besondere Aufmerksamkeit zu schenken. Schlagen Sie auch das Vorhandensein von Korrosionsproblemen vor, die bei der Freisetzung von Feuchtigkeit an den Rohren auftreten.

Wenn eine Routineinspektion keine Ergebnisse liefert, können Sie auf die alte Behandlungsmethode mit Seifenwasser und Druck zurückgreifen. Es wird auf Rohre und Verbindungen aufgetragen und dann wird dem System Stickstoff zugeführt. An Orten mit Druckentlastung treten Blasen auf.

Es gibt auch ein spezielles Werkzeug - einen Lecksucher. In der Regel ist es für eine bestimmte Kältemittelzusammensetzung ausgelegt, daher kann es vorkommen, dass der Ort der Leckage nicht angezeigt wird, wenn dies nicht der Fall ist.

Wichtig! Schwachstellen sollten sowohl vor als auch nach dem Download gesucht werden. Dies verhindert, dass zukünftige Probleme erneut auftreten.

Kältemittelreste entfernen

Vor dem Auftanken müssen Sie das verbleibende Freon vollständig aus dem System entfernen. Es ist notwendig, einen Filtertrockner zu finden - normalerweise in unmittelbarer Nähe des Kompressors. Mit einem Nadelgriff wird ein Loch in den Kupferabschnitt des Elements gemacht. Nach Durchführung der Arbeiten muss anstelle des beschädigten ein neues Ersatzteil geliefert werden.

Der nächste Schritt ist die Verkabelung des Stromkreises und die Vorbereitung der Stelle für die Installation des Ventils. Dazu wird es vom Fitting abgenommen, die Überlänge abgeschnitten und dann mit dem Kompressor verlötet. Nach dem Entfernen der Freonreste muss das System mit Stickstoff gespült werden.

Beachten Sie! Der Stickstoffversorgungsdruck sollte 6 Atmosphären nicht überschreiten. Wenn am Zylinder ein anderer Wert angezeigt wird, wird ein Reduzierstück verwendet, um diese Anzeige zu verringern.

Stickstoffversorgungsdruck.

Bei der Betankung ist besonders auf den Wert des Stickstoffversorgungsdrucks zu achten.

Die Spülung wird 10-15 Minuten lang durchgeführt, um den gewünschten Effekt zu erzielen. Danach schließt das Ventil am Nadelgriff und der Filter wird abgeschnitten. Dann wird der Spülvorgang wiederholt. Erst danach wird ein neues Element installiert.

Lassen Sie das System nicht lange offen stehen. Bei einem längeren Aufenthalt ohne Vakuum kann der Stromkreis intern beschädigt werden. Danach ist ein vollständiger Austausch erforderlich.

Wir führen den Download von Freon durch

Zu diesem Zeitpunkt benötigen Sie eine Vakuumpumpstation. Es besteht aus zwei Anzeigen in rot und blau, drei Schläuchen. Die Reihenfolge der Verbindung und des Downloads ist wie folgt.

  1. Vor dem Anschließen überlappen sich die Ventile der Manometer dicht.
  2. Der gelbe Schlauch in der Mitte ist mit dem Freon-Zylinder verbunden.
  3. Blau ist mit der Leitung verbunden, durch die das System gespeist wird. Eine spezielle Armatur wird verwendet.
  4. Rot wird über ein Schröder-Ventil mit dem anderen Ende des Systems verbunden.
  5. Öffnen Sie die Ventile an den Manometern.
  6. Die Kältemittelzufuhr öffnet sich. Um das Nachverfolgen des Volumens der eingespritzten Substanz zu erleichtern, wird empfohlen, den Zylinder auf der Waage zu installieren.
  7. Nach Erreichen eines Drucks von 0,5 Atmosphären werden die Ventile geschlossen;
  8. Der Kompressor schaltet sich 30 Sekunden lang ein.
  9. Eine Vakuumpumpe wird an den gelben Schlauch angeschlossen und 10 Minuten lang eingeschaltet.
  10. Der gelbe Schlauch wird wieder mit dem Freon-Zylinder verbunden.
  11. Das Ventil am blauen Manometer öffnet sich und der Tankvorgang wird fortgesetzt.
  12. Der Kompressor wird eingeschaltet, um sicherzustellen, dass das System ordnungsgemäß funktioniert und den empfohlenen Druck beibehält.
  13. Wenn keine Fehler gemacht werden, werden die Rohre nach dem Trennen der Schläuche abgedichtet.

Stufen sehen recht einfach aus, erfordern aber spezielle Kenntnisse und Ausrüstung. Gehen Sie nicht zur Sache, wenn Sie nicht über mindestens eines der beiden oben genannten verfügen.

Beachten Sie! Vor Beginn der Arbeiten ist die korrekte Funktion der Manometer an der Vakuumpumpstation zu überprüfen. Falsche Instrumentenanzeigen führen zu übermäßigem oder unzureichendem Druck im System, was wiederum zu ernsthaften Schäden führt.

Freon für den Kühlschrank.

Freon hilft dabei, die Temperatur im Kühlschrank niedrig zu halten.

Arbeitsschutzmaßnahmen

Die eigenständige Reparatur von Kühlgeräten zu Hause ist mit Risiken behaftet. Daher sollten Sie einfache Sicherheitsregeln befolgen:

  • Der Kühlschrank sollte beim Herunterladen ausgeschaltet sein.
  • Das Gerät muss geerdet sein, ein Not-Aus-System mit Spannungsabfällen. Die Gebrauchstauglichkeit sollte im Voraus überprüft werden.
  • Nach der Freisetzung von Kältemittelresten ist der Raum zu lüften. Obwohl Gas für Menschen harmlos ist, ist es explosiv.
  • Das Löten erfolgt nach allen Brandschutzvorschriften.

Durch die Einhaltung einfacher Regeln können Sie sich und andere vor gefährlichen Folgen schützen. Das Risiko nicht vernachlässigen und die Gefahr des Umgangs mit unter Druck stehenden Gasen unterschätzen.

Probleme, die beim Auftanken auftreten können

Das Studium des theoretischen Teils des Prozesses und die genaue Ausführung aller Punkte garantieren nicht, dass es keine Probleme beim Betanken gibt. Es lohnt sich daher, sich im Voraus über mögliche Schwierigkeiten und häufige Fehler zu informieren:

  • Feuchtigkeit im Kreislauf nach dem Trocknen. Es kann bleiben, wenn Sie Zeit sparen oder sich zu viel beeilen. Dies führt zum Ausfall des Kompressors und zum Verstopfen der Kapillaren. Es wird daher empfohlen, das System gründlich zu trocknen und etwas mehr Zeit darauf zu verwenden. Sie können den Fehler nur durch Auftanken beheben.
  • Übermäßige Kältemittelfüllung. Wie viel Freon zum Tanken von Haushaltskühlschränken einer bestimmten Marke benötigt wird, ist in der technischen Dokumentation angegeben. Übermäßiges Gas überlastet den Kompressor und erzeugt einen übermäßigen Druck im System. Dies führt zu einem Bruch und dem Ersetzen von Elementen.
Schwierigkeiten beim Auftanken des Kühlschranks.

Bevor Sie mit dem Tanken beginnen, müssen Sie sich mit den möglichen Schwierigkeiten vertraut machen, die bei der Ausführung von Arbeiten auftreten können.

Es ist schwierig, Freon selbst herunterzuladen. Es ist erforderlich, alle Nuancen und Merkmale des Verfahrens und des Gerätemodells zu berücksichtigen. Andernfalls kann dies zu teureren Reparaturen oder zum Austausch von Geräten führen.

Schlussfolgerungen und Tipps

Wenn das Auftanken von Freon nach dem Lesen der obigen Informationen eine schwierige und unmögliche Aufgabe ist, wird dringend empfohlen, sich an den Master zu wenden. Dies sichert eine Qualitätsreparatur und keine Probleme in der Zukunft.

Wenn die Entscheidung über die Selbstreparatur getroffen wird, lohnt es sich, den theoretischen Teil genau und gewissenhaft zu studieren. Die praktische Umsetzung dieses Wissens unterscheidet sich immer geringfügig von den Angaben im Text. Es ist zu beachten, dass bei der Ausführung von Arbeiten unvorhergesehene Komplikationen auftreten. Häufig auftretende Probleme werden oben diskutiert, aber es ist unmöglich, alles vorherzusehen. Daher sollten Sie bereit sein, technischen Einfallsreichtum zu beweisen. In Ermangelung von Erfahrung wird empfohlen, die Arbeit der Meister mithilfe von Videodiensten im Internet zu beobachten.

FÜLLEN SIE DEN KÜHLSCHRANK SELBSTÄNDIG MIT FREON

Kommentar hinzufügen

Die Küche

Schlafzimmer

Wohnzimmer