Transport und nach wie langer Zeit können Sie den Kühlschrank nach dem Transport einschalten.
Jeder von uns war mindestens einmal im Leben damit konfrontiert, in eine andere Wohnung zu ziehen oder einen neuen Kühlschrank zu kaufen. Da dieses Gerät sehr teuer ist, stellt sich zunächst die ganz logische Frage: Wann kann ich den Kühlschrank nach dem Transport einschalten und wie geht das richtig?

Wann kann ich den Kühlschrank nach dem Transport einschalten und wie gehe ich vor?
Inhalt
- 1 So bereiten Sie den Kühlschrank für den Transport vor
- 2 Wie zu transportieren
- 3 Wie lange ist der Kühlschrank betriebsbereit?
- 4 Warum kann ich den Kühlschrank nicht sofort nach dem Transport einschalten?
- 5 So schalten Sie den Kühlschrank nach der Lieferung ein
- 6 Hilfreiche Ratschläge
- 7 Video: Hinweise zum Transport Ihres Kühlschranks über weite Strecken
So bereiten Sie den Kühlschrank für den Transport vor
Verantwortungsbewusster Betrieb Mit unsachgemäßer Vorbereitung können Sie das Gerät nicht in einwandfreiem Zustand ans Ziel bringen. Der Kühlschrank ist ein ziemlich großes Gerät.
Wenn Sie ein neues Gerät gekauft und sich entschlossen haben, Versandkosten zu sparen, ist dies kaum eine vernünftige Idee. Viele Geschäfte sorgen beim Kauf für kostenlosen Versand und transportieren Ihren Kühlschrank ordnungsgemäß.

Viele Geschäfte sorgen beim Kauf für kostenlosen Versand und transportieren Ihren Kühlschrank ordnungsgemäß.
Und wenn Sie an einen anderen Wohnort ziehen, müssen Sie für einen sicheren Transport sorgen.
Ziehen Sie vor dem Verpacken alle Regale und Schubladen heraus und verpacken Sie sie separat.

Ziehen Sie vor dem Verpacken alle Regale und Schubladen heraus und verpacken Sie sie separat.
Die Hauptsache ist, die Tür mit Klebeband zu befestigen und den Kühlschrank mit weichen Stoffen wie Decken und Teppichen zu umwickeln, insbesondere mit der Rückwand, an der der Kompressor steht, und mit Kältemittelleitungen. Den Kühlschrank nicht in warmem Zustand verpacken, sondern abkühlen lassen.

Die Hauptsache ist, die Tür mit Klebeband zu befestigen und den Kühlschrank mit weichen Stoffen wie Decken und Teppichen zu umwickeln, insbesondere mit der Rückwand, an der der Kompressor steht, und mit Kältemittelleitungen.
Wie zu transportieren
Die ideale Transportoption wird in aufrechter Position ausgeführt, wobei die Gerätegurte so an der Platine befestigt werden, dass sie sich nicht bewegen. Wenn Sie viel zu laden haben, legen Sie es in die hinterste Ecke der Maschine und legen Sie es in weiche Ballen.

Die ideale Transportoption wird in aufrechter Position ausgeführt, wobei die Gerätegurte so an der Platine befestigt werden, dass sie sich nicht bewegen.
Natürlich ist es besser, Spezialisten für die Verpackung mit speziellen Materialien, die ordnungsgemäße Beladung und die Lieferung des Kühlschranks zu rufen.
Wenn die vertikale Position des Geräts während des Transports aus irgendeinem Grund nicht möglich ist, können Sie es mit den Türscharnieren nach oben in eine horizontale Position auf die Seite legen - dies ist die optimalste Option unter diesen Umständen.

Wenn die vertikale Position des Geräts während des Transports aus irgendeinem Grund nicht möglich ist, können Sie es in eine horizontale Position bringen
Decken Sie den Boden der Maschine mit weichen Tüchern ab, um den Zahnschmelz nicht zu beschädigen. Andernfalls rosten schon kleine Kratzer, und selbst der funktionierende Kühlschrank sieht nicht ansehnlich aus und beeinträchtigt das Erscheinungsbild des gesamten Raums.
Sie können das Gerät nicht an der Rückwand transportieren, auch wenn bei richtiger Verpackung die Wahrscheinlichkeit einer Beschädigung der Rohre und des Kompressors groß ist und Sie dann nicht auf teure Reparaturen verzichten können.

Sie können das Gerät nicht an der Rückwand transportieren, auch wenn bei richtiger Verpackung die Wahrscheinlichkeit einer Beschädigung der Rohre und des Kompressors groß ist und Sie dann nicht auf teure Reparaturen verzichten können.
Wie lange ist der Kühlschrank betriebsbereit?
Das Gerät wurde an den Ort seines neuen Aufenthalts geliefert und dort aufgestellt. Dabei stellt sich folgende Frage: Nach welcher Zeit kann ich den Kühlschrank nach dem Transport wieder einschalten?
Stellen Sie zunächst sicher, dass es gemäß allen Regeln installiert ist:
- Es soll auf einer ebenen Fläche stehen, ohne Verzerrungen, Hersteller sehen dafür spezielle Stellfüße vor, um während des Betriebes nicht zu vibrieren;

es soll auf einer ebenen Fläche stehen, ohne Verzerrungen, Hersteller sorgen für spezielle Stellfüße
- Der Abstand von der Wand zum Schutzgitter der Rückwand sollte mindestens 5 cm betragen, um eine ordnungsgemäße Luftzirkulation und die erforderliche Kühlung des Kompressors während des Betriebs zu gewährleisten.

Der Abstand von der Wand zum Schutzgitter der Rückwand muss mindestens 5 cm betragen
Das Gerät muss gewaschen werden, unabhängig davon, ob es neu oder alt ist:
- Wenn es neu ist, wischen Sie es mit einer warmen Seifenlösung mit einem Esslöffel 9% Essig pro Liter Wasser ab - damit Sie den Geruch von neuem Kunststoff loswerden.

Wenn es neu ist, wischen Sie es mit einer warmen Seifenlösung mit einem Esslöffel von 9% Essig pro Liter Wasser ab - damit Sie den Geruch von neuem Kunststoff loswerden.
- Wenn es sich um ein altes Gerät handelt, waschen Sie es mit einer Seifenlösung und einem Löffel Backpulver pro Liter Wasser, um Fremdgerüche zu beseitigen und es zu trocknen.

Wenn es alt ist, waschen Sie das Aggregat mit Seifenwasser und fügen Sie einen Löffel Backpulver pro Liter Wasser hinzu, um überflüssige Gerüche zu beseitigen und es zu trocknen.
Auf den ersten Blick ist alles in Ordnung und Sie können den Kühlschrank im Netzwerk einschalten - tun Sie dies nicht sofort, lassen Sie das Gerät stehen.
Im Laufe der Zeit kommt es darauf an, wie lange Sie es gebraucht haben und unter welchen Transportbedingungen:
- wenn es in aufrechter Position mit allen Vorsichtsmaßnahmen transportiert wurde, mindestens fünf Stunden;
- Wenn Sie das Kältemittel längere Zeit auf der Seite transportiert haben, ist es für alle Fälle besser, einen Tag zu warten, um das Kältemittel in den normalen Betriebszustand zu versetzen.

Auf den ersten Blick ist alles in Ordnung und Sie können den Kühlschrank im Netzwerk einschalten - tun Sie dies nicht sofort, lassen Sie das Gerät stehen.
Wenn Sie den Kühlschrank im Winter transportieren, müssen Sie wissen, dass er sich vor dem Einschalten auf Raumtemperatur erwärmen muss.

Wenn Sie den Kühlschrank im Winter transportieren, müssen Sie wissen, dass er sich vor dem Einschalten auf Raumtemperatur erwärmen muss.
Dies ist sehr wichtig, der Betriebszustand des Geräts - ab 16 Grad, wenn Sie es kalt starten - wird es zwangsläufig zu Bruch und kurzfristigem Gebrauch führen. Viele Leute denken, wenn Sie das Gerät in einen kälteren Raum stellen, funktioniert es wirtschaftlicher. Dies ist jedoch nicht der Fall, da der normale Betrieb bei Raumtemperatur erfolgt.

Viele Leute denken, wenn Sie das Gerät in einen kälteren Raum stellen, funktioniert es wirtschaftlicher. Dies ist jedoch nicht der Fall, da der normale Betrieb bei Raumtemperatur erfolgt.
Warum kann ich den Kühlschrank nicht sofort nach dem Transport einschalten?
Viele Verbraucher stellen diese Frage, denn wenn dies Ihr erster teurer Kauf ist, möchte ich ihn schnell einschalten und mit Produkten füllen.
Tatsache ist, dass dies eine recht komplizierte Technik ist und der normale Betrieb des Geräts erst dann gewährleistet ist, wenn das Kältemittel korrekt in das interne System eingefüllt wurde - dies dauert mehrere Stunden.

Tatsache ist, dass dies eine recht komplizierte Technik ist und der normale Betrieb des Geräts erst dann gewährleistet ist, wenn das Kältemittel korrekt in das interne System eingefüllt wurde - dies dauert mehrere Stunden.
Wenn Sie den Kühlschrank sofort nach der Lieferung einschalten: Das dort vorhandene Öl wird mit dem Kältemittel gemischt, es füllt das System ungleichmäßig und Ihr Gerät fällt zwangsläufig aus.
Für den neuen Kühlschrank wird beim Kauf eine Bedienungsanleitung ausgegeben. Darin schreibt der Hersteller - wie viele Stunden soll das Gerät nach dem Transport stehen.

Wenn Sie den Kühlschrank sofort nach der Lieferung einschalten: Das dort vorhandene Öl wird mit dem Kältemittel gemischt, es füllt das System ungleichmäßig und Ihr Gerät fällt zwangsläufig aus.
Wenn die Anforderungen für einen ordnungsgemäßen Betrieb nicht eingehalten werden, erlischt möglicherweise die Produktgarantie. Wenn das Gerät ausfällt, reparieren Sie es auf eigene Kosten. Lesen Sie die Anweisungen des Herstellers sorgfältig durch und befolgen Sie die Empfehlungen, damit Ihr Kühlschrank lange ohne Pannen funktioniert.

Wenn die Anforderungen für einen ordnungsgemäßen Betrieb nicht eingehalten werden, erlischt möglicherweise die Produktgarantie. Wenn das Gerät ausfällt, reparieren Sie es auf eigene Kosten.
So schalten Sie den Kühlschrank nach der Lieferung ein
Stellen Sie beim Anschließen des Kühlschranks an das Stromnetz sicher, dass die entsprechende Steckdose geerdet ist. Kaufen Sie besser einen speziellen Netzwerkadapter, der Ihr Gerät vor Spannungsspitzen schützt.

Stellen Sie beim Anschließen des Kühlschranks an das Stromnetz sicher, dass die entsprechende Steckdose geerdet ist. Kaufen Sie besser einen speziellen Netzwerkadapter, der Ihr Gerät vor Spannungsspitzen schützt.
Hilfreiche Ratschläge
Ein paar Experten-Tipps helfen Ihnen bei der richtigen Verwendung Ihres Kühlschranks:
- Fragen Sie während des Transports ohne Ihre Kontrolle die Lader, in welcher Position das Gerät transportiert wurde. Ihre weiteren Aktionen hängen davon ab.

Fragen Sie während des Transports die Lader, in welcher Position das Gerät transportiert wurde, ohne Ihre Kontrolle. Ihre weiteren Aktionen hängen davon ab.
- Wenn Sie es einschalten, füllen Sie es nicht sofort mit der gesamten Produktpalette, insbesondere dem Gefrierschrank. Geben Sie ihm ein paar Stunden Leerlaufarbeit, damit er ohne Last kalt wird.

Wenn Sie es einschalten, füllen Sie es nicht sofort mit der gesamten Produktpalette, insbesondere dem Gefrierschrank.
- Füllen Sie das Kühlfach nach und nach. In der Bedienungsanleitung schreiben die Hersteller, wie viele Kilogramm gleichzeitig eingelegt werden können. In der Regel sind es 2-3 kg, nicht gefrorenes Fleisch.

Füllen Sie das Kühlfach nach und nach
- Stellen Sie das Gerät an einem Ort auf, an dem keine direkte Sonneneinstrahlung von Heizkörpern und anderen Wärmequellen ausgeht.

Stellen Sie das Gerät an einem Ort auf, an dem kein direktes Sonnenlicht einfällt, entfernt von Heizkörpern und anderen Wärmequellen.
- Wenn es sich bei Ihrem Gerät nicht um ein Einbaugerät handelt, sollte dies in der Bedienungsanleitung angegeben werden. Es ist besser, es als eigenständiges Gerät zu verwenden.

Wenn es sich bei Ihrem Gerät nicht um ein Einbaugerät handelt, sollte dies in der Bedienungsanleitung angegeben werden. Es ist besser, es als eigenständiges Gerät zu verwenden.
- Wenn Sie die Beine des Kühlschranks nachstellen, lassen Sie ihn oft ein wenig zurück, da dies den Betrieb in keiner Weise beeinträchtigt und das schnelle Schließen der Türen verbessert.

Viele verstellen die Beine des Kühlschranks ein wenig nach hinten, beeinträchtigen die Arbeit in keiner Weise und das schnelle Schließen der Türen wird verbessert.
- Geräte regelmäßig abtauen und waschen, auch wenn die Funktion „No Frost“ aktiviert ist und mindestens zweimal im Jahr gereinigt werden muss.

Abtauen und waschen Sie Ihre Geräte regelmäßig, auch mit der Funktion „No Frost“, sie müssen mindestens zweimal im Jahr gereinigt werden.
Vorbehaltlich aller notwendigen Transport-, Entlade- und Betriebsbedingungen wird Ihr Kühlschrank Ihnen auch bei häufigen Umladungen viele Jahre lang dienen.
Video: Hinweise zum Transport Ihres Kühlschranks über weite Strecken