Features Zoning Küche und Wohnzimmer: Vor- und Nachteile, interessante Möglichkeiten

Die Kombination von Küche und Wohnzimmer ist eine beliebte Designtechnik, die es ermöglicht, den Raum durch den Abriss der Wand zwischen den beiden Räumen zu vergrößern und ein modisches Innenstudio zu schaffen. Heutzutage befindet sich die kombinierte Küche mit dem Wohnzimmer auf dem neuesten Stand der Mode. Damit das Innendesign jedoch noch moderner und komfortabler wird, ist es wichtig, die Zonen beider Räume richtig zu unterscheiden. Hierfür gibt es mehrere relevante Ideen.

Die Kombination von Küche und Wohnzimmer ist eine beliebte Designtechnik, die es ermöglicht, den Raum durch den Abriss der Wand zwischen den beiden Räumen zu vergrößern und ein modisches Innenstudio zu schaffen.

Die Kombination von Küche und Wohnzimmer ist eine beliebte Designtechnik, die es ermöglicht, den Raum durch den Abriss der Wand zwischen den beiden Räumen zu vergrößern und ein modisches Innenstudio zu schaffen.

Wie trenne ich die Küche vom Wohnzimmer?

Heutzutage bieten Designer verschiedene Möglichkeiten an, Küche und Wohnzimmer zu trennen, um maximalen Platz zu sparen und den Raum komfortabler zu gestalten.
Die gebräuchlichsten Optionen sind:

  • mit Hilfe von dekorativen Trennwänden;
  • durch die Bar;
  • Benutzung des Essbereichs;
  • durch Möbel;
  • visuelle Techniken;
  • Dekor und Zubehör;
  • mit Beleuchtung.

Einige dieser Methoden beinhalten eine echte Trennung, andere eine visuelle Zonierung.
Jede Methode ist für ein bestimmtes Layout und einen bestimmten Stil des Innenraums geeignet. In einigen Fällen ist eine Kombination von zwei oder mehr Techniken innerhalb desselben Raums angebracht.

Jede Methode ist für ein bestimmtes Layout und einen bestimmten Stil des Innenraums geeignet. In einigen Fällen ist eine Kombination von zwei oder mehr Techniken innerhalb desselben Raums angebracht.

Jede Methode ist für ein bestimmtes Layout und einen bestimmten Stil des Innenraums geeignet. In einigen Fällen ist eine Kombination von zwei oder mehr Techniken innerhalb desselben Raums angebracht.

Vor- und Nachteile der Zonierung von Räumlichkeiten

Modische Studio-Apartments haben Vor- und Nachteile, die bei der Wahl des kombinierten Designs von zwei Zimmern berücksichtigt werden sollten.
Zusätzlich zur Vergrößerung des Raums können die folgenden Vorteile festgestellt werden:

  • stilvolles Innendesign;
  • Bequemlichkeit und Funktionalität des Raumes;
  • die Möglichkeit, öfter mit der Familie zusammen zu sein, auch beim Kochen;
  • die Fähigkeit, einen geräumigen Essbereich auszustatten.

Die Nachteile der Kombination der beiden Räume haben auch:

  • nicht jede wohnung ist kombinierbar;
  • Für die Küche benötigen Sie eine leistungsstarke Abzugshaube, um alle Verschmutzungen, Fette und Gerüche zu beseitigen.
  • nicht geeignet für diejenigen, die Einsamkeit beim Kochen und Essen bevorzugen;
  • Sie müssen die Sauberkeit beider Räume sorgfältig überwachen.
  • Textilien (Vorhänge, Möbelbezüge, Teppiche) müssen häufiger im Wohnzimmer gewaschen werden.

Trotz erheblicher Mängel ist das kombinierte Design heutzutage unglaublich beliebt, da es Ihnen ermöglicht, ein wirklich modisches und modernes Interieur zu schaffen.

Wie man einen Raum in die Küche und das Wohnzimmer unterteilt

Um den Küchenbereich vom Wohnzimmer zu trennen, können Sie Möbel, Trennwände, Bartheken und sogar Zubehör verwenden. Einige Techniken können miteinander kombiniert werden, um einen noch größeren Trenneffekt zu erzielen.

Um den Küchenbereich vom Wohnzimmer zu trennen, können Sie Möbel, Trennwände, Bartheken und sogar Zubehör verwenden.

Um den Küchenbereich vom Wohnzimmer zu trennen, können Sie Möbel, Trennwände, Bartheken und sogar Zubehör verwenden.

Möbel

Um einen Raum in Küche und Wohnzimmer zu unterteilen, werden häufig Möbel verwendet, beispielsweise ein Esstisch mit Stühlen oder ein Sofa, eine Kücheninsel oder Polstermöbel aus dem Wohnzimmer.
Oft gibt es Optionen mit einer Bar, die die Rolle eines Esstisches spielt.
Der Essbereich ist eine gute Option zur Unterscheidung, da er wie ein separater Essbereich wirkt.

Oft gibt es Optionen mit einer Bar, die die Rolle eines Esstisches spielt.

Oft gibt es Optionen mit einer Bar, die die Rolle eines Esstisches spielt.

Wichtig! Wenn Sie das Sofa mit der Rückseite zur Küche in das Wohnzimmer stellen, erhalten Sie eine weitere beliebte Zonierungsoption.

Beleuchtung

Die Lichttrennung bezieht sich auf visuelle Zoneneinteilungstechniken. Wählen Sie dazu einen zentralen Kronleuchter für das Wohnzimmer, eine Pendelleuchte für den Essbereich und Strahler für das Arbeitszimmer. Wenn der Raum klein ist, können Sie die zentrale Beleuchtung des Wohnzimmers zugunsten lokaler Lampen aufgeben.

Wählen Sie dazu einen zentralen Kronleuchter für das Wohnzimmer, eine Pendelleuchte für den Essbereich und Strahler für das Arbeitszimmer.

Wählen Sie dazu einen zentralen Kronleuchter für das Wohnzimmer, eine Pendelleuchte für den Essbereich und Strahler für das Arbeitszimmer.

Etagenboden

Mit dem Podium können Sie eine visuelle Unterscheidung treffen, den Küchenbereich hervorheben und ihn in eine Art Nische einordnen. Das Design des Podiums kann gerahmt oder geliert sein, es hängt alles von den Eigenschaften des Raumes ab. Ein monolithisches Podium bedeutet den Bau der Schalung und deren Verfüllung mit Betonmörtel.
Das Rahmenpodest besteht aus Holz, das mit einer speziellen Lösung gegen Fäulnis behandelt wurde.

Mit dem Podium können Sie eine visuelle Unterscheidung treffen, den Küchenbereich hervorheben und ihn in eine Art Nische einordnen.

Mit dem Podium können Sie eine visuelle Unterscheidung treffen, den Küchenbereich hervorheben und ihn in eine Art Nische einordnen.

Wichtig! Das Podium sieht in jedem Einrichtungsstil vorteilhaft aus, reduziert jedoch den Küchenbereich aufgrund seines eigenen Designs geringfügig.

Partitionen

Sie können die Küche vom Wohnzimmer aus mit Hilfe verschiedener Trennwände schön umzäunen.
Heute gibt es spezielle Bildschirme, Schiebetüren, Glastrennwände, Halbbögen und andere interne Strukturen, sowohl mobil als auch statisch.

Heute gibt es spezielle Bildschirme, Schiebetüren, Glastrennwände, Halbbögen und andere interne Strukturen, sowohl mobil als auch statisch.

Heute gibt es spezielle Bildschirme, Schiebetüren, Glastrennwände, Halbbögen und andere interne Strukturen, sowohl mobil als auch statisch.

Für eine Küche im minimalistischen Stil eignet sich ein japanischer Bildschirm und für eine Küche im Hightech-Stil eine transparente Glastrennwand.
Für das Loft können Sie die Glasrahmen-Trennwand verwenden, und für Provence, Klassiker und andere Stile ist ein Halbbogen mit einer Bartheke darunter geeignet.

Für das Loft können Sie die Glasrahmen-Trennwand verwenden, und für Provence, Klassiker und andere Stile ist ein Halbbogen mit einer Bartheke darunter geeignet.

Für das Loft können Sie die Glasrahmen-Trennwand verwenden, und für Provence, Klassiker und andere Stile ist ein Halbbogen mit einer Bartheke darunter geeignet.

Dekor und Zubehör

Unter den Ideen der Zoneneinteilung stechen Küche und Wohnzimmer mit Hilfe von Dekor und Accessoires auf originelle Weise hervor.
Der Küchenbereich kann durch einen Lichtvorhang auf Lambrequins oder einen benutzerdefinierten Vorhang aus Perlen oder Fäden getrennt werden. Vorhänge und Gardinen sind eine großartige Möglichkeit, den Raum in einem romantischen Stil, auf dem Land oder in der Provence zu gestalten.
Große Accessoires wie große Vasen oder Blumen in Wannen können zu einer Option für die Zoneneinteilung werden. Diese Lösung eignet sich optimal für traditionelle Einrichtungsstile.

Unter den Ideen der Zoneneinteilung stechen Küche und Wohnzimmer mit Hilfe von Dekor und Accessoires auf originelle Weise hervor.

Unter den Ideen der Zoneneinteilung stechen Küche und Wohnzimmer mit Hilfe von Dekor und Accessoires auf originelle Weise hervor.

Wichtig! Designer verwenden manchmal Teppiche, um den Ruhebereich vom Arbeitsbereich zu trennen.

Stil für die Küche mit Wohnzimmer

Heute kann die kombinierte Küche mit Wohnzimmer in jedem Einrichtungsstil gestaltet werden - von traditionell bis modern.

Moderne Wohnküche

In einem modernen Interieur stehen Funktionalität und Zweckmäßigkeit im Vordergrund. Daher werden einfache und kompakte Möbel, neutrale Oberflächen und ein Minimum an Zubehör bevorzugt.
In modernen Küchen wird die Insel oft genutzt und der Raum kann durch eine Bar abgetrennt werden.
Unter den modernen Stilen sind die beliebtesten:

  • Minimalismus;
  • Hi-Tech;
  • umweltfreundlich
  • Skandinavisch
  • neoklassisch.

In all diesen Stilen sind das neutrale Farbschema, der maximale Freiraum und minimale nicht funktionierende Dinge üblich.

Klassische Wohnküche

Im klassischen Stil sind Küche und Wohnzimmer meist durch einen Esstisch mit Stühlen getrennt. Möbel werden hauptsächlich aus Holz ausgewählt, die Farbgebung ist edel, reich, natürlich.
In den Klassikern sind die dekorative Dekoration der Decke, schöne Accessoires, eine Fülle von Textilien, Möbel mit Rahmen, Schnitzereien und Dekorationen akzeptabel.

In den Klassikern sind die dekorative Dekoration der Decke, schöne Accessoires, eine Fülle von Textilien, Möbel mit Rahmen, Schnitzereien und Dekorationen akzeptabel.

In den Klassikern sind die dekorative Dekoration der Decke, schöne Accessoires, eine Fülle von Textilien, Möbel mit Rahmen, Schnitzereien und Dekorationen akzeptabel.

Wichtig! Der Klassiker eignet sich für große Räume, da in einem solchen Innenraum viele Möbel verwendet werden, die nicht zu einer Überfüllung führen sollen.

Provence-Stil

Der Stil der französischen Provinz passt gut zum Neoklassizismus. Mit dieser Kombination kann ein kombinierter Innenraum gestaltet werden. Die Ästhetik der Provence eignet sich gut für den Küchenbereich und neoklassisch mit seiner Einfachheit und Funktionalität für das Wohnzimmer.

Der Stil der französischen Provinz passt gut zum Neoklassizismus.

Der Stil der französischen Provinz passt gut zum Neoklassizismus.

Zur Unterscheidung der Zonen können Sie einen eleganten Bildschirm oder eine dekorative Trennwand auswählen.
Um die Provence mit der Ästhetik des Neoklassizismus zu verbinden, wird empfohlen, Farbtöne für die Dekoration im selben Farbschema auszuwählen. Zum Beispiel passt Pastellrosa gut zu Creme, Beige und sogar Gelb. Babyblau im Design der Küche kann mit Grau, Weiß und Braun in der Dekoration des Wohnzimmers kombiniert werden.

Um die Provence mit der Ästhetik des Neoklassizismus zu verbinden, wird empfohlen, Farbtöne für die Dekoration im gleichen Farbschema auszuwählen.

Um die Provence mit der Ästhetik des Neoklassizismus zu verbinden, wird empfohlen, Farbtöne für die Dekoration im gleichen Farbschema auszuwählen.

Loft-Stil

Urbanismus ist keine Modeerscheinung und eignet sich hervorragend für die Umsetzung aller modernen Ideen, einschließlich der kombinierten Inneneinrichtung.
Eine Küche im Loftstil kann eine logische Fortsetzung des Wohnzimmers werden, da dieser Stil für jeden dieser Räume perfekt ist.

Eine Küche im Loftstil kann eine logische Fortsetzung des Wohnzimmers werden, da dieser Stil für jeden dieser Räume perfekt ist.

Eine Küche im Loftstil kann eine logische Fortsetzung des Wohnzimmers werden, da dieser Stil für jeden dieser Räume perfekt ist.

Wichtig! Die Kombination aus Metall, Glas, Leder und rauem Holz ist eine großartige Kombination für ein geräumiges Studio-Apartment.

Pop-Art-Stil

In einem hellen, modernen, avantgardistischen Stil werden reine, üppige und frische Blumen, Möbel mit runden oder klar geometrischen Formen sowie naive Drucke verwendet.
Eine Bar mit Hochstühlen in hellem Pop-Art-Design, Dekor mit Comic-Gemälden und kräftigen Farbkombinationen, zum Beispiel Rot mit Schwarzweiß, Pink mit Tupfenmuster usw., ist für einen solchen Raum geeignet.

In einem hellen, modernen, avantgardistischen Stil werden reine, üppige und frische Blumen, Möbel mit runden oder klar geometrischen Formen sowie naive Drucke verwendet.

In einem hellen, modernen, avantgardistischen Stil werden reine, üppige und frische Blumen, Möbel mit runden oder klar geometrischen Formen sowie naive Drucke verwendet.

Küche mit Wohnzimmer kombiniert

Der kombinierte Innenraum muss im gleichen Stil ausgeführt werden, um die Integrität des Designs nicht zu verlieren.

Die Wände

Der Raum kann verschiedene Wandoberflächen haben, aber das Farbschema sollte kombiniert werden. Für die Dekoration müssen nicht dieselben Materialien verwendet werden. Sie können Farbe in der Küche und Tapeten im Wohnzimmer verwenden.

Der Raum kann verschiedene Wandoberflächen haben, aber das Farbschema sollte kombiniert werden.

Der Raum kann verschiedene Wandoberflächen haben, aber das Farbschema sollte kombiniert werden.

Decke

Die Decke ist für zwei Räume üblich und sollte daher im gleichen Stil dekoriert werden. Eine Decke mit mehreren Ebenen ist perfekt, da Sie hier Strahler herstellen können, und passt auch zu den meisten Stilen im Innenraum. Um das Design nicht zu überfrachten, wird empfohlen, eine helle Oberfläche für die Decke zu wählen.

Die Decke ist für zwei Räume üblich und sollte daher im gleichen Stil dekoriert werden.

Die Decke ist für zwei Räume üblich und sollte daher im gleichen Stil dekoriert werden.

Geschlecht

Um den Raum zusätzlich optisch einzugrenzen, empfiehlt es sich, unterschiedliche Böden für Küche und Wohnzimmer zu wählen. Zum Beispiel Keramik und Parkett, Feinsteinzeug und Laminat. Die Beschichtungen müssen nicht unbedingt farblich übereinstimmen, sie sollten jedoch den gleichen Stil haben.

Um den Raum zusätzlich optisch einzugrenzen, empfiehlt es sich, unterschiedliche Böden für Küche und Wohnzimmer zu wählen.

Um den Raum zusätzlich optisch einzugrenzen, empfiehlt es sich, unterschiedliche Böden für Küche und Wohnzimmer zu wählen.

Interessante Zonierungsmöglichkeiten für Küche und Wohnzimmer

Zu den stilvollsten Unterscheidungsmerkmalen zählen:

  • Farbe, wenn die Küche im Gegensatz zum Wohnzimmer steht;
  • mit einem Bogen, der elegant und romantisch aussieht;
  • Glas, das als Trennwand dient;
  • Bildschirm in einem stilvollen Design.

Heute gibt es viele Möglichkeiten, eine kombinierte Küche mit einem Wohnzimmer schön zu gestalten. Mit Designideen ausgestattet, ist es einfach, die am besten geeignete Option zu realisieren.

Video: Ideen, um eine Küche mit einem Wohnzimmer zu kombinieren

50 Fotoideen, um eine Küche mit einem Wohnzimmer zu kombinieren

Kommentar hinzufügen

Die Küche

Schlafzimmer

Wohnzimmer