Deckendesign in der Küche: Facing Features
Die Reparatur in der Küche ist ein kostspieliges Unterfangen und erfordert eine kompetente Auswahl der Veredelungsmaterialien. Die Deckengestaltung in der Küche ist durch die Wahl der Verkleidung aus praktischen Gründen begrenzt. Der Kochvorgang erfordert eine häufige Reinigung sowie Dämpfe und verbrannte Ablagerungen an Wänden und Decke. Diese Forderung hat Vorrang vor der ästhetischen Komponente des Innenraums. Oft macht es keinen Sinn, Reparaturen durchzuführen. Daher werden wir alle Endbearbeitungsoptionen in Betracht ziehen, um eine schöne, praktische und wirtschaftliche Erscheinung zu erzielen.

Sie müssen Dekorationsmaterialien für die Küche sehr sorgfältig auswählen

Deckenmaterialien sollten schnell abgewischt werden.

Das Innere der Küche sollte letztendlich schön und praktisch sein.
Inhalt
- 1 Was soll die Decke in der Küche sein
- 2 Abgehängte Gipskartondecken
- 3 Styropordecke
- 4 Spanndecken
- 5 Dekorputz an der Küchendecke
- 6 Malen und Tünchen
- 7 Kunststoffdecken und andere modulare Designs in der Küche
- 8 Tapezieren
- 9 Deckenplatte
- 10 Empfehlungen zur Farbauswahl für stilistische Entscheidungen
- 11 Video: Küchendeckendesign
- 12 50 fotos von küche decke design ideen:
Was soll die Decke in der Küche sein
Die Küche ist ein bestimmter Raum mit hoher Luftfeuchtigkeit, alle Materialien müssen feuchtigkeitsbeständig sein. Der große Raum ist multifunktional und kombiniert den Bereich des Wohnzimmers zu einem geräumigen Esszimmer.
Neben der Zubereitung und Aufwärmung von Gerichten, die hier gegessen werden, werden die Gäste häufig zu vertraulichen Gesprächen hierher gebracht. Die durchdachte Gestaltung dieses Teils der Wohnung oder des Hauses ist nicht weniger wichtig als im Wohnzimmer. Bei der Dekoration von Decken in der Küche wird auch die Oberflächenqualität berücksichtigt - Relieffehler, Flecken von Dachundichtigkeiten, Nähte an der Verbindungsstelle von Bodenplatten.
Eine kompetente Auswahl der Oberflächen hilft:
- die Unvollkommenheiten der Decke loswerden;
- die Beleuchtung der Küche verbessern;
- den Raum zu modernisieren;
- veraltete Abdeckung ändern;
- dekoriere die Küche mit praktischen Materialien;
- betonen die Wahl der Innenausstattung.
Bei der Wahl der Deckengestaltung in der Küche wird die allgemeine Wahrnehmung und die Einhaltung moderner Anforderungen berücksichtigt. Glatte Beschichtung erfordert eine Nivellierung. Abgehängte und abgehängte Konstruktionen nehmen einige Zentimeter Deckenhöhe weg, verbergen jedoch effektiv alle Mängel.
Die Decke kann verschiedene Formen haben:
- glatt;
- dachte;
- gewölbt;
- gewölbt;
- trat;
- gewölbt;
- geschichtet.
Jede Konfiguration hat ihre eigene Oberfläche. Für eine glatte Deckenoberfläche, zum Reinigen und Streichen blieb das Tapezieren ein Klassiker. Heute hat sich das Sortiment an Veredelungsmaterialien erweitert. Sie wurden mit Verkleidungen aus verschiedenen Materialien, Dekorputz, abgehängten und abgehängten Decken usw. ergänzt.

Es ist ratsam, Materialien mit wasserabweisender Wirkung zu wählen

Berücksichtigen Sie bei der Auswahl der Materialien die Merkmale Ihrer Küche
Wichtig! Die kombinierte mehrstufige Decke mit Diodenbeleuchtung sieht gut aus. Um zu verhindern, dass sich feine Fettsuspension an Wänden und Decke absetzt, ist es wichtig, eine leistungsstarke Dunstabzugshaube anzubringen, da sonst die ansprechende Deckengestaltung in der Küche schnell ihre ursprüngliche Ästhetik verliert.
Das Material für die Küchendecke muss folgende Anforderungen erfüllen.
- Ästhetisch.
- Praktisch.
- Feuchtigkeitsbeständig.
- Umweltfreundlich.
- Feuerbeständig.
- Langlebig
- Sparsam.
Jedes Finish hat seine eigenen Vor- und Nachteile. Es gibt niemanden, der alle Anforderungen erfüllt. Aber jeder hat seine eigenen zusätzlichen Boni. Zum Beispiel ist es einfach, Rohre und Leitungen hinter abgehängten Decken zu verstecken.Sie müssen die Summe der Parameter anhand Ihres Layouts, Ihrer ästhetischen Bedürfnisse und Ihrer Finanzen auswählen. Es lohnt sich, sich mit allen Möglichkeiten der Deckenverzierung in der Küche vertraut zu machen.

Eine von hinten beleuchtete Decke mit mehreren Ebenen sieht sehr gut aus

Die LED-Hintergrundbeleuchtung schafft neue Linien und verleiht dem Innenraum eine neue Note

Die Auswahl der Deckenfarben ist ein wichtiger Schritt
Abgehängte Gipskartondecken
Mit dieser Art von Finish können Sie die Decke jeder Konfiguration dekorieren, ohne die Oberfläche nivellieren zu müssen. Aufgrund der fehlenden Kosten für Putz und Grundierung ist die aufwändige Gestaltung von abgehängten Gipskartondecken in der Küche relativ kostengünstig.
Das Material selbst (GKL-Platten und der Rahmen für die Befestigung) bezieht sich auf die Budgetnische, aber die Endkosten beinhalten die Installationskosten. Wenn Sie die Fähigkeiten haben, mit Trockenbau zu arbeiten, wird es sich als eine Größenordnung billiger herausstellen. Bei der Installation von Strukturen ist es möglich, Kommunikation und Defekte zu verbergen, Dioden (oder andere) Beleuchtung wie auf dem Foto zu installieren.
Nachteil - Montagezeit ist erforderlich, einschließlich Verputzen und Fertigstellen. Die lackierte Oberfläche kann neu lackiert werden, es ist jedoch besser, sie nicht zu waschen. Die Trockenbaudecke gibt der Fantasie freien Lauf - alle krummlinigen Strukturen aus umweltfreundlichen Materialien (Pappe und Gips) mit Diodenbeleuchtung. Das Material "atmet" - ist anfällig für übermäßige Feuchtigkeit.
Das Design sollte nicht mit Elementen komplexer Konfiguration "überladen" werden, damit das Design von abgehängten Decken aus Trockenbau in der Küche nicht lächerlich erscheint. Dies ist kein Selbstzweck, sondern ein Mittel, um eine Vision eines Kücheninterieurs zu entwerfen. Erstaunliches Lichtdesign ist auch mit diesem Deckendesign erhältlich. In einem großen Esszimmer erzeugen sie allgemeines Licht (Pendelleuchten), Punktdioden, Richtungsvektorgeräte oder LED-Streifen um den Umfang.

Gipskartondecken fügen sich perfekt in das Innere der Küche ein

Über die Decke können Sie die interne Kommunikation ausblenden
Die Deckengestaltung in der Küche kann je nach Gesamtfunktionalität wirtschaftlich oder teuer gestaltet werden.
- Flache Decke.
- Zweistufiges Design zum Ausblenden der Kommunikation.
- Eine mehrstufige Lösung mit raffinierter Beleuchtung und einer Kombination von Materialien, einschließlich Stretchgewebe.
Nach einer Weile, wenn Sie das Design aktualisieren möchten, ist es ausreichend, die Auskleidung und die Lampe zu ändern und den Sockel nicht zu berühren. Die Wahl des Topcoats unterstreicht die Wahl zugunsten von Country-Style, Hi-Tech oder Klassikern.
Styropordecke
Viele kennen den Schaum, den die Hersteller neu nannten. Leichtes und kostengünstiges Material ist leicht zu installieren, es kann leicht mit einer Schere und einem Messer geschnitten werden, es ist jedoch ein spezieller Klebstoff für Polymere erforderlich und die Installation auf einer Grundierung. Sie benötigen eine flache Oberfläche, und kleine Risse und Flecken verbergen die Beschichtung.
Dies ist ein einfaches und praktisches Material, das in Form von Platten, Formteilen und Deckengesimsen erhältlich ist. All dies lässt sich gut kombinieren:
- mit Tünche;
- malerei;
- glatte Trockenbau.
Zu den Vorteilen zählen die Widerstandsfähigkeit gegen hohe Luftfeuchtigkeit und die einfache Installation. Eine Styroporfliese mit einem dreidimensionalen Muster kann im Laufe der Zeit mit jeder Farbe neu gestrichen werden, wenn sie mit einer Grundierung behandelt wird. Der Nachteil ist, dass der Schaum im Brandfall verbrennt, eine Verarbeitung mit einer speziellen Zusammensetzung ist wünschenswert.

Expandierte Polystyrolplatten sind einfach zu installieren

Eine solche Decke ist perfekt für die Küche geeignet, da sie eine erhöhte Feuchtigkeitsbeständigkeit aufweist

Eine solche Obergrenze kann interne Kommunikationen und Mängel verbergen.
Spanndecken
Die moderne Variante wird erfolgreich getrennt von anderen Verblendmaterialien sowie für eine Gipskartondecke eingesetzt - im Design einer großformatigen Küche. Sie können eine Polymerleinwand mit einem beliebigen Grad an Lichtreflexion auswählen.
- Bereift.
- Satin
- Glänzend
- Mit einem Bild.
Bei mangelnder Beleuchtung werden Spiegel und glänzende Decken verwendet - auch die schwarze Farbe erscheint nicht dunkel, wie auf dem Foto.
Die Nahrungsmittelsuspension vom Kochen setzt sich jedoch auf den Verkleidungsmaterialien der Küche ab, der Glanz verliert seinen Glanz. Hier gibt es 3 Möglichkeiten - eine leistungsstarke Haube, seltenes Kochen, häufiges Wechseln der Beschichtung.
Spanndecken sind praktisch - Sie können sie mit einem Schwamm waschen, der in eine warme Seifenlösung getaucht ist. Das Auswechseln der Platte ist wirtschaftlich - der Rahmen mit Harpunen-Baguettes erfordert eine wiederholte Verwendung. Fachleute zerlegen und spannen einen neuen Film jeder Farbe in 1-2 Tagen.
Achtung! Wenn Sie von Nachbarn von oben überflutet werden, sammelt sich Wasser, es bleibt hängen, aber es schützt den Innenraum vor ungeplanten Reparaturen. Die Profilfirma wird in der Lage sein, Wasser freizusetzen und den Film in seine vorherige Form zurückzubringen.
Das moderne Design von Spanndecken in der Küche erfordert eine Kombination mit Diodenlampen oder Kronleuchtern auf dem Trittbrett unter der Leinwand. In ästhetischer Hinsicht eignet sich eine solche Decke hervorragend, insbesondere in der Küche, die mit dem Wohnzimmer kombiniert ist. An der Installation beteiligte Institutionen bieten jede Farbe und Leinwand mit unterschiedlich starker Lichtreflexion an. In einer engen Küche erhalten Sie 1 nahtlose Leinwand, was sehr wirtschaftlich ist.

Spanndecken mit LED-Beleuchtung sehen im Innenraum der Küche sehr schön aus

Wenn im Raum wenig Licht ist, können Sie eine glänzende Spanndecke mit reflektierendem Effekt installieren
Dekorputz an der Küchendecke
Diese Vielzahl von Ausführungen ist reich an rohen und dekorativen Optionen. Der Einsatz neuer Technologien und Werkzeuge ist eine zusätzliche Möglichkeit, ein einzigartiges Deckendesign in der Küche zu schaffen. Verwenden Sie farblosen Lack, um die Anwendbarkeit der Beschichtung zu verbessern. Es vereinfacht das Waschen der Decke und fixiert die Textur, wenn der Putz bröckelt.
Fantasiemuster von Rollendüsen und Spachteln mit einer geschwungenen Kante ergeben neue exklusive Oberflächen. Sie wird kleine Deckenfehler verbergen. Das strukturierte Pflaster wird mit Pigment versetzt, um Schatten zu bekommen. Gegebenenfalls kann die fertige Oberfläche auch gestrichen oder gestrichen werden, wenn beispielsweise die Stuckwand in das Dekor der Decke eingeht. Die Verkleidung passt gut zu anderen Texturen. Zum Beispiel sind im urbanen Stil dekorativer Putz und Beton ein Hit des modernen Kücheninterieurs.

Der moderne Stil im Inneren der Küche wird erstaunlich aussehen

Dekorputze sind für eine schnelle Reinigung besser lackiert.
Malen und Tünchen
Obwohl das Reinigen der Decke eine archaische Methode ist, werden diese Arten von Beschichtungen durch neue Technologien nicht negiert. Dies ist in privaten Landhäusern oder in provenzalischen Häusern und in Sommerhäusern angebracht, die auf traditionelle Weise gebaut wurden (Lehm anstelle von Gips). Mit Kalk weiß getüncht und mit Kreide verdünnt - eine „freundliche“ Endbeschichtung außen und innen, aber diese Komponenten sind nicht immer im Handel.
Effizienz und Praktikabilität solcher Reparaturen stehen außer Zweifel. Die Tünche wird zuerst mit Tünchbürsten „abgewaschen“, dann mit einer Kalk-Kreide-Lösung in Wasser getaucht. Das schillernde Weiß ist der Hauptvorteil einer solchen Oberfläche, die ein hervorragender Hintergrund für die Gestaltung jedes Raums ist.
Kalkweiß wurde durch Farbe auf Wasserbasis ersetzt und durch Öl- und Innenfarbe auf Acrylbasis. Dies ist die wirtschaftlichste Option, um Reparaturen ohne Assistenten durchzuführen. Jede lackierte Beschichtung ist leicht zu waschen, sie zeichnet sich durch Langzeitbetrieb aus. Bei Bedarf können Sie die Farbe der Decke beim nächsten Anstrich ändern.
Achtung! Wenn die Decken zum ersten Mal weiß getüncht oder gestrichen werden, sind Grundputze und eine Vorgrundierung erforderlich. Sie können auf einer feuchten Oberfläche weiß werden, malen Sie nur auf trockenem!

Es gibt viele Gestaltungsmöglichkeiten für die Decke

Die Deckenbeleuchtung wird das Innere der Küche beleben
Kunststoffdecken und andere modulare Designs in der Küche
Kunststoffplatten - eine ideale Verkleidung eines Raumes mit hoher Luftfeuchtigkeit, sehen recht ästhetisch aus. Die aufgehängte Struktur am Gestellrahmen verdeckt alle Mängel.Kunststoff wird oft verwendet, um Decken in der obersten Etage eines Hauses mit einem undichten Dach zu „vernähen“. Praktikabilität und Ästhetik sind es wert, mit anderen Materialien konkurriert zu werden, wenn Sie eine gemeinsame Verkleidung für verschiedene Räume wählen müssen:
- Küchen;
- ein Badezimmer;
- Toilette
- Flur;
- Korridore.
Kunststoff ist billiger als Trockenbau und Stretchfolien, PVC-Platten sehen makellos aus. Sie müssen keine Spezialisten einstellen, es sei denn, Sie erstellen einen Gestellrahmen für die Deckengestaltung der Küche. Auch eine Frau kann Kunststoffplatten in die Kiste einlegen. Es können auch verspiegelte oder holzkaschierte Platten gewählt werden. Sie sind leicht zu waschen und zu zerlegen und verlassen die alte Kiste, wenn Sie Änderungen im Innenraum wünschen.
Heutzutage gewinnen Gitter-, Kassetten-, Regalregimenter oder andere Optionen, die eine vorläufige Kiste erfordern, an Popularität. Dann können Sie jedes Material auf dieser Unterlage befestigen, sogar einen Spiegel oder eine Glasfliese, wenn es sich um ein Privathaus handelt. Die Komplexität der Installation wird durch die einfache Wartung der praktischen Oberflächen ausgeglichen. Eine solche Decke „stiehlt“ jedoch die Raumhöhe um mindestens 8-10 cm. Sie können jedoch beim Zonieren Abdeckungen kombinieren, wenn es sich um ein Studio-Apartment oder einen Platz handelt, der mit einer Loggia und einem Wohnzimmer kombiniert ist.

Wählen Sie die Farbe und Textur der Decke basierend auf den Eigenschaften der Küche

Die Decke in der Küche sollte feuchtigkeitsbeständig und leicht zu reinigen sein.
Tapezieren
Traditionelle Verkleidung, bei der es außer dem Tünchen keine andere Alternative gab. Jeder kennt diese Veredelungsmethode, aber heute sind spezielle Deckentapeten waschbar und waschbar, mit einer praktischen Filmbeschichtung, die das Papier vor Nässe schützt.
Der Hauptvorteil ist eine kostengünstige Reparatur und ein umfangreiches Sortiment an Texturen und Farben. Es wird empfohlen, ein strukturiertes Holzmuster, Bambus oder Kork zu verwenden, wenn dies für die Gestaltung eines bestimmten Stils erforderlich ist. Dies reduziert die Reparaturkosten und erhält gleichzeitig die visuelle Wahrnehmung.
Es ist möglich, verschiedene Tapeten zu kombinieren. Sieht am Umfang des Deckenrahmens unter dem Holz und in der Mitte durchgehend blau aus. Dadurch entsteht der Effekt eines "offenen Himmels", der den Raum optisch erweitert. Deckenfotodrucke werden auch ausgestellt, zum Beispiel der Himmel mit Wolken oder Zweigen blühender Sakura, die hängen, als ob sie in einen Raum ohne Decke hängen.
Dünne Papiertapeten sind am billigsten, aber sie brechen, wenn die Decken in einem geräumigen Raum geklebt werden, selbst wenn Assistenten anwesend sind. Wählen Sie aus praktischen Gründen eine solide Basis mit einer feuchtigkeitsbeständigen Oberfläche. Tapete verbirgt kleinere Mängel in der Decke, aber wenn es Unebenheiten und eine unebene Fuge von Bodenplatten gibt, dann brauchen Sie Putz. Für die Decke werden helle Farbtöne gewählt.
Deckenplatte
Eine hinreichend wirtschaftliche Option, bei Materialien, die für die Verlegetechnologie günstiger sind, erscheint sie jedoch nicht relevant. Obwohl eine solche Decke in Bezug auf Schönheit und Zweckmäßigkeit mit anderen Beschichtungen mithalten kann, bleiben nahtlose Fugen und das Erfordernis einer perfekt ebenen Oberfläche ein Problem. Schlechtes Styling wird den Gesamteindruck des gesamten Interieurs durch die schlampige Decke in der Küche beeinträchtigen.
Deckenplatten sollten dünn und leicht sein, damit das Gewicht die Befestigung nicht beeinträchtigt. Großformatiges Material wird mit einer ästhetischen Außenkiste fixiert - dies ist eine Duraluminium- oder Kunststoffecke. Geeignet sind Fliesen aus Schaumstoff, Glas, Keramik, Kunststoff, Holz oder dessen Nachahmung.

Die Farbe der Decke sollte mit dem Stil der Küche kombiniert werden.

Deckengestaltung nach persönlichen Vorlieben wählen
Empfehlungen zur Farbauswahl für stilistische Entscheidungen
Wie dekoriere ich die Decke in der Küche mit dieser Auswahl an Variationen? Alles hängt davon ab, wie Ihr Zimmer zum Kochen vorbereitet ist.
TABELLE
1. |
Weiß |
Als universelle Lösung zur Erhöhung des Lichts wird sie in allen Arten von Innenräumen eingesetzt. Wählen Sie keinen schneeweißen, sondern einen praktischen milchigen Farbton. |
2. |
Schwarz |
Eine extravagante und mystische Farbe, aber mit dem Gefühl, die Decke zu „hängen“ oder zu senken, ist im modernen Stil angebracht. Besser glänzender Stretch-Stoff, reflektierendes Licht, wählen Sie die Hintergrundbeleuchtung. |
3. |
Hellbeige und Pastellgamma |
Ideal für jede Küche, praktisch, stilvoll und ästhetisch. Die Farbe der Decke muss nicht dupliziert werden, sie ist völlig autark. |
4. |
Helle Farbe |
Geeignet für emotional fröhliches Design, kombiniert mit schlichten Möbeln. Es ist wichtig, die Küche nicht mit Farbakzenten an der Decke zu überladen - das Design muss im Voraus genau durchdacht werden. |
5. |
Kalte und warme Farbskala |
Kalte Farbtöne eignen sich für Räume auf der Südseite. Ein warmes Sortiment - für nach Norden ausgerichtete Küchen. Die Wahl der Farbe sollte jedoch dem Stil angemessen sein. |
Stellen Sie nicht sicher, dass die Farbe der Decke die Elemente des Dekors widerspiegelt, aber das Design und die Dekorationsmaterialien sollten im Einklang mit dem Stil der Inneneinrichtung sein. Die Regel in der Dekoration ist ein helles Oberteil und ein dunkles Unterteil, um Fehler zu vermeiden. Weitere gute Beispiele finden Sie in der Fotogalerie.
Video: Küchendeckendesign