Fassadengestaltung als integraler Bestandteil der Hausgestaltung
Die Ästhetik der Fassade des Hauses ist nicht weniger wichtig als die Ästhetik der Innenräume. Die Gestaltung der Fassade soll den Innen- und Außenraum zu einer gemeinsamen Idee verbinden und das Gebäude harmonisch in die umgebende Landschaft einbinden. Darüber hinaus schützt die Dekoration der Fassaden die Grundstrukturen des Hauses und trägt zu ihrer Festigkeit und Haltbarkeit bei. Daher wird die Fassadengestaltung bis ins kleinste Detail akribisch in der frühesten Phase der Gebäudeplanung - Erstellung einer Skizze - entwickelt und ist ein wesentlicher Bestandteil des gesamten architektonischen Konzepts des zukünftigen Gebäudes.

Das Aussehen eines Wohngebäudes spielt eine wichtige ästhetische Rolle.
Inhalt
Konstruktionsmerkmale
Bei der Erstellung eines Fassadenprojekts wird nicht nur der Innenausstattungsstil des Hauses berücksichtigt, der sich nach dem Geschmack der Eigentümer richtet. Die Eigenschaften der ausgewählten Materialien sollten dem Klima in der Region entsprechen. Materialien bestimmen wiederum die Richtung des Stils. Einfluss hat auch die Architektur der Nachbargebäude: Das neue Haus soll den Gesamtstil der Wohnsiedlung unterstützen und nicht zu einem fremden Ort im Hintergrund werden.

Richtig ausgewähltes Finish ist eine spektakuläre Sicht auf die Struktur und ihre Haltbarkeit
Darüber hinaus ist es wichtig, die grundlegenden Aspekte der Fassadengestaltung zu berücksichtigen:
- Das Farbschema bei der Fassadengestaltung ist nicht nur als Stilnuance wichtig; Farbe beeinflusst den psycho-emotionalen Zustand von Besitzern und Besuchern.
- Verschiedene Materialien in bestimmten Kombinationen verleihen dem Gebäude Ausdruckskraft und fragmentieren die Anordnung der Fassaden optisch.
Stilauswahl
Die Gestaltung der Fassaden ist heute nicht mehr streng an die Kanone des einen oder anderen Stils gebunden. Der Trend ist ein gewisser Eklektizismus, die Kombination von Elementen aus zwei oder drei verwandten architektonischen Richtungen. Eine solche Struktur wirkt frisch, unanal und trägt einen Hauch von Exklusivität.

Der Gestaltungsstil der Fassade hängt vom gewählten Material ab, und umgekehrt, wenn der Stil bereits bekannt ist, werden für ihn Veredelungsmaterialien ausgewählt
Dennoch müssen die charakteristischen Stilelemente der Fassadengestaltung dem Verwendungszweck des Gebäudes entsprechen. Die typischsten Bereiche der Architektur, die zur Dekoration des Äußeren eines Landhauses geeignet sind:
- klassischer Stil;
- Landhausstil;
- Jugendstil;
- Hi-Tech-Stil.
Klassische Fassadengestaltung
Der klassische Stil bei der Gestaltung der Fassaden drückt sich in der Größe der Proportionen, der Symmetrie der Silhouetten, der Zurückhaltung der Farbkombinationen und der Raffinesse der dekorativen Elemente aus, die den hohen Stellenwert des Eigentümers unterstreichen. Bemalter Stuck, Naturstein oder dessen Nachahmung, Säulen und Bögen, Stuckformen und Schnitzen runden den Stil des Gebäudes logisch ab und verleihen ihm Mode.

Barocke Architektur ist Prunk, Luxus und Dekorationsreichtum

Die klassische russische Architektur ist der byzantinischen sehr ähnlich
Landhausstil Fassadengestaltung
Der ländliche oder rustikale Stil kann gleichermaßen als ethnisch bezeichnet werden: Er umfasst den russischen Turm mit Spitzenbändern und Balustern sowie das deutsche Fachwerk mit überhängendem Dachboden, ein schweizerisches Hirtenchalet und ein schlankes englisches Häuschen. Bei den Materialien werden Naturholz, Naturstein und Keramik, natürliche Texturen und eine warme Farbpalette bevorzugt, die für die umliegende Landschaft charakteristisch ist. Ländliche Motive in der Fassadengestaltung machen das Landhaus gemütlich.

Landhausstil Blockhaus
Jugendstil-Fassadengestaltung
Die Fassadengestaltung des Hauses im Jugendstil - Ziegelverkleidung, vertikal verlängerte Silhouetten von Zimmereielementen, durchbrochenes Schmieden und "Schaufenster"; anmutige Linien und Perlmutttöne.

Jugendstilfassaden vereinen einerseits die Traditionen langjähriger Stile und ergänzen sie mit Originalelementen
Moderne Fassadengestaltung
Das stilvolle Neo-Loft erfüllt alle Anforderungen des modernen Designs und bildet einen wirkungsvollen Kontrast zum natürlichen Hintergrund. Die Prägnanz der Formen und die Funktionalität des Raumes spiegeln sich auch im Äußeren wider: Einfacher Stuck in dunklen, gedämpften Tönen, Glaswände, "industrielle" Metallbauelemente sind die Hauptmerkmale moderner Privathäuser im Hightech-Stil.

Das moderne Design der Fassade ist eine Mischung aus verschiedenen Stilrichtungen

Der moderne Stil zeichnet sich durch gerade Linien, klare Geometrie und eine große Baufläche aus
Auswahl der Veredelungsmaterialien
Für die moderne Dekoration von Landhäusern werden sowohl traditionelle als auch neue Materialien aus Verbundwerkstoffen verwendet - Feinsteinzeug, Klinker, Schnittholz und Acrylstein. Die Kombination von Texturen ermöglicht es Ihnen, ein einzigartiges Design der Fassade eines Landhauses in einer Vielzahl von Architekturstilen zu erstellen.

Die Technologie für die Verkleidung des Gebäudes hängt vom verwendeten Material für die Veredelung ab
Für die Fassadenverkleidung können die folgenden Materialien verwendet werden, die der architektonischen Ausrichtung des Außenbereichs des Hauses entsprechen:
- dekorativer Putz;
- Keramikfliesen;
- Natur- oder Kunststein;
- Abstellgleis;
- dekorativer Ziegel.
Jede Option hat ihre eigenen Besonderheiten, charakteristischen Vor- und Nachteile.
Stuck
Der Baumarkt bietet eine Vielzahl von Stuckarten für den Außenbereich.

Stuck - die kostengünstigste Option für die Umgestaltung der Fassade des Hauses
Mineralischer Gips ist eine traditionelle und kostengünstigste, aber auch die am wenigsten haltbare und zu Rissen neigende Kunststoffoption. Der Hauptvorteil von Mineralputz in seiner porösen Struktur: Mit Mineralplatten isolierte Schlackenblockwände atmen unter einer Schicht Mineralputz.

Einer der Vorteile von Gips ist sein breiter Farbumfang, es gibt keine Einschränkungen
Acrylputz hat eine hohe Duktilität und Feuchtigkeitsbeständigkeit, ist jedoch praktisch dampfdicht. Acrylmischungen eignen sich zur Wanddekoration mit Polystyrolschaum als Heizung.
Silikatputz hat neben Elastizität und Permeabilität antistatische Eigenschaften, was für vergaste Bereiche wichtig ist. Eine der teuersten Arten auf Kosten des Materials selbst und auf Kosten seiner Installation; Trotzdem werden die Kosten bei Langlebigkeit voll ausbezahlt.

Stuck passt in fast jeden Stil
Silikonputz absorbiert alle Vorteile der oben genannten Materialien und ist gleichzeitig mehr als attraktiv.
Abstellgleis
Es gibt drei Arten von Abstellgleisen:
- aus Holz;
- Metall;
- Vinyl.
Die Geschichte der Holzverkleidung reicht mehrere Jahrhunderte zurück und die Beliebtheit dieses Materials bleibt unverändert. Moderne Holzverarbeitungsmethoden - beispielsweise die Imprägnierung - machen Planken auch aus kurzlebigen Sorten äußerst widerstandsfähig gegen alle Arten der Zersetzung.

Moderne Holzverkleidungen sind sehr langlebig und können jahrzehntelang verwendet werden, vorausgesetzt, die Schutzbeschichtung wird rechtzeitig aktualisiert.
Holzverkleidungen sind nicht nur in der ländlichen Fassadengestaltung organisch. Die Imitation von Leimholz in der Dekoration von lakonischen High-Tech-Formen wirkt originell und spektakulär.
Die ästhetische Vielfalt der Metallfassaden ermöglicht es Ihnen, sehr spektakuläre und helle Fassaden zu schaffen.Der Hauptnachteil von Metallverkleidungen - die Neigung zur Korrosion - macht sie zu einem Material für Häuser, die auf offenen Flächen stehen.

Imitation Metall Abstellgleis
Polyvinylchlorid Abstellgleis ist relativ kürzlich erschienen. Als Schutzbeschichtung der Fassade bietet PVC-Abstellgleis eine Reihe bedeutender Vorteile: Es erhöht das spezifische Gewicht des Gebäudes geringfügig und eignet sich daher zur Dekoration von Häusern auf flachem Untergrund. Es schützt Wände zuverlässig vor Witterungseinflüssen einschließlich UV-Strahlung und ist ausreichend dampfdurchlässig. Gleichzeitig ist es umweltfreundlich, einfach zu bedienen und langlebig.

Mit Vinylseitenwandungen können Sie die Textur jedes natürlichen Materials übertreffen
Modernes, praktisches und relativ kostengünstiges Veredelungsmaterial wird den Landhausstil in seinen westeuropäischen Versionen gut unterstützen. Einige Arten von Vinyl-Abstellgleisen imitieren entrindete Holzscheite. Mit einem solchen Abstellgleis können Sie die Stilisierung eines Landhauses unter einem russischen Anwesen vervollständigen.
Fliesen
Verkleidungsplatten werden bevorzugt auf nicht schrumpfenden Gebäuden vom Rahmentyp, auf Gebäuden aus Materialien mit minimalem Schrumpf (Schaum oder Porenbeton) oder an den Wänden eines langgebauten Gebäudes verwendet.

Die Textur, Form und Farbe der Fassadenfliesen sind sehr unterschiedlich
Keramikfliesen sind in der klassischen Fassadengestaltung ebenso relevant wie in der modernen, in einer monolithischen Version der Wanddekoration und als Akzentfragmente in Kombination mit kontrastierenden Texturen.

Installationsarbeiten können selbständig durchgeführt werden, es genügt ein wenig Erfahrung in diesem Bereich zu haben
Bei der Nachahmung eines Ziegels oder eines gehackten Steins ist auf die Farbe der Vergussmasse zu achten, um eine möglichst ausdrucksstarke Wirkung zu erzielen. Wenn die Basis und der Umfang der Öffnungen mit großen Elementen konfrontiert sind und die Ebenen der Wände kleiner sind, wird das Äußere monumental und ansehnlich.
Stein
Langlebiges, zuverlässiges und nahezu zeitloses Veredelungsmaterial, dessen dekorative Eigenschaften unglaublich breit und universell sind. Kalkstein und Sandstein sind unersetzliche Dekorationselemente bei der Gestaltung der Fassaden eines englischen Häuschens. Granit und Marmor - im Design des Kellers und Öffnungen für ein klassisches Landhaus, Dolomit - verleihen dem Landhaus einen einzigartigen mediterranen Geschmack.

Die Verkleidung der Fassade mit Stein nimmt viel Zeit in Anspruch und erfordert eine hochwertige Oberflächenvorbereitung

Aber dieser Entwurf gibt dem Haus einen schicken repräsentativen Blick
Kunststein weist ähnliche Leistungsmerkmale auf, ist jedoch in Bezug auf Farben und Texturen wesentlich reicher. Darüber hinaus verträgt Polymerstein die Restauration gut.
Ziegel
Ein solides, solides und respektables Aussehen eines Landhauses im Jugendstil verleiht der Fassade ein Ziegelfinish, insbesondere mit einem hellen, kontrastierenden Mörtel.

Ziegel - das älteste Dekorationsmaterial
Typischerweise erfolgt die Verkleidung mit Ziegeln gleichzeitig mit dem Bau von Wänden. Es sind jedoch auch spätere Fassaden möglich, um veraltete, nicht präsentierbare Strukturen aufzuwerten und zu dekorieren. Es ist wichtig, eine hochwertige Belüftung vorzusehen, um die Zerstörung des Baustoffs der Wände zu verhindern. Ziegel wie Stein erhöht die Wärme- und Schalldämmung der tragenden Wände des Hauses.

Ziegel werden oft in Kombination mit anderen dekorativen Materialien verwendet.
Neben dem architektonischen Stil beeinflussen viele Aspekte die Wahl der Materialien für die Fassadenverkleidung: ihr spezifisches Gewicht, die Wärmedämmeigenschaften, die Umweltfreundlichkeit, die Topografie und die klimatischen Eigenschaften der Baustelle.
DIY Fassadengestaltung
Es ist unnötig daran zu erinnern, dass das Entwerfen umfangreiches Wissen auf dem Gebiet des normativen Handelns und freie Orientierung an den Besonderheiten des Baustoffmarktes erfordert. Für einen Laien kann dies schwierig sein.Die Änderung der Fassade eines zuvor gebauten Hauses wird durch die Notwendigkeit erschwert, die alte Einrichtung vollständig abzubauen. Außerdem können nicht alle Endarbeiten qualitativ ausgeführt werden, wobei nur Einfallsreichtum erforderlich ist. In einigen Fällen ist es billiger, auf professionelle Designer und erfahrene Veredler zurückzugreifen.

Die Verkleidung der Fassade kann das Erscheinungsbild des Hauses unkenntlich verändern
Der gesamte Prozess der Fassadendekoration kann in vier Phasen unterteilt werden:
- Der Ausgangspunkt des Entwurfsprojekts für die Fassade eines Landhauses ist der Moment der Übertragung des Plans auf Papier, dh die Erstellung einer Skizze der zukünftigen Ausführung. Bei der Entwicklung wurde sorgfältig überlegt - von Farbkombinationen bis hin zur Anordnung aller Dekorelemente in Bezug auf die Gestaltung des Hauses.
- Die zweite Phase ist Design. Für ein bereits gebautes Haus sind genaue Messungen aller externen Ebenen erforderlich. Viele Computerprogramme erlauben die Visualisierung: Ein dreidimensionales Modell ermöglicht es, das Entwurfsprojekt auszuwerten und gegebenenfalls anzupassen.
- Jetzt können Sie mit der Kostenberechnung beginnen. Die Kosten für Verbrauchsmaterial und Installationsarbeiten werden in etwa als Aufwand ausgewiesen.
- Die letzte Etappe - Dekoration - kann unabhängig durchgeführt werden, es reicht aus, dem Prinzip der Einheit einzelner dekorativer Details der stilistischen Integrität des gesamten Äußeren zu folgen.
Dekorationsmethoden
Die klassische Art, die Fassade zu dekorieren, ist die Landschaftsgestaltung. Pastorale Blumenkästen oder Blumentöpfe, die an Fensterbrettern hängen, oder Kletterrosen, Trauben und Efeu, die um Säulen gewickelt sind oder an Wänden entlang kriechen und Fenster beschatten, werden zu einem romantischen und gemütlichen Gestaltungselement. Der Kontrast von geschnitztem Grün und Stein oder Mauerwerk, zarten und hellen Blütenblättern auf einem Hintergrund aus grauem Stuck trägt dazu bei, eine einzigartige Stimmung für das ganze Haus zu schaffen. Diese Technik eignet sich für klassische und rustikale Designstile.

Vertikale Fassadenbegrünung mit Kletterpflanzen
Eine der modernen Methoden ist die Hintergrundbeleuchtung. Im Spiel mit dem Licht können Sie einzelne architektonische Details hervorheben und verschiedene visuelle Effekte erzielen. In den Häusern im Jugendstil oder Neo-Loft-Stil werden geräumige Fenster-Fenster zum Highlight-Element, und indem Sie sie mit zusätzlichen Lampen unterstützen, können Sie den Klang des Stils verbessern.

Die Beleuchtung der Fassade wird das Haus im Dunkeln schmücken und gleichzeitig das nahe gelegene Territorium beleuchten
Video zur Auswahl eines Materials für die Fassade