Wie man einen Pavillon mit eigenen Händen herstellt und dekoriert

Möchten Sie wissen, wie man einen Pavillon dekoriert? Zweifeln Sie an Ihrer Wahl zwischen einer Terrasse und einem Pavillon? Dann ist unser Artikel für Sie. Sie erklärt Ihnen, welche Besonderheiten beim Bau und der Dekoration eines Sommerhauses zu finden sind und bietet eine Auswahl an originellen Ideen für die Gestaltung von Terrassen.

Pavillon mit Kamin in der Gestaltung des Landgartens

Der Pavillon ist die beliebteste und funktionalste Dekoration des Gartens.

Eine gepflegte Terrasse, auf der sich alles harmonisch anordnet, ist ein toller Aufenthaltsort. Es bietet die Möglichkeit, das zu tun, was Sie lieben, Bücher zu lesen und nachmittags eine Siesta in der warmen Sommersonne zu halten. An einem solchen Ort gibt es Kamine und Grill. Florale Blumentöpfe und dicht gewellte grüne Pergolen erinnern an ruhige japanische Motive. Fantasie ist grenzenlos. Nehmen Sie sich etwas Zeit und widmen Sie sich der Schaffung eines wunderbaren Entspannungsbereichs.

Terrasse mit Glasdach vor dem Eingang eines Wohngebäudes

Im üblichen Sinne ist eine Terrasse ein offener Bereich vor dem Eingang des Hauses

Registrierung von Länderdörfern und Terrassen

Der Hauptunterschied zwischen dem Pavillon und der Terrasse ist das Vorhandensein eines Baldachins über dem Funktionsraum. Außerdem werden Terrassen am häufigsten in der Nähe eines Wohngebäudes mit direktem Zugang angeordnet.
Eine ideale Option wäre das Vorhandensein beider Erholungsgebiete. Auf der Terrasse kann man sich wegen fehlender Überdachung nicht immer aufhalten (Regen oder starke Hitze).

Foto einer Gartenlaube aus Holz im klassischen Stil

Klassischer Holzpavillon

Pavillon auf der Terrasse eines Landhauses

Möglichkeit, eine offene Terrasse mit einem Pavillon zu kombinieren

Das Design des Pavillons sollte dem allgemeinen Stil des Hauses und des Gartens entsprechen. Wenn der Zaun aus Holz besteht und in einer natürlichen Struktur gestrichen ist, sollte die Laube aus Holzelementen oder deren Derivaten bestehen.

Wenn Sie die Einrichtung des Pavillons mit Ihren eigenen Händen betrachten, können Sie drei Hauptfunktionsbereiche des Innenraums unterscheiden:

  • Esstisch mit Bänken;
  • ein Küchenbereich, in dem es einen Grill, einen Grill und einen kleinen Tisch zum Schneiden von Gemüse gibt;
  • ein Entspannungsbereich mit Sonnenliegen, Sofas, Fernseh- oder Radiosendungen (es kann auch einen Kamin geben).
Pavillon im Freien mit Grill und Sitzbereich

Der Esstisch kann neben dem Pavillon platziert werden

Der einfachste Weg, Geld zu sparen und gleichzeitig eine angenehme Atmosphäre in einem Sommerhaus zu schaffen, besteht darin, sich mit dekorativen Elementen zu dekorieren. Um dies zu tun, müssen Sie über ein Minimum an Fähigkeiten und Werkzeugen verfügen. Die Fassade eines solchen Pavillons kann durch Pflanzen von lockigen Blumen um seinen Umfang gestaltet werden, die sich im Laufe der Zeit vollständig mit Geländern und Balustern verbinden, was an heißen Sommertagen Schatten und Frische spendet. Außerdem können Sie im sonnigsten Teil des Pavillons das schräge Dach mit Schwerpunkt auf dem Boden schließen. Diese Lösung wird besonders häufig in sehr heißen Klimazonen unseres Landes eingesetzt.

Gartenchalet

Machen Sie den Pavillon mit schönen Vorhängen

Pavillon im japanischen Stil

Dieser Stil zeichnet sich durch Ruhe und Harmonie mit der Natur aus. Um diese Techniken zu realisieren, sieht das Design des Pavillons wie folgt aus. Es wird die sechseckige Form des Daches gewählt, auf dessen First sich eine gewisse dekorative Luft befindet. Ganz oben wird es schön sein, eine Grünfläche anzupflanzen.

Holzpavillon im japanischen Stil im Innenhof

Das Dach spielt eine wichtige Rolle bei der Gestaltung des Pavillons im japanischen Stil

Es ist besser, diese Bepflanzung in einem künstlichen Design zu kaufen, da eine lebende Pflanze oft bewässert werden muss und direktes Sonnenlicht sie schnell zu einem unanständigen Aussehen führt.

Holzkonstruktionen nach japanischem Vorbild müssen in bestimmten Formen ausgewählt werden. Ihr ausgeprägtes Merkmal sind die nach oben gehobenen Kanten und die hellen, aber seltenen Akzente. Blumen in diesem Stil sind auf die Farbe der Sakura abgestimmt.

Offener Pavillon im japanischen Stil am Ufer eines Teiches

Minimalismus in der Innenarchitektur - ein charakteristisches Merkmal japanischer Pavillons

Besonderes Augenmerk wird auf die Beleuchtung gelegt. Nämlich japanische Laternen. Große quadratische Formen sind gelb mit brennenden Kerzen.

Ein charakteristisches Merkmal Japans sind Bögen aus Holz. Ihre zufälligen Formen offenbaren die Essenz dieses Stils und der Art der östlichen Philosophie.

Holzlaube am Ufer des Gartenteiches

Der beste Ort für einen Pavillon im japanischen Stil ist ein Steingarten oder das Ufer eines Teiches

Am Rand des Pavillons können Sie Bambus oder Schilf anpflanzen. Ein Evergreen schafft die Atmosphäre Japans direkt in Ihrem Garten.

Pavillon auf dem Dach des Hauses

Die ursprüngliche Option ist die Organisation eines Erholungsgebietes auf dem Dach der Hütte. Aber eine solche Anordnung legt die Idee nahe - wie man einen Pavillon auf dem Dach des Hauses anordnet? Welchen Stil soll ich wählen? Die richtige Antwort ist eine - der Stil einer solchen Lösung sollte mit der Gesamtgestaltung des Hauses kombiniert werden.

Grauer Stahlpavillon auf dem Dach eines Wohngebäudes

Ein leichter Stahlpavillon sieht unglaublich organisch aus, und blühende Pflanzen in Wannen sorgen für eine festliche Atmosphäre

Hölzerne Laube auf dem Dach eines Wohngebäudes

Holzlaube mit geschnitzten Elementen im orientalischen Stil wird ein gemütlicher Ort zum Entspannen

Wenn möglich, ist bei der Planung eines Hauses in einem Sommerhaus ein großer Balkon im Dachgeschoss vorzusehen. Dieser Ort ist mit einem Baldachin ausgestattet und mit Möbeln angelegt.

Blumentöpfe können an die Wände des Hauses gehängt und mit dekorativen Ketten befestigt werden.

Darüber hinaus können Sie mit der gleichen architektonischen Lösung eine Terrasse in der zweiten Etage organisieren. Es wird als ein großartiger Ort zum Entspannen und Sonnenbaden dienen. Der Raum unter der Terrasse ist auch mit einem Sitzbereich angelegt. Es beherbergt einen Kamin, Sonnenliegen mit Getränketischen. Sie können das Fernsehgerät auch an eine der Stützsäulen hängen. Dadurch entsteht ein zusätzlicher Freizeitbereich.

Pergolen aus Leichtbau

Aufgrund der geringen Größe des Geländes muss ein Pavillon aus leichten Materialien entworfen werden. Es können Aluminiumgestelle sein, die über den Köpfen der Bewohner einen Plexus von Strukturen bilden, auf denen der Zeltstoff getragen wird. Die Vorteile einer solchen Verbesserung sind die Möglichkeit, den Pavillon an einen anderen geeigneten Ort zu bringen.

Leichtmetall-Pergola mit Kletterpflanzen

Der Rahmen dieses „lebenden“ Pavillons besteht aus Metallelementen und ist auf einer Kiesfläche installiert. Um den Umfang gepflanzte Kletterpflanzen erzeugten die Wirkung lebender Mauern

Es schafft auch die Möglichkeit, einen kleinen Pool unter dem Zelt zu platzieren. Dank des von Ihnen kreierten Schattens können Sie an den heißesten Sommertagen ein erfrischendes Bad nehmen.

Es ist auch möglich, zusammenklappbare Holzregale oder mit Blumen verschlungene Pergolen anzuordnen. Bei der Herstellung von Gartenmöbeln für Möbel empfiehlt es sich, gedrehte Sessel und Sofas aus Bambus oder Rattan (Schaukelstühle) zu verwenden.

Blumen im Design des Pavillons

Verschiedene Blumenarten, eine große Auswahl an Farben und Formen können das Design eines Sommerpavillons verändern.

Verzierung eines hölzernen Pavillons mit Blumen in den Behältern

Schöne Blumen in Töpfen schmücken jede Laube

Dekorieren Sie das Innere des Pavillons mit blühenden Pflanzen

In einem solchen Pavillon zu entspannen ist ein Vergnügen

In Bezug auf den japanischen Stil wäre die ideale Kombination, Dicentres in Blumentöpfe zu pflanzen. Ihre Blütenstände ähneln kleinen roten Laternen, was bei der Gestaltung des Ostens so geschätzt wird. Auch Lilien mit Tigerfarbe sind geeignet.

Auf hängenden Strukturen sind Kaskaden von Blumentöpfen mit Pflanzen der Sorten Ringelblumen, Astern und Dahlien angeordnet. Eine große Auswahl ihrer Farben sorgt tagsüber für eine wundervolle Atmosphäre, und nachts sorgt die Hintergrundbeleuchtung dafür, dass die Atmosphäre eines Landhauses geheimnisvoll wird.

Metall offenen Pavillon mit blühenden Rosen

Bilden eines offenen Pavillons mit kletternden Rosen

Bei der Dekoration eines Sommerhauses eignen sich folgende Sorten besonders für Blumen:

  • Muscari. Eine mehrjährige Pflanze, die bis zu 5 Jahre an einem Ort wächst. Es gibt blau, lila und weiß.
  • Krokusse Gut, dank des frühen Blühbeginns. Die Länge der Pflanze beträgt bis zu 15 Zentimeter, daher ist es zweckmäßig, sie in kleine Blumentöpfe zu pflanzen.
  • Pfingstrosen. Jeder kennt die Blume. Es kann weiß, pink und rot sein. Es hat eine voluminöse, flauschige Knospe und einen frischen Geruch.
  • Verkümmerte Lobelie. Aufgrund der niedrigen Sprossen eignet es sich perfekt zum Einpflanzen in einen Blumentopf. Diese Pflanze blüht wunderschön in schattigen Bereichen und in der offenen Sonne.
Kasten mit Blumen gegen die Wand einer hölzernen Laube

Das Blumenarrangement in einem hölzernen Blumenbeet nahe der Wand des Pavillons sieht gut aus

Für einen Gartenpavillon mit eigenen Händen lohnt es sich, niedrig wachsende Blumen zu wählen. Dies ist auf das Prinzip der Platzierung in Töpfen und Suspensionen zurückzuführen.

Vergessen Sie beim Pflanzen von Blumen nicht die Drainagevorrichtung in Töpfen sowie die Verwendung von Ködern.

Dekoration eines Gartenpavillons mit Blütenpflanzen

Ein gemütlicher Pavillon mit blühenden Clematis

Die Technologie des Aufbaus des Pavillons im Land

Bevor mit dem Bau eines Sommerhauses begonnen werden kann, müssen eine Reihe von Vorarbeiten durchgeführt werden, darunter:

  1. Die Wahl der Baustelle unter Berücksichtigung der vorherrschenden Windrichtungen (Windrose).
  2. Aufschlüsselung und Kennzeichnung der Stützpunkte am Boden.
  3. Vorbereitung des Landes unter den Böden der Struktur.
  4. Entwässerung und Sandkissen unter Estrich oder Holzboden.
  5. Sicherstellen, dass das vom Dach fließende Wasser durch Sturmkanäle und Dachrinnen entfernt wird.
  6. Die Wahl des Baumaterials sowie der Farben und Lacke, die die Sicherheit und die lange Lebensdauer des Pavillons gewährleisten.
Markieren Sie die Erdoberfläche für den Bau eines Pavillons mit Ihren eigenen Händen

Der Bau des Pavillons beginnt mit der Markierung des Geländes

Die Basis des Pavillons auf einem Säulenfundament

Für eine leichte Holzlaube reicht es aus, ein Säulenfundament zu erstellen

Wenn Sie sich dem Ausgang nähern, erhalten Sie einen Pavillon, der vom Standpunkt der Baunormen aus korrekt ausgeführt wird und in dem es sich lohnt, abends Zeit zu verbringen.

Die Laubenkrone kann aus Eichenholz oder einem anderen erhältlichen Material bestehen. Die Hauptanforderung hierbei ist Festigkeit und Feuchtigkeitsbeständigkeit. Zusätzlich muss die Holzkrone mit Dachpappe gegen das Fundament abgedichtet werden. Die Säulen bestehen je nach Vorliebe aus Holz oder Stein.

DIY-Rahmeninstallation eines hölzernen Pavillons

Holzrahmen mit Eckstreben befestigt

Feld der hölzernen Laube nach Behandlung mit Fleck

Alle Holzelemente sind mit drei Schichten Antiseptikum bedeckt

Litas OSB auf dem Dach eines provisorischen Pavillons

Das Dach unter dem weichen Dach wird zuerst mit Sperrholz oder OSB bedeckt

Außerdem müssen Sie vor Baubeginn die räumliche Lage der Gleise und die Leichtgängigkeit (ergonomische Elemente des Innenraums der Struktur) berücksichtigen.

Das Dachmaterial wird gemäß dem zuvor ausgewählten Design ausgewählt. Wenn Sie das Dach des Pavillons mit einem Brett abdecken, müssen Sie auch Dachbahnen unter den unteren Teil des Holzes legen, damit kein Wasser zwischen die Schlitze der Bretter eindringen kann. Der obere Teil des Baumes, der direkt mit den Sonnenstrahlen in Kontakt kommt, sowie der atmosphärische Niederschlag müssen mit einer geeigneten Zusammensetzung imprägniert werden, die es ermöglicht, die natürliche Struktur des Baumes zu bewahren.

Einfacher Holzpavillon mit weichem Dach

Weiche Fliesen werden mit Nägeln und Kitt fixiert.

Dekorationen für Holzdörfer

Einen Pavillon aus Holz mit zusätzlichen dekorativen Elementen zu dekorieren ist nicht schwer. Teile von Holzkonstruktionen können gekauft oder mit geschnitzten Elementen selbst hergestellt werden. Drehen Sie die Baluster auf einer Drehbank.

Schönes Design einer Holzlaube im russischen Stil

Die Herstellung einer schönen Laube mit Holzschnitzelementen erfordert bestimmte Fähigkeiten oder erhebliches Geld

Tipp. Überprüfen Sie alte Filme mit königlichen Höfen und achten Sie auf alte geschnitzte Dekorelemente. Ihr Pavillon kann das gleiche bekommen.

Zusätzlich kann der Eingangsbogen aus vollständig verarbeiteten kleinen Bäumen hergestellt werden.Solch eine Komposition wird nachts sehr gruselig aussehen. Außerdem können Sie in Einzelhandelsgeschäften verschiedene dekorative Figuren, Tierfiguren usw. kaufen. Stellen Sie ein kleines Eichhörnchen mit Nüssen oder einen rotkehligen Dompfaff auf das Dach des Pavillons. Mit modernen Farben und Lacken kann man kein Stück eines Stiels von einem lebenden Vogel unterscheiden.

Hausgemachte Laube aus Kiefernstämmen

Grob gearbeitete Baumstämme

Heute wird in Baumärkten ein breites Spektrum russischer sibirischer Wälder präsentiert. Außerdem werden exotische Holzarten in unser Land gebracht, die sich in ihrer Struktur und Dichte unterscheiden. So können Sie eine einzigartige Sommergartenterrasse bauen, die Veranda ausstatten und eine unvergessliche Atmosphäre von Sommerabenden im Pavillon schaffen.

Gutachten
Alina Kvileva
Landschaftsarchitekt
Stellen Sie einem Experten eine Frage
Hallo, mein Name ist Alina und ich bin Landschaftsarchitekt. Wenn Sie Fragen zur Landschaftsgestaltung haben, beantworten Sie diese bitte mit Vergnügen.

Video: Wie man einen Pavillon zum Selbermachen bringt

Foto Gartenlauben für jeden Geschmack

Kommentar hinzufügen

Die Küche

Schlafzimmer

Wohnzimmer