Graue Küche im Innenraum. Vergleichen Sie die Vor- und Nachteile

Silberne oder dunkelgraue Farben - eine universelle Option für jedes Zuhause. Es ist praktisch, bequem und passt perfekt in jeden Stil. Seit mehreren Jahreszeiten gehören aschfarbe Farben zu den beliebtesten, die in Dekoration, Möbeln und Accessoires verwendet werden.

Graue Küche mit Insel und Spüle am Fenster

Das graue Interieur wirkt immer stilvoll und edel.

Um einen solchen multifunktionalen Raum wie eine Küche zu gestalten, ist ein sehr verantwortungsbewusster Ansatz erforderlich. Es ist nicht nur notwendig, den spezifischen Farbton zu bestimmen, sondern auch zu lernen, ihn mit anderen zu kombinieren, die Vor- und Nachteile zu untersuchen und zu vergleichen.

Die vorteile Nachteile
Neutral, ist ein großartiger Hintergrund. Benötigt Verdünnung mit helleren Tönen. Ansonsten sieht es düster und langweilig aus.
Es verfügt über eine breite Farbpalette von hellen bis zu sehr dunklen Farbtönen und eignet sich daher für kleine und große Räume. Nicht sehr geeignet für schlecht beleuchtete Räume. Mangels natürlichem Licht sieht es „cool“ und unangenehm aus.
Einfach zu kombinieren Es wird durch natürliche Materialien wie Holz betont. Daher ist es besser, den Boden aus Holz zu lassen.
Praktisch, nicht leicht zu verschmutzen.
Es sieht relevant und im Geiste der Zeit aus.
Anständig und edel.
Passt in jedes stilistische Design.
Es wirkt beruhigend.
Die Kombination von Grau und Blau in einer kleinen Küche

Grau ist die universelle Farbe für jede Küchengröße mit der richtigen Farbwahl

Die Vorteile von Grau überschneiden sich erheblich mit den Nachteilen, und bei richtiger Anwendung verschwinden alle Nachteile.

Entscheiden Sie sich für das Design

Die Schaffung eines stilvollen Interieurs ohne die Hilfe von Designern ist immer eine lange und mühsame Arbeit. Die Verwendung von Aschefarben vereinfacht diese Aufgabe jedoch erheblich, da ihre Verwendung recht einfach ist.

Karierter Schwarzweiss-Küchenboden mit grauem Satz.

Die graue Farbe dient als Grundlage, um das Innere der Küche moderner zu gestalten

Ein wesentlicher Bestandteil der grauen Küche sind Holz und deren Oberflächen. Fast immer besteht der Boden aus Holz. Holz wird auch zur Herstellung von Arbeitsplatten, Schränken und anderen Möbeln verwendet.

Das Geheimnis der Harmonie liegt in der richtigen Farbigkeit. Es ist sehr wichtig, den Raum nicht dunkler zu machen. Dazu werden sie mit helleren Tönen kombiniert. Dunkelgraue Farben bleiben nur für Wände übrig und Möbel werden entweder hell oder komplett weiß gewählt. Das Gegenteil ist auch möglich, wenn dunkelgraue Fassaden auf silbernem Grund platziert werden.

Tipp. Unifarbenes Interieur bleibt äußerst selten. Es ist zu langweilig und einfach. Deshalb versuchen Designer, nicht nur Grautöne zu verwenden, sondern auch das ruhige Interieur mit auffälligen Details zu verdünnen.

Mit Hilfe verschiedenster Spielereien können Akzente gesetzt werden: bunte Gemälde, farbige Regale oder Geschirr. Es ist nicht notwendig, sich auf eine bestimmte Farbe zu beschränken. Ein ruhiger Aschehintergrund ermöglicht es Ihnen, mit der Farbpalette zu experimentieren und ganz unterschiedliche Farbtöne miteinander zu kombinieren. Gleichzeitig betont die Grauheit des Hintergrunds nur die Schönheit der dekorativen Elemente und hebt sie von der Raumsituation ab.

Die Kombination von Rot und Grau im Innenraum der Küche

Die Gleichmäßigkeit von Grautönen lässt sich leicht mit eingängigen Dekorationselementen verdünnen.

Dunkelgraue und hellgraue Fassaden sind nicht die einzige Möglichkeit, eine aschfahle Küche zu schaffen. Häufig verwendete weiße Headsets. Das ist sehr praktisch und wirtschaftlich, denn wenn Sie das graue Interieur langweilen, reicht es aus, nur die Wände neu zu streichen. Das Ersetzen der Fassaden wäre viel teurer und schwieriger durchzuführen.

Wir wählen das Finish

Graue Farbe ist ein Sammelbegriff für eine breite Palette warmer und kalter Farbtöne. In vielen von ihnen sind Echos in anderen Farben zu sehen: blau, grün, braun. Alle von ihnen sind perfekt miteinander kombiniert und können auch einzeln verwendet werden.

Türkiswand in der Küche mit einem grauen Satz

Wände sollen als Kulisse für Küchenmöbel dienen

Warme Töne:

  1. Quartz.
  2. Schützend.
  3. Grüner Tee.
  4. Stein.
Verschiedene Grautöne zur Dekoration der Küche

Die graue Palette besteht aus vielen Schattierungen

Kalte Farbtöne:

  1. Marengo.
  2. Anthrazit.
  3. Schiefer.
  4. Graphit.
  5. Die Farbe von nassem Asphalt.

Alle diese und viele andere Grautöne sind die perfekte Grundlage für ein stilvolles und modernes Interieur. Helle Farben kommen an den Wänden besser zur Geltung und dunkle Farben betonen einzelne Elemente des Dekors. Interessant sind fließende Übergänge von einer weißen Decke zu silbernen Wänden und einem Graphitboden. Für besonderen Chic und Glanz sorgen metallisierte Oberflächen aus Mosaiken und Keramikfliesen.

Orange gestreifte Küchenvorhänge

Die Decke sollte leicht und leicht zu reinigen sein.

Grautöne passen perfekt zum Finish einer Küchenschürze. Dies ist sehr praktisch, da eine Verschmutzung auf einer solchen Oberfläche nicht erkennbar ist. Ein ungewöhnlicher Akzent kann durch die Verwendung einer schneeweißen vertikalen Oberfläche erzeugt werden. Es wird die Schürze beschatten und ein wunderbarer Hintergrund für ihn werden. Die Arbeitsfläche kann in einer Vielzahl von Optionen dekoriert werden: matte oder glänzende Keramikfliesen, metallisierte Mosaike oder graue "Metro" -Fliesen.

Gelbe Küchenstühle auf keramischem Boden

Keramikfliesen eignen sich am besten für Bodenbeläge.

Es wird empfohlen, dunkelgraue Materialien als Bodenbelag zu verwenden. In Kombination mit einer hellen Tapete wird der Raum optisch vergrößert, und der Raum wirkt geräumiger. Berücksichtigen Sie bei der Auswahl eines Farbtons die praktische Seite des Problems, da Sie sonst häufiger aufräumen müssen als bei Verwendung alternativer Holzoberflächen.

Wähle ein Hintergrundbild

Tapeten können hier viele Schattierungen von hellem Silber bis nah an Schwarz haben. Vor diesem Hintergrund sehen moderne und eher ungewöhnliche weiße Möbel gut aus. Die Option "Grau auf Grau" ist ebenfalls akzeptabel, wenn es sich jedoch um kontrastierende Schattierungen handelt, die nicht miteinander verschmelzen. Verdünnen Sie sie mit hellen Akzenten sowie Metall- und Glaselementen.

Zwei gelbe Stühle in der Küche mit grauer Tapete

Das Prinzip „Grau auf Grau“ - auf helle Akzente kann man nicht verzichten

Grauer Speisetisch in der Küche mit Papiertapete

Weiße Tapeten mit einer zarten grauen Verzierung vergrößern den Raum einer kleinen Küche

Eine weitere originelle Idee ist Tapete mit Ornament. Feste Wände können manchmal langweilig aussehen, aber hier verschwindet diese Gelegenheit vollständig. Wählen Sie Zeichnungen auf grauem Hintergrund oder Tapeten mit silbernem Muster. Das Ornament kann sowohl groß als auch klein sein - es gibt keinen Unterschied.

Wir kaufen Möbel

Die graue Küche im Innenraum ist ein sehr facettenreiches Konzept. Sie setzt keine Grenzen und schränkt praktisch nichts ein. Wählen Sie ein beliebiges stilistisches Design, verwässern Sie den einfarbigen Raum mit hellen Akzenten, fügen Sie ein wenig Fantasie hinzu, und Sie erhalten etwas absolut Einzigartiges.

Kombinierte grau-weiße Küche

Häufiger als andere gibt es eine grau-weiße Kombination, die für fast jeden Stil geeignet ist

Das erste, worüber Sie sich entscheiden müssen, sind die Fassaden. Die Kombination eines dunklen Bodens mit einem hellen Oberteil wird als traditionell angesehen, wenn die oberen Schließfächer weiß und die unteren Schließfächer dunkelgrau sind. Sie können auch helles Holz verwenden und die Wände weiß lassen.

Essgarnituren werden normalerweise mit Metallelementen ergänzt.Der Tisch ist aus massivem Holz ausgewählt, zu dem manchmal farbige Stühle aufgegriffen werden.

Helle Möbel im Innenraum der grauen Küche

Polsterstühle und Polster eignen sich hervorragend für helle Akzente.

Das Set muss entsprechend dem gewählten Küchenstil ausgewählt werden. Wählen Sie für ein klassisches Interieur Möbel aus natürlichen Materialien mit fließenden Linien und eleganten Formen. Für die minimalistische Raumgestaltung - schlichte und prägnante Headsets. Im Loft-Stil werden Holz- und Metalloberflächen kombiniert.

Wir wählen Farbkombinationen

Grau im Innenraum existiert selten alleine. Es interagiert mit nahezu dem gesamten Farbspektrum und dient als Basis für ein stilvolles und außergewöhnliches Design.

Schwarz und weiß

Ein elegantes Tandem aus Schwarz und Weiß in Kombination mit edlen Aschetönen - das ist im Geiste eines unsterblichen Klassikers. Es wird empfohlen, auf reine Lichttöne zu verzichten und gelbliches Weiß zu bevorzugen. Der Kontrast wird aufhören, das Auge zu schneiden, und der Übergang wird glatt und genau.

Kücheninnenraum in Grau und Weiß

Das grauweiße Tandem schafft eine Atmosphäre der Ruhe und Gemütlichkeit, während Schwarz als stilvoller Akzent dient.

Eine weiß-graue Kombination verleiht dem Raum Adel und Aristokratie, und korrekt gesetzte schwarze Akzente lassen ihn hell und ausdrucksstark wirken.

Beige

Grau plus Beige - eine Lösung, die für einen weichen und wohnlichen Landhausstil charakteristisch ist. In diesem Fall ist es ratsam, einen Beigeton mit Pastellzubehör und einem hellen Holzboden zu unterstützen. Auf diese Weise dekoriert, ist die Küche die Verkörperung von Wärme und Komfort, so dass dieses Farbpaar sehr beliebt ist.

Design einer modernen Küche mit einem grauen Satz

Schöne Küche mit einem grauen Satz und einer beige Decke

Flieder

Noten von Flieder in Kombination mit Aschetönen machen die Küche romantisch und sehr elegant. Ich möchte ein solches Interieur mit lichtdurchlässigen Vorhängen, mehreren Blumentöpfen und eleganten Gerichten in den Regalen ausstatten.

Grau-violettes Küchendesign mit Keramikboden

Grauer Essbereich in der Küche im Stil des modernen Jugendstils

Gleichzeitig fühlen Sie sich durch die glänzenden lila Details ein wenig kalt, und matte Oberflächen derselben Farbe verleihen Ihrer Küche im Gegenteil Gemütlichkeit und Wärme.

Pink

Pink sieht immer sehr süß und feminin aus, egal welche Farbe in einem Paar verwendet wird. Die Nachbarschaft mit Grau hält ihn zurück, macht das Innere weniger naiv und ein bisschen erwachsener.

Helle Lehnsessel innerhalb einer grauen Küche

Weiche Stühle mit rosa Blumendruck in der Küche, in Grau und Weiß dekoriert

Hierbei gilt eine Regel: Je heller der Roseton, desto dunkler sollte das Grau sein. Die Verwendung einer aschpinkfarbenen Farbe, die an sich teuer und edel aussieht, ergibt einen atemberaubenden Effekt.

Gelb und orange

Sonnentöne werden von fröhlichen und fröhlichen Menschen gewählt. Helle Details verwandeln den Innenraum und machen ihn lebendig und dynamisch. Es lohnt sich, sie in Akzenten zu verwenden: Muster auf Tischdecken und Vorhängen, Headset-Ornament, Gemälde an den Wänden. Große Elemente wie Möbel, Wände und Trennwände werden am besten in zurückhaltenderen Farben gestrichen.

Gelbe Küchenschürze

Leuchtend gelbe Schürze macht auf sich aufmerksam und belebt den Innenraum

Grün

Alle Grüntöne wirken beruhigend und entspannend auf die menschliche Psyche. Die Kombination aus Grau und Grün wird im beliebten Öko-Stil aktiv eingesetzt. Auch Nachahmungen von Holz und anderen natürlichen Materialien kommen hier gut zur Geltung. Als grüne Akzente können Sie recht große Objekte verwenden: Arbeitsplatten, Stühle, Fassadenteile und Schürzenfliesen.

Essbereich in einer grauen Küche

Eine stilvolle Kombination aus neutralem Grau und satten Smaragdfarben im Innenraum der Küche

Blau und grau

Beide Farben sind ziemlich kalt, daher wird angenommen, dass eine solche Kombination von sehr zurückhaltenden und vernünftigen Menschen bevorzugt wird. Solch ein Interieur scheint für niemanden langweilig, auch wenn es nur ein paar blaue Akzente gibt. Diese Farben sind jedoch fast gleichwertig und können in gleichen Mengen verwendet werden, was für die Zonierung der Küche und des Esszimmers sehr praktisch ist.

Tiefblaue Küchenzeile

Eine neoklassizistische Küche mit einer Dominanz von Blau und Grau spielt hier die Rolle relevanter Akzente

Rot

Rote Farbe erfordert sehr sorgfältigen Gebrauch. Er hat eine erstaunliche Fähigkeit, das Innere bis zur Unkenntlichkeit zu verändern. Mit ihm können Sie jeden Raum unglaublich hell und stilvoll und mit ungebildetem Gebrauch gestalten - um das gesamte Design einer grauen Küche zu verderben.

Hängende Küchenschränke mit roten Fassaden

Die rot-graue Kombination wirkt organisch in modernen Innenräumen

Graue Farbe mildert aggressives Rot und das feurige Farbschema wird für das Auge angenehm. Bei dieser Farbe ist es das Wichtigste, sie nicht zu übertreiben und nicht mit einem zurückhaltenden grauen Hintergrund zu übertönen.

Modellierungsraum

Trotz der Tatsache, dass die graue Farbe ziemlich neutral ist, kann sie nicht nur die Stimmung einstellen, sondern auch die falschen Proportionen des Raumes ausrichten.

Wo wird es verwendet? Wofür? Wegen was? Wie benutzt man?
In länglichen Räumen Erweitert den Raum optisch Wandmalerei Wir streichen die Längswände in der satten Farbe von Quarz oder Anthrazit und die Querwände in der hellen Farbe von Perlen oder dem Taubenflügel.
Hohe Innendecke Reduziert die Deckenhöhe Kontrast beenden Der obere Teil des Raumes ist hell, der untere dunkel.
In niedrigen Räumen Optisch erhöht sich die Höhe der Wände Spiegelflächen Wir verwenden glänzende Materialien für Wände und andere Oberflächen.
In einer kleinen Wohnung Erzeugt ein Gefühl von Geräumigkeit. Hängendes Headset Wir installieren ein kompaktes hängendes Headset ohne Beine, das ein Gefühl von Leichtigkeit und Leichtigkeit erzeugt.
Kücheninsel mit einer Holzoberfläche

Um ein kühnes und harmonisches Bild zu erstellen, ist es nicht erforderlich, den Designer zu kontaktieren

Um die Form der Küche anzupassen und ein stilvolles graues Interieur zu schaffen, benötigen wir mehrere seiner Farbtöne. Sie können sie selbst erstellen, indem Sie vorsichtig weiße Farbe mit mehreren Farben mischen. Dies ist viel wirtschaftlicher und bequemer als der Kauf von gebrauchsfertigen grauen Farben.

Stellen Sie die Beleuchtung ein

Eine große Rolle bei der Gestaltung des Innenraums spielt die Beleuchtung. Mit Hilfe des richtigen Lichts können Sie den Raum visuell verändern, den Raum in funktionale Zonen unterteilen und eine warme und gemütliche Atmosphäre schaffen. Sie können die Schönheit des Designs betonen, indem Sie Regale und Innenbeleuchtungsschränke beleuchten.

Organisation der Beleuchtung in einer grauen Küche

Die Beleuchtung des Arbeitsplatzes in der Küche sollte so hell wie möglich sein

Die Zoneneinteilung mit Hilfe der Beleuchtung ist ganz einfach: Stellen Sie einfach eine Reihe von Lampen an den Rand der Zonen, die Sie voneinander trennen möchten. Diese Lösung sieht besonders gut über der Bar oder in der gewölbten Öffnung aus.

Es ist wichtig. Die Hauptregel der Beleuchtungsplanung lautet: Je dunkler die Umgebung, desto mehr helles Licht wird dafür benötigt. Andernfalls wirkt der Raum dunkel und langweilig.

Pendelleuchten mit schwarzen Schirmen über der Bar

Neben der Hauptfunktion spielen Lampen auch eine wichtige dekorative Rolle.

Hängelampen müssen dem funktionalen Zweck der verschiedenen Bereiche der Küche Rechnung tragen. Achten Sie besonders auf die Arbeits- und Essbereiche.

Wir machen grau klassisches Interieur

Klassiker sind ein Trend, der seit Jahrzehnten nicht an Popularität verloren hat. Gleichzeitig hat sich der klassische Stil während dieser ganzen Zeit nicht wesentlich verändert, und dieselben Grundregeln bleiben relevant:

  • Symmetrie Das klassische Interieur kann luxuriös und teuer sein oder zurückhaltend und einfach, aber Symmetrie wird immer als Grundlage genommen. In der Mitte der Küche, aus der auf beiden Seiten Schließfächer aufgestellt werden, kann die Abzugshaube herausgezogen werden. Um der Haube eine Eleganz zu verleihen und schwere Metallteile zu maskieren, können Sie sie in einer Nische positionieren und unter dem Kamin dekorieren.
  • Natürliche Materialien. Granit, Stein, Holz - all diese umweltfreundlichen und sicheren Materialien entsprechen voll und ganz dem klassischen Stil der Küche, sind langlebig und nicht anspruchsvoll in der Pflege.
  • Das Design der Schürze. Der Klassiker setzt keine lebhaften Akzente und extravaganten Details.Daher sollte sich die Oberfläche der Küchenschürze im Idealfall mit anderen Elementen des Innenraums überlappen, z. B. Arbeitsplatten oder Schränke.
  • Vorhänge. Damit die Küche ein vollendetes Aussehen erhält, ist es wichtig, die Gestaltung der Fenster nicht zu vergessen. Lichtdurchlässiger silberner Tüll und dichte hellgraue Vorhänge oder römische Vorhänge sind ideal.
  • Beleuchtung Es wird empfohlen, kompakte Strahler für den Arbeitsbereich zu verwenden und einen dekorativen Kronleuchter über dem Esszimmer zu platzieren. Das Licht sollte weich und warm sein, das Augenlicht nicht reizen und alle Ecken beleuchten.
Ecke in grau in einer klassischen Küche

Für die Küche im klassischen Stil eignen sich Glaseinsätze in den Türen des Headsets, eine Steinarbeitsplatte und eine Schürze aus Steinfliesen

Eine graue Küche zu bauen ist einfach und interessant. Mit ihm können Sie alle möglichen Ideen verwirklichen: Schaffen Sie ein luxuriöses oder prägnantes, helles oder zurückhaltendes Design im klassischen oder modernen Stil.

Klassischer grauer Kücheninnenraum

Weiße Küche im klassischen Stil mit einem dunkelgrauen Set

Eschenfarben passen in sehr kleine oder sehr geräumige Räume. Mit ihrer Hilfe können Sie die Größe des Raums anpassen, das Licht richtig verteilen und die erforderlichen Akzente setzen. Graues Design ist eine leere Leinwand, auf der jeder das Interieur seiner Träume schaffen kann.

Video: Beispiele für die Gestaltung von Küchen mit grauer Garnitur

Fotoideen zum Kombinieren von Grau mit anderen Farben

Kommentar hinzufügen

Die Küche

Schlafzimmer

Wohnzimmer