Die Feinheiten der Küchengestaltung in Schwarz und Weiß
Meist verbringen junge Familien viel Zeit in der Küche. Das Internet bietet vielfältige Möglichkeiten, den Küchenraum mit modernen Stilen zu dekorieren: von Hi-Tech Hi-Tech mit glänzenden Möbelfassaden und verchromtem Metallglanz bis hin zum aufwändigen, unverkleideten Luxus des Art-Deco-Stils. Alle diese Einrichtungsvarianten vereinen sich durch eine Vielzahl von Farbschemata und Einrichtungselementen. Aber was ist, wenn wir helle Akzente entfernen und schwarz-weiße Farbtöne im Innenraum zurücklassen? Dieser Entwurf ist eine große Wahl für das Ordnen der Küche einer großen Metropole. Der heutige Artikel informiert Sie ausführlich über alle Nuancen, die bei der Inneneinrichtung eines Küchenraums auftreten können.

Schwarz-Weiß-Küchen werden häufiger von Anhängern prägnanter, aber gleichzeitig aussagekräftiger Entscheidungen ausgewählt.
Inhalt
Design-Tipps
Es gibt viele Gestaltungsmöglichkeiten für die Schwarz-Weiß-Küchengestaltung. Fast jeder Stil lässt sich kombinieren und sogar mehrere kombinieren, um Ihr eigenes, spezielles Unikat zu kreieren.
Die Farbsättigung der Küche kann streng schwarz-weiß und mit Akzentbereichen gewählt werden. Letztere können Wanddekoration, Küchenmöbel, Geschirr und andere für diese Zwecke geeignete Gegenstände umfassen.

Die Schwarz-Weiß-Palette ist vielseitig genug und eignet sich sowohl für kleine Küchen als auch für geräumige Innenräume

Mit diesen beiden Tönen können Sie einige Fehler im Raum visuell beheben, z. B. die Wände schieben oder die Decke anheben
Die Praxis unserer Designspezialisten hat es uns ermöglicht, einige Tipps zu sammeln:
- Schwarze Muster sehen auf glänzend weißen Oberflächen sehr gut aus. Zum Beispiel ist ein Teil der Wand unter der Küchenschürze mit Keramikfliesen mit einem Blumenmuster oder mit anderen, die zum Stildesign passen, versehen.
- Verwendung von farbiger Beleuchtung. Strahler über dem Arbeitsbereich der weißen Küche sind mit mehrfarbigem Glas montiert, das sich dabei leicht durch einen anderen Farbton ersetzen lässt. So haben Sie die Möglichkeit, den Innenraum des Raumes zu diversifizieren.
- Zierpflanzen, Früchte, harmonisch aufgehängtes Stillleben können den Raum abwechseln und verleihen ihm Frische und Sinnlichkeit.
- Auf die Oberfläche des Bodens kann ein heller Teppich gelegt werden. Dieses Element kann sowohl das einzige Akzentelement als auch zusammen mit anderen dekorativen Dekorationsobjekten verwendet werden.
- Die Verwendung von gemusterten Haushaltsgeräten, Tapeten und Möbelfronten kann das Design einer weißen Küche perfekt ergänzen.
- Die weichen Teile der Esszimmerstühle, Bänke im Erkerfenster des Sessels, Sofa, führen effektiv helle Farben.

Wenn Sie Schwierigkeiten haben, das Farbverhältnis zu bestimmen, nehmen Sie einen weißen Farbton als Basis, damit die Küche nicht zu düster wird

Weiße Hängeschränke und schwarze Schränke - alles aus einer Hand

Eine Tafel kann als schwarze Oberfläche verwendet werden.
Beim Kauf eines Küchensets, der Veredelung von Boden-, Wand- und Deckenmaterialien sowie von dekorativen Elementen müssen Sie sich nach dem Prinzip des Farbwechsels zwischen Weiß und Schwarz richten. Designer nennen diese Methode auch "Zebra".Weiß- und Schwarztöne sollten abwechselnd aufgetragen werden. Wenn der Boden beispielsweise weiß ist, müssen die unteren Schränke in Schwarz ausgeführt werden, wobei Lücken entstehen.
Eine andere Option ist ebenfalls möglich. Zonenlayout. Beispielsweise ist der untere Teil des Küchenraums dunkel, während die Decke sowie das obere Küchenset hell sind. Oder die gesamte Küche wird in Schwarz gekauft und der Boden, die Wände und die Decke sind in einem hellen Schatten angeordnet.

Wenn drei Wände der Küche weiß und eine schwarz gestrichen sind, wird diese optisch vertieft und die Küche wirkt größer

Wählen Sie eine praktische Fliese ohne Gelände, um Ihre Küche sauber zu halten
Das übliche Design von Fußböden mit quadratischen oder rautenförmigen Keramikfliesen nach der Schritt-für-Schritt-Methode kann mit einer nicht standardmäßigen Lösung umgesetzt werden. Richtige Fliesenformen werden mit mehrstufigem Styling verdünnt. Auch ist es angebracht, unsachgemäßes Verlegen von Bodenmaterial unterschiedlicher Größe zu verwenden.
Schwarzweiss-Küchendesign
Bei der Dekoration eines Raumes mit einem bestimmten Einrichtungsstil sollten moderne, strenge Optionen bevorzugt werden. Ideal dafür:
- Hi-Tech;
- "Minimalismus";
- "Loft";
- "Skandinavisch".
Das Besondere an dieser Art der Inneneinrichtung ist die Art der Dekoration sowie die Auswahl der Materialien für die Endbearbeitung. Strenge Merkmale, die richtige Linienführung, gepaart mit kühlen Farbtönen, können der weißen Küche einen gewissen Charme verleihen. Durch die glänzende Textur der Oberflächen können Sie Licht reflektieren und so einen visuellen Effekt der Raumerweiterung erzielen.

Schwarze Küche im Loftstil

Skandinavisches Thema auf kleinem Raum
Achten Sie je nach Größe der Küche besonders auf die Notwendigkeit, den Raum zu vergrößern. Halten Sie sich dazu an eine Regel: Je stärker der Reflektionseffekt, desto weniger Platz scheint das eine oder andere Element in Anspruch zu nehmen. Vor allem gilt diese Regel für Schwarz.
High Tech
Für Liebhaber von Hochtechnologie gilt diese Designoption als die erfolgreichste. Küchenmöbel werden ohne Headset in Form von Schranktürgriffen ausgewählt. Glatte, gleichmäßige Möbelfassaden sollten harmonisch mit Wand- und Deckendekorationen kombiniert werden.

Das High-Tech-Farbschema ist im Prinzip sehr zurückhaltend, und die Schwarz-Weiß-Kombination ist hier die Hauptsache

Hi-Tech hat keinen Platz für aufwändige Elemente oder farbenfrohe Ornamente
Achten Sie besonders auf Arbeitsplatten. Schöne weiße Küchentischoptionen werden in natürlicher Ausführung aus Naturstein (Granit) verkauft. Hochglanzpoliert lässt sich die schwarze Arbeitsplatte ideal mit einer hellen Decke kombinieren. Naturgranit ist so beschaffen, dass es sehr gut Dekorationselemente reflektieren kann. Gleichzeitig wird die weiße Decke den dunklen Ton der Arbeitsplatte mit einem weißen Farbton visuell verdünnen.
Der Bodenbelag besteht aus dunkler Textur. Ein Laminat, Keramikfliesen, Parkett oder Parkettbrett sowie einige Arten von Linoleum sind hier gut geeignet. Die Oberflächentextur des Bodenbelags kann glatt oder geprägt sein. Eine interessante Lösung wäre, einen üppigen Teppich zu verlegen. Denken Sie daran, dass es besser ist, es nicht am Ort des Kochens und Essens aufzustellen, da das Produkt leicht verschmutzt.

Helle Akzente in Form von roten Stühlen und Lampen wirken passend
Es gibt keine besonderen Anforderungen an die Wände. Sie sind weiß verputzt. Geeignet sind auch das Streichen von Glaswänden, die in einem anderen Farbton neu gestrichen werden können, oder das Erneuern von Wänden, die im Laufe der Zeit abgenutzt wurden.
Wenn Sie die weiße Küche mit dem Inselteil der Arbeitsplatte ausstatten, ist es besser, die Arbeitsplatte mit einer glatten, durchgehenden Wand auszurüsten und den oberen Teil (direkt die Arbeitsfläche) wie in der Hauptkochzone zu duplizieren.Wenn es sich um einen Naturstein handelte, geben Sie zusätzliches Geld aus, um die edlen Konturen auf dem Inselelement des Headsets zu wiederholen.
Bei der Installation einer Bartheke sind die Anforderungen an die Tischoberfläche gleich. Installieren Sie eine natürliche Granitabdeckung.

Hi-Tech bevorzugt solide Formen, und oft sind alle Möbel ein einziger Komplex

Fassaden sollten glänzend sein, mit oder ohne Chromgriffen.
Achten Sie besonders auf die Beleuchtung. Es sollte reichen. Verschiedene Kunstlichtstufen wirken sich positiv auf das Innere einer weißen Küche aus. Strahler über dem Arbeitsbereich, gekoppelt mit einem zentralen Kronleuchter, sollten für eine bestimmte Helligkeit sorgen. Wenn Sie den Küchenbereich zum Entspannen und Lesen von Büchern nutzen möchten (z. B. wenn ein Erkerfenster vorhanden ist), werden zusätzliche Lichtquellen direkt für eine solche Zone installiert. In dieser Qualität eignen sich Wandleuchten oder normale Tischlampen, die auf den Nachttischen platziert werden.
Minimalismus
Dieser Stil in Schwarz und Weiß ähnelt Hightech. Der Hauptunterschied ist das fast vollständige Fehlen dekorativer Elemente der inneren Anordnung. Um den Räumlichkeiten eine gewisse Schönheit zu verleihen, setzt "Minimalismus" Akzente. Sie bestehen aus verschiedensten Mustern, die sich aus Bodenbelägen oder Wänden zusammensetzen.

Extreme Kürze und Nachdenklichkeit unterscheiden den Minimalismus von anderen Stilen

Im Innenraum können nur zwei bis drei Farbtöne gleichzeitig verwendet werden.

Es kann sehr wenig dritten Farbton geben, besonders wenn es eine hellrote Farbe ist.
Essmöbel im Küchenbereich werden ähnlich wie beim "High-Tech" ausgewählt. Glatte, ebene Oberflächen verleihen diesem Design einen echten Glanz.
Beide Stile: „Hi-Tech“ und „Minimalismus“ fügen sich perfekt in die Räumlichkeiten urbaner Wohnungen ein und bringen die notwendige Kühle in das heiße Klima ihrer Sommerstädte.
Das Farbschema von "Minimalismus" impliziert eine klare Betonung einer Farbe. Zum Beispiel wird Bodenbelag mit ihren weißen Keramikfliesen gemacht. Die Wände sind mit hellen Tapeten verklebt und die Decke ist mit gebleichten Kunststoffplatten versehen. Der Schwerpunkt liegt auf der Küche. Arbeitsplatten, Schränke und Fassaden von Haushaltsgeräten sind streng schwarz. Dieses Design ist ideal für Küchen, deren interne Nutzfläche nicht groß ist.

Brillante Farbtöne ziehen die Aufmerksamkeit auf sich und verwässern die monotone Vereinigung von Schwarz- und Weißtönen.

Weiße Küche mit schwarzen Arbeitsplatten im Stil des skandinavischen Minimalismus
Bei einem größeren Raum besteht jedoch die Möglichkeit, den Raum anders anzuordnen. Gleichzeitig setzt die Küche einen weißen Akzent. Wände, Decken und Fußböden werden ausschließlich aus schwarzen Oberflächenmaterialien hergestellt. Der Essbereich ist ideal, um die Aufmerksamkeit darauf zu lenken. Die gekauften Möbel aus weißem Kunststoff, gepaart mit Chromstahl und polierten Oberflächen der Arbeitsplatten fügen sich harmonisch in den Innenraum ein. Zusätzlich können Teile des Fußbodens der Wände sowie der Decke mit leichten Materialien versehen werden. Für den Boden ist ein glattes oder strukturiertes Laminat geeignet. Keramikfliesen werden auch das Gefühl von teurem Interieur nicht verderben. Im Gegenteil, es wird der Umgebung Wohlstand verleihen.

Gerade Linien und glatte, schlichte Texturen schaffen eine sehr entspannte Atmosphäre

Die Küche im minimalistischen Stil ist pflegeleicht, so dass immer Ordnung herrscht
Eine weitere interessante Idee ist ein Rollmuster-Gerät. Es gibt viele Möglichkeiten, dies zu lösen. Zum Beispiel normale Kontraststreifen auf einer der ausgewählten Schattierungen. Ihr Anfang ist von Keramikfliesenböden genommen. Übergänge nahtlos zur Wand und spiegelt sich dann an der Decke wider. Diese Methode ersetzt möglicherweise die Notwendigkeit, helle Farbtöne im Innenraum zu verwenden.
Wenn Sie immer noch etwas Abwechslung im Innenraum schaffen möchten, indem Sie den Schwarz-Weiß-Bereich mit hellen Akzenten verdünnen, gehen Sie wie folgt vor. Holen Sie sich bunte Möbel. Kunststoff ist ideal, da seine Farben eine Vielzahl von Optionen haben. Das Foto, das an einer schwarzen Wand hängt und in einen roten Rahmen gekleidet ist, eignet sich perfekt für einen Besuch in der Küche. Geeignet sind auch dekorative Schalen, die harmonisch an die Wände gehängt oder in offene Regale gestellt werden, die speziell für dekorative Elemente der Küche entworfen wurden.

Holzmöbel fügen sich perfekt in das schwarz-weiße Interieur ein

Schwarz-Weiß-Kombinationen sehen immer stilvoll und modisch aus, auch im Design der Küche
Bodenbelag ist ein guter Ort zum Experimentieren. Wenn Sie den Boden mit hellen, dunklen Keramikfliesen versehen, fertigen Sie helle Farbeinsätze. Sie sind nicht weniger in der Lage, den Raum der Küche zu verändern und die notwendige Frische und Originalität zu verleihen.
Es ist wichtig. Beleuchtung ist das Hauptelement, das die stilistische Botschaft der Küche gut vermitteln wird. Setzen Sie Akzente, indem Sie fast jeden Teil der dekorativen Dekoration des Raums sowie den Arbeitsbereich in der Küche beleuchten.

Bei schwachem Licht mit scharfen Schatten sieht die Küche nicht gemütlich aus. Ideales Licht für Schwarz-Weiß-Küchen - gleichmäßig und weich
Um ein interessantes, schönes und einzigartiges Design der Küche zu schaffen, ist es eine gute Idee, ein Designprojekt zu entwerfen. Zeichnen Sie einige Möglichkeiten für die Gestaltung des Innenraums. Ordnen Sie die Möbel an, geben Sie Kontrast und sehen Sie einige Optionen.
Video: Eine Auswahl von schwarz-weißen Kücheninterieurs