Wie man einen Ziegelstein in einem Kücheninnenraum benutzt

Zum Abschluss der Küche gehören nicht nur Fliesen, Tünche und wasserfeste Tapeten. Der Backstein im Inneren der Küche fügt sich unabhängig von der Größe des Raums perfekt in das moderne Design ein. Damit ein solches Material jedoch mit der allgemeinen Dekoration harmoniert, ist es wichtig zu wissen, wie und wo es richtig verwendet wird.

Offene Regale an der Wand der Küche

Backsteinmauer - eine großartige Idee, um das Innere der Küche zu aktualisieren

Die vorteile

Ziegel ist ein starkes und zuverlässiges Material für Außen- und Innenverkleidungen. Die Vorteile dieser Konstruktion umfassen:

  • lange Lebensdauer;
  • Beständigkeit gegen Temperaturänderungen, was in einer Küche besonders wichtig ist;
  • Hitzebeständigkeit;
  • Wasserbeständigkeit;
  • gute Isoliereigenschaften;
  • Stärke und Beständigkeit gegen Schock;
  • Beständigkeit gegen Haushaltschemikalien;
  • Umweltfreundlichkeit;
  • Hypoallergenität.

Backsteinmauern sind nicht nur praktisch gut. Dieses Dekor schafft eine warme und gemütliche Atmosphäre.

Backsteinmauer mit einem rauen Ende im Innenraum der Küche

Backstein macht jede Küche originell und gemütlich

Brick beenden Sie den Boden der Wand in der Küche

Um den Raum nicht zu überlasten, kombinieren Sie Ziegel mit anderen Materialien

Nachteile

Trotz der Masse der Vorteile eines Ziegels hat es Nachteile:

  • heterogene Textur, die es schwierig macht, eine solche Oberfläche zu waschen;
  • Schmutz sammelt sich allmählich in den Nähten und es kann sich Schimmel bilden;
  • Ölflecken lassen sich schwerer von einer porösen Oberfläche entfernen.
Essbereich in gemauerter Küche

Sie müssen das Mauerwerk regelmäßig abwischen, da sich sonst das Aussehen der Wand schnell verschlechtert

Hölzerne Küchenmöbel mit Backsteinmauer

Roter Backstein reflektiert praktisch kein Licht, sodass für eine komfortable Beleuchtung der Küche mehr Leuchten erforderlich sind

Backsteinmauern erfordern eine sorgfältige Wartung und regelmäßige Reinigung. Es gibt nicht nur Nachteile in Bezug auf die praktische Verwendung eines solchen Entwurfs:

  1. Natürlicher Ziegel neigt dazu, Licht zu absorbieren, wodurch der Raum dunkler wird. Um es in einer solchen Küche gemütlich zu machen, müssen Sie mehr Licht hinzufügen.
  2. Ist das Mauerwerk zu groß, verkleinert dies die Küche optisch. Durch die Lichtabsorption wird ein solcher Innenraum noch dunkler.

Um negative Auswirkungen zu vermeiden, darf der Ziegel nur dosiert und nur für die Bemessung einer der Wände oder einzelner Abschnitte verwendet werden.

Eine Kombination aus Mauerwerk und grauer Küchenoberfläche

Ziegel muss dosiert verwendet werden, auch wenn Sie ein Fan urbaner Stile sind

Arten von Material

Ziegel ist nicht nur eine dunkelrote oder weiße Farbe und eine raue Oberfläche. Verschiedene Materialien ermöglichen es Ihnen, die richtigen Farbtöne und Texturen für Glanz oder Spiegelglanz auszuwählen.

Backsteinmauer, die Essbereich hervorhebt

Chipped Brick - eine modische Lösung für Innenräume im industriellen oder rustikalen Stil

Natürlicher Ziegel

Wenn die Eigentümer der Wohnung Glück haben und es sich um das alte Haus handelt, ist Naturziegel die einfachste Veredelungsoption für die Küche. Es reicht aus, die alte Beschichtung zu entfernen, um an den Ziegel zu gelangen. Um der Oberfläche ein ansehnliches Aussehen zu verleihen, wird sie mit Lack oder Farbe beschichtet. Eine zusätzliche Schicht schützt den Ziegel vor Schmutz und Staub. Diese Schicht ist in der Küche leichter zu pflegen.

Innenraum einer Küche in einem Haus mit Backsteinmauern

Wenn Sie in einem Haus mit Backsteinmauern wohnen, entfernen Sie einfach den Stuck, um ein schönes Finish zu erhalten

Eine Mauer kann künstlich mit einem Craquelé gealtert oder mit Gips bedeckt werden, um die Textur des Mauerwerks zu erhalten. Eine weitere Dekoroption ist eine transparente Glasscheibe.Es schützt den Ziegel vor Stößen und erweitert gleichzeitig den Raum optisch, indem es mehr Licht hinzufügt.

Einfassung

Aufgrund der geringen Größe und Dicke kann ein solcher Ziegel auch in einer sehr kleinen Küche verwendet werden. Feines Mauerwerk verkleinert den Raum nicht noch mehr und ist aufgrund seiner Größe für jede Oberfläche geeignet. Verblendziegel eignen sich gut für Fenster und Türen oder Küchenschürzen.

Kleine Küche mit Ziegelverkleidung

Der Verkleidungsstein selbst hat eine ziemlich glatte Oberfläche

Töpferei

Keramikfliesen mit der Wirkung von Mauerwerk passen zu jedem Einrichtungsstil. Dank einer Vielzahl von Texturen, Farben und Größen können Sie dieses Material in einer Vielzahl von Kombinationen verwenden. Das Design aus Naturstein eignet sich für den provenzalischen, ländlichen oder skandinavischen Stil, und glänzende Oberflächen sind ein Geschenk des Himmels für Minimalismus oder Hightech.

Weiße Backsteinmauer innerhalb des Küchenwohnzimmers

Keramikfliesen imitieren Ziegel oder Stein ist eine der beliebtesten Oberflächen.

Backstein Keramik Küchenschürze

Glänzende Fliesen lassen sich leichter reinigen.

Andere Materialien

Echter Ziegel ist schwer und sperrig, was ihn für dünne Wände zu einer ungeeigneten Verkleidungsoption macht. Glasscheiben mit Backsteinmuster oder dichte Vinyltapeten mit einer geeigneten Textur sind ein guter Ersatz.

Dekorieren Sie die Wände der Küche mit Ziegelplatten

Die schnellste Art, das Interieur zu dekorieren, ist die Verwendung von „ziegelartigen“ Paneelen, die von hoher Qualität sind und sich praktisch nicht von natürlichen Materialien unterscheiden

Vergleichstabelle
Fertig Vorteile Nachteile
Natürlicher Ziegel Festigkeit, Feuerbeständigkeit und extreme Temperaturen, Haltbarkeit. Raue Oberfläche, Wartungsprobleme, Gefahr der Schimmelbildung in den Fugen, geringe Farbauswahl.
Einfassung Leichtigkeit, Kompaktheit, viele Optionen für die Verkleidung, reiche Palette. Der hohe Arbeitsaufwand, das Auftreten einer weißen Beschichtung im Laufe der Zeit
Töpferei Haltbarkeit, Verschleißfestigkeit, Pflegeleichtigkeit, keine Angst vor Wasser und Feuer. Preis, Komplexität der Arbeit.
Glasscheibe Umweltfreundlichkeit, einfache Installation und Wartung, Langlebigkeit. Preis, relative Zerbrechlichkeit, Staub und Fettflecken sind sofort sichtbar.
Hintergrundbild Die Wahl der Texturen und Farben, niedrige Kosten, einfache Pflege. Einige Arten von Tapeten können nicht gewaschen werden, Brandgefahr, Zerbrechlichkeit.

Wie bewerbe ich mich im Innenraum

Die Backsteinmauer im Inneren der Küche führt am häufigsten zu Assoziationen mit dem Dachboden. Die Verwendung von Ziegeln ist jedoch vielfältiger, was es ermöglicht, sie mit den unerwartetsten Optionen für Innenräume zu kombinieren.

Dachbodenart Küchewohnzimmerinnenraum

Naturziegel eignen sich eher für einen Dachboden

Wo Ziegelverkleidungen angebracht sind:

  1. Hi-Tech. Glas- und Chromoberflächen sind ein charakteristisches Merkmal dieses Stils. Mit Brick können Sie sie auswählen und die Betonung auf die erforderlichen Elemente verlagern. Sowohl klassisches Rot als auch Weiß sehen gleichermaßen stilvoll aus.

    Schwarze Lampen an der weißen Decke der Küche

    Geräumige Hightech-Küche

  2. Gothic. Gotik ist streng und prägnant, Ziegelwände fügen sich perfekt in das Interieur ein. Die klassische Kombination ist ein heller Hintergrund und dunkle Möbel.

    Offene Regale mit Küchenutensilien

    Gotische Schürze in der Küche

  3. Art Deco. Für diese Richtung ist es besser, zurückhaltende Farbtöne von Kaffee oder dunkler Schokolade zu wählen. Diese Farbe wirkt streng und luxuriös und unterstreicht die Eleganz des Interieurs.

    Art Deco-Küche Interieur in grauen Farben

    Stilvolle Küchenschürze unter einem "zerrissenen" Ziegelstein

  4. Minimalismus Diese Richtung ist äußerst streng und prägnant, und Mauerwerk kann das Design etwas extravaganter machen. Schwarz oder Stahlgrau eignen sich perfekt als Farbschema.

    Minimalistische Wohnküche

    Brutale Küche im minimalistischen Stil

  5. Mediterraner Stil. Ziegel aus weißem oder saftigem Terrakotta eignet sich zur Verkleidung von Bögen oder Gewölben. Es passt gut zu Holzbalken an den Wänden und Decken.

    Holzbalken an der Decke der Küche

    Backsteinbogen in der Mittelmeerküche

  6. Klassisch Trotz des Konservativismus klassischer Innenräume bietet sich hier Ziegel in Form kleiner Einlagen an. Mauerwerk kann eine Schürze oder eine Bartheke unterscheiden.

    Eckküche mit Backsteinmauer.

    Klassisches Headset kombiniert mit einer Mauer

Wie Sie sehen, passen Backsteinmauern problemlos in die strengsten Einrichtungsstile. Damit eine solche Verkleidung nicht zu Dissonanzen führt, müssen Sie die richtige Farbe und Textur für andere Oberflächen auswählen. Es lohnt sich, die Farbgebung von Möbeln und textilen Elementen zu berücksichtigen.

Raumaufteilung

Backsteinmauern können eine großartige Möglichkeit sein, den Raum in Zonen zu unterteilen. In den kombinierten Räumen oder im Studio kann der Küchenbereich mit Hilfe eines Backsteins separat abgegrenzt werden. In diesem Fall dient es zur Dekoration einer Schürze, zur Hervorhebung einer Akzentwand oder als Trennwand zwischen Küche und Wohnzimmer.

Backstein im Innenraum der Wohnküche im skandinavischen Stil

Ein Beispiel für eine erfolgreiche Belegung eines Essbereiches mit Mauerwerk

Eine feste oder teilweise Trennwand kann eine separate Dekoration des Innenraums sein, wenn Sie sie mit Gemälden, Paneelen, Hängelampen oder frischen Blumen in Nischen dekorieren. Das Dekor wird die Rauheit der Verkleidung verdünnen, aber gleichzeitig den Touch des industriellen Stils bewahren. Falls gewünscht, können Sie das Mauerwerk mit dem Rest der Oberfläche in Ton streichen oder kontrastierende Farbkombinationen wählen.

So malen Sie eine Ziegeloberfläche

Das Streichen einer Mauer in der gewünschten Farbe ist eine der beliebtesten Oberflächen. Darüber hinaus sollte dieser Vorgang in neuen Wohnungen um mindestens ein Jahr verschoben werden, da er sonst am unerwartetsten ist. Das Malen selbst nimmt nicht viel Zeit in Anspruch, die Nachbearbeitung erfolgt in mehreren Schritten:

  1. Die Oberfläche wird gründlich mit Wasser und einer harten Bürste gereinigt. Alkalische und saure Produkte dürfen nicht verwendet werden.

    Backsteinmauer vorbereitet für das Malen

    Die Wand muss von altem Belag und Staub gereinigt werden.

  2. Die Ziegelmauer muss vollständig trocknen, daher ist es am besten, sie im Sommer zu streichen.
  3. Vor dem Lackieren wird die Oberfläche grundiert.

    Machen Sie es sich eine Mauer Grundierung

    Die Grundierung sorgt für eine hochwertige Lackierung und reduziert den Decklackverbrauch

  4. Farbschichten werden aufgetragen.

Die Wahl der matten oder glänzenden Oberfläche hängt nur von den Wünschen der Eigentümer der Wohnung und der Innenausstattung ab. Wenn Sie Gäste überraschen möchten, können Sie Schattierungen mit Metallic-Effekt oder Perlmutt wählen. Farbe wird ein zusätzlicher Schutz für eine Mauer und vereinfacht die Wartung.

Malen einer Mauer mit einem Farbroller

Um den Vorgang zu beschleunigen, können Sie eine Walze verwenden, die Nähte müssen jedoch mit einem Pinsel neu gestrichen werden

Wichtig! Mauerwerk in einem alten Haus kann nur nach Restaurierung und Oberflächenausgleich gestrichen werden.

Hilfreiche Ratschläge

Was Sie bei der Auswahl einer Mauer in der Küche beachten müssen:

  1. Natürlicher Ziegel sieht im Essbereich oder an einer nicht funktionierenden Wand gut aus, ist aber nicht für eine Schürze geeignet. Für die Kochzone ist es besser, Keramikfliesen mit dem entsprechenden Design zu wählen.
  2. Wenn Sie möchten, dass eine der Wände vollständig mit Ziegeln verkleidet ist, sollten Sie diejenige wählen, die am besten von der Sonne beleuchtet wird.
  3. Es müssen nicht alle Wände der Küche gemauert werden, da sich der Raum sonst nicht vom Keller unterscheidet. Es ist am besten, dieses Material als Verbindung zwischen Zonen oder Dekor von Öffnungen zu verwenden.
  4. Die gemauerte Küche sollte so leicht wie möglich sein. Dabei kommen nicht nur Lampen und Spots zum Einsatz, auch eine zusätzliche Beleuchtung von Möbeln und Arbeitsplatten wird nicht überflüssig. Um den Raum heller zu machen, können Sie die Fenster nicht mit zu dicken Vorhängen schließen.

    Backsteinmauerküchenbeleuchtung

    Lampen sollten sich nahtlos in das Innere der Küche einfügen

  5. Verkleidungsplatten können nicht nur die Oberfläche von Wänden oder Fußböden, sondern auch von Möbeln schmücken. Der Ziegel ist geeignet, um einen Kamin zu imitieren oder ein echtes Zuhause zu schaffen, wenn es um ein Privathaus geht.
  6. Die Ziegeldecke ist eine originelle Lösung, aber nur für Privathäuser geeignet. In modernen Wohnungen sieht dieses Dekor nicht nur zu sperrig aus, sondern kann auch gefährlich sein.
  7. Wenn die Wände eines Hauses oder einer Wohnung aus Ziegeln bestehen, müssen sie keiner zusätzlichen Bearbeitung unterzogen werden. Wenn Sie möchten, können Sie einen Teil der Oberflächen streichen oder Nischen und Leisten in einer anderen Farbe hervorheben.
Spiegel auf einer weißen Backsteinmauer einer Küche

Allgemeine Gestaltungsregel - für eine kleine Küche ist es besser, helle Farben zu verwenden, und dunkle sind in geräumigen Räumen mit großen Fenstern angebracht

All dies sind nicht die einzigen Möglichkeiten, um Ziegel in der Küche zu verwenden. Mit der richtigen Fantasie und Geschmack können Sie ein einzigartiges Design erstellen.

Video: Nachahmung von Mauerwerk zum Selbermachen

Foto: 50 Ideen für die Verwendung von Ziegeln in einem Kücheninterieur

Kommentar hinzufügen

Die Küche

Schlafzimmer

Wohnzimmer