Praktische Tipps zur Verwendung flüssiger Tapeten im Innenraum
Vor relativ kurzer Zeit ist ein neues Element auf dem Baustoffmarkt erschienen - flüssige Tapeten, auch bekannt als Seidenputz. Sie haben das Aussehen eines trockenen Schüttguts, zu dem häufig Cellulose, Seidenfasern, natürliche Farbstoffe, eine Klebstoffkomponente, Plastizitätskomponenten und dekorative Elemente wie verschiedene Pailletten, Perlmutt und Glimmer gehören. Sie werden in Plastiktüten verkauft. Der Hauptunterschied zu Gips ist der Mangel an Sand und Zement in der Zusammensetzung.

Flüssige Tapete trocken verkauft

Um dekorative Effekte zu erzielen, werden flüssigen Füllstoffen Füllstoffe zugesetzt - Glitzer, Granulat usw.
Lassen Sie uns genauer betrachten, um welche Art von Material es sich handelt und wie Flüssigkeit zur Umwandlung eines Raums verwendet werden kann.
Inhalt
Sorten von flüssigen Tapeten
Flüssige Tapeten sind in 4 Typen unterteilt:
- Baumwolltapete. Bis zu 98% sind in ihrer Zusammensetzung direkt von Baumwollfasern besetzt. Die restlichen 2% sind natürliche Ergänzungen. Sie verfügen über eine hervorragende Schall- und Wärmedämmung, die es ermöglicht, sie im Kinder- oder Schlafzimmer zu verwenden.
- Seidentapete. Sie sind ein sehr attraktives, verschleißfestes und langlebiges Material. Gesundheitlich unbedenklich und ungiftig.
- Zellulosetapete. Aufgrund der geringen Rohstoffkosten handelt es sich um die billigste Art von Flüssigtapeten. Als Nachteil ist dieser Typ gegenüber ultravioletter Strahlung instabil. Die beste Option für die Verwendung wären daher kleine Räume ohne helles Sonnenlicht, z. B. ein Vorraum, eine Eingangshalle oder ein Korridor.
- Seide-Cellulose-Mischung. Je nach Menge in der Zusammensetzung von Seide oder Baumwolle variieren die Preise leicht von "Economy" bis zum mittleren Segment.

Beispiele für Texturen von flüssigen Tapeten
Vorteile und Nachteile
Flüssige Tapeten haben wie alle anderen Ausrüstungsmaterialien Vor- und Nachteile. Die positiven Eigenschaften umfassen Folgendes:
- Das Material ist umweltfreundlich.
- Aufgrund der Tatsache, dass die Anwendungstechnologie das Auftreten von Stößen und Falten beseitigt, ist sie ideal für den Einsatz in Räumen mit einer großen Anzahl von Ecken, Nischen und Vertiefungen.
- Während des Auftragens bilden sie keine Fugen und Nähte.
- Durch die Wanddekoration mit flüssiger Tapete können kleine Unebenheiten ausgeglichen werden.
- Mit verschiedenen Farben können Sie einen Farbton kreieren, der perfekt in Ihr Interieur passt. Mit dieser Technologie können Sie alle Arten von Mustern und Zeichnungen erstellen.
- Mit den verschiedenen Zusammensetzungen können Sie eine glatte, geprägte oder raue Oberfläche erzielen.
- Die Anwendung ist auf nahezu jeder Oberfläche möglich - Heizkörper, Anschlusskästen usw.
- Flüssige Tapeten sind feuerfest. Daher können sie in Datschen und Cottages mit Ofenheizung verwendet werden.
- Und vielleicht ist einer der Hauptvorteile, dass flüssige Tapeten im Falle eines Defekts leicht korrigiert und wiederhergestellt werden können.

Flüssige Tapete für die Inneneinrichtung in jedem Stil

Flüssige Tapeten nehmen keine Gerüche auf, verblassen nicht und ziehen keinen Staub an
Vergessen Sie bei all den Vorteilen nicht die Minuspunkte:
- Das Hauptproblem ist die Einwirkung von Wasser. Sie werden durch Feuchtigkeit deformiert und können daher nicht in Badezimmern und im Arbeitsbereich der Küche verwendet werden.
- Die Kosten für die Dekoration der Wände mit flüssiger Tapete sind um eine Größenordnung höher als bei gewöhnlichen gewalzten Wänden.

Flüssige Tapeten bilden einen leicht rauen Anstrich an der Wand, der sich warm anfühlt
Wie trage ich flüssige Tapeten auf?
Der erste Schritt besteht darin, die Wandoberfläche für die Beschichtung vorzubereiten. Rückstände von früheren Materialien sollten vollständig entfernt werden. Der Untergrund muss trocken und sauber sein. Wenn der Raum ausreichend feucht ist, wird eine Vorbehandlung mit einer antiseptischen Lösung empfohlen.
Radikale Unregelmäßigkeiten sind mit Spachtel und Gips zu beseitigen. Anschließend werden die Wände mit einer feuchtigkeitsbeständigen Acryl- oder farblosen Masse grundiert. Es wird nicht empfohlen, farbige Böden zu verwenden, da diese unter der Deckschicht sichtbar sind.

Beim Auftragen einer Schutzzusammensetzung erhöht sich die Lebensdauer der Papiertapete erheblich
Nachdem Sie die vorherigen Absätze ausgefüllt haben, können Sie beginnen, flüssige Tapeten aufzutragen.
Sie können sie auf verschiedene Arten anwenden, z. B. "Herringbone", "Bouquet", "Vertical" oder "Spiral". Wählen Sie die für Sie am besten geeignete Methode.
Beschichtungsfolge

Um die Arbeitszusammensetzung herzustellen, benötigen Sie sauberes Wasser, einen Dosiereimer und die eigentliche flüssige Tapete
- Eine trockene Mischung aus flüssiger Tapete wird in Säcken geliefert. Der Inhalt muss in einen Plastikbehälter gegossen werden und 5 - 7 Liter Wasser hinzugefügt werden, die genaue Menge, die der Hersteller immer auf der Verpackung angibt. Ein Paket ist für eine Fläche von bis zu 4 Quadratmetern ausgelegt. m) Es ist untersagt, Teile der Verpackung zu tränken, da sonst die Komponenten möglicherweise nicht gleichmäßig verteilt werden und das Endergebnis in Frage gestellt wird.
Gründlich mischen, damit keine Klumpen zurückbleiben.
- Nach der Zugabe von Wasser muss die resultierende Mischung gründlich zu einer homogenen Konsistenz gemischt und mindestens 8 Stunden lang erweicht werden. Unmittelbar vor Arbeitsbeginn ist ein weiteres Umrühren erforderlich.
Vor dem Auftragen die Mischung mischen, ggf. Wasser hinzufügen
- Die Beschichtung erfolgt mit einer Kunststoffreibe. Die empfohlene Dicke beträgt 1 - 2 mm. Beim Arbeiten mit Ecken werden Bewegungen in die von dort ausgehende Richtung ausgeführt.
Das Material wird gleichmäßig über die Wandfläche verteilt.
- Wenn Sie nach dem Abdecken des Raums noch einen Teil der Mischung haben, speichern Sie ihn und verwenden Sie ihn das nächste Mal. Fügen Sie einfach die Reste der neuen Charge hinzu.
Arbeiten Sie bequemer mit einer transparenten Reibe, insbesondere beim Erstellen komplexer Zeichnungen
- Flüssige Tapete trocknet durchschnittlich 2 Tage. Gleichzeitig haben sie im Gegensatz zu gewöhnlichen gewalzten keine Angst vor Zugluft. Öffnen Sie daher mutig die Fenster und lüften Sie den Raum.
Es ist besser, die gesamte Wand mit Tapeten aus einem Stapel zu bedecken.
- Um einen bestimmten Bereich der Tapete aufzuweichen und zu entfernen, befeuchten Sie ihn einfach mit einer feuchten Walze und zerlegen ihn vorsichtig mit einem Spachtel.
Beim Fügen einer neuen und getrockneten Oberfläche sollte die getrocknete Fläche leicht eingeweicht werden
Beim Arbeiten mit der Decke bleibt die Technologie gleich. Nach der endgültigen Nivellierung des Flugzeugs tragen wir eine Grundierung in zwei Schichten auf, wobei wir einen Abstand von ca. 4 Stunden einhalten, damit jede von ihnen Zeit zum Trocknen hat. Wenn Ihre Decke aus Gipskarton besteht, ist höchstwahrscheinlich kein Glätten mit Kitt erforderlich, und kleinere Risse in den Nähten werden mit dem Tapetenmaterial selbst gefüllt.
Tipp. Wenn der Raum ausreichend feucht und feucht ist, empfiehlt es sich, auf die flüssige Tapete einen feuchtigkeitsbeständigen farblosen Lack aufzutragen. Es schützt die Beschichtung vor vorzeitiger Verformung.
Mit Flüssigtapeten können Sie verschiedene Muster und Reliefs erstellen. Dazu können Sie eine Schablone erstellen und an der Wand befestigen. Zeichnen Sie dann den Hintergrund und die Konturen des Elements und richten Sie die Kanten aus. Entfernen Sie nach dem letzten Trocknen die Skizzen. Dann füllen wir die geformte Stelle mit einer anderen Farbe oder Textur.

Mit Hilfe einer Schablone können Sie eine Wand im Kinderzimmer kreativ gestalten
Flüssige Tapeten im Innenraum sorgen mit ein wenig Fantasie für Einzigartigkeit und Originalität. Erstellen Sie verschiedene Muster und Formen. Einfarbig oder bunt, glatt oder geprägt und strukturiert. Dank dieses Materials wird es sich herausstellen, alle Ihre Fantasien zu verwirklichen.
So machen Sie Ihre eigene flüssige Tapete
Aufgrund der hohen Kosten für diese Beschichtung gibt es einige Tipps, wie Sie flüssige Tapeten mit Ihren eigenen Händen und zu Hause herstellen können. Die gebräuchlichste Option ist ein Material auf Papier- oder Sägemehlbasis.
Wenn Sie sich für die Herstellung von Beschichtungen auf Papierbasis entscheiden, müssen Sie zunächst eine große Menge der Hauptkomponente vorbereiten. Für diese Zwecke können Druckmedien, Blätter, Magazine oder anderes Papier mit niedriger Dichte verwendet werden. Es ist zu beachten, dass Hochglanzseiten dem fertigen Material einen Grauton verleihen. Wenn die geplante Farbe hell genug ist, ist es daher besser, auf ihre Verwendung zu verzichten. Je nachdem, welche Art von Textur Sie erhalten möchten, wird das Papier entweder grob zerkleinert, und das Relief ist dann deutlicher oder klein genug, um eine gleichmäßige und glatte Beschichtung zu erzielen.

Das Papier in Streifen schneiden und in Wasser einweichen

Mischen Sie das Papier nach etwa einer Stunde mit einem Baumixer.
Zusätzlich zur Papierkomponente benötigen Sie Elemente wie Wasser, Klebstoff, Gips (Alabaster) und einen wasserlöslichen Farbstoff, um das Material im gewünschten Farbton einzufärben. Mit Hilfe von Funkeln, Glimmer und Perlmutt können Sie der Beschichtung eine Frische und Originalität verleihen.

Farbe und Gips hinzufügen

Alles noch einmal gründlich mischen - die Arbeitsmasse ist fertig, um auf die Wände aufgetragen zu werden.
Zum direkten Auftragen benötigen Sie ein kleines Werkzeugset, z. B. eine Sprühflasche, Handschuhe, einen Pinsel, Plastikbehälter und eine Kelle (mit deren Hilfe normales Tapeten aufgeklebt wird).
Für 1 kg der Papierkomponente werden 5 Liter Wasser, 0,5 Liter Klebstoff, 0,5 kg Gips und antiseptische Verunreinigungen benötigt. Diese Menge reicht aus, um eine Fläche von bis zu 5 Quadratmetern zu dekorieren. m
Die zweite Budgetoption ist Sägemehl als Hauptbestandteil von Flüssigtapeten. Die Proportionen der Zubereitung sind genau die gleichen wie in der vorherigen Version. Lassen Sie zunächst das Sägemehl in großer Menge einweichen und fügen Sie dann Klebstoff und Farbpigmente hinzu. Zum Abdecken die Charge ca. 12 Stunden ziehen lassen. Zum Schluss Gips hinzufügen und gründlich kneten. Danach kann die Mischung verwendet werden.

Das Aussehen der selbstgemachten Flüssigtapete am Tag nach dem Auftragen unterscheidet sich nicht vom gekauften Material
Auf der Grundlage des Vorstehenden kann argumentiert werden, dass die Herstellung von Flüssigtapeten zu Hause eine gute Alternative zu gekauften Gemischen darstellt. Dies hilft, einen erheblichen Teil des Geldes einzusparen, ohne die Anzahl der möglichen Texturen und Farben zu verringern, da Sie in Baumärkten eine breite Palette der erforderlichen Farbstoffe finden.
Flüssige Tapete im Innenraum
Flüssige Tapeten im Innenraum sehen recht ungewöhnlich und ansprechend aus. Sie passen organisch in jeden Stil des Raumes. Mit ihrer Hilfe können Sie das Erscheinungsbild des Wohn-, Schlaf- oder Kinderzimmers verändern. Die in der Komposition enthaltenen natürlichen Seidenfasern verleihen Ihrem Apartment Raffinesse und Glanz und lassen den Eindruck entstehen, dass die Wände mit teuren Textiltapeten verziert sind. Gleichzeitig ist die Wanddekoration mit neuen Tapeten kein Problem, wenn das Design aktualisiert werden soll, da das Entfernen ganz einfach ist. Es reicht aus, die Oberfläche mit Wasser zu tränken.

Ursprüngliche Schach-Zeichnung der flüssigen Tapete

Spektakuläres Akzentwand-Highlight mit roter Flüssigtapete

Flüssige Tapeten werden häufig zur Dekoration von Wohn- und Arbeitsräumen verwendet, um ein praktisches und ästhetisches Interieur zu schaffen.
Ein weiteres nützliches Merkmal von Flüssigtapeten ist die Möglichkeit, den Raum in Zonen zu unterteilen. Wenn Sie mit Farbe und Textur spielen, können Sie den Raum visuell erweitern und ihm Licht hinzufügen.Für jeden Raum kann ein individuelles Design entwickelt werden. Zum Beispiel kann der Kinderraum mit Booten, Wolken, Blumen und niedlichen Tieren stilisiert werden. Und für das Wohnzimmer ist eine monotone Beschichtung mit einer kleinen Menge von kleinen Glitzern oder Perlmutt geeignet. Interessant und vorteilhaft wirken auch der sogenannte Melange-Effekt und eine recht große Streichtextur. Wenn Sie verschiedene Landschaften, kontrastreiche Übergänge oder helle Farbspritzer abbilden möchten, ist jedes Design mit flüssiger Tapete möglich. Es ist jedoch zu beachten, dass diese Art von Tapeten bei Kontakt mit Wasser deformiert wird. Daher wird dringend davon abgeraten, sie in Badezimmern und Küchen zu verwenden.
Nachdem wir alle Vor- und Nachteile der Verwendung von Flüssigtapeten im Innenraum untersucht haben, können wir mit Sicherheit sagen, dass dies eine großartige Alternative zu der bekannten Rolle ist.
Sie haben beim Auftrag eine Reihe von Vorteilen, insbesondere das Fehlen von Nähten, die bei der Standardverklebung zwangsläufig vorhanden sind. Es ist auch erwähnenswert, dass flüssige Tapeten bequemer zu verwenden sind. Es ist nicht erforderlich, jeden Millimeter zu messen, um das Auftreten von Lücken und Spalten zu vermeiden. Der Trocknungsprozess ist einfacher, keine Zugluft zu befürchten. Sie können Heizungen verwenden, aber Sie sollten den Raum regelmäßig lüften.

Schlafzimmerdekoration mit flüssiger Tapete in den Pastellfarben

Aus flüssigen Tapeten können Sie komplexe Zeichnungen und Kompositionen an den Wänden erstellen
Zusammenfassend fügen wir hinzu, dass flüssige Tapeten im Innenraum eine hochwertige, zuverlässige und dauerhafte Transformation des Raumes bewirken können. Durch geeignete Pflege und Sicherheitsmaßnahmen, wie das Verhindern des Eindringens von Wasser und übermäßiger Sonneneinstrahlung, können sie eine Lebensdauer von bis zu 20 Jahren erreichen. Mit einer Vielzahl von Farben und Texturen können Sie all Ihre Ideen verwirklichen und die Apartmentzimmer einzigartig machen. Stellen Sie sich vor, kombinieren Sie Farben und Schattierungen im Innenraum, lassen Sie sich und Ihren Kindern ein besonderes Design einfallen - mit Material wie flüssiger Tapete wird all dies möglich.
Video: Auftragen von flüssiger Tapete. Master Class.