Mittelalterliche Schlichtheit und luxuriöses Interieur: Romanischer Stil
Der romanische Stil im Inneren wurde in den XI-XII Jahrhunderten in den katholischen europäischen Ländern geformt. unter dem starken Einfluss der byzantinischen Tendenz bei der Gestaltung von Häusern der mittelalterlichen Aristokratie. Zu dieser Zeit wurde diese Art von Design als "römisch" bezeichnet und auf der Grundlage eines wiederbelebenden Interesses am antiken Erbe entwickelt. In der Tat sind die romanischen Innenräume ein bisschen wie die Innenausstattung der alten römischen Villen. Im Laufe der Jahrhunderte hat sich der romanische Stil zu einer völlig eigenständigen Richtung entwickelt.
Jeder Winkel Europas hat im Rahmen der Romantik eine eigene Richtung eingeschlagen. Seine charakteristischen Merkmale zeigten sich sowohl in der altrussischen Architektur als auch in der Architektur Italiens, Englands oder Frankreichs. Im Mittelalter war die Gestaltung von Innenräumen nur wenigen Klassen zugänglich, daher lag der Schwerpunkt auf der Dekoration von Kirchen und Schlössern. In der modernen Welt ist es fast unmöglich, den Kanonen des romanischen Stils akribisch zu folgen, und es wird nur in den Häusern von wahren Fans mittelalterlicher Themen angebracht sein. Einige Elemente werden jedoch häufig verwendet, um zurückhaltende und edle Räumlichkeiten zu schaffen.

Der romanische Stil tauchte im 11. Jahrhundert auf

Romanisches Design hat viel zu sagen über die Besitzer

Holz kombiniert mit Stein sieht sehr teuer und schön aus.
Inhalt
- 1 Allgemeines Merkmal des romanischen Stils
- 2 Römisches Haus
- 3 Bodenbelag
- 4 Deckendekoration
- 5 Wanddekoration
- 6 Wie wählt man Möbel aus?
- 7 Romanischer Stil im Inneren der Küche
- 8 Die Dekoration des mittelalterlichen Schlafzimmers
- 9 Wie baue ich ein Badezimmer?
- 10 Video: Romanischer Stil
- 11 50 Fotos von Einrichtungsideen im romanischen Stil:
Allgemeines Merkmal des romanischen Stils
Dies ist einer der ältesten Bereiche des Designs, weshalb seine Hauptmerkmale seit langem bekannt und leicht erkennbar sind. Dazu gehören:
- Einfachheit der Einrichtung und Dekoration;
- Mindestanzahl an Dekorationsgegenständen;
- eine geschnitzte Linie in der Form eines Zickzacks, um den Raum zu schmücken;
- dunkle Holzmöbel;
- ein obligatorisches Element - Statuen im antiken Stil, Büsten von Denkern und Dichtern der Antike;
- große Vasen, ovale Spiegel, Lampen und Kerzenleuchter aus Bronze;
- für die boden- und wanddekoration werden keramikfliesen, holzplatten, gips und mosaik verwendet.

Im romanischen Stil sehr wenige dekorative Elemente

Am häufigsten werden Fliesen oder Holz verwendet, um den Boden fertigzustellen
Dekorationsmerkmale
Geschlecht |
Stein, seltener Parkett |
Die Wände |
Bei Verblendungen aus Stein oder Rohputz ist eine Kombination möglich |
Decke |
Gewölbe, Nachahmung von Decken in Burgen |
Windows |
Halbkreisförmige Fenster von geringer Größe, die an Schlupflöcher erinnern, aber eleganter sind |
Türen |
Halbkreisförmige Öffnungen, massive Türen |
Einrichtung |
Einfache, leicht raue Formen |
Dekor |
Vasen, Spiegel, Leuchter, Statuen und Büsten, die an antike Skulpturen erinnern |

Die Decke kann in Form von Mustern hergestellt werden

Die Möbel sind einfach und grob.

Verwenden Sie zur Wanddekoration Stein oder Gips
Römisches Haus
Mittelalterliche Innenräume eignen sich eher für die Dekoration von Cottages und Landhäusern. In den kleinen Räumen von Standard-Stadtwohnungen ist es schwierig, eine prächtige Dekoration eines alten Schlosses zu schaffen. Bei der Planung eines Hauses können Sie jedoch bereits in der Bauphase einige Merkmale berücksichtigen, z. B. dicke Wände und halbrunde Fenster.
Das Gebäude selbst soll sich harmonisch in die umgebende Natur einfügen, ein schlichtes architektonisches Erscheinungsbild mit einer lakonischen Außendekoration verbinden.Gleichzeitig sieht die Innenausstattung des Hauses ganz anders aus: Sie hebt sich von anderen Bereichen der Eleganz und Erhabenheit ab. Aufgrund der reichen historischen Traditionen unterscheidet sich das Erscheinungsbild des romanischen Innenraums in einigen Monumentalitäten.
Vergessen Sie nicht, dass mittelalterliche Architektur die Tempel sind, die gebaut wurden, um mit Gott zu kommunizieren, und die Festungen, die geschaffen wurden, um vor Feinden zu schützen. Der eigentliche Zweck von architektonischen Komplexen impliziert keine floride Erscheinung.

Der romanische Stil eignet sich eher für Landhäuser und Cottages.

Innen und Außen sind meist unterschiedlich
Bodenbelag
Der romanische Stil im Inneren erfordert ein paar mittlere Oberflächenböden. Ein Verblendstein oder ein nicht zu helles Mosaik eignen sich am besten für diese Zwecke. Da sich ein solcher Boden als ziemlich kalt herausstellt (sowohl hinsichtlich seiner Temperatur als auch seines Aussehens), sind verschiedene Teppiche und sogar Tierhäute durchaus erlaubt.
In modernen Häusern können Sie schwarz-weiße Fliesen oder dunkles Holzparkett verwenden. In Mosaikmustern finden sich am häufigsten Tierkreiszeichen (das Mittelalter - die Blütezeit der Astrologie), Sterne und geometrische Figuren in unterschiedlichen Kombinationen.

Am häufigsten werden Fliesen verwendet, um den Boden fertigzustellen.

Holzböden eignen sich auch für romanischen Stil

Eine Besonderheit des romanischen Stils ist das dunkle Holz.
Deckendekoration
Hohe Gewölbedecken, deren Farbe häufig mit der Farbe der Wände übereinstimmt, gelten als charakteristisch für diese Stilrichtung. Zur Revitalisierung der Oberfläche werden vielfach eingesetzt:
- Holzeinsätze;
- grobe Backups;
- Fresken;
- Kunstwandgemälde, die bereits in der Renaissance in Mode kamen.

In der Regel hohe Decken in diesem Stil

Die Verwendung von Holzeinsätzen ist ebenfalls angebracht.
Wanddekoration
In der Regel wird den Designern geraten, Materialien zu verwenden, die Stein imitieren und die Illusion erzeugen, dass sich der Raum in einer mittelalterlichen Burg befindet. Daher sind weder die Tapete noch die Farbe authentisch. Aber solche Gestaltungsmöglichkeiten wie:
- Verblendstein;
- Holzmodule;
- beige, grauer oder hellbrauner Stuck.
Um die Monotonie der Wände zu vermeiden, können Sie sie mit Fresken, Wandteppichen, Lampen, Gemälden, Buntglasfenstern oder Gemälden in massiven Rahmen dekorieren, die im Geiste der Renaissance-Meister gemalt wurden.
Ein charakteristisches Merkmal mittelalterlicher Innenräume ist ein Wandschmuck mit Blumenmustern, Tierfiguren und geometrischen Figuren, die mit kunstvollen Locken verschlungen sind.

Für die Wanddekoration verwenden Sie am besten Stein oder Holz.

Wände können mit verschiedenen Objekten dekoriert werden.

Sie können auch mit Gips abschließen
Wie wählt man Möbel aus?
Es ist unwahrscheinlich, dass authentische mittelalterliche Möbel eine moderne Person ansprechen, die an Komfort gewöhnt ist. Tische und Schränke, die aus rauen Brettern, Sofas und Stühlen ohne Stoffbezug zusammengestoßen sind, können nicht als bequem bezeichnet werden. Vielleicht eignen sich nur große Truhen oder Kommoden, die mit Gusseisen bezogen sind, für ein modernes Design im romanischen Stil. Das restliche Dekor des Zimmers ist am besten einfach als Mittelalter gestaltet.
Auf ausgefallene Möbelformen sollte verzichtet werden: nur einfache Formen und glatte Linien. Möbelstücke können mit Eisenteilen oder in Weiß, Rot, Braun oder Schwarz lackiert werden.
Die äußerliche Einfachheit der Möbel kann mit hochwertigen Materialien und schönen Dekorationen kombiniert werden: Teure Hölzer, die mit kunstvollen Schnitzereien mit bizarren floralen Ornamenten verziert sind, sorgen für eine asketische mittelalterliche Atmosphäre von Luxus und Eleganz.

Möbel werden am besten in dunklem Holz verwendet.

Möbel werden in der Regel ohne Polsterung verwendet.
Romanischer Stil im Inneren der Küche
Wenn die Küche klein ist, ist es für ein gelungenes Design in mittelalterlichen Traditionen besser, sie mit dem Wohn- oder Esszimmer zu kombinieren.Der Arbeitsbereich, alle Hängeschränke sollten aus Holz gewählt werden. Der Kühlschrank sollte entweder wie Holz gestaltet oder wie andere Haushaltsgeräte in einem Schrank versteckt sein. Es ist unwahrscheinlich, dass Gasherde und Geschirrspüler harmonisch vor dem Hintergrund von Steinmauern und Deckenbögen aussehen, die unter den architektonischen Merkmalen der alten europäischen Schlösser und Burgen stilisiert sind.
Im Essbereich wird ein unhöflicher Tisch, der von vielen massiven Stühlen umgeben ist, authentisch aussehen. Um den Raum zu beleuchten, ist es besser, einen großen Deckenleuchter mit Glühbirnen zu verwenden, die einer Kerzenflamme ähneln.

Verwenden Sie an den Wänden in der Regel Zeichnungen

Das Wohnzimmer kann mit der Küche kombiniert werden.

Feinsteinzeug ist perfekt für die Dekoration
Die Dekoration des mittelalterlichen Schlafzimmers
Das zentrale Element des Innenraums des romanischen Schlafzimmers ist ein massives, breites Bett, oft mit einem Baldachin. Waren in der Antike Überdachungen im Kampf gegen Insekten von großem praktischem Wert, bieten sie heutzutage die Möglichkeit, Ihre Vorstellungskraft und Persönlichkeit zum Ausdruck zu bringen. Eine schöne Art, einen Raum zu dekorieren, ist eine Tagesdecke aus natürlichem Stoff, auf die zahlreiche Kissen in verschiedenen Größen gelegt werden.
Jedes Schlafzimmer ist ein großartiger Ort, um Textilien zu verwenden, auch in einem eher zurückhaltenden mittelalterlichen Design. Sie können die Fenster mit schweren Vorhängen aus dichten Stoffen mit Lambrequins, Bürsten und Hacken dekorieren. Mehrschichtige Vorhänge sind nicht weniger relevant. Obligatorisch in der Dekoration sind Griffe für Vorhänge.

Kerzen ergänzen perfekt den Stil des Raumes.

Das Bett im Zimmer sollte groß sein
Wie baue ich ein Badezimmer?
Badezimmer - ein wirklich einzigartiger Raum für die gewählte Richtung. Sein funktionaler Zweck ist dem Mittelalter fremd. In den katholischen Ländern galten hygienische Verfahren als eine Sünde, die das Fleisch beinahe erfreute, und die Ritter rühmten sich, ihre Stiefel seit Jahren nicht mehr ausgezogen zu haben. Ein solcher Widerspruch hindert den modernen Designer jedoch nicht daran, das Bad im romanischen Stil zu erhalten und seine Hauptmerkmale anzuwenden.
Für das Badezimmer müssen Sie einen großen Raum wählen, in dem der zentrale Platz sicherlich mit einer Badewanne, Fliesen oder Stein belegt sein wird. Zur Dekoration eignen sich Steinseifenschalen und -spender, Kerzenhalter und Untersetzer.
Moderne Lebensbedingungen stellen gewisse Anforderungen an den Komfort, die nicht immer mit dem romanischen Stil vereinbar sind. Aber seine individuellen Merkmale werden immer beliebter und verwandeln sich in einen anderen Trend der Designermode.
Video: Romanischer Stil