Ecostyle im Innenraum: Geschichte, Fotos, Tipps

Die konsequente Fortsetzung des Trends, dem Umweltschutz und seiner Gesundheit mehr Aufmerksamkeit zu schenken, war die Verwendung von Öko-Stil im Innenraum. Dieser Stil eignet sich für diejenigen, die sich mit Gemütlichkeit und Komfort umgeben und gleichzeitig die Umwelt nur minimal schädigen möchten.

Licht Öko-Stil Korridor

Öko-Stil im Innenraum des Zimmers

Reichhaltiger Flur mit Öko-Design

Zimmereinrichtung in warmen Farben im Öko-Stil.

Aussehen Geschichte

Das genaue Erscheinungsdatum von eco-style kann natürlich nicht genannt werden. Es erschien vor dem Hintergrund anderer moderner Stile vor relativ kurzer Zeit und übernahm viele ihrer Tricks und Methoden. Am Ende des 20. Jahrhunderts weit verbreitet.

Die Stadtbewohner, die der städtischen und industriellen Zivilisation überdrüssig waren, begannen begeistert, den ökologischen Stil in die Innenräume ihrer Häuser einzuführen.

helle Öko-Innenraum

Eco-Stil Innenraum

Der Vater des Öko-Stils kann zu Recht Alvar Aalto genannt werden, der direkt an der Stelle wachsender Bäume, die den Stamm mit Mauern umgeben, Häuser baute. Seine Kreationen sind eine Hommage an die menschliche Natur und herausragende Beispiele für eine harmonische Kombination aus Komfort und Umweltfreundlichkeit.

In den 80-90er Jahren des letzten Jahrhunderts, als die Weltgemeinschaft begann, Umweltproblemen mehr und mehr Aufmerksamkeit zu schenken, hörte die Welt zum ersten Mal den Namen "Öko-Stil". Der Wunsch, die Umwelt zu schonen, veranlasste die Menschheit, recycelte Materialien für die Dekoration von Wohnungen zu verwenden. So entstand auf der Grundlage moderner Stile und Ideen zum Naturschutz ein Öko-Stil.

schöne Öko-Küche

Wunderschönes Zimmer im Öko-Stil

helle Öko-Küche Interieur

Zimmer im Öko-Stil

Eigenschaften

Dieser Stil umfasst helle und geräumige Zimmer. Das Blockieren des Raumes mit Möbeln und gedämpftem Licht ist einfach inakzeptabel. Große Fenster, Leuchtstofflampen und ein Minimum an Möbeln - das ist es, was Sie brauchen, um einen Raum im Öko-Stil zu gestalten.

Die Hauptidee sollte immer das natürliche Prinzip sein. Versuchen Sie, die Verwendung natürlicher Materialien zu maximieren: Holz, Ton, Ziegel, Steine, Keramikfliesen. Geben Sie bei der Auswahl eines Stoffes wieder natürlicher Baumwolle oder Leinen den Vorzug.

schöne Öko-Raumgestaltung

Wunderschönes Zimmer im Öko-Stil

Der Öko-Stil im Innenraum setzt sich aus unauffälligen natürlichen Farben zusammen. Als Grundlage können Sie eine universelle weiße Farbe nehmen und sie mit Pastell-, Holz- und Sandtönen verdünnen.

Die dekorativen Elemente dieses Stils sind wild lebende Tiere. Das Vorhandensein von Zimmerpflanzen ist ein wesentlicher Bestandteil des Öko-Stils. Dies bedeutet jedoch keineswegs, dass der Raum einem Blumengarten ähneln sollte. Ein Ficus oder mehrere Blumen auf der Fensterbank reichen aus. Eine großartige Ergänzung zum Design wird ein Aquarium mit Fischen sein.

Licht Öko Korridor Design

Helle Raumgestaltung im Öko-Stil

reichhaltiger Flur im Öko-Stil

Raumgestaltung im Öko-Stil

Im Öko-Interieur sehen Holzmöbel aus Massivholz und Rattan, Bambuspaneele und Jalousien sowie Teppiche aus Naturmaterialien interessant aus.

Die Natur schreibt die Verwendung von groben Texturen und rohen Stoffen vor. Glänzende und perfekt glatte Oberflächen sollten hier so selten wie möglich zu finden sein.

licht eco flur innenraum

Öko-Stil im Innenraum

Ecostyle in verschiedenen Räumen

Ecostyle eignet sich für jeden Raum: Schlafzimmer, Wohnzimmer, Küche oder Flur. Sie können es als ein Raum und die gesamte Wohnung arrangieren.Das Konzept des Öko-Stils ist nicht so einfach wie es scheint, und damit das Design professionell durchdacht wird, ist es besser, sich an einige Regeln zu halten.

Reichhaltiges Zimmer im Öko-Stil

Helles Zimmer im Öko-Stil

Wunderschönes Öko-Küchendesign

Umweltfreundliche Dusche

Schlafzimmer im Öko-Stil

  1. Bei der Gestaltung der Decken ist es besser, auf die Spannung und die mehrstufigen Strukturen zu verzichten. Dieser Teil des Raumes sollte so einfach und leicht wie möglich sein.
  2. Verputzte oder in hellen Farben gestrichene Decken reichen aus. Im Öko-Stil ist es angebracht, dekorative Holzbalken zu verwenden.
  3. Wählen Sie einen Holz- oder Holzboden. Hinterlassen Sie ein beliebtes Laminat für andere Gelegenheiten. Eine großartige Ergänzung sind gewebte Bambus- oder Bananenteppiche, Matten aus Pflanzenfasern.
  4. Für die Innenausstattung von Schlafzimmern ist es besser, Wände in sanften Pastelltönen zu wählen, die Verwendung von Kork-Tapeten oder Holzpaneelen ist zulässig.
  5. Beim Ecostyle im Innenraum werden natürliche Farben verwendet. Es ist ratsam, sich auf Holztöne zu konzentrieren: Grün, Oliven und hellgrüne Details verleihen dem Schlafzimmer eine Atmosphäre der Ruhe und Harmonie.
  6. Achten Sie besonders auf Fenster. Im Idealfall empfehlen Designer, die Fensteröffnungen zu vergrößern, um den Raum noch geräumiger und heller zu gestalten. Wenn dies nicht möglich ist, besteht eine gute Möglichkeit darin, die Fensterbank zu erweitern. Diese interessante Entscheidung schafft einen zusätzlichen Ruheplatz im Schlafzimmer, wo es so angenehm ist, Ihr Lieblingsbuch zu lesen oder einfach die Stadt von unten zu betrachten.
  7. Der Öko-Stil im Innenraum schränkt die Auswahl der Möbel ein. Die Fülle an Kunststoff- und Metallkonstruktionen wird nicht sehr passend aussehen, daher ist es ratsam, deren Verwendung im Innenraum zu minimieren. Lieber Holzbetten, Korbstühle und Rattanmöbel.
  8. Textilien wählen aus natürlichen Materialien. Sie können Baumwoll-, Leinen- oder Kamille-Stoffe in denselben natürlichen Farben verwenden. Das Design der Vorhänge sollte nicht kompliziert sein, um den Raum nicht zu belasten. Roll- oder Römergardinen sowie Bambusgardinen fügen sich im Öko-Stil perfekt in das Interieur des Schlafzimmers ein.
helles eco Interieur des Korridors

Schickes Zimmer im Öko-Stil

Wunderschönes Zimmer im Öko-Stil

Gemütliches Zimmer im Öko-Stil

Öko-Küche

Die Grundsätze für die Dekoration von Wänden, Decken und Böden in der Küche sind dieselben wie im Schlafzimmer: helle Farben und die Verwendung natürlicher Materialien. Darüber hinaus können Mosaikfliesen für Wände verwendet werden. Für den Boden sind Keramikfliesen vorzuziehen, da die Holzoberfläche schlechter zu reinigen ist.

  1. Die Arbeitswand ist oft mit Ziegel- oder Glashäuten verziert.
  2. Das Küchenset wird sicherlich von einem Baum bestellt. Als Arbeitsflächen werden üblicherweise Kunststeinplatten verwendet.
  3. Eine wichtige Rolle spielen dekorative Innendetails. Verantwortlich für die Auswahl der Gerichte. Es sollte ästhetisch ansprechend sein, und es ist besser, es auf den offenen Regalen von Schränken zu platzieren, da Küchengeräte im Öko-Stil Teil des Gesamtdesigns sind. Pflanzen und Blumen sehen in Porzellanvasen gut aus.
heller eco Korridorinnenraum

Helles Zimmer im Öko-Stil

helles eco Flurdesign

Großes Schlafzimmer im Öko-Stil

Wohnzimmer im Öko-Stil

Ecostyle im Inneren der Wohnung spiegelt sich in der Gestaltung des Wohnzimmers wider. Die Gestaltung dieses Raumes muss mit größter Sorgfalt durchdacht werden, da das Wohnzimmer der zentrale Raum im Haus ist, in dem sich die meisten Gäste und Familienmitglieder versammeln.

Es ist sehr wichtig, die Grenze zwischen Minimalismus und Askese nicht zu überschreiten. Das Zimmer sollte so geräumig wie möglich sein und trotzdem gemütlich und komfortabel bleiben.

reichhaltige Küche im Öko-Stil

Helles Zimmer im Öko-Stil

Gemütlichkeit wird dazu beitragen, niedrige Polstermöbel, die mit glattem Stoff bezogen sind, sowie dekorative Kissen, Teppiche und Lampen zu schaffen. Mit einer Vielzahl von Modellen und Materialien können Sie hier Ihrer Fantasie freien Lauf lassen. Interessante Lampen aus Holz und anderen natürlichen Materialien verleihen dem Design des Wohnzimmers eine gewisse Originalität.

Bei der Gestaltung des Raumes wird empfohlen, frische Blumen und Pflanzen, Aquarien, Ornamente aus Stoffen und Tapeten, die Elementen der Natur ähneln, sowie Biokamine zu verwenden. Darüber hinaus ist es üblich, bei der Zonierung von Räumen Biokamine und große Topfpflanzen zu verwenden, um beispielsweise die Küche vom Wohnzimmer in einem Studio-Apartment zu trennen. Interessant ist die Wanddekoration mit Fototapeten, die verschiedene Landschaften darstellen.

Licht Öko Flur Design

Duschraum im Öko-Stil

helle Öko-Küche Interieur

Raumgestaltung im Öko-Stil

Um Dinge im Wohnzimmer zu verstauen, ist es sinnvoll, spezielle Weidenkörbe oder Holzbehälter zu kaufen. Solche Spielereien tragen eine funktionale Last und fügen sich auch als dekoratives Element in das Interieur ein, das dem Gesamtdesign der Wohnung eine ästhetische Note verleiht.

Eine stilvolle und platzsparende Lösung sind Schiebetüren, Bögen und Schränke.

Möbel sind besser geeignet, um aus einer soliden Auswahl an Holz mit den prägnantesten Konturen und hochwertigen Materialien zu wählen.

Reichhaltiger Korridor im Öko-Stil

Öko-Stil im Innenraum

Schöner Öko-Design-Flur

Schicke Raumgestaltung im Öko-Stil

Als er selbst designer

Um das Interieur einer Wohnung im Öko-Stil zu gestalten, muss nicht auf die Dienste eines professionellen Designers zurückgegriffen werden. Man muss nur der Fantasie freien Lauf lassen und ein paar Tipps befolgen.

Grün als Basis

Wenn Sie ein umweltfreundliches Interieur schaffen möchten, müssen Sie sich mit grünen Farben und Stoffen ausstatten. Nachdem Sie eine der Wände mit grünen, verstreuten grünen Kissen in selbst hergestellten Kissenbezügen bemalt und Ihre Lieblingsblumen sorgfältig in Holztöpfen auf der Fensterbank platziert haben, sind Sie dem geschätzten Design des Zimmers im Öko-Stil einen Schritt näher gekommen.

Helles Zimmer im Öko-Stil

Öko-Stil in der Raumgestaltung

Steine ​​im Dekor

Aus dem Meer gebrachte Kieselsteine ​​finden Anwendung bei der Schaffung eines umweltfreundlichen Innenraums. Sie können es für die Dekoration von Vasen, Kerzenständern, Fotorahmen und anderen Dingen verwenden. Wenn Sie breiter denken und bereit sind, ein Interieur im Öko-Stil zu schaffen, verzieren Sie einen Teil der Wand mit Natursteinen und platzieren Sie weitere Steine ​​auf dem Boden zwischen den Pflanzen.

reichhaltiges Öko-Kücheninterieur

Großes, helles Zimmer im Öko-Stil

helles eco Flurdesign

Öko-Stil im Innenraum des Zimmers

Fototapete verwenden

Wählen Sie eine Wildnislandschaft, die Sie mögen, bestellen Sie Tapeten und platzieren Sie sie an einer der Wände. Mit solch einer einfachen Technik können Sie von einer lauten Metropole zum Meer oder sogar in den dichten Dschungel reisen.

reichhaltiges Öko-Küchendesign

Öko-Stil in einem hellen Raum

reichhaltiges Öko-Interieur

Helles Zimmer im Öko-Stil

Öko-Stil ist Harmonie

Die Ästhetik des Öko-Stils im Innenraum ist nicht der einzige Vorteil. Die Gestaltung der Wohnung im Öko-Stil ermöglicht es Ihnen, sich mit Körper und Seele zu entspannen. Es gibt angenehme Emotionen, entfremdet einen Menschen von der Hektik der Stadt und hüllt ihn in Ruhe und Harmonie mit der natürlichen Welt.

Video: Eco-Style im Innenraum der Wohnung

50 Fotos von Designideen für Apartments im Öko-Stil:

Kommentar hinzufügen

Die Küche

Schlafzimmer

Wohnzimmer