Definition des Goldenen Schnitts im Design

Der goldene Schnitt ist das Verhältnis, wenn das Verhältnis der Mehrheit zur kleineren gleich dem Verhältnis der Summe dieser Teile zur Mehrheit ist. In Zahlen ausgedrückt beträgt das Verhältnis 1 zu 1,618 oder auf 1,62 gerundet. In Prozent wird das Verhältnis als 62 und 38% ausgedrückt.

Grafisches Beispiel für den Goldenen Schnitt

Dies ist anhand eines grafischen Beispiels einfacher zu verstehen.

Dieses Prinzip der Trennung wurde von den alten Griechen erwähnt und von ihnen verwendet, um ein regelmäßiges Fünfeck zu bauen. Auch eine Reihe von Fibonacci-Zahlen eignen sich für das Prinzip der idealen Korrelation, wobei jede nächste Zahl die Summe der beiden vorhergehenden ist:

Eine Reihe von Fibonacci-Zahlen, die auf mathematischer Abhängigkeit basieren

Fibonacci nummeriert Reihe

Die harmonischsten natürlichen Kreationen entsprechen der Form der Fibonacci-Spirale:

  • Schalen von Schnecken und Weichtieren;
  • Anordnung von Blütenblättern und Blumen in Pflanzen;
  • das Verhältnis der Phalangen der Finger einer Person.
Foto einer Blume einer Sonnenblume während des Reifens von Samen

Sonnenblumenkerne wachsen von der Mitte nach außen und füllen den Samenkopf. Sie sind normalerweise spiralförmig und ähneln einer goldenen Spirale.

Goldenes Schnittdiagramm auf blauem Rechteck

Das aufschlussreichste Beispiel für einen „goldenen Schnitt“ ist ein Rechteck, dessen Seiten sich in einem „goldenen“ Verhältnis befinden

Schematische Darstellung des Goldenen Schnitts am Beispiel eines Rechtecks

Das gezeigte Raster zeigt die Einheit zwischen der Fibonacci-Sequenz und dem „goldenen“ Rechteck.

Die alten Griechen verwendeten das goldene Rechteck beim Bau des Parthenontempels. Leonardo da Vinci war einer der ersten, der die Methode anwendete, um seine Leinwände zu erstellen, einschließlich der berühmten Mona Lisa.

Die goldene Schnittregel am Beispiel von Mona Lisa

Leonardo da Vinci ließ sich bei der Entstehung der berühmten Mona Lisa von der Regel des Goldenen Schnitts leiten

Dahinter stand der Trend von anderen Künstlern, die in idealen Verhältnissen in Malerei, Porträts, Architektur, Glasmalerei und Mosaik Anwendung fanden. Über die Jahrtausende der Nutzung ist es nicht veraltet und wird heute aktiv in modernem Design und Architektur eingesetzt.

Foto der antiken griechischen Akropolis in unserer Zeit

Der goldene Schnitt war den Erbauern der Akropolis in Athen bekannt

Das Prinzip des Goldenen Schnitts im Design

Die Goldene-Schnitt-Regel wird häufig im Entwurf angewendet. Es hilft, Harmonie zwischen Teilen zu erreichen. Viele Logos berühmter Marken wurden mit seiner Verwendung gemacht:

  • Pepsi;
  • Apple
  • Toyota
  • Twitter
  • iCloud
  • und viele andere.
Goldener Schnitt in den Logos berühmter Unternehmen

Beispiele für die Verwendung des goldenen Schnitts im Logo-Design

Beim Entwerfen von Logos, Visitenkarten, Postern, Bannern und Websites kann eine harmonische Trennung verwendet werden. Es wird bei der Auswahl von Elementgrößen, Schriftgrößen und sogar des Verhältnisses von Primär- und Sekundärfarben verwendet. Wenn der Haupttext eine Schrift mit 11 Punkten sein soll, müssen Sie für die Unterüberschriften der Regel die Schrift mit 18 Punkten verwenden. National Geographic verwendet ein goldenes Rechteck, um die Site in die Haupt- und die Seitenspalte zu unterteilen.

Tipp. Halten Sie sich bei der Anwendung der Methode nicht fanatisch an die Richtigkeit des Verhältnisses. Manchmal kann eine leichte Abweichung ästhetisch ansprechender aussehen.

Weißes Wohnzimmer mit dunklem Sofa

In einem Raum, der nach der Regel des Goldenen Schnitts gestaltet ist, lässt es sich angenehm leben und entspannen

Der goldene Schnitt wird also in verschiedenen Bereichen verwendet:

Richtung Beispiel Verwendung von
Schriftart Definieren von Schriftgrößen für Text, Überschriften und Unterüberschriften.
Sites Trennung der Seitenstruktur. Die Anordnung der Elemente nach der Fibonacci-Kurve.
Drucksachen Verwenden der Goldenen Rechteck-Regel zur flächenaufteilung und platzberechnung für dekorakzente.
Design wohnungen Größenberechnung, Möbelanordnung, Bestimmung von Gamma.
Goldener Schnitt in der Größe von Möbeltüren

Der Goldene Schnitt wird auch bei der Dimensionierung von Möbeltüren verwendet. Es wird angenommen, dass ein solches Verhältnis von den Menschen als das ästhetischste empfunden wird

Goldener Schnitt in der Innenarchitektur

Die ideale Schnittmethode wird im Innenraum für mehr Harmonie verwendet. Bei der Auswahl eines Möbelplatzes hilft diese Regel, eine harmonische und ästhetische Position zu erreichen. Bei der Auswahl von Farben, Tapeten und Möbeln wird es ebenfalls verwendet.

Klappstühle auf Metallrahmen

Die ideale Raumform hat ein Verhältnis von Breite zu Länge von 5 zu 8

Wohnzimmer Interieur mit Dachschräge

Möbel sollten ausgewogen sein

Wenn wir es für rund halten, können wir das Verhältnis von 2 zu 3 verwenden. Außerdem können Sie es in mehr als 2 Teile teilen - dann sollte jede Teilung auf die gleiche Weise durchgeführt und ein kleinerer Teil geteilt werden. Wenn Sie in drei Fragmente in Prozent teilen, teilen Sie zuerst durch zwei, erhalten Sie 62 und 38%, 38%, wenn Sie teilen, erhalten Sie 24 und 14%. Es stellt sich heraus, dass 62% der wichtigste, 24% der zweite und 14% der drittwichtigste sein werden.

Größenverhältnis

Die Schaffung von Größen, die der idealen Trennung bei der Neugestaltung eines Raums entsprechen, verbessert die ästhetische Wahrnehmung von Design. Bei der Zonierung eines Raums sollte ein Abschnitt mit einer größeren Fläche 5/8 des gesamten Raums nicht überschreiten. Gleiches gilt für die Anordnung von Möbeln.

Aufteilung des Wohnraums nach der Goldenen Schnitt-Regel

Nach der Regel kann der größte Teil des Wohnzimmers der Sofagruppe und ein kleinerer Teil dem Essbereich zugewiesen werden

Regel 62% müssen einhalten:

  • eine Sitzecke mit einem Sofa in Bezug auf den Raum;
  • ein Kaffeetisch in Bezug auf die Länge des Sofas;
  • Abstand von der Decke bis zum unteren Rand der Dekor- und Wandbeleuchtung.
Ideale Größe Sofa und Couchtisch

Die Möbelmaße werden aus dem größten Objekt berechnet

Proportionen sind für die Höhe von Kleinmöbeln geeignet. Es sollte nicht mehr als 3/8 der Raumhöhe betragen. Das betrifft:

  • Nachttische;
  • die Höhe der Rückenlehne eines Stuhls oder Sofas;
  • Höhe der Bodendekorelemente.
Weiße Bettwäsche im Ehebett

Die Abmessungen der Nachttische und der darauf installierten Leuchten sind so gewählt, dass ihre Gesamthöhe 2/3 der Wand nicht überschreitet

Hölzerner Couchtisch mit achteckiger Tischplatte

Die Gesamtanzahl und die Gesamtabmessungen der Möbel werden anhand der größten Artikel berechnet

Wenn Sie genau hinschauen, können Sie feststellen, dass die Methode in der Architektur von Möbeln berücksichtigt wird:

  • das Verhältnis des Hauptteils der Wand und des Schranks;
  • Höhe der unteren Tische;
  • Ort der Schlüsselelemente.

Die Regel sollte angewendet werden, wenn ein Sofa und ein Tisch dafür ausgewählt werden. Bei einem ausgeglichenen Ecksofa darf die kleinere Seite nicht mehr und nicht weniger als 1/3 betragen. Der Kaffeetisch sollte auch angemessen sein, um in den Innenraum zu passen.

Graues Sofa vor dem hintergrund einer weißen Wand des Wohnzimmers

Es ist ratsam, dass das Sofa nicht mehr als zwei Drittel der Wand einnimmt, in deren Nähe es steht

Couchtisch mit Glasplatte

Der Couchtisch sollte nicht größer als zwei Drittel des Sofas sein

Für hohe Wohnungen ist eine Segmentierung in zwei Abschnitte geeignet, und für niedrige hilft eine zusätzliche Trennung der Wand dabei, ihre Größe visuell zu erhöhen.

Farbverhältnis

Der goldene Schnitt im Farbschema des Raums wird verwendet, um die Hauptfarbe des Innenraums sowie die Zusatz- und Akzentfarbe auszuwählen: 62, 33 bzw. 5%.

Wohnzimmerdesign mit dunklen Vorhängen

Große und dunkle Objekte werden unten platziert, kleine und hellere - oben

Vier Gemälde über dem Sofa im Wohnzimmer

Der Hauptteil der Innenraumkomposition sollte am besten beleuchtet und gesättigt sein

Die Wahl von drei Farben für die Gestaltung des Raumes ist am meisten bevorzugt. Hauptsächlich für Wände und Decken verwendet. Die Komplementärfarbe eignet sich für Möbel im Raum. Die restlichen 5% des Designs werden verwendet, um Akzente zu setzen.

Sie können die Palette durch 4 teilen:

  • die Hauptfarbe für den Raum ist 62%;
  • zusätzliche Färbung für Möbel - 24%;
  • Töne für verschiedene Dekor - 9%;
  • Akzent Design - 5%.
Definieren einer Innenfarbpalette mithilfe von Dreiecken

Die Farbpalette des Interieurs ist in drei Teile unterteilt - den Haupt-, den Aktiv- und den Akzentbereich

Diese Unterteilung eignet sich eher für Innenräume, die reich an Dekor sind und eine breite Palette von Paletten ermöglichen.

Goldener Schnitt im Dekor

Die Verwendung der Regel erleichtert das Platzieren von Dekorelementen, insbesondere von Hängen und Wänden.

Vogelnest Kronleuchter

Bevor Sie Dekorelemente platzieren, müssen Sie deren ideale Position bestimmen

Raumdekoration im Loft-Stil

Jedes dekorative Teil einer kleineren Größe sollte zu einem größeren gehören, da es sich um das größte handelt

Ein Bild als Akzentelement, das sich nach dieser Regel befindet, wirkt harmonischer. Bei der Porträtversion sollte sich die untere Grenze des Kunstwerks um 38% der Wandhöhe vom Boden zurückziehen. Die Höhe eines solchen Bildes sollte 2/3 des verbleibenden Wandabschnitts nicht überschreiten. Bei einem horizontalen Bild werden die Proportionen etwas anders angewendet. Der untere Bildrand sollte 5/8 vom Boden entfernt sein, und die kurze Seite sollte 62% des Restes betragen.

Dekorieren Sie die Wände des Raumes mit Gemälden in verschiedenen Formaten

Es ist besonders wichtig, Gemälde unterschiedlicher Größe sorgfältig auszuwählen.

Das Verfahren kann auch auf die Anordnung von Szenen angewendet werden. Wenn Sie die perfekte Spirale mental positioniert haben, müssen Sie das Dekor entsprechend seiner Größe eingeben. Auf diese Weise erhalten wir den perfekten Standort. Missbrauchen Sie natürlich nicht die Regel und bewerten Sie immer die Ästhetik des resultierenden Innenraums, wobei Sie sich auf ein Gefühl der Schönheit verlassen.

Eine ideale Unterteilung eignet sich auch für ein so kleines Element wie eine Vase mit Blumen. Indem Sie die Länge der Stiele an die Proportionen anpassen, erhalten Sie ein harmonisches Aussehen.

Das Verhältnis der Größe der Vase und der Farbe nach der Regel des Goldenen Schnitts

Es sieht aus wie eine perfekte Blumenvase

Es muss daran erinnert werden, dass die Methode des goldenen Schnitts nur ein weiteres Werkzeug ist, um die Schaffung eines harmonischen Designs zu vereinfachen. Daher ist es nicht erforderlich, die mathematische Genauigkeit einzuhalten. Innenarchitektur ist immer eine kreative Lösung. Hauptsache, das Ergebnis entspricht den ästhetischen Anforderungen.

Video zum Umgang mit Dimensionen im Innenraum

Galerie

Apartment-Design mit den richtigen Proportionen im Innenraum

Wohnung für eine junge Familie

Ausgewogene Innenräume

Kommentar hinzufügen

Die Küche

Schlafzimmer

Wohnzimmer