Verwendung des marokkanischen Stils im Innenraum

Marokko ist ein schwüles und schillerndes exotisches Land mit leuchtenden Farben und unglaublichen Ornamenten. Die Besonderheit seiner Kultur ist, dass es auf einer harmonischen Verbindung von Ost und West aufgebaut ist und überall die Dualität des Stils zeigt, die im Inneren so deutlich sichtbar ist.

Privates Wohnzimmer im marokkanischen Stil

Der marokkanische Stil, der durch die Vermischung verschiedener Kulturen entstand, wurde von Designern auf der ganzen Welt wegen seiner Unvorhersehbarkeit geschätzt

Die Geschichte dieses Landes ist ein buntes Band von Kulturen, die während des Krieges von indigenen Berbern und Kolonialisten geformt wurden. Die Ankunft der Araber in diesen Ländern veränderte die damalige Lebensweise erheblich. Die arabische Kultur vereinte die Länder und brachte den Islam zu ihnen. Marokko war lange Zeit das Zentrum des Reiches, zu dem viele afrikanische Länder gehörten. Dementsprechend blieb diese Vielfalt in der Kultur des Landes nicht unbemerkt. Alles hier ist buchstäblich von arabischen Zügen mit griechischem Klassizismus und spanischer Romantik durchzogen.

Türen mit Buntglasfenstern in der Eingangshalle im marokkanischen Stil

Wenn Sie eine Leidenschaft für den Osten haben, können Sie das Interieur Ihres Hauses mit Motiven im marokkanischen Stil versehen

Zwei Richtungen

Obwohl der Stil den Namen eines Landes trägt, steckt eine Symbiose verschiedener Kulturen dahinter. Der Name des Designs stammt aus dem Land, in dem es weit verbreitet war, aber heute ist sein Ruhm weit über Nordafrika hinausgegangen. Als Ergebnis dieser Symbiose entstand ein sehr erkennbarer und beredter, saftiger und leidenschaftlicher Stil mit einer bizarren Harmonie von Schnitzereien, Mustern und Licht.

Große Eingangshalle eines Landhauses im marokkanischen Stil

Der Stil kombiniert mediterrane, arabische und afrikanische Motive.

Reichhaltige Schlafzimmerausstattung im marokkanischen Stil

Der Innenraum zeichnet sich durch eine Kombination aus gedämpften Tönen und hellen, harmonischen Tönen aus

Im marokkanischen Innenraum lassen sich zwei Trends unterscheiden:

  1. Andalusisch - strenge spanische Architektur, kombiniert mit dem Luxus maurischer Paläste, fein gewürzt mit einer Prise Afrika.
  2. Berber - unhöflich und leidenschaftlich, pragmatisch und utilitaristisch, was die Berberkultur widerspiegelt.

Marokkanisches Design ist vor allem die Harmonie der arabischen Kultur, Afrikas und des Mittelmeers. Diese Kombination ist exotisch in einem modernen Interieur. Und der Stil selbst verdankt seine Entstehung der Arbeit französischer und spanischer Architekten. Dies bedeutet jedoch keineswegs, dass er sich auf die Besonderheiten dieser beiden Länder beschränkte. Hier werden impulsive und lebendige Züge verschiedener Völker erfolgreich miteinander verbunden.

Couchtisch im marokkanischen Stil

Marokkanisches Interieur wird oft als "Stil der Kontraste" bezeichnet

Zunächst wurde der marokkanische Stil unter dem Einfluss französischer Designer geprägt, die Residenzen für die Kolonialisten, den Sonnenschein und die Helligkeit der afrikanischen Wahrnehmung bauten. Es vereint europäische und nordafrikanische Traditionen aus der Zeit der britischen und französischen Kolonialtätigkeit.

Hauptmerkmale und Charakter

Das marokkanische Interieur wird sowohl Fans des Primitivismus als auch Liebhaber des Luxus ansprechen. Ein solches Interieur ist vielfältig und überhaupt nicht anstrengend. Vor allem Fans von kundenspezifischen Lösungen werden es zu schätzen wissen. Aber nicht nur sie.

Weißes Sofa im marokkanischen Wohnzimmer

Dieser Stil zeichnet sich durch eine Kombination aus Luxus, Komfort und Gemütlichkeit aus.

Ein solches Design ist perfekt:

  • Für diejenigen, die Ordnung lieben, ist jedes Element der Situation an seiner Stelle.
  • Minimalisten - große Räume, die mit Luft und Licht gefüllt sind, ohne Stapel von Möbeln und Gegenständen;
  • Liebhaber der orientalischen Exotik.

Solch ein Design wird perfekt sowohl ein großes Herrenhaus als auch eine gemütliche Wohnung schmücken. Und das alles wegen seiner Originalität und Einzigartigkeit. Niemand hat hier die Flügel Ihrer Vorstellungskraft.

Rote Farbe im Inneren eines marokkanischen Wohnzimmers

Marokkanisches Wohnzimmer in den roten Farbtönen

Weißer Wohnzimmerinnenraum der maurischen Art

Weißes Wohnzimmer mit einer Nische in Form einer Haube

Ein charakteristisches Merkmal des marokkanischen Stils ist die Kombination von hellen Farben und Texturen. Hier begegnen Sie der Unhöflichkeit von Nomaden, komplexen afrikanischen Mustern und europäischer Eleganz von Möbeln.

Der marokkanische Stil im Inneren hat keine Angst davor, helle Farben zu kombinieren. Dies ist das Hauptmerkmal. Zuallererst sind dies warme, sonnige und goldene Farbtöne. Am beliebtesten ist die Vereinigung von Rot und Gold. Der Dekorateur, der in dieser Richtung arbeitet, sollte dem Raum durch das Farbenspiel Impulsivität und Leidenschaft verleihen, sodass Kombinationen manchmal mutig und herausfordernd sein können.

Wohnzimmerfarben im marokkanischen Stil

Für das marokkanische Design erinnern die natürlichen Farben Afrikas an die Konturen der Wüste, des Dschungels und der feurigen Sonne.

Blaue Farbe im Inneren des Schlafzimmers im marokkanischen Stil

Blau kann für Wände, Decken und Böden verwendet werden.

Bei der Registrierung müssen Töne von "irdenem Staub" vorhanden sein:

  • Bronze;
  • Ocker
  • Umbra
  • Brauntöne.

Diese Naturtöne sind die perfekte Leinwand für hellere Akzente:

  • lila;
  • rot;
  • blau;
  • verschiedene Grüntöne.
Schlafzimmerdekoration mit hellen Kissen im marokkanischen Stil

Helles Dekor im marokkanischen Stil

Bettdekoration im marokkanischen Stil

Bett im marokkanischen Stil

Alles ist auf Harmonie und Wechselwirkung von kalten und warmen Tönen aufgebaut. Die Wände sind in der Regel mit exquisitem und warmem marokkanischem Gips verputzt, wodurch eine Marmoroptik entsteht. Dies liegt an den Merkmalen seiner Textur. Die Färbung ist grundsätzlich monophon. Im marokkanischen Innenraum werden überwiegend natürliche Materialien wie Stein und Holz verwendet. Da dieses Land ein heißes Klima hat, ist die Stilentscheidung, den Raum vom Boden bis zur Decke mit feinen Fliesen zu gestalten. Diese Technik ist jedoch für die Gestaltung von Wohngebäuden überhaupt nicht erforderlich, während sie sich für das Badezimmer als nützlich erweist.

Wohnzimmerbeleuchtung im marokkanischen Stil

Als Beleuchtung eignen sich Innenleuchten, Netzschirme und farbige Glasleuchten

Schlafzimmerbeleuchtung im marokkanischen Stil

Der Schwerpunkt liegt auf der Schaffung einer intimen Beleuchtung mit Hilfe von niedlichen Lampen, Stehlampen mit originellen Webereien

Möbel spielen hier eine ungewöhnliche Rolle, denn im Vordergrund stehen Hilfsgegenstände - Ständer, Bänke, Sitzkissen, edle Fußstützen. Der Platz der klassischen Sofas wird von Podesten unter einem Baldachin eingenommen, die mit vielen Kissen in verschiedenen Formen und Größen dekoriert sind. Dies bedeutet jedoch nicht, dass die Möbel minimalistisch sind, im Gegenteil, Möbel betonen den Status des Eigentümers eines Hauses oder einer Wohnung.

Sitzpuffs, ein Sessel und ein Sofa in einem marokkanischen Wohnzimmer

Eine Vielzahl von Hilfsmöbeln ist ein Markenzeichen des marokkanischen Stils.

Sofa mit lila Kissen im marokkanischen Design

Hohe Möbel sind nicht erwünscht, aber niedrig und breit werden sich als nützlich erweisen

Ecksofa mit hellem Bezug im marokkanischen Stil

Niedriges Sofa mit hellen weichen Kissen

Ein gewöhnlicher Mensch kann durch die Anzahl der Vorhänge in einem Raum einen kreativen Schock erleiden, aber genau das war beabsichtigt. Eine Fülle von Gardinen, Vorhängen, Überdachungen, Kissen und Bettdecken mit einer ausgeprägten Textur. Am beliebtesten sind Organza, Samt und Seide.

Innendekoration eines bunten Gewebes

Die Hauptaufgabe von Textilien ist es, Harmonie und Komfort im Raum zu schaffen.

Teppiche werden traditionell sowohl auf dem Boden als auch an den Wänden verwendet. In afrikanischen Motiven funktioniert die Tricolor-Regel nicht, hier werden komplexe Ornamente mit Überläufen von Schatten verwendet.

Die Hauptsache im Detail

Es ist unmöglich, einen marokkanischen Stil im Raum zu kreieren, ohne die Verwendung von dekorativen Elementen zu verstehen, die zur Dekoration des Innenraums verwendet werden. Traditionell verlegen die Menschen in Marokko Mosaikfußböden. Es lohnt sich, diesen Punkt zu berücksichtigen, wenn Sie dem Raum einen Hauch von Afrika verleihen möchten. Die fertige Zeichnung sollte einem sechszackigen Stern oder einer Vielzahl von Blumen ähneln. Um diese Idee umzusetzen, können Sie sich nicht auf Mosaike beschränken, Sie werden übrigens auch Parkett oder Fliesen haben. Der Boden kann auch einen malerischen Teppich im marokkanischen Stil schmücken.

Privathaus-Raumdekoration im marokkanischen Stil

Je mehr dekorative Elemente, die an den Osten erinnern, in dem Raum sind, desto stärker wird er sich dem marokkanischen Stil annähern

Dekorplatte für die Innenausstattung im marokkanischen Stil

Eine farbenfrohe Tafel mit Mustern oder Tapeten im gleichen Stil eignet sich gut für die Inneneinrichtung

Decke im marokkanischen Stil im Wohnzimmer eines Landhauses

Charakteristische Ornamente eignen sich auch zur Dekoration der Decke.

Innendetails hier rücken in den Vordergrund:

  • das sind kleine verdrehte Schnüre mit schweren Bürsten;
  • schmiedeeiserne Leuchten in Verbindung mit Nachtlichtern unter der Decke, um die Atmosphäre der arabischen Nacht zu schaffen;
  • viele Kommoden und Mini-Kommoden, die den geringen Reichtum der Gastgeberin speichern - Schmuck, Kosmetika, Parfums;
  • ein Ensemble von Mustern und Miniaturmosaiken, die jedes Möbelstück oder Innendetail schmücken;
  • Alle Einrichtungsgegenstände sollten in Handarbeit hergestellt werden oder zumindest einen solchen Eindruck erwecken.
  • die Unvorhersehbarkeit des Kontrasts von Farbe und Form, aber das bedeutet nicht Zufälligkeit und Wahnsinn.
Nischen in der Wand als wichtiger Bestandteil des Interieurs im marokkanischen Stil

Ein wesentlicher Bestandteil des Innenraums sind Nischen in Form polygonaler Architekturelemente, die die Form von Minarettkuppeln wiederholen

Wenn Sie die Techniken des Dekors gekonnt beherrschen, können Sie ein originelles Zuhause schaffen, das voller Leidenschaft und Komfort ist.

Bögen im Innenraum des Wohnzimmers im orientalischen Stil

Bogen - eines der berühmtesten Details des marokkanischen Innenraums

Ein Highlight sind auch zahlreiche arabische Bögen in verschiedenen Formen. Es wird nicht zu viele von ihnen in einem solchen Innenraum geben. Sie können mit Fenstern und Türen, inneren Trennwänden, die oft im marokkanischen Stil verwendet werden, dekoriert werden. Wenn es nicht möglich ist, Fenster und Türen mit Bögen auszustatten, können sie Nischen, Schränke und Duschen schmücken. Nischen in einem solchen Bad werden überall vorhanden sein. Obwohl sie im marokkanischen Badezimmer als exquisite Details verwendet werden, sind sie gleichzeitig voll funktionsfähig. Sie können das Badezimmer mit einem Teil des Korridors kombinieren, um einen magischen Winkel zu schaffen. Trockenbau eignet sich sehr gut für die Erstellung eines komplexen Bogens, mit dem Sie Bögen beliebiger Konfiguration erstellen und elegant dekorieren können. Am einfachsten ist es, die Wände zu verputzen und anschließend mit wasserfester Emaille mit der Wirkung von Satin oder Seide zu streichen. Und Sie können die Oberfläche mit Mosaik einfügen.

Marokkanisches kleines Schlafzimmer mit Bogen

Kleines Schlafzimmer mit Bogen in der Tür

Infolgedessen beobachten wir hier sowohl die komplexen Ornamente Afrikas als auch den Stil der Einwanderer, die feine Linie der Grobheit und die moderne europäische Dekoration und Einrichtung. All diese explosive Mischung bildet ein detailliertes und unverwechselbares Interieur.

Badezimmer im marokkanischen Stil

Marokkanisches Badezimmer

Video: Eine Auswahl zeitgenössischer Interieurs im marokkanischen Stil

Fotos der besten Innenraumlösungen

Kommentar hinzufügen

Die Küche

Schlafzimmer

Wohnzimmer