MDF-Arbeitsplatten für die Küche: Merkmale, Klassifizierung, Auswahltipps.
Der Trend des letzten Jahrzehnts ist Design-Arbeitsplatten für Küchen. Im Ausland gehören solche Produkte längst zum Alltag. In Russland ist diese Möglichkeit, den Küchenbereich zu dekorieren, ein neuer Modetrend. Für diese Zwecke können verschiedene Materialien verwendet werden. Es gibt jedoch bestimmte anerkannte Normen. Und für ästhetische Qualitäten wird nicht jeder tun. Das modernste und kostengünstigste Material für junge Familien sind MDF-Arbeitsplatten. Was ist das? Welche Vor- und Nachteile dieses Produkt hat und womit es zu vergleichen ist: Antworten auf diese Fragen finden Sie in unserem Test.

Eine Küche mit MDF-Arbeitsplatte liegt im Trend der neuen Saison
Inhalt
Was sind Arbeitsplatten?
Für die Dekoration einer modernen Küche werden solche Materialien bei der Herstellung von Tischen verwendet:
- Spanplatte
- laminierte Spanplatten;
- MDF;
- massives Holz;
- Glas;
- Platte;
- Keramikfliesen;
- Kunst- / Naturstein;
- Metall
- Acryl.

Zur Herstellung von Arbeitsplatten aus verschiedenen Materialien. MDF am bequemsten und sichersten
Von der gesamten Liste betrachten wir im Detail nur die ersten 3. Sie ähneln sich in Fertigungstechnologie, optischer Qualität, Leistung und Kosten. Die übrigen Materialien für die Herstellung von Kochtischen verdienen einen gesonderten Artikel.
Spanplatte und Spanplatte
Diese Abkürzung wird als Spanplatte entschlüsselt. Anhand des Produktnamens lässt sich leicht erraten, woraus es besteht. Das sind Späne. Es wird gepresst, zuvor mit Formaldehydharz versetzt. Der gesamte Prozess läuft bei einer hohen Oberflächentemperatur ab. Unter der Pressvorrichtung übersteht das Spanplattenblatt die Standardzeit, nach der es zum Abkühlen auf eine flache Oberfläche gelegt wird.
Nachdem das Blatt abgekühlt ist, ist es gebrauchsfertig. Dies ist Spanplatte, aber es ist noch nicht fertig zum Verlegen in der Küche. Es muss laminiert werden. Der Laminierungsprozess erfolgt nach verschiedenen Technologien.
- Postforming (Kunststoffaufkleber).

Postforming-Laminierungsprozess
2. Aufkleber aus Kraftpapier, imprägniert und gedämpft.

Kraftpapier-Aufkleber auf der Arbeitsplatte
3. Laminieren mit Melaminpapier.

Melaminpapier zum Kleben von Arbeitsplatten
Postforming ist die fortschrittlichste Methode zur Veredelung von Spanplatten. Die widerstandsfähigste Oberfläche wird mit dieser Technologie erzielt. Feuchtigkeit spielt für eine solche Arbeitsplatte keine Rolle. Selbst bei Beschädigungen, Kratzern oder anderen leichten Verformungen beeinträchtigt Wasser nicht die Unversehrtheit der Beschichtung.

Postforming - die fortschrittlichste Methode zur Veredelung von Spanplatten
Klassische Spanplatten werden unter Verwendung der Laminiertechnologie mit mit Melaminharz imprägniertem Papier hergestellt. Das Präfix "L" bedeutet "laminiert". Für die Küche wird selten Spanplatte verwendet. Verschleißfestigkeit und Langlebigkeit spielen hier keine große Rolle.

Hier ist der Prozess des Laminierens von Spanplatten
Was ist MDF?
Im Gegensatz zu Spanplatten wird MDF beim Schreiben nicht entschlüsselt. Eine Faserplatte ist MDF. Im Gegensatz zu Spanplatten im Material der Herstellung. Es werden Fasern anstelle von Chips verwendet. Durch die Verwendung von Paraffin als Klebstoff ist MDF wesentlich umweltfreundlicher und ungefährlicher als Spanplatten. Der Laminierungsprozess ist der gleiche wie bei Spanplatten.

Durch die Verwendung von Paraffin als Klebstoff ist MDF wesentlich umweltfreundlicher und ungefährlicher als Spanplatten.
Kunststoffbeschichtete MDF-Arbeitsplatten sind das fortschrittlichste Material. Ihre Eigenschaften sind ähnlich wie bei Spanplatten.
- Feuchtigkeitsbeständig.
- Gute Reinigungs- / Reinigungsmittelbeständigkeit.
- Lebensdauer mehr als 10 Jahre.
- Hervorragende visuelle Leistung.
- Angemessener Preis.

Kunststoffbeschichtete MDF-Arbeitsplatte
MDF-Arbeitsplatten haben sich als positiv erwiesen. Dies sind die häufigsten Optionen in Küchengarnituren. Hohe Umweltfreundlichkeit und lange Lebensdauer tragen dazu bei. Es macht natürlich keinen Sinn, MDF mit Holz, Glas und Stein zu vergleichen. Diese teuren Materialien sind höherklassig und ihre Betriebseigenschaften um eine Größenordnung älter.

Kunststoffbeschichtete MDF-Arbeitsplatten sind die gängigsten Optionen in Kücheneinheiten.
MDF ist eine Budgetoption. Preis / Qualität gefolgt von modernen Familien. Wenn Sie den Raum in einem modernen Stil dekorieren möchten, ist die Verwendung von Faserplatten die beste Lösung. Es eignet sich für Hi-Tech, Jugendstil, Minimalismus, Art Deco und viele andere. Die Kunststoffbeschichtung, die im Postformingverfahren aufgebracht wird, ist mit jedem natürlichen Material versehen. Für einen professionellen Designer ist dies ein effektiver Fund.

Wenn Sie den Raum in einem modernen Stil dekorieren möchten, ist die Verwendung von Faserplatten die beste Lösung.
Klassifizierung von Kunststoff für Faserplatten
Oft hört man von den Eigentümern von Wohnungen und Häusern, in denen die Küche repariert wird, eine Frage, auf welchem Material MDF-Arbeitsplatten liegen? Bei der Herstellung von MDF werden verschiedene Arten von Kunststoffbeschichtungen verwendet. Sie haben spezielle Namen, Klassifizierungen und andere wichtige Merkmale, einschließlich der Kennzeichnung. Aber es macht keinen Sinn, auf die Terminologie der Industriellen einzugehen. Sie haben dort zu viele Nuancen. Um das Wesentliche des Problems zu verstehen, stellen wir fest, dass für das Postforming zwei Haupttechnologien verwendet werden.
- Hochdruckpressen.

Hochdruckpresse Postforming
2. Niederdruck drücken.

Postforming - Niederdruckpressen.
Die Zusammensetzung der Kunststoffe dieser beiden Zwecke ist unterschiedlich, ebenso wie der Herstellungsprozess. Das Drücken wird von unterschiedlichen Temperaturbedingungen begleitet. Dies beeinträchtigt die Qualität und Leistung des Produkts. Der erste Weg - Hochdruckpressen, ist besser als der zweite. Das Produkt ist abriebfester, hält länger und die optischen Eigenschaften bleiben lange erhalten.

Postforming-Hochdruckküche
Kunststoff arbeitsplatte design
Eine Holzfaserplatte oder MDF kann durch Postforming absolut beliebig aussehen. Kunststoff ist in jeder Textur lackiert. Darüber hinaus drucken sie auf einer solchen Oberfläche:
- Muster;
- Landschaften;
- Familienfotos;
- Silhouetten
- Tiere;
- und andere Zeichnungen.

Faserplatten oder MDF können durch Postforming absolut beliebig aussehen
Jeder Wunsch des Kunden nach Kunststoff-MDF kann erfüllt werden. Technologie erlaubt. Insgesamt sind solche Küchenarbeitsplatten eine echte Entdeckung. Ein solches Produkt passt zu jedem Stil. Klassiker, Provence, Modern, Loft - alles was das Herz begehrt. Glücklicherweise können Sie mit Postforming natürliche Materialien simulieren. Sie können Stein, Holz, Glas sowie viele Muster und Gemälde erhalten. Eine ähnliche Methode auf Kraftpapier kann nicht wiederholt werden. Und eine gewöhnliche Melamin-Laminierung kommt nicht in Frage.

Küche mit Postforming. Natursteinzeichnung
Schauen wir uns zur Klarheit und Bestätigung der Worte verschiedene Möglichkeiten an, um den Küchenbereich in modernen und klassischen Stilen zu gestalten. Mit was zu kombinieren, worauf zu konzentrieren, wie hervorzuheben und wie zu installieren.
Klassisch
Der Stil des alten England ist einer der beliebtesten Bereiche der Designkunst.Aristokratie, Zurückhaltung und Luxus können das gelangweilte Innere einer Provinzstadt verändern. Schließlich wurde Designwissenschaft für die Freude und das Glück des Menschen geschaffen. Aber lassen Sie uns von Worten zu Taten übergehen.
Design fängt beim Boden an. Keramikfliesen nehmen. Das Format jedes einzelnen Quadrats ist mit etwa 50 x 50 Zentimetern groß. Farbauswahl mit Marmorakzent. Gemischtes Weiß, Beige und Dunkelgrau sorgen gleichzeitig für Rätselhaftigkeit und Reinheit.

Wählen Sie für den Boden eine große Fliese mit Marmormuster
Kaufen Sie ein Küchenset aus Naturholz oder aus laminierten Span- / Faserplatten. Im Gegensatz zu Arbeitsplatten sind sie keiner starken Hitze, Feuchtigkeit oder chemischen Reinigungsmitteln ausgesetzt. Farbe ist zwangsläufig eine dunkle Nuss. Die Schranktüren sollen klassisch aussehen: Standardrahmen mit Paneelen. Wenn es sich um eine Holzplatte handelt, holen Sie sich falsche Paneele.

Dunkle Nussbaum Küchenschränke mit klassischen Türen
Die Tischplatte aus glänzendem MDF-Kunststoff ist in Grün ausgewählt. Die Textur von Marmor passt sehr gut zum restlichen Küchenbereich und seinen Elementen. Die Wände sind mit beigefarbenen oder hellen Sandtapeten versehen. Die Schürze muss sich vom restlichen Wandraum unterscheiden. Ein Mosaik aus weiß-grünem Ton reicht aus.

Arbeitsplatte aus glänzendem Kunststoff in MDF-Grün mit Marmorbeschaffenheit
Die Decke ist traditionell weiß. Verwenden Sie breite Baguettes (Deckensockel). Dies schafft eine günstige Atmosphäre. Verwenden Sie Punktlichtquellen (Lichter) über dem Arbeitsbereich, um die Schönheit einer Küchenarbeitsplatte optisch hervorzuheben. Vergessen Sie nicht die Dreiecksregel in der Küche. Markieren Sie genau wichtige Stellen.

Die Decke in der Küche ist besser, um einen traditionellen hellen Schatten zu wählen
Provence
Der französische Stil der Provence ist bekannt für seine Weichheit, Natürlichkeit, Leichtigkeit und Frische. In keiner anderen Designrichtung finden Sie so viele Weißtöne. Es gibt viel Beige, Hellbraun. Traditionelle Lavendelblumen für Provence - Visitenkarte. Sie waren es, die einst ein Passticket wurden. Durch Lavendel und erkennen Sie diesen Stil.

Küche im provenzalischen Stil mit Lavendelnoten
Der Boden sollte warm sein. Und es ist besser, einen solchen Effekt auf natürliches Holz aufzubringen. Parkett oder Parkettbrett glänzend poliert, eins zu eins verlegt - die beste Lösung.
Die Provence entstand im Süden Frankreichs in einem der Dörfer. Seine Unterscheidungsmerkmale sind Lavendel, Korbmöbel aus Rattan sowie dekorative Kompositionen aus Körben mit Früchten, Blumen und Haushaltsgegenständen.

Provence-Artküche in den blauen Farben
Das Küchenset wird in weiß gekauft. Sie können den Effekt von gealtertem Holz nutzen. Diese Lösung sieht gut aus. Die unteren und oberen Wandschränke sind Standard. Der Rahmen und die Paneele sollten hier sein. Besonders beliebt in der Provence sind offene Regale an den Wänden. Sie setzen dekorative Kompositionen.

Küche im provenzalischen Stil mit weißem Satz und offenen Regalen
Die Arbeitsplatte ist aus geeignetem Marmor, strukturiert. Notwendigerweise glänzend mit Kanten für eine gemusterte Fase. Farbe - weiß mit dunklen, schwarzen Flecken. Wenn es einen Inselteil gibt, wird ein separater Block mit einer abgebildeten Tabelle erstellt. Es ist praktischer, einerseits zu kochen und andererseits zu Abend zu essen.

Provence-Artküche mit schwarzen Marmorcountertops und weißen Flecken
Holzfaserplatten, die mit einer Schicht aus dekorativem, haltbarem Kunststoff überzogen sind, sind ein beliebtes, umweltfreundliches und erschwingliches Material. Sie halten lange, sind temperatur- und mechanisch unempfindlich und wartungsarm.

Die Küche im provenzalischen Stil mit MDF-Arbeitsplatte wird Ihnen viele Jahre lang behilflich sein
Küchenarbeitsplatte Tipps