Merkmale der Oberflächendekoration mit Dekorationsstein
Reparaturen sind für moderne Bauherren oftmals keine Belastung, sondern eine Freude, denn die Fülle an Materialien ermöglicht es Ihnen, die bequemste Option für Schrupp- und Schlichtarbeiten zu wählen. Eines dieser Materialien ist Dekorationsstein, der seltener zur Wanddekoration verwendet wird - die Decke.

Steinwanddekoration ist der beste Weg, einen normalen Raum in einen respektablen und stilvollen zu verwandeln.
Sein Hauptmerkmal ist eine reichhaltige Palette an Texturen, Farben und Komponenten, aus denen es besteht.
Inhalt
- 1 Den Flur mit dekorativem Stein verzieren
- 2 Dekorationsstein im Inneren des Flurs: verschiedene interessante Optionen
- 3 Dekorationsstein: Komfort und Ordnung im Haus
- 4 Arten von Kunststein und Eigenschaften seiner Anwendung
- 5 Flur: Eleganz und Stil im Innenraum
- 6 Wie man mit dekorativem Stein arbeitet
- 7 So fügen Sie einen Kunststein in das Gesamtdesign des Flurs ein
- 8 Den Flur mit Dekorationsstein dekorieren: Individualität betonen
- 9 Natürlich oder künstlich?
- 10 Video zur Herstellung von Steinverkleidungen
- 11 Beispiele für die Verwendung von Dekorationssteinen bei der Gestaltung des Flurs
Den Flur mit dekorativem Stein verzieren
Nachdem die Gäste die Schwelle des Hauses überschritten haben, sehen sie weder die Küche noch das Badezimmer oder das Schlafzimmer, aber ich komme. Und wenn dieser Raum vor 20 bis 30 Jahren ein Ort war, an dem Dinge aufbewahrt wurden, ist er heute eher ein Mini-Wohnzimmer mit einem interessanten Design. In jedem Baumarkt können Sie jedes Veredelungsmaterial wählen: Tapete, Spachtel zum Streichen, PVC-Paneele. In jüngster Zeit ist im Inneren des Flurs eine große Nachfrage nach dekorativem Stein zu verzeichnen, der bei richtiger Auswahl für Gemütlichkeit im Haus sorgt.

Dekorationsstein ist haltbar, haltbar und unprätentiös zu reinigen
Sie können eine ungewöhnliche, stilvolle Atmosphäre im Flur schaffen, indem Sie nicht nur mit Dekorationssteinen Wände von der Decke bis zum Boden verkleben, sondern auch fragmentarische Dekorationen verwenden. Es kann Fenster und Türen, gewölbte Strukturen, Nischen oder praktische Bereiche des Raums betreffen (z. B. einen Kleiderbügel oder ein Regal zum Aufbewahren von Schuhen). Sie können einen Teil der Komposition auch in das Wohnzimmer oder in die Küche übertragen, wenn anstelle der Innentür ein breiter Bogen angebracht ist.

Der Stein passt gut zu den meisten Materialien - von Parkett und Holz bis zu Metall und Glas.
Auch wenn es in Baumärkten eine große Auswahl an Dekorationssteinen gibt, haben einige Hausbesitzer möglicherweise nicht die richtige Option. Dies ist jedoch kein Grund, ihre kreativen Ideen aufzugeben, da künstliche Analoga natürlicher Beschichtungen leicht die Farbe ändern. Aerosolfarbe ist dafür am besten geeignet, aber Sie können auch andere Optionen verwenden - Emaille, Mischungen auf Acryl- oder Silikonbasis.

Manchmal reichen zwei Dutzend Steinfliesen aus, um den Innenraum grundlegend zu verändern
Dekorationsstein im Inneren des Flurs: verschiedene interessante Optionen
Bei der Dekoration eines Korridors oder Flurs ist ein professioneller Ansatz erforderlich, um mit jedem dekorativen Stein fertig zu werden. Es ist nicht immer möglich, sich an einen Designer zu wenden, um Hilfe zu erhalten. Lassen Sie sich einfach von Spezialisten beraten.
- Aus einem dekorativen Stein im Flur können Sie ein "Buntglasfenster" erstellen, das zum Highlight des Raumes wird. Dazu müssen Sie in der Wand eine Aussparung beliebiger Form erstellen, die Oberfläche mit Texturkacheln (z. B. Onyx) einfügen und die LED-Hintergrundbeleuchtung an den Rändern der Nische anbringen. Eine solche Zusammensetzung im Dunkeln kann als Lichtquelle dienen.
Das Design wie auf dem Foto kann aus Gipskarton hergestellt werden
- Sie können einen dekorativen Stein mit Glas oder Metall kombinieren und Zimmerpflanzen auf den Hintergrund der Komposition stellen. Töpfe mit Ficuses, Camps, Abutilons passen ideal in ein solches Interieur.
Der Innenraum wird wirklich einzigartig, wenn Sie der Steinverkleidung ein kunstvolles Buntglasfenster hinzufügen
- Es ist am besten, Spiegel für die Dekoration des Flurs zu verwenden, der mit dekorativem Stein getrimmt wird. Sie erleichtern die Situation optisch.
Eine weitere Option ist das integrierte Aquarium.
- Wenn die Fläche des Raums weniger als 5-6 m² beträgt, lohnt es sich, mehrere Optionen für Mauerwerk zu kombinieren und auf eine Option zu verzichten. Wie bei anderen Materialien ist es auch bei kleinen Räumen besser, helle Farben zu wählen.
Je kleiner der Flur, desto leichter sollten die Oberflächenmaterialien sein
Um den Innenraum übersichtlich zu gestalten, lohnt es sich, die Akzente zu setzen: Denken Sie über die Beleuchtung nach, montieren Sie die Möbel so, dass die Wände maximal sichtbar sind. Im Idealfall sollten Möbel parallel zur Entstehung einer Mauerwerkskomposition oder nach vorheriger Standortbestimmung des Kleiderschranks ausgewählt werden.
Dekorationsstein: Komfort und Ordnung im Haus
Wenn Sie die Wände im Flur mit Vinyl oder Vliestapeten verkleben, ersetzen die Gäste zu Hause möglicherweise nicht die Änderung, die nicht über den dekorativen Stein im Innenraum gesagt werden kann. Um den Komfort in einem Raum zu erhalten, in dem sich Mauerwerk aus Ziegeln oder Granit an den Wänden befindet, ist es wichtig, dass Sie es nicht übertreiben. Wenn beispielsweise die Fläche des Raums weniger als 6 m² beträgt, ist es angemessen, nicht auf der gesamten Oberfläche der Wände Dekorationsstein zu verwenden, sondern sich auf einen Bereich von 20 bis 30 cm über dem Boden zu beschränken.

Bei schlechten Lichtverhältnissen ist es angebracht, die Dekoration von Keller und Eingang zu begrenzen
Mit einem Gipsersatz für natürliches Material kann ein weiterer Trick ausgeführt werden: Der abgedunkelte Flur wird hell und lichtdurchflutet, indem ein weißer dekorativer Stein mit glänzender Oberfläche verwendet wird. In dieser Ausführungsform fallen die Strahlen von den Leuchten oder dem Kronleuchter auf die glatte Glasoberfläche der Wände und streuen Licht.
Arten von Kunststein und Eigenschaften seiner Anwendung
Um zu verstehen, welcher Dekorationsstein für die Dekoration geeignet ist, lohnt es sich, seine Sorten zu erkunden.

Das Foto zeigt nur einen kleinen Teil des Kunststeinsortiments
Da bei diesem Material nur der Preis angegeben ist, werden in der Tabelle nur positive Angaben gemacht.
Vielzahl von dekorativen Beschichtung | Anwendungsmerkmale | Materielle Vorteile |
Feinsteinzeug | Erinnert äußerlich an glasierte Fliesen, die zur Veredelung von beheizten Oberflächen und Badezimmern verwendet werden | Widersteht extremer Luftfeuchtigkeit und hohen Temperaturen |
Dekorationsstein auf Betonbasis | Geeignet für jeden Raum, mit Ausnahme von Räumen mit hoher Luftfeuchtigkeit | Geschätzt für seine reiche Palette an Farben und Texturen |
Konglomerat | Es verblasst nicht im direkten Sonnenlicht und hält niedrigen Lufttemperaturen stand | Äußerlich dem Naturstein sehr ähnlich, weil er Marmor- oder Granitspäne und Quarzsand enthält |
Gipsstein | Äußerlich ähnelt das Material Sandstein, es wird zur Dekoration verschiedener Räume verwendet | Sie können jede Form und Größe aus Gips herstellen. |
Acrylstein | Es dient zur Dekoration von Kinderzimmern, in denen Allergiker leiden | Es ist nicht verformt, feuchtigkeitsbeständig und leicht zu reinigen |

Acrylstein
Flur: Eleganz und Stil im Innenraum
Nur wenige wissen es, aber die Dekoration eines Flurs mit einem dekorativen Stein ist in jedem Einrichtungsstil möglich. Sie müssen nur die Art der Beschichtung richtig auswählen. Schieferfelsen eignen sich beispielsweise für einen ökologischen Stil, und Fliesen, die Ziegel imitieren, fügen sich ideal in ein städtisches Loft ein. Klassische Kenner werden den Kunststein an den Wänden ihres Flurs nicht zu schätzen wissen, nur Naturmarmor oder Granit.

Die Nachahmung von Mauerwerk passt in jedes Design, aber Weiß eignet sich eher für Minimalismus oder Hightech
In den letzten 2-3 Jahren ist es populär geworden, Wohnungen auf rustikale Weise zu arrangieren. Selbst in dieser Einfachheit können Sie den Flur mit einem dekorativen Stein versehen, der eine graue Beschichtung aufweist, die in Textur und Form ungleichmäßig ist. Eine stilvolle, gebleichte Backsteinmauer wirkt stilvoll in Räumen, die im High-Tech-Stil eingerichtet sind.
Wie man mit dekorativem Stein arbeitet
Dank des Internets lehnen heute viele Männer die Dienste professioneller Reparaturmeister ab und übernehmen die Verantwortung für den Umbau von Wohnungen in ihren eigenen Händen. Und wenn Sie eine Struktur aus Trockenbau bauen, die Wände ausrichten oder die Verkabelung nicht immer beim ersten Mal durchführen können, kann sogar ein Schulkind die Wände mit einem dekorativen Stein versehen.

Dabei müssen einzelne Fliesen zugeschnitten werden. Damit ein glatter Schnitt nicht auffällt, kann er mit einer Zange bearbeitet werden, wobei die charakteristischen „zackigen“ Kanten auf den Stein zurückgeführt werden
Damit der Vorgang von der ersten Minute an richtig verläuft, sollten Sie folgende Empfehlungen beachten:
- Die Montagearbeiten werden bei einer Temperatur von +5 bis +35 Grad durchgeführt. Nur unter solchen Bedingungen liegt das Material gleichmäßig und fest auf der zu dekorierenden Oberfläche auf.
Die Oberfläche sollte, falls erforderlich, von der alten Beschichtung gereinigt, egalisiert und immer grundiert werden
- Die erste Reihe muss genau angelegt werden, wofür am besten die Konstruktionsebene verwendet wird. Die Verlegung muss von unten nach oben erfolgen.
Die Lösung wird mit einer Zahnspachtel aufgetragen.
- Bevor Sie mit dem Befestigen eines Dekorationssteins beginnen, müssen Sie die Oberflächen sorgfältig nivellieren und grundieren. Mauerwerk kann auf unebenen Wänden installiert werden, dies erfordert jedoch Erfahrung im Bauwesen.
Zur Unterstützung der Nähte können Sie Glasleisten aus Holz verwenden
Die meisten Menschen neigen dazu zu denken, dass Mauerwerk ein Zeichen des Mittelalters ist. Wenn Sie jedoch Kunststein als Finish für die Wände verwenden, können Sie das Interieur modern gestalten.
So fügen Sie einen Kunststein in das Gesamtdesign des Flurs ein
Um den zentralen Raum im Haus zu verwandeln, ist es nicht erforderlich, nur eine Art von Veredelungsmaterial zu verwenden. Mehrere Optionen können kombiniert werden. Zum Beispiel passt ein Stein im Inneren des Flurs gut zur Tapete. Darüber hinaus gilt ein solches Tandem als Modetrend der Jahre 2017-2018, es betont die Geometrie des Raumes, ein solches Interieur wirkt elegant und teuer.

Bei dieser Art der Oberflächenbehandlung muss die Harmonie von Leinwand- und Dekorationssteintönen beachtet werden
Modische Dekoration des Flurs mit Dekorationsstein und Tapete hat mehrere Vorteile:
- Einfachheit der Arbeit;
- interessante Designentscheidungen;
- Kostenersparnis - um alle Wände fertig zu stellen, benötigen Sie 2-3 Mal mehr Dekorationsstein als in Kombination mit Tapeten.

Mit hellen Farbtönen können Sie das Volumen eines engen Flurs optisch vergrößern
Bevor Sie mit der Reparatur fortfahren können, müssen Sie die Materialien richtig auswählen. Nach Ansicht der Designer wird Natur- oder Kunststein am besten mit flüssiger Tapete kombiniert, Sie können jedoch auch andere Arten von Gemälden wählen - Bambusbeschichtung, Fototapete. Der Flur ist modern mit dekorativen Stein- und Glastapeten dekoriert, die sich durch eine ungewöhnlich strukturierte Oberfläche unterscheiden.

Der Stein sollte immer zwei Töne dunkler sein als die Tapete
Den Flur mit Dekorationsstein dekorieren: Individualität betonen
Nach der Reparatur soll das Haus nicht nur schön, sondern auch komfortabel, gemütlich sein. Damit die Dekoration des Flurs mit Dekorationsstein nicht zu Trübsinn, Kälte im Gehäuse führt, lohnt es sich, die Individualität unter Berücksichtigung des Geschmacks aller Bewohner der Wohnung oder des Hauses richtig hervorzuheben. Dies wird ein paar Tipps helfen.

Steinverkleidung ideal für Loft-Stil
- Wenn der Dekorationsstein mit anderen Deckbeschichtungen (Tapeten, Spachtelmassen) kombiniert wird, sollten sie kein Muster aufweisen. Eine Ausnahme können Nischen in den Wänden sein, die zu hellen Akzenten im Raum werden.
- Sie müssen glatte Übergänge zwischen verschiedenen Materialien erstellen. Dies kann folgendermaßen geschehen: Wenn Sie sich einer glatten Oberfläche nähern (bemalte Wand, Fototapete), müssen Sie den Anteil an Dekorationssteinen reduzieren, wodurch „Lücken“ entstehen.
- Auswahl des aktuellen Farbschemas. Am besten wählen Sie Feinsteinzeug oder Gipsteile mit einem Ton, der dunkler als die Oberfläche des Untergrunds ist.

Eine gelungene Kombination aus Stein und Spiegelfläche
Wenn Sie den Flur mit dekorativem Stein dekorieren, können Sie sich zusätzlich zu den Materialien auf das Dekor konzentrieren. Möbel, Beleuchtungskörper, Bilderrahmen und sogar Textilien sollten schlicht oder mit einem leichten, unauffälligen Muster versehen sein, um übermäßige Veränderungen zu vermeiden.
Natürlich oder künstlich?
Wenn während der Reparatur die Wahl der Eigentümer des Hauses auf einen dekorativen Stein (als Veredelungsmaterial für die Wände) fällt, stellt sich sofort die Frage, welche Wahl - natürlich oder künstlich. Um die richtige Wahl zu treffen, müssen Sie die Vorteile beider Materialien untersuchen.

Es ist nicht so einfach, einen visuell künstlichen Stein von einem echten zu unterscheiden, und selbst seltene Rassen können ihn nachahmen
Der im Innenraum verwendete Kunststein hat solche Vorteile.
- Es ist beständig gegen Temperaturunterschiede und kann daher zur Registrierung eines Kamins oder Ofens verwendet werden.
- Es kann auf jeder Oberfläche befestigt werden und bröckelt nicht.
- Ein künstlich hergestellter Dekorationsstein ist aufgrund seiner hohen Festigkeit unempfindlich gegen mechanische Beschädigungen.
- Es hat hohe Wärmedämmeigenschaften.
- Befindet sich in einer niedrigeren Preisklasse als Naturstein.
- Hohe Umweltfreundlichkeit der Beschichtung schützt Oberflächen vor Schimmel- und Pilzbildung.

Künstliches Material ist das günstigste, hat Standardformen und wird oft in für Naturstein ungewöhnlichen Texturen präsentiert
Zusätzlich wird der Kunststein im Produktionsprozess mit einer speziellen Zusammensetzung (falsche Seite) behandelt, was den Installationsprozess erheblich erleichtert. Auch die Hersteller berücksichtigen die Anforderungen der Verbraucher, daher wird jeder Stein aus Gründen der größtmöglichen Bequemlichkeit unter strikter Einhaltung der Abmessungen hergestellt.

Für Wandverkleidungen im Flur werden am häufigsten Sandstein oder Granit verwendet.
Im Gegensatz zum Naturstein hat der Naturdekor etwas weniger Vorteile, darunter:
- Stärke und Haltbarkeit. Unabhängig davon, welche Tricks die Hersteller anwenden, kann natürliches Material bei ordnungsgemäßer Installation und Wartung eine Lebensdauer von mehr als 100 Jahren haben.
- Einzigartigkeit - jeder Stein hat eine einzigartige Textur und Farbe.
- Umweltfreundlichkeit - Dekoration mit Naturstein garantiert Hygiene und Sicherheit. Auf einer solchen Oberfläche vermehren sich Staubmilben und andere Parasiten nicht.

Der wilde Stein sieht massiv aus, das Raumvolumen ist dafür wichtig
Vor allem aber möchten diejenigen, die sich für die Dekoration des Hauses für Naturmarmor, Granit oder Onyx entschieden haben, ihren Status und ihre finanzielle Tragfähigkeit betonen. Trotz aller Vorteile natürlicher Materialien entscheiden sich die meisten durchschnittlichen Eigentümer von Wohnungen und Privathäusern für Kunststein, um ihre Häuser zu dekorieren, da dieser billiger und einfacher zu installieren ist.
Video zur Herstellung von Steinverkleidungen