Die Farbkombination im Innenraum der Küche
Das Design einer modernen Küche sollte so gestaltet sein, dass es wünschenswert wäre, kreativ zu kochen und lange mit der Familie und Freunden zu kommunizieren, auch wenn es sich um eine Tasse Tee mit Keksen handelt. Die Kombination der Farben im Inneren der Küche beeinflusst die Atmosphäre im Haus und das gegenseitige Verständnis zwischen den Angehörigen. Bei der Auswahl ist es wichtig, sich nicht nur auf die persönlichen Vorlieben, sondern auch auf die allgemeine Wahrnehmung zu verlassen. Harmonie setzt sich durch, wenn Sie die Grundregeln der Begleitfarben anwenden und sie gemäß dem Farbkreisschema kombinieren.

Der Innenraum der Küche in einer Kombination aus verschiedenen Farben

Modernes Küchendesign in einer Farbkombination

Dunkle Farben im Inneren der Küche
Tabelle der klassischen Farbkombination:
1. Weiß |
Toller Hintergrund für die meisten Kombinationen |
2. Gelb |
Mit grün, schwarz, lila und braun |
3. Beige |
Mit milchig, braun, rot und grün |
4. Rot |
Mit Weiß und Blau, Beige, Grau und Schwarz |
5. Pink |
Mit Himbeere, Lila, Weiß und Blau |
6. Orange |
Mit Weiß und Schwarz, Grün und Zitrone |
7. Grün |
Mit gelb, braun, grün und beige |
8. Blau |
Mit Rot, Blau, Weiß, Türkis und Flieder |
9. Braun |
Mit beige, milchig, rot und grün |
10. Grau |
Mit rot, blau, weiß, oliv, lila |
11. Lila |
Mit gelb, lila, weiß, pink und blau |
12. Schwarz |
Mit den meisten gesättigten und hellen Farbtönen |
Im Innenraum der Küche werden häufig klassische Farbkombinationen verwendet, aber bei Fantasie und Augenmaß ist immer Platz für kühne Experimente. Es ist wichtig, die unterbewusste Wahrnehmung zu berücksichtigen. Wenn beispielsweise Violett mit Einsamkeit und Rot mit Aggression verbunden sind, ist es besser, sie durch etwas Optimistischeres zu ersetzen.
Traditionell ist die untere Ebene dunkler als die Wände, und die Decke ist hell. Ein schwarzer Stretchstoff mit Diodenbeleuchtung wirkt extravagant, aber in einer Wohnung mit niedrigen Decken kommt es häufig vor, dass ein Überhang oder ein Druck von oben ausgeübt wird. Die blaue Decke hingegen schafft die Illusion eines offenen Himmels, sie kann durch ein Bild von hellen weißen Wolken ergänzt werden.
Ein Gefühl von Zuverlässigkeit und Festigkeit ergibt einen braunen Boden, unabhängig von der Textur. Feuchtigkeitsbeständiges Laminat mit Nachahmung von Naturholz kann nicht nur längs oder quer, sondern auch diagonal verlegt werden. Dies vergrößert optisch die Fläche kleiner Küchen.

Küchendesign in verschiedenen Farbkombinationen

Die Kombination von hellen Farben im Innenraum der Küche
Ein ähnlicher Effekt besteht darin, dass der Boden aus Feinsteinzeug oder Fliesen vom Eingang aus (diagonal) mit „Diamanten“ ausgelegt ist. Der Schwarz-Weiß-Wechsel von Fliesen mit einem klassischen Schachbrettmuster verbirgt eine große Fläche. Diese Technik ist seit der mittelalterlichen Gotik bekannt, als die Böden von Palästen und Kathedralen mit Marmor- und Granitfliesen verlegt wurden.
Für kleine Küchen ist die Kontrastoption nicht geeignet. Es ist besser, es durch gemusterte Metallfliesen oder abriebfestes Feinsteinzeug in den Farben „Salz und Pfeffer“ zu ersetzen. Achromatisches oder schwarz-weißes Interieur in modernem Stil erfreut sich in den Modetrends des Jahres 2017 wie im Fotobeispiel höchster Beliebtheit.

Der Innenraum der Küche in einer Kombination aus verschiedenen Farben

Modernes Küchendesign in einer Farbkombination

Dunkle Farben im Inneren der Küche
Die klassische Kombination im Design besteht nur aus 3 Farben, sie belastet das Unterbewusstsein nicht. Wenn die Gefährten 4-5 Jahre alt sind, sollten sie ruhig und nicht auffällig sein, was einer Sättigung gleichkommt. Es kann weitere Ergänzungen geben, aber sofern der hellste der Hintergrund ist, wird der dunkelste für lineare Kontraste und grafische Zeichnungen verwendet.3 weitere Farben sind zusätzliche Optionen der vorherrschenden Wahl.
Ein gutes Beispiel ist die traditionelle Küche in der Stilisierung der südlichen Provence in ihrer ursprünglichen Form. Dies ist ein edler milchiger Hintergrund, lila oder blaue lineare Kontraste, schwarze Elemente eines kleinen Musters. Das Herzstück sind Lavendel-, Oliven-, Senf- und Blautöne.
In jedem Küchendesign sind kleine Einschlüsse mit einem sonnigen gelben oder goldenen Farbton sowie ein weinroter oder zitrischer Akzent vorzuziehen. Eine großartige Ergänzung wird ein Strauß frischer Blumen in einer schönen schmalen Vase sein. Nicht weniger interessant ist die große Schüssel mit Sukkulenten oder was auch immer mit einer Kaskade von Zimmerpflanzen in einer Sammlung der gleichen Art. Am beliebtesten sind Orchideen und Veilchen, am unprätentiösesten sind Chlorophytum und Tradescantia. Lebendige Grüns verbessern die Energie in jeder Ecke, aber man kann das Gesamtgleichgewicht der Palette, dh die prozentuale Prävalenz, nicht ignorieren.

Küchendesign in verschiedenen Farbkombinationen

Die Kombination von hellen Farben im Innenraum der Küche
Inhalt
Einfluss auf die Wahrnehmung
Eine kompetente Farbkombination im Innenraum der Küche kann Appetit machen oder den Appetit dämpfen. Haben Sie eine vorteilhafte Fähigkeit:
- grüne Apfelfarbe;
- "Himbeeren mit Sahne";
- Schokolade
- Milch;
- gelb
- rot
- pink
- orange
- Karamellfarbton.
Tipp. Ein unbewusster Einfluss auf den Prozess der Verdauung von Lebensmitteln hilft, Gewicht zu verlieren, um den Appetit zu zügeln und Verdauungsprozesse zu normalisieren. Machen Sie in Familien, in denen das Kind schlecht isst, einen Essensbereich im „appetitlichen“ Bereich.
Es wird empfohlen, das Appetitzentrum im Subkortex des Gehirns visuell zu stimulieren. Befestigen Sie dazu das Wandbild mit dem Bild von Früchten, Beeren, Zitronenscheiben, Ihren Lieblingsdesserts oder -gerichten wie auf dem Foto.
Denken Sie daran, dass der Appetit drückt:
- Blaubeerfarbe;
- blau
- grau
- lila;
- lila;
- lila
- Metallic-Töne.
Wenn Sie ein Farbschema auswählen, müssen Sie berücksichtigen, dass der Hintergrund den Rest der Palette dominiert. Die Küche verschmilzt mit den Wänden einer gemeinsamen Farbe. Ein buntes dunkles Muster aus abwaschbaren Tapeten oder Fliesen schattiert eine schlichte weiße oder beige „Küche“ mit einer glänzenden Fassade. Wenn die Türen der Schränke mit einem Farbdruck versehen sind, ist es besser, einfache Wände zu wählen.
Wichtig! Es ist ratsam, sich vor der Reparatur mit jedem Familienmitglied in Verbindung zu setzen und die für jeden geeignete Option auszuwählen. Wenn dies problematisch ist, versuchen Sie, alles, was die kategorischste Ablehnung verursacht, von der unerwünschten Liste auszuschließen. Dann ist es einfacher, in den verbleibenden Optionen zu navigieren.

Der Innenraum der Küche in einer Kombination aus verschiedenen Farben

Modernes Küchendesign in einer Farbkombination

Helle Farben im Innenraum der Küche
Welche Lösung soll ich wählen?
Jede Person hat ihre eigenen Stil- und Farbvorlieben, aber die ältere Generation ist normalerweise gegen die silberne Hightech-Lösung. Kinder mögen keine braunen Farbkombinationen im Inneren einer klassischen Küche. Und Eltern mittleren Alters finden langweilige Grün- und Grautöne.
Die Küche in Weiß und Beige wird jeden ansprechen, wenn die stilistische Lösung richtig gewählt wird, sind das Dekor und die Gerichte in Harmonie. Aber denken Sie daran, dass es keine guten und schlechten Farben gibt, es gibt eine falsche Wahl und das falsche Proportionalverhältnis. Ein dicker, gesättigter Ton macht ihn schwerer, verschwommen - er erfrischt.

Küchendesign in verschiedenen Farbkombinationen

Die Kombination von hellen Farben im Innenraum der Küche
Originelle Kombinationen können im "Farbkreis" nachgelesen werden, aber übertreiben Sie es nicht mit Extravaganz. Wenn das Experiment nicht erfolgreich war, können Sie immer etwas reparieren, ohne teure Reparaturen durchführen zu müssen, indem Sie die Vorhänge, die Tischdecke und die Dekoration über der Arbeitsfläche austauschen.
Tipp.Fügen Sie in einem gesichtslosen Interieur kontrastierende Elemente oder elegante Linien hinzu. Wenn die ausgewählte Palette dunkler als erwartet ist, fügen Sie eine lokale Diodenbeleuchtung für die Funktionsbereiche hinzu.
Wählen Sie für eine detaillierte Gestaltung einen hellen Hintergrund und nur einen Teil des Spektrums - „warme“ oder „kalte“ Farbtöne, damit es zu keiner Abwechslung kommt, die an Geschmacklosigkeit grenzt.
Warme Töne warm und belebend:
- rot
- gelb
- orange
- beige;
- Sahne;
- schokolade.
Kalte Farbkombinationen für die Küche lindern und verlangsamen Reflexe:
- blau
- blau
- türkis;
- grün (Menthol);
- lila;
- Himbeere;
- lila
- Flieder.
Dem unerfahrenen Heimdesigner helfen - spezielle Visualisierungsprogramme oder „Designer“ -Farbkombinationen im Innenraum der Küche.

Der Innenraum der Küche in einer Kombination aus verschiedenen Farben

Modernes Küchendesign in einer Farbkombination

Helle Farben im Innenraum der Küche
Methoden zur visuellen Erweiterung eines kleinen Raumes
Die Kombination der Palette kann nicht nur eine besondere Aura bilden, sondern auch die visuelle Wahrnehmung korrigieren.
Die effektivsten Methoden zum "Erweitern" von Quadratmetern einer kleinen Fläche von städtischen Wohnungen sind:
- horizontale dunkle Linien auf hellem Hintergrund;
- breite Kontraststreifen um den Umfang der Decke;
- Spiegel oder Spiegelkacheln mit diagonaler Formgebung;
- Bearbeitung von Wänden mit unterschiedlichen Materialien, bei denen die Endflächen viel leichter als der Untergrund sind;
- funktionale Zoneneinteilung mit lokaler Beleuchtung;
- flache Einbauküchenmöbel bis zur Decke, teilweise ohne Türen;
- Küchendesign in Pastelltönen mit großen Fenstern, die viel Tageslicht hereinlassen;
- Glasregale, Arbeitsplatten und andere transparente Möbel;
- durchscheinende Vorhänge mit asymmetrischem Schnitt und Vorhängen;
- Fototapeten mit optischen Täuschungen oder Freiflächenlandschaften;
- minimale Möbel und große Einrichtung;
- gefälschte Fenster mit Hintergrundbeleuchtung;
- Dekorplatte an der Wand mit unscharfen Bildrändern;
- viel Platz für den Mittelgang (vom Fenster bis zur Tür des Nebenraums);
- Assoziation mit dem Bereich des Balkons oder der Loggia nach der Rekonstruktion;
- glänzende Spanndecken mit hellem Schatten;
- Böden mit großen Bodenfliesen der ursprünglichen Installation.
Alle diese Methoden zur visuellen Vergrößerung des Volumens eines kleinen Raums funktionieren von alleine. Sie müssen sich ein wenig einfallen lassen und die klassischen Möglichkeiten der Farbkombination im Farbkreis anwenden.
Die Priorität liegt in der Kombination von weißer Küche mit anderen Farben, die mehr Licht „anziehen“. Zum Beispiel drinnen auf der Nordseite, vorzugsweise weniger Möbel und Kleinteile. Hängen Sie gelbe Vorhänge auf und fügen Sie neben der Decke in einer Reihe identische Lichter hinzu. Für einen kleinen Raum mit nach Süden ausgerichteten Fenstern eignen sich ein kalter Wandbereich, eine matte Fassade, ein großer Kronleuchter über dem Esstisch. Ergänzen Sie diese Lösung mit Verdunkelungsvorhängen, dunklen Böden mit schlechtem Muster und einer blauen Spanndecke mit Dioden am Umfang.

Küchendesign in verschiedenen Farbkombinationen

Die Kombination von hellen Farben im Innenraum der Küche
Praktische Tipps
1. Neben den Eigenschaften jedes Farbtons und seiner assoziativen Wahrnehmung ist es wichtig, die Reflexionseigenschaften von Oberflächen zu berücksichtigen. Beispielsweise wirken schwarze Tapeten und Spanndecken dank der Eigenschaft „Spiegel“ nicht zu dunkel. Das Gleiche gilt für den schwarzen, massiven Boden und eine nahtlose, glatte Fliese, die einem Spiegel ähnelt.
Achtung! Rutschig polierte Oberflächen sind nicht die beste Option für eine Küche, in der der Boden viel Feuchtigkeit enthält. Die mattschwarze Oberfläche absorbiert optisch den Raum. Und die roten Wände und Möbel „hupen“ die ganze Zeit in die emotionale Sphäre und überlasten die Psyche bis hin zu Aggressionen.
2. Verwenden Sie in der Praxis das Farbrad - für eine kompetente Kombination von Gegenfarben.Gelb, Rot und Blau (zentrales Dreieck) sind von grundlegender Bedeutung, wenn durch das Auferlegen dieser Farben neue geboren werden, werden sie miteinander in Beziehung gesetzt. Diametral entgegengesetzte Töne sehen auch bei emotionalen Entscheidungen gut aus. Es ist jedoch wünschenswert, sie mit etwas Leichtem mit linearem Kontrast zu verdünnen.
3. Der neutrale Hintergrund eignet sich für jede Kombination in der Gestaltung der Küche. Aber auch Weiß hat seine eigenen Nuancen:
- kristallklare oder schneeweiße Farbe kombiniert mit einem kalten Bereich;
- Milch oder Sahne enthalten eine Beimischung von Gelb, es ist für warme Begleiter geeignet;
- cremefarben ist nur bei Grau und Schwarz angebracht, vor dem Hintergrund sieht es „sauber“ aus;
- „Light“ ohne Namen ist eigentlich hellbeige, mit seinen Schattierungen und dem braunen Kontrast lässt es sich am besten kombinieren.
4. Heute sind Loft, Techno, Hightech und andere urbane Stile in Mode. Es ist praktisch, gewagt und extravagant, insbesondere in der Catering-Abteilung. Wer Chromoberflächen und Metall in all seinen Formen mag, muss hart arbeiten, um eine einladende Atmosphäre zu schaffen. Fenstertextilien oder originelle Designvorhänge, aufwändige Lampen, Möbel mit schön definierten Linien und stilvolle Haushaltsgeräte helfen dabei. Sie bringen Leben in ein großes Aquarium, eine angenehm samtige Polsterung der Ecke und Geschirr mit Bemalung.

Der Innenraum der Küche in einer Kombination aus verschiedenen Farben

Modernes Küchendesign in einer Farbkombination

Dunkle Farben im Inneren der Küche
5. Öko-Küche in Grün ist die traditionelle Wahl derjenigen, die alles Natürliche schätzen. Es wird empfohlen, Naturholz für Möbel und Natursteinimitationen für Fußböden zu verwenden. Fotoprints auf Möbelfassaden, dekorativen Beilagen oder großen Zeichnungen sind angebracht. Für den klassischen Rahmen wird Stillleben gewählt. Für ein modernes Styling ist es besser, Computergrafiken in einem Rahmen auszuwählen oder Bilder von Gerichten, Getränken oder Früchten zu digitalisieren.
6. Wenn Sie Ihre Gäste mit dem Farbschema der Küche überraschen möchten, wählen Sie Mischfarben. Der Farbton von „staubiger Rose“, Pink-Grau und Lila-Beige, bleibt bis heute relevant. Dieser Hintergrund wird perfekt durch Schokoladenkontraste oder Wengemöbel mit Chromgriffen ergänzt. Glänzende Garnvorhänge, professionelles Lichtdesign und schwarze Utensilien runden das extravagante Designkonzept ab.
7. Gemütlichkeit, Gastfreundschaft, Zärtlichkeit und Wärme verkörpern die beige Küche, die dank der besonderen Atmosphäre nicht aus der Mode kommt. Obwohl dies eine Win-Win-Option ist, versuchen Sie, alle Komponenten in einem Stil aufzunehmen. Um nicht eintönig auszusehen, verzieren Sie die „Schürze“ am Herd mit dem Originalmosaik. Malen Sie eine freie Wand oder fertigen Sie selbstgemachte Platten aus zerbrochenen Fliesen und Glas. Es ist besser, eine fertige Skizze auszuwählen - das Endergebnis ist leichter vorstellbar.
8. Traditionell wird die rote Küche von leidenschaftlichen, extravaganten, leidenschaftlichen und liebevollen Naturen gewählt. Aber mit Rot ist es leicht zu übertreiben, besonders wenn der Farbton falsch gewählt ist. Eine solche Entscheidung wird im "Trio" mit weißem Hintergrund und schwarzem Kontrast gut wahrgenommen. Der Gesamteindruck hängt vom Stil ab.

Küchendesign in verschiedenen Farbkombinationen

Die Kombination von hellen Farben im Innenraum der Küche
9. Die Kombination von Orange mit anderen Farben im Innenraum der Küche gilt als die emotionalste, sollte aber nicht viel sein. Bewährte Auswahl - mit Weiß, Schwarz und Grün. Diese Kombination sieht frisch und munter aus, sie wird für Räume auf der Nordseite des Hauses empfohlen. Große Scheiben von Zitrusfrüchten oder Bilder von Früchten sind bei der Zubereitung von Speisen immer gut gelaunt.
10. Obwohl das blaue Design nicht zum Appetit beiträgt, wird eine solche Ecke der Sauberkeit und Kühle von Bewohnern warmer Breiten geschätzt. Ein ähnliches Design gilt als traditionell für den mediterranen, türkischen, griechischen, marokkanischen und maritimen Stil. Die Kombination von Blau mit anderen Farben im Inneren der Küche beinhaltet einen weißen oder blauen Hintergrund, verschwommene Farbtöne und ein bisschen emotionale Kontraste in der warmen Palette.
Video: Die Farbkombination im Innenraum der Küche