Keramik-Arbeitsplatte für die Küche: Funktionen, Vor- und Nachteile, wie Sie es selbst machen.
Keramik-Arbeitsplatte für die Küche ist die beste Wahl für die Gastgeberin. Die Haltbarkeit des Geräts lässt Sie viele Jahre lang nicht daran denken, es auszutauschen. Eine schöne Oberfläche verleiht der Küche ein einzigartiges Design.

Keramische Küchenarbeitsplatte ist die beste Wahl für die Gastgeberin
Inhalt
- 1 Die Zusammensetzung von Keramikoberflächen
- 2 Die Hauptvorteile von Keramikoberflächen
- 3 Die Nachteile von Kunststein
- 4 Auswahl an Porzellanfliesen
- 5 DIY Installationsregeln
- 6 Waschbecken Auswahl
- 7 Keramik-Arbeitsplatten-Design
- 8 Hilfreiche Ratschläge
- 9 Video: Küchenarbeitsplatte aus Keramik zum Selbermachen
- 10 50 Fotoideen für die Verwendung von Keramik-Arbeitsplatten im Kücheninterieur
Die Zusammensetzung von Keramikoberflächen
Alle keramischen Produkte werden aus natürlichen Materialien hergestellt - Ton, Sand und Feldspat. Der Unterschied zwischen Keramikfliesen und Granitplatten besteht in unterschiedlichen Temperaturen beim Brennen und Veredeln von Produkten. Feinsteinzeug wird bei höheren Temperaturen hergestellt und hat eine höhere mechanische Beständigkeit. Keramikfliesen werden mit mehrfarbigem Email überzogen, und dem polierten Kunststein wird ein Farbpigment hinzugefügt. Dadurch wird eine schöne und farbenfrohe Textur erhalten.

Alle keramischen Produkte werden aus natürlichen Materialien hergestellt - Ton, Sand und Feldspat.
Die Hauptvorteile von Keramikoberflächen
Die einzigartigen Eigenschaften dieses Materials ermöglichen es, nicht nur Möbel und deren Beschichtungen herzustellen, sondern auch komplexere Formen von Küchenprodukten, beispielsweise eine Spüle zum Spülen von Geschirr, die zusammen mit einer keramischen Arbeitsplatte sehr organisch aussehen.
Der Hauptvorteil einer keramischen Arbeitsplatte aus Kunststein ist die Festigkeit des Steins und ein relativ niedriger Preis, so dass sie bei Hausfrauen sehr beliebt ist.

Der Hauptvorteil einer keramischen Arbeitsplatte aus Kunststein ist die Festigkeit des Steins und ein relativ niedriger Preis, so dass sie bei Hausfrauen sehr beliebt ist.
Die Hauptvorteile von Keramik:
- schönes Aussehen, Textur und eine Vielzahl von Farben, mit denen Sie das Material für jedes Küchenset auswählen können;
- eine stabile Oberfläche für alle mechanischen Einflüsse, die in der Küche wichtig sind;
- Feuchtigkeitsbeständigkeit des Arbeitsbereichs in der Küche;
- Durch die Hitzebeständigkeit des Steins können Sie das Produkt neben dem Ofen aufstellen und heiße Töpfe darauf stellen.
- umweltfreundliches Material, das beim Erhitzen keine schädlichen Stoffe abgibt;
- lange Lebensdauer, die Arbeitsplatte ist im Betrieb praktisch keinen Kratzern und Spänen ausgesetzt;
- leicht zu reinigen und mit jedem Waschmittel zu waschen;
- einfache Installation, geeignet für alle Oberflächen aus Holz, Metall und Kunststoff;
- Reparaturfreundlichkeit, falls erforderlich.
Die Nachteile von Kunststein
Bei der Vielzahl der Vorteile dieses Materials sind drei wesentliche Nachteile zu beachten:
- Beim Verlegen von Fliesen entstehen Nähte, die regelmäßig repariert werden müssen. Bei der Auswahl eines hochwertigen Dichtungsmittels werden die Reparaturarbeiten jedoch auf ein Minimum reduziert.
- Die Oberfläche des Tisches muss regelmäßig gewaschen und poliert werden, damit er nicht an Glanz verliert.
- Der Stein verträgt keine saure Umgebung. Seien Sie vorsichtig bei der Auswahl der Reinigungsmittel.
Auswahl an Porzellanfliesen
Bei der Auswahl sollten Sie auf einige grundlegende Merkmale achten:
- Die Dicke des Produkts beträgt 10 bis 30 mm. Je dicker die Fliese, desto stärker ist die Beschichtung.
- Oberflächentyp: Ein poliertes Produkt ist schöner, erfordert jedoch eine ständige Pflege. Eine matte Oberfläche erfordert keine Pflege.
- Produktgrößen: Sie können ein solides Sortiment kaufen, das auf die Größe Ihres Tisches zugeschnitten ist, oder kleine Fliesen, aus denen das Mosaik ausgelegt ist.
Für kleine Räume ist es besser, kleine Größen von 10 x 10 cm oder 5 x 5 cm zu wählen - ein solches Mosaik erweitert den Raum optisch.
Kleine Fliesen aus Feinsteinzeug kosten weniger, bei längerem Gebrauch kann es jedoch erforderlich sein, die Fugen zu reparieren.
DIY Installationsregeln
Dieses Material lässt sich leicht schneiden und zusammenbauen, sodass Sie den Tisch mit Ihren eigenen Händen mit Porzellanfliesen bedecken können. Die Technologie unterscheidet sich nicht von der Verlegung von Keramikfliesen.
Die Hauptphasen der Installation:
- Bereiten Sie eine ebene Oberfläche vor, wenn der Untergrund alt und uneben ist. - Tragen Sie eine Schicht Kitt auf.
- Fliesen mit minimalen Lücken auslegen, die maximale Nahtgröße beträgt nicht mehr als 2 mm;
- Verwenden Sie die Gebäudeebene, um die Fugen auszurichten.
- Wenn Sie die Enden der Arbeitsplatten verkleben, befestigen Sie die Fliese mit Klebeband, bis der Kleber vollständig getrocknet ist.
- Fugen mit Fugenmasse füllen.
Waschbecken Auswahl
Die Auswahl eines Spülbeckens für die Küche ist eine sehr verantwortungsvolle Aufgabe, da es am häufigsten einer Reinigung und mechanischen Beanspruchung ausgesetzt ist. Ideal, wenn Sie eine solide Reihe von Arbeitsplatten mit einem eingebauten Waschbecken aus dem gleichen Material kaufen, aber es wird ein sehr teurer Kauf sein.

Ideal, wenn Sie eine solide Reihe von Arbeitsplatten mit einem eingebauten Waschbecken aus dem gleichen Material kaufen, aber es wird ein sehr teurer Kauf sein.
Die Hersteller bieten jetzt viele Budgetoptionen aus den verfügbaren Materialien an:
- Edelstahl, eine solche Spüle ist billig, und ein nicht geringes Gewicht erleichtert das Anbringen;
- Mit Gusseisen, das mit Email in verschiedenen Farben beschichtet ist, können Sie den Farbton der Spüle so nah wie möglich an der Farbe Ihrer Arbeitsplatte wählen.
- Kunststein, ermöglicht Ihnen die Auswahl eines Farbschemas und einer Textur aus Stein mit einer Arbeitsplatte. Dieses Material ist jedoch nur von kurzer Dauer.
- Porzellan, die Spüle passt perfekt zu Ihrer Arbeitsplatte und hält viele Jahre.
Keramik-Arbeitsplatten-Design
Mit einer großen Auswahl an Steinstrukturen und Farben des Materials können Sie Feinsteinzeug für jedes Küchenset und Design Ihrer Küche auswählen.

Mit einer großen Auswahl an Steinstrukturen und Farben des Materials können Sie Feinsteinzeug für jedes Küchenset und Design Ihrer Küche auswählen.
Hersteller bieten Optionen für eine solche Fliese mit einem Muster an, und Sie können das Material für den Arbeitsbereich, die Schürze in der Küche und die Arbeitsplatte des Esstisches auswählen und dies alles in einem Design arrangieren. Wenn Sie nicht nur die Arbeitsplatte, sondern auch andere Oberflächen in der Küche furnieren möchten, sollten Sie die Kollektionsoptionen in Betracht ziehen, die in Geschäften angeboten werden. Dies schafft ein originelles Design in der Küche und eine gemütliche Atmosphäre.

Hersteller bieten Optionen für eine solche Fliese mit einem Muster an, und Sie können das Material für den Arbeitsbereich, die Schürze in der Küche und die Arbeitsplatte des Esstisches auswählen und dies alles in einem Design arrangieren.
Hilfreiche Ratschläge
Bei der Auswahl sollten Sie bedenken, ob Sie eine kleine Küche, kleine Produkte in hellen Farbtönen und mit einer glänzenden Oberfläche haben - dies erweitert den Raum optisch. Unifarben, insbesondere dunkle, erfordern tägliche Pflege, und Kratzer und Abnutzungsspuren sind sofort auf der Beschichtung sichtbar. Mehrfarbige Fliesen sind weniger anspruchsvoll in der Pflege und müssen nicht ständig poliert werden.

Mehrfarbige Fliesen sind weniger anspruchsvoll in der Pflege und müssen nicht ständig poliert werden.
Bei ordnungsgemäßer Installation wird Ihnen eine solche Arbeitsplatte jahrzehntelang behilflich sein, und die Gastgeberin des Hauses wird sehr zufrieden sein.
Video: Küchenarbeitsplatte aus Keramik zum Selbermachen