Backsteinmauerkücheninnenraum: grundlegende Dekorationsregeln und Designideen
Viele Leute denken, dass Ziegel nur für die Außendekoration der Wände eines Hauses verwendet wird. Dies ist jedoch bei weitem nicht der Fall. Jetzt bieten Designer zunehmend an, den Raum mit diesem Material zu diversifizieren. Besonders beliebt ist die Herstellung einer Backsteinmauer in der Küche - mit seinen guten Gebrauchseigenschaften eignet sich dieses Material sehr gut für die Einrichtung des Küchenraums und zur Schaffung von Wohnkomfort. In unserem Artikel erfahren Sie, wie Sie eine Küche richtig gestalten, welche Vorteile Ziegel in einer Küche haben und welche Stilrichtungen es gibt, wo eine Mauer angebracht ist.

Besonders beliebt ist die Herstellung einer Backsteinmauer in der Küche - mit seinen guten Gebrauchseigenschaften eignet sich dieses Material sehr gut für die Einrichtung des Küchenraums und zur Schaffung von Wohnkomfort.
Inhalt
- 1 Mauerwerk im Küchendesign: Was ist das?
- 2 Vor- und Nachteile der Verwendung von Ziegeln im Innenraum der Küche
- 3 Welche Arten von Steinen werden verwendet?
- 4 Gestalten Sie Bereiche, in denen Mauerwerk angebracht ist
- 5 Die Grundregeln für die Dekoration von Mauerwerk
- 6 Design-Tipps zum Dekorieren einer Mauer in der Küche
- 7 Video: Moderne Küche mit Backsteinmauern
- 8 50 Fotoideen eines Kücheninnenraums mit einer Backsteinmauer
Mauerwerk im Küchendesign: Was ist das?
Ziegel wird in Reihen auf ein Bett gelegt. Die Fugen zwischen den Ziegeln werden mit einer speziellen Lösung gefüllt, um der Wand ein ästhetischeres Aussehen zu verleihen. Die Backsteinmauer im Inneren der Küche erhält ein besonderes Aussehen, wenn die Lösung mit einem Backstein eine andere Farbe hat. Gemäß der Norm sollten die Abstände zwischen den Ziegelblöcken 12 mm nicht überschreiten. Dieses Mauerwerk wird manuell ausgeführt. Mauerwerk ist in verschiedenen Stilrichtungen weit verbreitet.

Mauerwerk ist in verschiedenen Stilrichtungen weit verbreitet.
Vor- und Nachteile der Verwendung von Ziegeln im Innenraum der Küche
Die Vorteile eines solchen Veredelungsmaterials sind vielfältig. Aber wie bei jedem anderen Veredelungsmaterial sind auch Nachteile vorhanden und von großer Bedeutung.
Die vorteile
- Betriebseigenschaften. Ziegel ist ein sehr festes und zuverlässiges Material, das Temperaturschwankungen, Feuchtigkeit und fettige Tropfen recht gut verträgt. Daher wird es oft verwendet, um eine Schürze zu beenden.
- Sehr schöne Aussicht. Die Backsteinmauer wird in verschiedenen Stilen verwendet, zum Beispiel in der Moderne, Klassik, Romantik und Provence. Eine Mauer sieht nur dann gut aus, wenn sie mit anderen Elementen des Innenraums kombiniert wird.
- Niedrige Kosten. Tatsächlich ist Ziegel die beste Option, um Reparaturen „billig und gut gelaunt“ durchzuführen. Ziegel war und bleibt eines der billigsten Materialien für die Wanddekoration.
- Gute Schallisolierung. In vielen Wohnungen ist die Küche eine der lautesten Stellen im Haus. Daher greifen viele auf das Verlegen einer zusätzlichen Isolierschicht zurück. Aber Ziegel ist eine gute Alternative. Es hat hervorragende Wärme- und Schalldämmeigenschaften.
- Universelles Material. Mauerwerk wird nicht nur zur Wanddekoration verwendet, sondern auch für Boden, Decke, Bartheke oder Schürze. All dies ermöglicht es Ihnen, ein einziges und einzigartiges Interieur zu schaffen.
- Einfach zu installieren Wenn Sie möchten, können Sie auch ohne die Hilfe von Bauherren eine Mauer bauen. Es ist sehr einfach, das Mauerwerk in einer Reihe anzuordnen, auch wenn Sie zuvor nicht an Reparaturen beteiligt waren.
- Eine gute Möglichkeit, einen Küchenraum hervorzuheben. Mit Hilfe von Maurerarbeiten ist es sehr einfach, die Küche vom Esszimmer, Wohnzimmer oder einem anderen Raum zu trennen.
Und jetzt zu den Nachteilen.
- Trotz seiner Haltbarkeit muss der Ziegel sehr gut gepflegt werden. Aufgrund der heterogenen Struktur in den Nähten können sich Fett und Schmutz ansammeln.
- Wenn Sie eine rote Backsteinwand in einer Küche dekorieren, ist mehr Beleuchtung erforderlich. Die Terrakottafarbe reflektiert praktisch keine Lichtstrahlen. Wenn Sie sich also nicht um die zusätzliche Beleuchtung kümmern, kann sich der Raum in einen düsteren Ort verwandeln.
Wichtig! Wie in jedem anderen Geschäft müssen Sie beim Verlegen von Ziegeln ausgeglichen sein, auch wenn das Ziel darin besteht, einen Raum im Loftstil zu gestalten, da der Raum andernfalls mit einer verlassenen Baustelle in Verbindung gebracht wird.
Welche Arten von Steinen werden verwendet?
Natürlicher Ziegel
Naturziegel sind nicht so haltbar wie andere Arten von Ziersteinen. Es nimmt Wasser gut auf, was sich negativ auf seine Festigkeit auswirkt. Es ist sehr schmutzanfällig und muss sehr oft von fettigen Flecken und Schmutz gereinigt werden. Auf der anderen Seite sieht natürlicher Ziegel viel besser und natürlicher aus als seine anderen Arten. Nähte können mit Mörtel gefüllt sein und eine konvexe oder konkave Form haben. Sehr selten werden die Fugen bis zur Außenkante des Ziegels ausgefüllt.

Naturziegel sind nicht so haltbar wie andere Arten von Ziersteinen. Es nimmt Wasser gut auf, was sich negativ auf seine Festigkeit auswirkt.
Vormauerziegel
Verblendziegel werden am häufigsten für die Außendekoration des Hauses verwendet. Sie sind daher haltbarer und langlebiger als Natursteine. Eine Vielzahl von Farben, eine gute Temperaturverträglichkeit, verschiedene Formen, eine sehr geringe Feuchtigkeitsaufnahme - all diese Eigenschaften führen dazu, dass es zunehmend für die Inneneinrichtung verwendet wird.

Verblendziegel werden am häufigsten für die Außendekoration des Hauses verwendet. Sie sind daher haltbarer und langlebiger als Natursteine.
Keramikfliesen
Keramikfliesen haben eine hohe Lebensdauer und eine geringe Feuchtigkeitsaufnahme, was für Kücheneinrichtungen sehr wichtig ist. Darüber hinaus ist es umweltfreundlich, daher gibt die Fliese auch bei sehr starker Erhitzung keine für den menschlichen Körper gefährlichen Substanzen ab. Es ist feuerfest und brennt nicht, da es aus Ton und Sand besteht.

Keramikfliesen haben eine hohe Lebensdauer und eine geringe Feuchtigkeitsaufnahme, was für Kücheneinrichtungen sehr wichtig ist.
Andere Materialien ähnlich einer Mauer
Stucksteine - haben Sie von einer solchen Designentscheidung gehört, um eine Wand hervorzuheben? Der große Vorteil von Putz ist, dass er in jeder Farbe komplett lackiert werden kann. Wenn Sie die Wanddekoration mit Stuck machen, ist es besser, dunklere Töne zu wählen - sie bemerken kein Fett und keinen anderen Schmutz. Gleichzeitig ist Zierputz nur schwer von echtem Ziegel zu unterscheiden - er hat eine ähnliche Struktur, ist jedoch dünner, wodurch Sie das Raumvolumen einsparen können. Darüber hinaus ist das Material beständig gegen Feuchtigkeit und hohe Temperaturen.

Stucksteine - haben Sie von einer solchen Designentscheidung gehört, um eine Wand hervorzuheben?
Gestalten Sie Bereiche, in denen Mauerwerk angebracht ist
Loft
In diesem Stil wird eine vollständige Wanddekoration mit natürlichen Ziegelsteinen vorausgesetzt. Nicht viele Leute finden diesen Stil wirklich attraktiv. Die Küche sollte ein Minimum an Haushaltsgeräten und Möbeln haben - je mehr Freiraum, desto besser. Ähnlich verhält es sich mit Fenstern - große Fenster sehen zusammen mit einer Backsteinmauer gut aus. Das Heizen im Loft-Stil erfordert mehr Ressourcen, was hohe Heizkosten mit sich bringt.

In diesem Stil wird eine vollständige Wanddekoration mit natürlichen Ziegelsteinen vorausgesetzt.
Land
Im Landhausstil werden ausschließlich natürliche Materialien verwendet. Mit Holz und Stein können Sie eine sehr gemütliche Küche schaffen.In letzter Zeit ist die Wanddekoration mit echtem Stein nicht nur eine wirtschaftlichere Option zur Diversifizierung des Raums, sondern auch noch langlebiger geworden, da dieses natürliche Material keine vergleichbare Langlebigkeit aufweist. In der Regel verzieren Küchen Arbeitsbereiche, Schürzen oder Küchenherde mit Stein. Wenn Sie jedoch im Raumbereich eine ganze Wand für die Steindekoration beiseite legen können, ist der Effekt solcher Reparaturen einfach erstaunlich.

Im Landhausstil werden ausschließlich natürliche Materialien verwendet.
Provence
Im Stil der Provence ist es üblich, Schürzen mit Fliesen zu gestalten. Naturholz ist ebenfalls willkommen. Die Farbpalette, die Sie verwenden können, ist ziemlich breit. Viele Menschen bevorzugen weißere Töne - sie machen den Küchenraum heller und komfortabler. Der Boden kann auch mit Keramikfliesen oder ganz aus Echtholz belegt werden. Im Provence-Stil gibt es keine besonderen Farbbeschränkungen, sodass die Gastgeberin selbst entscheiden kann, welchen Farbton sie am liebsten mag. Für eine Ziegelwanddekoration im Stil der Provence in der Küche ist es besser, alte Möbel zu verwenden.

Im Provence-Stil gibt es keine besonderen Farbbeschränkungen, sodass die Gastgeberin selbst entscheiden kann, welchen Farbton sie am liebsten mag. Für eine Ziegelwanddekoration im Stil der Provence in der Küche ist es besser, alte Möbel zu verwenden.
Minimalismus
Bei der Gestaltung einer Küche im minimalistischen Stil ist es sehr wichtig, den Raum sowohl optisch als auch funktional zu vergrößern. Besonderes Augenmerk sollte auf die Beleuchtung gelegt werden - es sollte so viel wie möglich sein. Die Einfachheit dieses Stils eignet sich für schmale oder sehr kleine Küchen. Wände lassen sich am besten mit großen Keramikfliesen ohne Muster, vorzugsweise in Pastellfarben, veredeln. Sie können auch Ziegelsteine aus Gips verwenden. Eine Schürze besteht am besten aus Naturstein.

Bei der Gestaltung einer Küche im minimalistischen Stil ist es sehr wichtig, den Raum sowohl optisch als auch funktional zu vergrößern.
Die Grundregeln für die Dekoration von Mauerwerk
Heutzutage werden zunehmend Materialien verwendet, die das Mauerwerk imitieren. Sie sind viel kleiner als Ziegel und nehmen einen kleineren Raum ein, was besonders in einer engen Küche sehr wichtig ist. Wenn die Wände nicht sehr glatt sind, wird empfohlen, einen natürlichen Ziegelstein zu verwenden - aufgrund der unebenen Struktur können solche Mängel verborgen werden, die die Fliesen nicht aufweisen können.

Wenn die Wände nicht sehr glatt sind, wird empfohlen, Naturziegel zu verwenden
Gipssteine können in jeder beliebigen Farbe lackiert werden, wodurch sie universell einsetzbar sind. Es sei jedoch daran erinnert, dass die Gipssteine einer ständigen Pflege bedürfen. Wenn Sie es vorziehen, nur natürliche Materialien zu verwenden, um den Raum gemütlich und schön zu machen, ist es besser, die Wände mit echtem Stein zu verlegen und den Boden aus Holz zu machen. Wenn Sie ein Fan von Minimalismus sind, ist es besser, die Wände mit weißen Fliesen zu beenden.

Wenn Sie ein Fan von Minimalismus sind, ist es besser, die Wände mit weißen Fliesen zu beenden.
Design-Tipps zum Dekorieren einer Mauer in der Küche
Ein sehr wichtiger Tipp, den alle Spezialisten auf dem Gebiet der Reparatur und Heimwerkerarbeiten geben, ist, dass Sie die Schürze in der Küche nicht mit dem gleichen Material ausrüsten sollten, das für die Verkleidung der Wände verwendet wurde. Der Grund für diese Einschränkung ist sehr einfach: Die Rauheit der Oberfläche erschwert die Pflege.

Ein sehr wichtiger Tipp, den alle Spezialisten auf dem Gebiet der Reparatur und Heimwerkerarbeiten geben, ist, dass Sie die Schürze in der Küche nicht mit dem gleichen Material ausrüsten sollten, das für die Verkleidung der Wände verwendet wurde.
Moderne Experten haben einen Ausweg gefunden - jetzt wird die Schürze mit farblosem Lack behandelt. Eine solche Lösung rechtfertigt jedoch nicht immer die Investition. Aufgrund der Kosten für farblosen Lack besteht die beste Lösung darin, eine Schürze aus Keramikfliesen herzustellen - sie ist pflegeleichter und muss nicht weiter lackiert werden. Außerdem hält es dem aggressiven Einfluss der Küche besser stand.

Moderne Experten haben einen Ausweg gefunden - jetzt wird die Schürze mit farblosem Lack behandelt.
Das Design einer Küche mit Backsteinmauer wird noch besser aussehen, wenn Sie die richtige Wand wählen. Um die Wand schnell zu bestimmen, die besser mit Ziegeln oder anderem Material veredelt werden kann, müssen Sie auf die natürliche Weihung achten. Wo die Sonnenstrahlen fallen, müssen Sie eine Mauer machen.

Um die Wand schnell zu bestimmen, die besser mit Ziegeln oder anderem Material veredelt werden kann, müssen Sie auf die natürliche Weihung achten.
Video: Moderne Küche mit Backsteinmauern