Wandgestaltung in der Küche. Worauf muss ich bei der Planung von Wänden in der Küche achten?
Eines der Zimmer in der Wohnung, in denen viel Zeit verbracht wird, ist die Küche. Aufgrund der Besonderheit und Funktionalität müssen Design und Füllung der Küche viele wichtige Aspekte berücksichtigen: Komfort, Schönheit, Ergonomie. Es ist wichtig, Materialien für die Wanddekoration rational zu planen und zu berücksichtigen. All dies spart Zeit beim Reinigen und erhöht die Verschleißfestigkeit.

Die Wände in der Küche sollen trotz negativer Einflüsse lange attraktiv bleiben
Unter Berücksichtigung des separaten Materials für die Wände ist Folgendes zu beachten:
- In der Küche gibt es häufig Temperaturunterschiede, deren Wahl den Anforderungen zur Gewährleistung der Feuchtigkeitsbeständigkeit genügen muss. Darüber hinaus sollte die Oberfläche die Struktur und das Erscheinungsbild des häufigen Waschens nicht verändern.
- Das Material, aus dem die Wanddekoration besteht, sollte nicht giftig sein.
- Ästhetisches Aussehen.
- Hohe Beständigkeit gegen mechanische Beschädigungen.
Die Gestaltung der Wände in der Küche erfordert einen ernsthaften und durchdachten Ansatz.

In der Küche ist es angebracht, Oberflächenmaterialien zu kombinieren, die auf der Funktionalität eines Wandsegments basieren
Inhalt
Welche Dekoroptionen sind beliebt, sind die Hauptmerkmale
In Anbetracht der beliebten Veredelungsmaterialien ist eine dieser Arten erwähnenswert - dies ist eine Tapete für die Wände. Die Markierung hilft bei der Bestimmung und Auswahl des gewünschten Zwecks, je nach Art der Betriebsbedingungen. Feuchtigkeitsbeständig für den Küchenbereich. Entsprechend der Markierung zeigt das Symbol "Welle" die Feuchtigkeitsbeständigkeit an, und die "Welle mit einem Pinsel" zeigt auch die mechanische Beanspruchung an.

Bei der Auswahl einer Tapete wird die Platzierung der Fenster berücksichtigt - die Lichtrichtung ist bei der Innenausstattung von großer Bedeutung
Um ein Hintergrundbild auszuwählen, sollten Sie einige weitere Optionen beachten.
- Dies ist die Dichte, von der die "Porosität" abhängt. Mit anderen Worten, je dichter es ist, desto unwahrscheinlicher ist es, dass sich Schädlinge und Bakterien in den Poren ansiedeln, was für Hygiene während der Ernte und Schlagfestigkeit sorgt.
- Der nächste Parameter ist die Lichtechtheit. Die Küche hängt keine dicken und übermäßig dunklen Vorhänge auf, die alle Gerüche absorbieren und das Eindringen von Licht durch die Fenster behindern können. Die Küche ist hell und bei geringer Lichtechtheit verblasst die Tapete schnell. Die Aussicht wird unattraktiv sein und das gesamte Innere der Küche verderben.
- Abhängig vom Design können Sie die Farbe und das Muster für die entsprechende Größe der Küche auswählen. Verwenden Sie zum Malen Tapeten mit der Möglichkeit der Mehrfachverfärbung. Und die Küche wird immer hell aussehen und jedes Mal eine erfrischende Idee nach der anderen.

Helle Tapeten machen die Küche geräumiger und bilden die perfekte Kulisse für jede Dekoration
Um die Gestaltung der Wände in der Küche richtig zu planen, müssen Sie einige Regeln berücksichtigen.
- Für eine kleine Küche sollten die Wände so hell wie möglich sein und das Farbschema sollte mit Möbeln kombiniert werden. Und das Bild auf der Tapete - passen Sie zum Bild im Innenraum der Küche. Das gewählte Design im Landhausstil setzt das Vorhandensein eines kleinen Musters voraus, das Bild von Blumen, Gemüse, Früchten in Kombination mit klassischen Möbeln und Dekorationen.
- Verwenden Sie manchmal, um das Interieur wiederzubeleben, als Option einfarbige Tapeten oder Streifen. Gleichzeitig können Sie mit der Dekoration an der Wand träumen.Helle, bunte Streifen werden beleben und Festlichkeit hinzufügen.

Dunkle Tapeten in der Küche sind eine exzentrische und gewagte Lösung, aber wenn Sie sie richtig mit einem weißen Set kombinieren, wird ein sehr interessantes Interieur entstehen
Sorten von Tapeten
- Papier. Nicht die beste Wahl für die Küche, da sie schnell verblasst, zerrissen sind. Günstig und schnell zu tragen, unpraktisch. Sehr skurriles Veredelungsmaterial und wird nicht für die Wanddekoration in der Küche empfohlen.
Es wird nicht empfohlen, Papiertapeten in die Küche zu kleben
- Waschbar Aufgrund der Beständigkeit gegen Reinigungsmittel ist diese Option praktischer als eine Papiertapete.
Abwaschbare Tapeten auf Papierbasis werden vom Arbeitsbereich weggeklebt
- Duplex Tapete mit Latexbeschichtung, jedoch auf Papierbasis. Sie verhalten sich in der Küche bemerkenswert, da sie trotz gepressten Papiers gerade aufgrund der Beschichtung feuchtigkeitsbeständig sind, nicht verblassen, nicht abgenutzt sind. Als Alternative können Keramikfliesen als Veredelungsmaterial verwendet werden, wodurch der Preis einer Wahl gesenkt werden kann, ohne dass die Praktikabilität im Innenraum der Küche verloren geht.
Duplex - die beste Option unter Tapeten auf Papierbasis
- Liquid. Sie werden wie gewöhnlicher Putz auf die Wände aufgetragen, was sehr praktisch und praktisch ist. Die Oberfläche muss nicht speziell und gründlich vorbereitet werden. Beim Anbringen an den Wänden werden alle Risse gefüllt und Fehler, Defekte, Vorsprünge und Ecken ausgeblendet. Der Betrieb bietet viele Vorteile. Da Cellulose, Baumwolle und Seide enthalten sind, ist die Ungiftigkeit gewährleistet. Beständig gegen Feuchtigkeit, haben Schalldämmeigenschaften, verblassen nicht. Die Farbpalette kann jedoch vielfältig gewählt werden.
Flüssige Tapeten können sich durch Wasser verschlechtern. Verwenden Sie sie daher besser nicht im Arbeitsbereich
- Vinyl. Viele Vorteile: Feuchtigkeits- und Verschleißfestigkeit, waschbar, nicht verblassen. Die einzigen, die aufgrund ihres Preises keine wirtschaftliche Option sind.
Geschäumtes Vinyl hat eine besonders dichte Struktur und versteckt perfekt kleine Unebenheiten in den Wänden
- Fiberglas. Sieht im Innenraum der Küche perfekt aus. Sie sind feuchtigkeitsbeständig, praktisch und langlebig. Aber wenn die Wahl auf eine solche Tapete fiel, dann ist es fast unmöglich, sie zu ersetzen, da nach dem Anbringen an der Wand - das ist für immer. Eine Änderung des Designs und der Innenausstattung durch Ersetzen der Wandbeschaffenheit ist nicht möglich.
Eine flexible Glasfaserbahn ist ideal für diejenigen, die Einfachheit und Zuverlässigkeit schätzen.
- Fototapeten. Durch die konzentrierte Ornamentzeichnung können Sie sich auf einen separaten Teil der Küche konzentrieren, auf eine freie Wand.
Fototapeten können ein heller Zusatz werden, wenn sie sich organisch in die allgemeine Raumatmosphäre einfügen
Andere Materialien
Um das Farbschema des Innenraums und der Gestaltung zu ändern, können Sie die Wände nach vorheriger Vorbereitung der Oberflächen streichen. Dies kann hell und festlich geschehen, insbesondere für diejenigen, die weder den Wunsch noch die Fähigkeit haben, mit Tapeten und Keramikfliesen herumzuspielen. Der Lack wird auf Wasserbasis unter Zusatz von Polymeren und Pigmenten eingesetzt.

Feuchtigkeitsbeständige Waschfarbe ist für Küchenwände geeignet
Polymere verdienen besondere Aufmerksamkeit. Farben auf Acrylbasis sind besser als Farben auf PVA-Basis, die gegenüber Feuchtigkeit instabil sind. Mit Acryl sehen die Wände samtig aus. Die beste Komponente unter den Polymeren ist Latex oder Silikon. Aufgrund der bekannten Eigenschaften ist davon auszugehen, dass sich an den Wänden ein Film bildet, der vor allen äußeren Einflüssen schützt. Es ist auch ein sehr praktisches und verschleißfestes Veredelungsmaterial.

Glänzende Oberflächen sehen toll aus und vergrößern den Raum optisch, aber an solchen Wänden fallen selbst kleine Dekorationsfehler auf
Zur Simulation von Dekorationsmaterialien werden Papier, Holz, Leder, Stein, Metall und Dekorationsputz verwendet. Der Innenraum sieht in diesem Fall luxuriös aus, was als Option für die Dekoration der Wände der Küche vorteilhafter ist. Mit einer Vielzahl von Farbpaletten können Sie jedes malerische Meisterwerk schaffen. Die vielen Vorteile dieser Art von Finish.
Dekorputz ist einfach zu verwenden, nach den Anweisungen können Sie fast jede Oberfläche von Beton über Ziegel, Metall, Kunststoff bis hin zu Glas dekorieren. Dieses Material ist neben allem ein ausgezeichnetes Isoliermaterial, sowohl zur Geräuschunterdrückung als auch zur Aufrechterhaltung der Wärme. Es ist sehr praktisch und rational. Die Vorteile können auch Feuchtigkeitsbeständigkeit, Ungiftigkeit und Haltbarkeit umfassen. Es ist jedoch unwirtschaftlich, da es einen hohen Preis und einen hohen Verbrauch hat. Wenn die Auswahl eines hochwertigen Interieurs nicht wesentlich eingeschränkt ist, können Sie Dekorputz ohne Bedenken empfehlen. Dekorputze sehen sehr schön aus und werden lange Zeit ein Augenschmaus sein.

Dekorputz bietet die Möglichkeit, ein einzigartiges und unnachahmliches Design zu realisieren, das die Wünsche der Eigentümer berücksichtigt
Es ist üblich, die Arbeitswand in der Küche mit Keramikfliesen zu dekorieren. Dies ist praktisch, da das Arbeitsteil anfälliger für Verschmutzungen ist und daher häufig gereinigt und aufgeräumt werden muss. Die Keramikwand ist sehr widerstandsfähig, auch gegen starke aggressive Reinigungsmittel. Um die Funktionsbereiche hervorzuheben, können Sie verschiedene Arten der Wanddekoration in der Küche kombinieren. Keramikfliesen können aus Fliesen verschiedener Größen und Farben kombiniert werden. Fugenmörtel ist auch erforderlich, um den Standard zu verwenden. Es kann nach Belieben mit Pigmenten dekoriert werden.

Keramikfliesen sind haltbar, temperatur- und feuchtigkeitsbeständig, leicht zu reinigen und lassen sich gut mit anderen Oberflächenmaterialien kombinieren
Die Gestaltung der Wände der Küche sollte dem gewählten Stil und der gewählten Farbe entsprechen. Die Wand aus Ziegel sieht stilvoll aus. Dies bringt einerseits Komfort und andererseits einen rustikalen oder urbanen Stil. Das Dekorieren mit Ziegelsteinen kann mit anderen Oberflächenarten kombiniert werden, z. B. mit Verputzen oder Streichen. Und es ist schön zu unterscheiden, wenn man sich mit Holz durchsetzt, Holzprodukten, die sich funktional in das Design der Küche einfügen. Es kann Regale mit Blumen oder Geschirr sein, mit dekorativen Handarbeiten aus verschiedenen Materialien. Sie sehen süß aus und schaffen eine gemütliche Atmosphäre. Pflanzen hängen an den Wänden, sowohl aus künstlichen als auch aus lebenden Blättern und Blüten. Das Backsteinfinish ist sehr praktisch, feuchtigkeitsbeständig und erfüllt viele Anforderungen an den Betrieb des Küchenbereichs.
Abschließende Empfehlungen
Um Gemütlichkeit zu schaffen, kann der Bereich am Esstisch mit Gemälden, Regalen mit verschiedenen Figuren aus Holz oder Keramik dekoriert werden. Im Inneren der Küche wird dies Persönlichkeit und Originalität hinzufügen. Einige Bilder können so ausgewählt werden, dass sie Appetit machen. Dies können handgemachte Applikationen und dergleichen Unikate sein, die von Ihnen selbst hergestellt oder auf Bestellung handgefertigt werden.

Teller an der Küchenwand sind fast schon Tradition

Küchenutensilien selbst sind gute dekorative Elemente
Und Sie können ein Bild von einem sich ausbreitenden Stammbaum, Kandelabern, allerlei Kerzenleuchtern, Kronleuchtern und Familiendiensten aufhängen, die den alten edlen Traditionen folgen. Wenn sich der Esstisch in der Nähe der Wand befindet, ist es nicht schlecht, diese Wand hervorzuheben. Sie können eine andere Verzierung, Farbe, Art der Dekoration verwenden, und wenn Sie ein Künstler sind - nehmen Sie einen Pinsel, malen Sie und schaffen Sie in Ihrer Hand. Um den Esstisch zu dekorieren, können Sie eine Vase mit Früchten darauf stellen.

Korkholz ist eines der ungewöhnlichsten Materialien für die Dekoration von Wänden. In letzter Zeit wurden Keramik, Glas und Holz ersetzt, die uns vertraut sind. Umweltfreundlich, beständig gegen Feuchtigkeit und hohe Temperaturen
Arbeitsbereiche können durch Hinzufügen zusätzlicher Beleuchtung oder Beleuchtungspaneele unterschieden werden, die ein guter Helfer beim Kochen von kulinarischen Gerichten sind.

Kunststein ist eine weitere großartige Option für die Dekoration von Wänden in der Küche.Sieht effektiver aus als Dekorputz, kann durch Fliesen und waschbare Tapeten ersetzt werden.
Der Bereich in der Nähe der Platte und der Arbeitsfläche der Wände besteht aus Glas. Es ist leicht zu reinigen und Fotos können dahinter gelegt werden.
Eine interessante Gestaltungsmöglichkeit sind dekorativ lackierte Keramikplatten. Dies wird die heimelige Atmosphäre betonen. Fügen Sie Gemütlichkeit mit Massivholzmöbeln, Leinenservietten, Sackleinen, gestrickten Zwiebeln, Knoblauch und Pfeffer hinzu. Stelle einen Blumentopf auf und pflanze schöne Blumen. Oder erstellen Sie ein ganzes Blumenpanel.

Offene Regale sehen gut aus, dienen zur Aufbewahrung von Utensilien und können von Ihnen selbst hergestellt werden
Die Küche sieht durch die Verwendung von PVC- und MDF-Wandpaneelen in der Dekoration sehr originell aus. Verleiht der Wandplatte Individualität, die je nach Thema und Material der Platte (Muscheln, Stoff, Holz usw.) einen großflächigen Ausschnitt der Wand oder die gesamte Wand unterscheidet. Das Interieur verwendet sehr erfolgreich modulare Gemälde, die einen gemeinsamen Designstil kombinieren. Es sieht sehr stilvoll und modern aus.

Ein wesentlicher Vorteil der Paneele besteht darin, dass sie alle Fehler bei der Dekoration der Wände verbergen und gleichzeitig die Kabel darunter verbergen können
Die Korkplatten sehen originell und warm aus. Post Hostess Notizen oder Rezepte an den Wänden. Lassen Sie einige Kochbücher und Bücher, die eine gesunde Ernährung empfehlen, am Buffet. Mache eine Reihe von versteckten geheimen Nischen mit allen Arten von Gewürzen, Töpfen und Pfannen, damit sie keinen bedeutenden Platz in Sichtweite einnehmen. Dies spart Platz in der Küche und erhöht die Funktionalität beim Kochen kulinarischer Meisterwerke.
Wenn Sie dem urbanen Stil folgen, müssen Sie Teile aus Glas, Kunststoff und Metall verwenden. Möbel sollten als Option nicht massiv sein - zusammenklappen. Verwenden Sie Vinylaufkleber. Sie lassen sich leicht ändern und an jeden Stil und jedes Thema anpassen.

Backsteinmauern verleihen der Küche einen besonderen Charme.
Wenn die Küche klein ist - Sie müssen versuchen, die Utensilien und alle notwendigen Küchenutensilien kompakt zu platzieren, und mehr Licht hinzufügen. Als Beleuchtung können Sie LEDs verwenden. Für mehr Platz ist es hilfreich, glänzende oder spiegelnde Oberflächen wie Fliesen zu verwenden.
Als Vorhänge an den Fenstern können Sie Tüll, Seide, Nylon, Leinen und Jalousien verwenden, je nach gewähltem Stil und Design. Alles sollte übereinstimmen und kein visuelles Gefühl von Disharmonie erzeugen. Die Farbgebung lässt sich kontrastieren oder harmonisch mit dem restlichen Interieur und Dekor kombinieren.

Wenn die Vorhänge in der Küche eine rein dekorative Rolle spielen, sind die visuellen Eigenschaften ausreichend, um zu wählen

Vorhänge können die Küche optisch anpassen und ihre Unvollkommenheiten verbergen
Alles, was als Dekoration für Wände, Möbel, Beleuchtung und Textilien verwendet wird, sollte ein gemeinsames Bild und Konzept in der Wahrnehmung schaffen, ohne Bequemlichkeit und Funktionalität zu beeinträchtigen. Aber man muss auch mit Phantasie sorgfältig arbeiten - die Küche nicht übersättigen und den Raum verunreinigen. Befolgen Sie das Prinzip der Ergonomie. Sie sollten den Herd nicht in die Ecke stellen. Dies wird eine Menge Unannehmlichkeiten verursachen. Die Küche sollte leicht zu lüften sein und über eine hervorragende Belüftung und Absaugung verfügen. Bereiche, in denen sich Geruch, Ruß und Feuchtigkeit ansammeln, sind auszuschließen. Achten Sie darauf, die Wände von Insekten und anderen Schädlingen bis zur endgültigen Dekoration und Einrichtung mit Möbeln und Geräten zu behandeln.
Video: Rückblick auf beliebte Wandbeläge