Holzhocker für die Küche: Sorten, echte Fotobeispiele

Im Möbelsortiment gibt es viele Modelle von Küchenhockern. Holzhocker für die Küche sind Leichtbauweise der Auflage und Sitzfläche. Elemente unterscheiden sich in Größe, Materialien, Stil, Dekor. Die Hauptmerkmale der Stühle sind Stabilität und Zuverlässigkeit. Das Fehlen von Rücken unterscheidet sie von einem Stuhl.

Holzhocker in der Küche.

Holzhocker im Inneren der Küche.

Vor- und Nachteile von Holzhockern

Vorteile von Hockern:

  1. kann unter dem Tisch versteckt werden und vergrößert den Raum;
  2. Beeinträchtigen Sie den Innenraum nicht stark, dies vereinfacht die Auswahl;
  3. perfekt mit Gegenständen kombiniert, ohne die Harmonie zu verletzen;
  4. unprätentiös beim Verlassen;
  5. umfangreiches sortiment.
Die Vorteile von Holzhockern.

Der Vorteil von Hockern kann in der Leichtigkeit und Einfachheit des Designs gesehen werden.

Nachteile:

  1. Natürliche Stühle haben große Angst vor einer Fußbodenheizung. Dies kann zum Trocknen des Materials führen.
  2. Übermäßige Feuchtigkeit führt zu schweren Materialschäden.
  3. Die Kosten für Holzhocker sind hoch und nicht jeder kann es sich leisten.
  4. Es besteht die Gefahr einer mechanischen Verformung. Einige Holzarten können hart sein, während andere zu weich sind.
Der Preis für Holzhocker für die Küche.

Naturstühle sind viel teurer.

Arten von Hockern

Ein Hocker ist für Stabilität und Haltbarkeit unerlässlich. Benutzerfreundlichkeit bietet der Sitz. Starre Sitze sind praktischer, erfordern keine besondere Pflege und sind leicht zu reinigen. Sie zeichnen sich durch Vielseitigkeit und Harmonie aus. Weiche Hocker haben einen Sitz mit einem Füllstoff. Sie sind:

  1. Komfort bieten;
  2. Erhöhung der ästhetischen Indikatoren;
  3. Markieren Sie einen bestimmten Stil.
Hocker Kutgli für die Küche.

Kreatives Design von Hockern mit den Holzbeinen.

Hocker Designs

Ein klassischer Hocker besteht aus einer quadratischen Sitzfläche und vier Beinen. Aber die Hersteller gingen noch weiter. Durch das Design werden verschiedene Typen unterschieden.

Klassisch

Sie können weich, hart und halbweich sein. Dies ist die beliebteste Art. Sie bestehen aus verschiedenen Materialien mit jeder Farbe.

harte Hocker für die Küche.

Klassische harte Hocker für die Küche.

Falten

Diese Hocker haben ein praktisches Design, sie können einfach zusammengeklappt und in jedem Schrank versteckt werden und schaffen zusätzlichen Platz. Wird in den Ferien als zusätzliches Mobiliar verwendet.

Klappbarer Hocker aus Holz.

Klapphocker aus Holz.

Bar

Ein unverzichtbares Attribut für eine sehr kleine Küche. Unterscheiden sich in hohen Beinen mit einer Unterstützung für die Beine. Ein hoher Tisch und Stühle ergänzen das moderne Interieur.

Barhocker.

Barhocker in der Küche mit Bartheke.

Tritthocker

Dies ist ein seltener Gast in der Küche. Solche Hocker werden wegen des interessanten und ungewöhnlichen Designs für dekorative Zwecke verwendet. Wird in einer Küche mit hohen Decken unverzichtbar sein.

Hocker Trittleiter.

Stehleiter aus Holz.

Mögliche Produktmaterialien

Ein riesiges Sortiment dieser Produkte wird mit einer Vielzahl von Rohstoffen versehen. Materialien für die Produktion werden sein:

  1. natürliches Holz;
  2. Metalllegierungen;
  3. Spanplatte, Spanplatte, MDF;
  4. Kunststoff.
Material für Küchenhocker.

Hocker werden aus beliebigen Materialien und zu beliebigen Kosten verkauft.

Vielzahl von Formen und Größen

Die beliebtesten runden Hocker für die Küche.Es gibt klassische gerade oder verengte Modelle. Sitzplätze sind:

  1. rund
  2. Platz
  3. direkt
  4. konkave Form.
Klassische Hocker.

Die klassische Version von Küchenhockern mit Tisch.

Mit welchen Styles werden sie kombiniert?

Normalerweise haben Hocker ein universelles Design. Holzmodelle passen zu den Stilrichtungen Art Deco, Neoklassizismus, Konstruktivismus, Shabby Chic, Öko-Stil und Country. Techno-, Loft- und Hi-Tech-Styles eignen sich für eine Metallbasis.

Design eines Holzhockers.

Hocker können mit jedem Küchendesign kombiniert werden, die Wahl der richtigen Farbe ist das Wichtigste.

Eine Vielzahl von vorgefertigten Modellen

Stühle und Hocker für die Küche bestehen nicht nur aus Holz, sondern auch aus Metall und Kunststoff. Diese Designs haben ihre eigenen Merkmale und Eigenschaften.

Metall

Grundsätzlich ist dies nur die Basis und die Beine, die Sitze sind aus anderen Materialien gefertigt.

Eigenschaften:

  1. Hohe Festigkeit, hohe Belastungen aushalten.
  2. Aluminium unterliegt keiner Korrosion.
  3. Beliebige Form und Farbe der Sitze.
Metallhocker.

Metallweiche Schemel mit einer Tabelle.

Aus Holz

Pluspunkte von Holzhockern:

  • Langlebigkeit.
  • Attraktives Aussehen.
  • Haltbarkeit.
  • Ökologische Sicherheit.
  • Zuverlässigkeit
Hocker aus Holz.

Hocker aus Holz.

Das große Minus ist der Preis.

Spanplatte und Sperrholz

Mehr Budget-Option. Die Farbpalette ist sehr vielfältig: Erle, Wenge, Eiche, dunkler Walnuss, Sonoma und mehr.

Kunststoff

Diese Produkte sind in öffentlichen Einrichtungen weit verbreitet. Die Popularität ist zurückzuführen auf:

  1. niedrige Kosten;
  2. hohe Haltbarkeit;
  3. Schlichtheit beim Verlassen.
Hocker aus Kunststoff.

Plastikhocker für die Küche.

DIY Holzhocker

Wer mit der Herstellung von Hockern begonnen hat, kann sich später mit komplexeren und größeren Modellen befassen. Dies spart anständige Mittel im Familienbudget.

Beliebte Modelle

Kinderhocker:

  1. Es ist nicht nur für Kinder, sondern auch für Erwachsene bequem.
  2. Leicht und klein.
  3. Es kann leicht an jeden Ort im Haus entfernt werden, an dem es benötigt wird.
Kinderhocker.

Klappbarer Kinderhocker aus Kunststoff.

Hocker Schublade:

  1. Die Küche hilft bei Platzmangel für allerlei Kleinigkeiten.
  2. Dieses Modell eignet sich perfekt zum Reinigen des Tisches von verschiedenen unnötigen Gegenständen.
  3. Die Box, in der die Dinge platziert sind, ist immer leicht zugänglich.
Hocker Schublade.

Hocker-Box für die Küche.

Klappstuhl:

  1. Geeignet für kleine Küchen.
  2. Wird es im ausgeklappten Zustand verwendet, kann es bei Bedarf in jedem Schrank gereinigt werden.
  3. Der Sitz sieht in verschiedenen Formen gut aus: rund und eckig.
Klappstuhl.

Design des klappbaren Küchenhockers aus Holz.

Trittleiter:

  1. Es wird sowohl zum Sitzen als auch als Trittleiter verwendet. Sie können das Richtige aus dem obersten Regal des Schranks entnehmen.
  2. Zusammengeklappt ist es ein gewöhnlicher Hocker, der sich leicht in eine bequeme Treppe verwandelt.
  3. Zuverlässige und stabile Trittleiter.
Trittleiter.

Trittleiter mit drei Ebenen.

Design-Ideen

Veraltete Stühle können für verschiedene Zwecke verwendet werden:

  1. Origineller Tisch mit gekreuzten Beinen.
  2. Holzregal für den Kamin.
  3. Stellen Sie den Hocker ab und verwenden Sie ihn als Aufbewahrungsort für Zeitungen und Zeitschriften.
  4. Als Ständer für diverse Kleinigkeiten.
  5. Originallampe oder Tischlampe.
  6. Kinderschaukel.
  7. Nachttisch.
Designer-Plastikhocker.

Designer Plastikhocker für die Küche.

Hilfreiche Ratschläge

Der Hocker bietet auch einen Hauch von Phantasie für kreative Lösungen. Vergessen Sie bei der Arbeit nicht die Sicherheitsmaßnahmen. Arbeiten Sie vorsichtig, nehmen Sie sich Zeit, tragen Sie Handschuhe. Bei der Arbeit kommt es dann zu keinen Schnitten und Absplittern. Stühle können schnell entfernt und zersetzt werden, indem sie übereinander gestapelt werden. Sie können bei Nichtgebrauch in der Speisekammer aufbewahrt werden. Die günstigste Variante ist ein Klapphocker. Die besten Modelle sehen sehr gediegen und elegant aus. Ein weicher Hocker mit Polsterung ist sehr praktisch. Die Materialien sind sehr vielfältig. Meist Stoff oder Kunstleder. Beim Waschen können Sie leicht ein feuchtes Tuch anfassen. Der Preis ist gering, sie können immer mit einer Marge gekauft werden.

Klappbarer Hocker aus Metall.

Für kleine Wohnungen eignen sich Klapphocker, die sich leicht in einem Schrank verstecken lassen.

Video: DIY Holzhocker

50 Fotoideen für Design-Küchenhocker

Kommentar hinzufügen

Die Küche

Schlafzimmer

Wohnzimmer