Bögen zum Selbermachen vom Trockenbau bis zum Zimmer: Fotos und ausführliche Anleitung

17

17

Jeder von uns versucht, sein Zuhause komfortabel, stilvoll und originell zu gestalten. Besonderes Augenmerk wird auf Türen gelegt. Wenn Sie sich etwas einfallen lassen, kann eine Standardtür ziemlich originell gestaltet werden, und neben einer rein dekorativen Funktion ist ein solches Design auch funktional. Wir werden diskutieren, wie Bögen von Trockenbauwänden in die Halle hineinschauen, Fotos von populären Bogenmodellen und die Methode ihrer Herstellung werden unten diskutiert.

1

Arten von Bögen und ihre strukturellen Merkmale

Moderne Bögen kamen aus Asien zu uns, wo sie Türen ohne Türen beschnitten haben.

Jetzt haben sich Art und Design der Bögen geändert und durch neue Sorten ergänzt. Aus der ganzen Formenvielfalt lassen sich verschiedene gängige Typen unterscheiden:

  • Ein runder oder quadratischer breiter Bogen gilt als klassisch. Es wird hauptsächlich verwendet, um den Raum in einem kleinen Raum optisch zu vergrößern. Runde Konstruktionen werden verwendet, um den Raum im Studio-Apartment oder auf dem Balkon in Zonen zu unterteilen. Diese Designs passen perfekt zum klassischen Stil mit hohen Decken.

    16

    16

  • Asymmetrische Bögen. Diese Art der Dekoration wird nicht so oft verwendet wie klassische. Sie werden von kreativen, kreativen Designern eingesetzt, die keine Angst vor Experimenten haben. Neben dem ungewöhnlichen Design kann ein asymmetrischer Bogen einige innere Probleme lösen, wie beispielsweise niedrige Decken.
  • Bögen in modernem Stil eignen sich für kleine Räume mit niedrigen Decken. Der Bogen dieses Entwurfs ist glatt, mit einem abgeschnittenen Radius, der den Raum optisch breiter macht.

    15

    15

  • Halbbögen. Meist werden sie in der Halle entworfen und durch dekorative Elemente ergänzt.
  • Osten. Ähnliche Konstruktionen haben ein kuppelförmiges Gewölbe, das für östliche Wohnungen charakteristisch ist.

Die spektakulärsten Bögen wirken in der Küche und als Eingang zum Flur oder Wohnzimmer.

Bogendekoration

14

14

Ein Bogen wird nur dann zu einer Wohnungsdekoration, wenn er den Innenstil ergänzt und die charakteristischen Merkmale des Raumes enthält. Wenn zum Beispiel die Gestaltung der Halle im klassischen Stil erfolgt, ist es besser, eine gewölbte Öffnung mit einer klassischen Biegung herzustellen.

2

Der Bogen in der Halle sollte breit sein, erst dann wird der Effekt der Raumerweiterung erzielt und der Raum wirkt luxuriös und harmonisch. Da unsere Standardöffnungen eng sind, müssen Sie diesen Durchgang erweitern, um einen Bogen für die Halle zu erstellen.
Für den High-Tech-Stil gibt es keine Designverbote: Das Öffnen der fantastischsten und originellsten Formen ist erlaubt, alles hängt von Ihrem Wunsch ab.

Wichtig: Bei Öffnungen im orientalischen Stil mit Kuppelbögen ist Vorsicht geboten, sie sind nur für den östlichen Stil des Innenraums geeignet, sonst sieht ein solcher Bogen lächerlich aus.

13

13

Der Portalbogen ist ein sehr vorteilhaftes Design zum Öffnen der Tür. Dieser einfache quadratische und große Bogen passt in jedes Interieur und sieht in jedem Design harmonisch aus. Wie auf dem Foto zu sehen ist, hilft dieser Bogen, den Raum in kleinen Wohnräumen zu erweitern. Oft ist der Portalbogen im Jugendstil gestaltet.

3

Wichtig: Je breiter der Bogen - desto schmaler der Abstand zwischen den Räumen, dh die Gestaltung benachbarter Räume sollte möglichst nahe beieinander liegen, nur so können Sie eine Harmonie im Innenraum erreichen.

12

12

Zusätzlich zu den Toren mit Hilfe von Bögen können Sie das Innere der Räume schmücken.Die Bögen sehen in großen Räumen wie einem Flur oder einem Wohnzimmer spektakulär aus. Mit diesem Element können Sie den Raum in Zonen unterteilen oder sich auf einen bestimmten Bereich des Raums konzentrieren. Zum Beispiel können Sie die Loggia-Zone und die Halle mit einem Bogen kombinieren, es sieht elegant und luxuriös aus. Anhand des Bogens können Sie zwischen dem Funktionsbereich des Raumes (Schränke, Regale) und dem Ruhebereich unterscheiden. Oft werden Bögen über den Fensteröffnungen angebracht, in Kombination mit ähnlichen Bögen in den Türöffnungen wird ein gemeinsames Ensemble in der Gestaltung der Halle eingefangen.

Anleitung zur Herstellung von Gipskartonbögen in der Halle: Foto und Phasenbeschreibung der Arbeiten

4

Trockenbau - ein modernes Finishing-Material, mit dem Sie fast alle, die komplexesten Strukturen im Haus ausführen können. Trockenbau ist ein komprimiertes Blatt aus Naturmaterial - Gips, es ist leicht, flexibel, umweltfreundlich und kostengünstig, weshalb es aus der ganzen Vielfalt der Veredelungsmaterialien ausgewählt wird.

Ein Trockenbau-Bogen für sich ist eine echte Idee, auch wenn der Vermieter dies noch nie getan hat. Wenn Sie die richtigen Materialien, Werkzeuge und Methoden verwenden, können Sie in wenigen Tagen eine solche Struktur aufbauen.

11

11

Notwendige Materialien und Werkzeuge:

  • Trockenbau Blatt;
  • Metallschrauben;
  • Metallprofile;
  • Kittbeutel;
  • Glasfaser- oder Papierband;
  • Bleistift, Maßband;
  • Elektrowerkzeug;
  • Messer, Scheren für Metall:
  • Spatel, Reibe;
  • persönliche Schutzausrüstung.

    10

    10

Zuerst müssen Sie die Abmessungen des unter dem Bogen ausgewählten Bereichs messen. Dann wird eine Trockenbauplatte genommen und unter Berücksichtigung der Abmessungen des zukünftigen Bogens die gewünschte Bogenform gezeichnet. Dies ist ein wichtiger Punkt, dem größte Aufmerksamkeit geschenkt werden sollte, da das Ergebnis der Arbeit davon abhängen wird. Um den Kreisbogen ideal zu machen, können Sie ihn mit einer selbstschneidenden Schraube zeichnen, die mit einem gebundenen Gewinde an eine Trockenbauwand geschraubt ist, sodass Sie eine Art Kompass erhalten. Je größer der angenommene Radius für den Bogen ist, desto größer ist die Länge des Seils.

5

Das gezeichnete Diagramm wird mit einer Stichsäge oder einer speziellen Bügelsäge für den Trockenbau ausgeschnitten. Das Blech muss sorgfältig befestigt werden, um Verletzungen oder Beschädigungen zu vermeiden.
Wichtig: In feuchten Räumen ist es besser, eine feuchtigkeitsbeständige Trockenbauart (hellgrüne Platten) zu verwenden, damit sich die Form und das Aussehen des Bogens nicht ändern.

Rahmenherstellung

9

9

Für die Herstellung dieses Entwurfs können Sie entweder einen Metall- oder einen Holzrahmen verwenden, aber Metallprofile sind am bequemsten für die Arbeit, daher werden wir sie für den Rahmen verwenden.

Für den Rahmen werden schmale Metallprofile verwendet, die in jedem Baumarkt erhältlich sind. Messen Sie zunächst die Abmessungen des Bogens und schneiden Sie die Größe der Profile ab.

Sie benötigen zwei Profile entlang der Breite der Öffnung, die oben befestigt werden müssen. An beiden Seiten der Wand sind je nach Radius des Bogens zwei Profile befestigt. Um den Rahmen in einer Betonwand zu befestigen, müssen Sie zuerst Löcher bohren, Dübel anbringen und Schrauben einschrauben und dann die Profile wie auf dem Foto unten gezeigt befestigen.

1

1

Panel Mount

8

8

Nach dem Anbringen des Metallprofils an der Wand können Sie den ersten Trockenbauabschnitt anbringen. Hierfür eignet sich ein Schraubendreher mit einstellbarem Drehmoment. Für Bleche mit einer Dicke von 12,5 mm wird empfohlen, Schrauben der Größe 3,5 x 35 zu wählen, für dünne Bleche werden die entsprechenden Schrauben ausgewählt. Auf die gleiche Weise wird die andere Seite des Bogens installiert. Schrauben sollten besser so geschraubt werden, dass ihre Kappen bündig mit der Wand abschließen, um unnötige Aussparungen oder Höcker zu vermeiden. Diese Phase ist auf dem Foto unten dargestellt.

2

2

Wichtig: Für die Zuverlässigkeit des Trockenbauaufbaus ist es besser, die Schrauben in einem Abstand von nicht mehr als 15 cm voneinander zu verschraubena.

7

Der nächste Schritt ist das Anbringen des gebogenen Profils am Bogenbogen. Dazu müssen Sie die Länge des Bogens genau messen und das Metallprofil zuschneiden. Dann wird das Segment gebogen.Dazu: Unvollständige Schnitte werden mit einer Metallschere über die gesamte Länge der Seitenflächen des Segments ausgeführt, wie auf dem Foto gezeigt. Der Abstand zwischen den Einschnitten beträgt 10-13 cm. Wenn dem Profil eine stärker gekrümmte Form verliehen werden soll, werden mehr Einschnitte vorgenommen.

7

7

Als nächstes müssen Sie dem Profil eine gewölbte Form geben und es mit Schrauben an der unteren Zone des Metallrahmens befestigen. Wenn das bogenförmige Profil korrekt am Umfang des Bogens anliegt, wird es über die gesamte Länge mit selbstschneidenden Schrauben befestigt. Machen Sie dasselbe mit der anderen Seite.

6

6

Jetzt bleibt es, das gebogene Strukturelement zu fixieren. Dazu: Die Maße dieses Abschnitts werden gemessen und aus dem Trockenbau ausgeschnitten. Um das Blatt zu krümmen, empfehlen wir die Verwendung des folgenden Tricks: In einem Abstand von 8-10 cm werden Kerben auf dem Blatt angebracht, die die Papierschicht abschneiden, damit sich das Element biegen kann.

3

3

Wichtig: Die Kerben müssen perfekt gerade und senkrecht zur Seitenkante sein, damit die Biegung korrekt ist.

8

Dann wird das eingekerbte Rechteck auf die Biegung des Bogens aufgebracht und allmählich dagegen gedrückt. In diesem Fall ist es besser, sich in kleinen Schritten zu bewegen, damit die Biegeform korrekt ist.

Danach sollten Sie sicherstellen, dass das Design glatt ist und dass es nirgendwo Unebenheiten oder zusätzliche Teile gibt. Anschließend wird das Blech oben mit Schrauben befestigt und anschließend bis zu den Rändern vorgeschoben. Der Bogen wird mit Blechschrauben in einem Abstand von 8-10 cm voneinander befestigt.

5

5

Nach der Arbeit wird alles sorgfältig geprüft, da die Kante des Bogensegments über die Kanten des Bogens hinausragt. In diesem Fall wird der Trockenbauüberschuss mit einem scharfen Baumesser geschnitten.

Fertig

4

4

Jetzt können Sie mit dem Bau beginnen. Zunächst müssen Sie die Fugen und Kanten der Trockenbaukonstruktion mit Papierbauband oder Glasfaserfolie verkleben. Dann müssen Sie mindestens 3 Schichten Kitt auftragen und nach dem Trocknen die Oberfläche gründlich mit Sandpapier abwischen. Danach wird die Ebenheit der Oberfläche überprüft und Sie können anfangen zu färben.

9

Wie Sie sehen, ist es nicht schwierig, ein solches Element der Inneneinrichtung zu schaffen, aber als Ergebnis werden Sie nicht die Mühe scheuen und mit dem neuen Aussehen Ihrer Wohnung zufrieden sein!

Gipskartonbögen in der Halle: 40 Fotos

Kommentar hinzufügen

Die Küche

Schlafzimmer

Wohnzimmer