Die Entstehungs- und Entwicklungsgeschichte der Innenarchitektur
Im Laufe der Menschheitsgeschichte hat sich die Gestaltung und Organisation des Lebensraums ständig verändert. Mit dem Wandel der Epochen und Modetrends tauchten unsere Vorstellungen von Schönheit, Komfort, Stil und völlig neuen Formen der Möbel- und Wohnplanung auf.

Die Hauptquelle des Designs ist der Wunsch, Ihr Zuhause zu dekorieren
Das Bedürfnis nach Wohnraum besteht beim Menschen seit jeher. Die Kampagne der Komplikation kultureller Traditionen, Bräuche, religiöser Überzeugungen sowie der Veränderung moralischer Maßstäbe, Vorstellungen über Bequemlichkeit, Schönheit und Stil ersetzte die historischen Stile des Interieurs. In der modernen Gesellschaft sind der Stil des Innenraums und die Möbel sehr wichtig. Das Haus wird nicht nur zu einer häuslichen Umgebung, sondern dient auch dazu, die ästhetischen Bedürfnisse der Eigentümer zu befriedigen.
Inhalt
Historische Einrichtungsstile
Die Geschichte des Innenraums hat mehr als fünftausend Jahre gedauert, in dieser Zeit haben sich die Grundkonzepte von Architektur, Möbeln und Dekorationselementen ständig verändert und ganze Schulen und Trends geformt, auf die sich die moderne Innenarchitektur bezieht. Die Geschichte der Innenstile wiederholt genau die Geschichte der menschlichen Kultur. Es gibt verschiedene allgemein akzeptierte Formen.
Antiker Stil
Die klassische Ausführung von Kanonen dieses Stils ist in den Baudenkmälern des antiken Griechenlands und Roms zu sehen. Das Hauptmerkmal der Stilgestaltung im antiken Stil ist strikte Formensymmetrie, lakonische Gestaltung von Wänden und Möbeln. Diese Art von Interieur basiert auf strengen geometrischen Proportionen, alles muss symmetrisch sein, und das Grundgesetz des Interieurs im antiken Stil ist das Verhältnis des Größeren zum Kleinen und des Ganzen, wobei die Mehrheit das Ganze als einen kleinen Teil zum Größeren bezeichnet. Es wird also davon ausgegangen, dass der Raum stilistisch in Zonen unterteilt wird, in denen eine der größte und die anderen in identische kleine Zonen unterteilt werden.

Geräumige Zimmer, hohe Decken - der antike Stil suggeriert viel Platz und Prunk

Bögen und Säulen sind unverzichtbare Stilelemente, können tragend oder dekorativ sein

Ganzkörperstatuen der griechischen Mythologie werden häufig als Innendekoration verwendet.
Diese Stilverteilung ist in vielen modernen Innenräumen und Layouts immer noch sehr beliebt. Neben den Proportionen ist auch der Dekorationsstil von Bedeutung - es wird davon ausgegangen, dass Säulen verwendet werden und schmale Türtrennwände fehlen.
Gotische Innenausstattung
Der gotische Stil hat seine Wurzeln im Mittelalter. Lebendige Beispiele für die Verkörperung dieser Art von Design sind katholische Kirchen. Die Hauptmerkmale des Stils des gotischen Designs sind solche Elemente wie: schmale Fenster, dunkle Töne von Möbeln und Wänden, die Verwendung von Buntglasfenstern, Strenge und Prägnanz des allgemeinen Stils.

Das traditionelle gotische Interieur wirkt eher düster

Im modernen Interieur erscheint Gothic in einer weicheren und leichteren Version

Holzwandverkleidungen, Parkett auf dem Boden, antike Möbel und Teppichwege sind die Hauptmerkmale des gotischen Stils
Die im gotischen Stil gestalteten Räume sollten in mehrere kleinere Zonen unterteilt werden. Ein Wohnzimmer besteht beispielsweise aus einem Ruhebereich, einem Gastraum und einem Essbereich. Als stilistische Hauptmaterialien wurden Holz und Stein verwendet. Elemente dieses Stils sind Wandteppiche und spitze Formen.
Renaissance (Barock, Empire, Rokoko)
Das strenge und etwas düstere Mittelalter wurde durch die prächtige und prächtige Renaissance ersetzt, die aktiv begann, ihre eigenen Regeln in der Gestaltung des Hauses zu diktieren. Der Stil der Renaissance basierte auf der philosophischen Idee, dass das Ziel im Leben das Vergnügen ist. Dieser Einrichtungsstil zeichnet sich durch die Verwendung folgender Komponenten aus: mit Stoff bezogene Wände, Wandteppiche, geschnitzte Möbel, Kandelaber, Marmorböden und eine große Anzahl von Stuckleisten.

Empire-Stil Wohnzimmer mit massiven Holzmöbeln mit reich geschnitzten Dekor verziert

Empire-Stil eignet sich für konservative Menschen, die es lieben, alles richtig und gründlich zu machen
Empire-Stil bedeutet, den Wohnraum mit Säulen und massiven Möbeln zu dekorieren. Der Empire-Stil kombiniert all diese Stilmerkmale mit Vergoldung, allgemeiner Pracht und gleichzeitig strenger Formensprache. Das Imperium war während der Zeit des Bonaparte-Imperiums beliebt.

Schicke barocke Landhauslounge

Exquisite Rokoko Wohnzimmer Interieur
Im Barockstil spielt die Farbgebung eine große Rolle, die in der klassischen Version in Burgunder, Gold und Weiß gehalten ist. Barock und Rokoko zeichnen sich durch eine stilistische Verschmelzung von Decken, Wänden und Fußböden aus - ein Material und ein Ausführungsstil schmücken den gesamten Raum, so dass im Barock Stuckleisten für Wände, Decken und Fußleisten verwendet werden.
Jugendstil
Diese Richtung in der Innenarchitektur entstand 1800. Die Hauptmerkmale, die für den Stil der modernen Rundung der Linien, den fast vollständigen Mangel an Symmetrie, eine große Anzahl von Stoffen (sowohl an den Wänden als auch in solchen Stilelementen der Dekoration wie kleinen Kissen, Wickeln, Vorhängen, Möbeln) bekannt sind.

Der Jugendstil wird oft von jenen gewählt, die ein aktives Bild von Jieni führen

Innenarchitekturwohnzimmer in der modernen Art

Runde Jugendstil-Couchtische

Helle Akzente werden häufig als Akzente im Jugendstil verwendet.
Möbel in diesem Stil sollten abgerundete Ecken haben und aus Holz bestehen. Wenn man den Jugendstil analysiert, kann man die Zurückhaltung des Farbschemas des gesamten Raumes bemerken.
Art-Deco-Interieur-Stil
Bei dieser Innenarchitektur wurde versucht, das Beste aus Innenräumen verschiedener Epochen und Völker zu sammeln. Im Art Deco finden Sie ägyptische Motive kombiniert mit Empire, Rokoko und Klassizismus. Das Markenzeichen des Art Déco sind: große, schwere Spiegel, eine Vielzahl von Elementen und Stilkontrasten, klare Formen, Biegungen (einschließlich Möbel).

Originalität und Luxus sind Markenzeichen des Art-Deco-Stils.

Die Basis des Stils ist die Verwendung hochwertiger Materialien.

Viel Marmor und teure Polstermöbel - ein typisches Wohnzimmerinterieur im Art-Deco-Stil
Im Art-Deco-Stil finden sich zahlreiche Drucke in Form von breiten Streifen, Tier- und Pflanzenbildern sowie Elemente aus dem Art-Deco-Stil: geometrische Figuren als Leitmotiv der Raumdekoration, verschiedene Figuren aus Stein oder Metall.
High Tech
Dieser Einrichtungsstil zeichnet sich durch Lakonismus und den Einsatz moderner Stilistiken aus. Die stilistische Hauptkomponente in der Innenarchitektur ist die Klarheit der Linien, die Armut der Farbgebung, die Verwendung von Metall, Glas und Stein.

Hi-Tech gilt zu Recht als ein experimentierfreudiger Stil junger Menschen

Hightech-Interieur verbindet Funktionalität und Minimalismus

High-Tech akzeptiert nur monophone Headsets mit strengen geometrischen Formen, als Akzente sind einzelne Artikel mit ungewöhnlichem Design erlaubt

Die Regel des Stils - je weniger Möbel, desto besser
Möbel in diesem Stil sollten monophon sein, aus einem Material bestehen und sanfte Biegungen aufweisen. Möbel sollten nur für den vorgesehenen Zweck verwendet werden, und ich spiele die Rolle der Dekoration der Räume. Das Hauptmerkmal des Stils sind: eine große Anzahl von Geräten und maximale Funktionalität.
Wie wählt man einen Einrichtungsstil?
Um den Stil des Innenraums zu wählen, müssen Sie sich auf den Bereich des Raums und die Größe der Decken konzentrieren. Die ausgewählten Formen sollten den Anforderungen angemessen entsprechen und funktionsfähig sein. So werden Rokoko und Empire im "Chruschtschow" mit niedriger Decke lächerlich aussehen, da diese Stile (insbesondere Rokoko) das Vorhandensein beeindruckender Dimensionen des dekorierten Raumes implizieren.

Wählen Sie einen Einrichtungsstil und beginnen Sie mit Ihren Vorlieben

Finde zuerst heraus, was dir gefällt

Berücksichtigen Sie die Meinungen und Wünsche jedes Familienmitglieds
Für moderne Standardwohnungen eignen sich moderatere Lösungen, beispielsweise im Hightech-Stil oder im modernen Jugendstil. Denken Sie daran, dass Sie bei der Auswahl eines der Stile im gesamten Innenraum des Hauses darauf achten müssen.
Video: Wie wählt man einen Einrichtungsstil?