Entwerfen Sie eine Halle in einem großen Haus: Modetrends, Dekorationstipps
Der Korridor ist ein Verbindungselement zwischen dem Eingang und den Wohngebieten. In einem Privathaus ist dieser Raum in der Regel recht geräumig und verfügt über eine Treppe in den zweiten Stock. Die Eigentümer können das Design der Halle unabhängig machen oder den Stil anderer Räume in der Halle fortsetzen. Eine erfolgreiche Innenraumlösung ist der Schlüssel, um einen positiven Eindruck bei den Gästen zu hinterlassen, die das Haus zum ersten Mal besucht haben.

Typischerweise ist die Halle ein Durchgangsraum, der das Innere des Hauses von der äußeren Umgebung trennt

Die Halle kann als Flur dienen, in dem Sie Ihre Oberbekleidung ablegen können

Oder als Wohnzimmer fungieren
Dieser Artikel beschreibt die neuesten Modetrends, nützliche Empfehlungen für die Dekoration der Hallen ohne die Teilnahme eines professionellen Designers.
Inhalt
Wie erstelle ich selbst ein attraktives Design?
Es ist nicht so einfach, eine Halle in einem Haus mit einer eigenen Treppe stilvoll und praktisch zu gestalten. Nichtwohnräume für einen bestimmten Zweck. Die Eigentümer müssen viele nützliche Empfehlungen zu diesem Thema lernen. Die Eingangshalle spielt meistens die Rolle einer Verbindung. Es gibt Treppen, Türen zu Wohnräumen. In diesem Raum sollten sich nur wenige Möbel befinden.

Ein bequemer Stuhl zum Anziehen von Schuhen und ein Spiegel zum Hinsehen vor dem Ausgehen
Es ist wichtig. Alle Aufmerksamkeit sollte auf Dekoration, Wahl des Stils, Beleuchtung gerichtet werden.

In der geräumigen Halle sollte sich ein Kronleuchter befinden
Bei der Gestaltung des Innenraums müssen der allgemeine Stil des Hauses, die Größe des Saals, die Treppen, die persönlichen Vorlieben der Bewohner des Hauses im funktionalen Teil des Raums berücksichtigt werden.

Das Vorhandensein einer Treppe in der Lobby selbst schmückt es
Die Gestaltung des Flurs im Haus - 5 Hauptkomponenten
Beim Entwerfen einer Halle mit einer Treppe sind fünf Hauptaufgaben zu beachten: Fertigstellung des Bodens, der Decke, der Wände, Auswahl der Möbel, Anordnung der Beleuchtung und Auswahl des Dekors.

Keramikfliesen sind aufgrund ihrer erschwinglichen Kosten und ihrer guten Verschleißfestigkeit die häufigste Bodenbelagsoption.

Das Laminat zeichnet sich durch einen günstigen Preis und eine Vielzahl von Texturen und Farben aus.
Nützliche Empfehlungen für jeden Punkt werden in der Tabelle besprochen:
Fünf Komponenten des Innenraums | Tipps zur Materialauswahl, stilvolle Ideen |
Geschlecht | Zuverlässiger Bodenbelag ist für den Durchgangsbereich sehr wichtig. Es sollten praktische, verschleißfeste Materialien gewählt werden. Perfekte Passform: Keramikfliesen, Laminat, Naturstein, Parkett. |
Wände, Decke | Die Wände sollten hell sein. Sie schaffen eine gemütliche, ruhige Atmosphäre. Kalte Farbtöne erhöhen die Lautstärke. Material für Wände kann fast jeder verwendet werden. Dichte Tapeten, hochwertiger Dekorputz sind gut geeignet. Die Decke kann dekoriert werden Gipskartonplatten Multi-Level-Designs, Stuckleisten. |
Möbel | Es sollte ein bisschen sein. Ein moderner Kleiderschrank, kleine Schränke für Schuhe, Kleiderbügel können das Innere der Halle mit einer Treppe schmücken. |
Beleuchtung | Die Hauptlichtquelle sollte die Decke sein. Wenn ja Trockenbau In Nischen müssen Einbauten angebracht werden. Das klassische Design passt nicht zu einem großen, schicken Kronleuchter. |
Dekor | Fotos, Gemälde, Spiegel, Uhren - all diese Dekorationen werden helfen zu einzigartig Design. Am wichtigsten ist, dass Sie das Limit kennen. Viele kleine Gegenstände, Schmuck machen den Raum unangenehm, abstoßend. |

Für die Wanddekoration können Sie Tapeten, Paneele, Putz oder Stein wählen. Es hängt alles von Ihrem Geschmack und Ihrem Geldbeutel ab.

Die Gestaltung der Decke richtet sich nach dem gewählten Stil.
Die wichtigsten Modetrends im Design
Es ist unmöglich, in einem Privathaus ein stilvolles Hallendesign zu schaffen, ohne die modernen Modetrends zu berücksichtigen. Was ist aktuell relevant? Pastelltöne sind heute beliebt. Helle Farbtöne sind der beste Hintergrund für alle Möbel und Dekorationen. Ein heller Hintergrund wird oft mit einem kleinen Spritzer einer ausdrucksstärkeren Farbe kombiniert: Braun, Schwarz, Rot.

Bei der Auswahl einer Farbpalette sollten Sie sich besser auf helle Farbtöne konzentrieren, insbesondere in einer Halle ohne Fenster

Als Akzente sind Wandbilder oder Wandpaneele akzeptabel
Streifen in der Inneneinrichtung sind ein sehr relevanter Trend für schmale, kleine Räume. Streifen erweitern optisch die Wände, machen den Raum größer. Geometrische Formen sehen nicht weniger stilvoll aus. Es ist jedoch wichtig, beim Kombinieren vorsichtig zu sein. Einfache rechteckige Türen können nur mit quadratischen, rechteckigen Einsätzen kombiniert werden. Ovale, runde Formen sehen mit gewölbten Übergängen besser aus.
Das Innere des Flurs im klassischen Stil
Bei der Gestaltung der Halle in einem Landhaus mit Treppe sollte alles harmonisch sein. Der Flur im Haus sollte in einer einzigen Stilrichtung gestaltet sein. Eine gute Lösung ist die Wahl eines klassischen Stils. Der Klassiker ist universell. Im Laufe der Zeit wird es nicht an Relevanz verlieren.

Der traditionelle Klassiker ist Strenge und Eleganz

Luxuriöses Interieur im Geiste europäischer Klassiker
Die klassische Gestaltung des Flurs in einem Privathaus zeichnet sich durch folgende Elemente aus:
- Helle Farben. Bevorzugt sind Pastelltöne: milchig, beige, weiß.
- Perfekt glatte, leichte Wände. Als Dekoration reichen teure Tapeten. Eine stilvolle Lösung ist der Einsatz von Siebdruck.
- Einfache Bodengestaltung. Der Boden sollte nicht sehr auffällig sein. Sie können normale Fliesen unter natürlichem Marmor in einem neutralen Farbton verwenden.
- Die Decke mit Stuck. Stuckleisten sind ein unverzichtbares Dekor im klassischen Stil. Es wird durch einen stilvollen, teuren Kronleuchter ergänzt.
- Möbel mit ausgefallenen Linien. Es lohnt sich, die Modelle der Schränke, Schränke, dekoriert mit Designer-Schnitzereien, Metallschmieden zu beachten.

Klassische Glasflügeltüren

Holztüren mit Spiegeleinsätzen

Helle Halle mit geschnitzten Blumenständen

Antike Pilaster und Panels mit Pastellfarben
Art Deco Flur
Wenn Sie sich in Ihren eigenen Flur verlieben, können Sie sich für einen außergewöhnlichen Art-Deco-Stil entscheiden. Dieser Trend zeichnet sich durch ungewöhnliche Formmöbel, schöne Wandlampen, luxuriöse Lampen und teure Oberflächen aus. Die Farbpalette wird normalerweise hell gewählt. Die Priorität liegt auf hellen Braun-, Lila- und Milchtönen.

Das Interieur im Art-Deco-Stil zeichnet sich durch die Strenge geometrischer Formen aus.

Es kann viele glänzende und spiegelnde Oberflächen geben.

Geehrte helle Farben, verdünnt mit kontrastierenden dekorativen Elementen

Spiegelwand - eine echte Entdeckung für einen Flur im Art-Deco-Stil

Das elegante Sofa sieht luxuriös gepaart mit einem geschnitzten Tisch aus
Eine große Rolle bei der Dekoration spielen Spiegelflächen. Sie schmücken eine der Wände des Hauses. Möbel werden am besten in weißen, einfachen Formen ausgewählt. Sie können die Halle mit ungewöhnlichen Säulen, strukturierten Oberflächen, goldenen Rahmen für Spiegel und Wanduhren dekorieren.

Aber Art Deco kann zurückhaltend sein, auch bescheiden

Stilvoller Designerfund - Art-Deco-Flur mit Hightech-Elementen
Video: 25 Hallendesign-Ideen