Fusion-Stil im Innenraum - unpassend kombinieren
Die Wahl des allgemeinen Stils der Wohnung ist keine leichte Aufgabe. Oft können sich die Eigentümer nicht für die genaue Richtung des Designs entscheiden, die sie sehen möchten. In diesem Fall retten sich moderne Bilder, die sich dem aktuellen Lebenstempo anpassen. Sie haben keine klaren Grenzen und lehnen veraltete Regeln ab und eröffnen neue Perspektiven für die Raumplanung. Einer dieser Stile ist Fusion. Wörtlich übersetzt man Fusion als Verschmelzung, Vermischung. In dieser Richtung können Sie auf den ersten Blick inkompatible Haushaltsgegenstände kombinieren und gleichzeitig die Harmonie zwischen ihnen aufrechterhalten.

Ungewöhnliches Hausdesign im Fusion-Stil

Schokoladenfarbe im Inneren der Wohnung im Fusionsstil

Fusion Design
Inhalt
- 1 Fusion Style - Freiheit ohne Grenzen
- 2 Die Ursprünge des Fusionsstils
- 3 Wo fange ich an, ein Interieur im Fusion-Stil zu schaffen?
- 4 Welche Farben werden im Fusionsstil verwendet?
- 5 Die beliebtesten Muster
- 6 Materialien im Fusionsstil
- 7 Wand-, Decken- und Bodendekoration
- 8 Möbel im Fusionsstil: Funktionalität und Ausstattung
- 9 Wer ist für einen so ungewöhnlichen Stil geeignet?
- 10 Video: Fusion-Style im Innenraum. Stilmerkmale
- 11 50 Fotos von Beispielen für die Inneneinrichtung von Apartments im Fusion-Stil:
Fusion Style - Freiheit ohne Grenzen
In den späten 90er Jahren begann die Fusion strenge Innenbilder zu verdrängen, die strenge Regeln für die Raumgestaltung festlegten. Sie ersetzte den praktischen und funktionalen Minimalismus und gab Handlungs- und Gedankenfreiheit. Die Grundregel dieser Gestaltungsrichtung war der Satz „nicht übereinstimmend kombinieren“. Im Fusionsstil ist es nicht nur zulässig und erlaubt, sondern es ist auch erforderlich, Texturen, Materialien und Dekorationen zu „mischen“.

Dunkle Töne im Innenraum eines Raumes im Fusion-Stil.

Graue Farbe im Innenraum eines Raumes im Fusionsstil.
Die Ursprünge des Fusionsstils
Die Geschichte der Fusion beginnt 1970. Er tritt nicht nur im Bereich Design auf, sondern auch in anderen Bereichen: in der Musik, im Tanz, im Kino und in anderen. Der Stil drang sofort in alle Bereiche des menschlichen Lebens ein und erfüllte alles mit seinem Charme.
Der Fusion-Stil im Innenraum wurde zuerst von Designern aus Amerika getestet. Sie kreierten ein kühnes und exzentrisches Interieur und kombinierten absolut unterschiedliche Stile: Klassik und Ethnie, Hightech und Barock, Gotik und Renaissance, Moderne und Chalet. Gleichzeitig füllt sich der Raum mit Harmonie und Ruhe. Ein markantes Beispiel für diese Muster kann eine Kombination aus einem Ledersofa und einem daneben stehenden Tisch mit Spiegelfragmenten genannt werden. In den 90er Jahren setzte sich das Konzept des "Fusionsstils im Innenraum" konsequent durch. Stil wurde überall angewendet: in Hotels, Cafés, Restaurants, Häusern. Darüber hinaus blieb jeder in Fusionsrichtung geschaffene Ort völlig individuell. Aufgrund seiner Grenzenlosigkeit ist der Stil bis heute aktuell.

Fusion Farbkombination

Ungewöhnliche Innenausstattung des Fusionsraums

Wunderschöne Raumgestaltung im Fusion-Stil
Wo fange ich an, ein Interieur im Fusion-Stil zu schaffen?
Der Fusionsstil erfordert eine bestimmte Vision von Raum. Der Designer muss kreativ und lebendig denken, einen tadellosen Sinn für Stil haben und gleichzeitig ein Konzept des Maßes haben. Diese Richtung ist keine Gestaltungsregel, sondern eine besondere Wahrnehmung des Raumes und der Dinge. Herkömmlicherweise muss man in der Lage sein, in Leichtigkeit und Leichtigkeit des Klassizismus und in Minimalismus zu sehen - eine ungewöhnliche Wendung. Sie müssen auch verstehen, dass Sie keine klaren Grenzen und Zonen des Raums festlegen sollten. Fusion - hell und gleichzeitig leicht. Er muss Charme und Fröhlichkeit bewahren.

Schwarzes Sofa in einem Fusionsart-Wohnzimmerinnenraum

Wohnzimmerdesign im Fusion-Stil
Welche Farben werden im Fusionsstil verwendet?
Betrachtet man die Farbpalette der Inneneinrichtung im Fusion-Stil, entsteht der Eindruck eines angenehmen Chaos. Genau dies erreichen Designer durch eine klare Auswahl der Farben. Am häufigsten werden neutrale Töne als Hintergrundfarben verwendet: Weiß, Grau, Beige oder Braun. Sie können sie einzeln verwenden oder eine Mischung erstellen. Verwenden Sie Hintergrundfarben, um die Decke, Wände und den Boden zu dekorieren. Für Farbakzente dürfen sowohl reine, einheitliche Farben als auch Muster und Gemälde verwendet werden. Saftige Akzente wirken vor dem Hintergrund der Pastellfarben so frisch und kräftig wie möglich. Wenden Sie häufig Regenbogenfarben oder ihre helleren Schatten an.

Dunkle Farben im Innenraum eines Raumes im Fusionsstil.

Weiße Farbe im Inneren der Fusionsschmiede

Helles Zimmer im Fusion-Stil
Die beliebtesten Muster
Fusion zeichnet sich durch eine Fülle von Mustern aus, die harmonisch miteinander harmonieren. Dieser Ansatz erzeugt ein besonderes Gefühl kreativer Unordnung. Um dem Innenraum Individualität und Helligkeit zu verleihen und seinen einzigartigen Charakter zu unterstreichen, werden die folgenden Muster verwendet.
- Ethnische, volkstümliche Motive verwässern die Atmosphäre mit angenehmen Farben.
- Muster in einer Schachtel oder einem Streifen erhöhen die Genauigkeit.
- Geometrische Muster. Zum Beispiel Quadrate, Dreiecke, Rauten und Ovale.
- Blumendrucke geben den Raum der Romantik.
- Tierbilder werden den Raum beleben.

Fusion Design

Pendelleuchten im Fusion-Stil
Materialien im Fusionsstil
Fusion ermöglicht die Verwendung verschiedener Arten von Oberflächen und Dekor. Es ist wichtig zu verstehen, dass Texturen nicht nur kombiniert werden sollten, sondern sich nicht nur optisch, sondern auch taktil ergänzen sollten. Angenommen, eine Wand sieht aus wie frisches, junges, grünes Gras, und sollte auch bei Berührung als angenehmer Rasen empfunden werden. Eine Oberfläche, die optisch Sand ähnelt, sollte mit kleinen Sandkörnern fühlbar sein.

Dunkle Farbtöne in einem Fusionsart-Wohnzimmerinnenraum

Fusion-Stil im Inneren der Wohnung

Helles Fusionsart-Wohnungsdesign
Die beliebtesten Ausführungen
- Bambus, Kork, Papiertapeten.
- Natur- oder Kunststein.
- Dekorputz.
- Naturholz.
- Laminatböden.
- Natürliche Stoffe.
- Glas- und Spiegelflächen.
Wand-, Decken- und Bodendekoration
Bei der Wand- und Deckengestaltung gibt es keine Einschränkungen. Verwenden Sie häufig Holz, Glasbeschichtungen, Keramikfliesen und mehr. Grundsätzlich hängt das Dekor der Wände und der Decke von den übrigen Bestandteilen des Innenraums ab. Wenn Sie sich also auf Möbel und Accessoires konzentrieren, sollten die Wände und die Decke dunkel und schlicht bleiben. Es ist auch möglich, die Hauptfarbe an Wänden und Decke zu betonen. In diesem Fall sollten Sie sich bei der Auswahl der Utensilien und Kleinigkeiten für das Haus auf ruhigere Farben konzentrieren. Diese Technik der Raumgestaltung ermöglicht es Ihnen, den Raum nicht mit Farbe zu überladen, ihn nicht grell und unangenehm zu machen.
Bei der Wahl des Bodendesigns legen sie den Schwerpunkt meist auf Zweckmäßigkeit und Bequemlichkeit und wählen Materialien, die eine lange Lebensdauer haben. Am häufigsten werden Fliesen, Laminat oder Linoleum verwendet.

Wohnzimmerdesign im Fusion-Stil

Helle Töne in einem Fusionsart-Kücheninnenraum
Möbel im Fusionsstil: Funktionalität und Ausstattung
Bei der Auswahl von Möbeln sollten Sie sich nicht für Headsets oder Sets aus mehreren Artikeln entscheiden, die im selben Stil kombiniert werden. So können Sie im Wohnzimmer Utensilien platzieren, die nicht nur aus verschiedenen Materialien, sondern auch aus verschiedenen Epochen hergestellt wurden. Sie können beispielsweise minimalistische Tische aus Glas mit Stühlen aus ethnischen Motiven kombinieren. Die gesamte Essenz der Raumdekoration mit Möbeln ist eine Kombination aus Schönheit, Helligkeit und Funktionalität.
Für die Küche können Sie verschiedene Dekorationsmöglichkeiten wählen. Wählen Sie beispielsweise ein Küchenset im Barockstil. Dazu ein Hightech-Tisch.Ordnen Sie am Tisch ganz andere Stühle an. Behalten Sie gleichzeitig dieselbe Notiz in allen ausgewählten Elementen bei. Zum Beispiel das Metallfinish von Kleinteilen.

Fusion Design

Schokoladenfarbe im Innenraum eines Raumes im Fusionsstil

Fusion Dunkelkammerdesign
Wer ist für einen so ungewöhnlichen Stil geeignet?
Der Fusionsstil ist für fast alle Menschen universell. Ein Künstler, der ständig in seinen Gedanken lebt. Der Angestellte, müde von der Routine seines Alltags. Eine Familie mit aktiven und klugen Kindern. Ein Geschäftsmann, der es immer eilig hat. Ein junges Mädchen, das nur Pläne für die Zukunft schmiedet. Die Kombination der beschriebenen Personen ist Fusion in sich. Jedes oben beschriebene Zeichen wird in diesem Design etwas anderes finden. Ein Zauber, der sie in sich selbst verlieben lässt. Es wird für den Künstler praktisch sein, in einem kreativen Raum zu leben. Der Angestellte wird von der Dunkelheit der Tage abgelenkt und in leuchtenden Farben ertrinken. Die Familie wird in aller Stille zusammenleben, ohne das Gefühl zu haben, dass etwas gegen die Interessen eines anderen verstößt. Ein Geschäftsmann kann sich endlich entspannen und anhalten, um Einfachheit und Frische zu genießen. Das junge Mädchen wird wie in einem Märchen leben, das sie selbst erfinden wird.

Schwarzer Fusionsart-Rauminnenraum

Helle Raumgestaltung im Fusion-Stil
Fusion-Stil ist gut für alle. Seine Freiheit, Helligkeit und Charakter werden jeden Laien erobern. Es gibt keine Grenzen, keine veralteten Regeln, keine Raumzonen. Es gibt eine Flucht der Vorstellungskraft und des Denkens, es gibt Funktionalität und Praktikabilität, es gibt Gemütlichkeit. Sie müssen nur die Harmonie spüren. Fusion selbst ist ein Geheimnis, das jedem unterliegt, der an einem bestimmten Ort leben möchte. Sie können den Raum so organisieren, dass Sie das absolute Ideal spüren, das von Ihren eigenen Händen geschaffen wurde.
Video: Fusion-Style im Innenraum. Stilmerkmale