Heimkino-Design. Merkmale der Anordnung des Raumes zum Ansehen von Filmen
Heimkinos haben sich fest in das Leben des modernen Menschen und seines Lebensraums eingefügt und die Designanforderungen für immer verändert. Jetzt werden nicht nur Komfort und Bequemlichkeit zu wichtigen Anforderungen für den Innenraum, sondern auch unter Berücksichtigung der Besonderheiten der neuesten Technologien.

Viele Fans von modernen Filmen möchten eine gemütliche Ecke für das Ansehen von Filmen zu Hause einrichten.

Heimkino-Design kann in verschiedenen Stilen durchgeführt werden.

Die Ergonomie und Funktionalität des gestalteten Innenraums, die bei der Gestaltung von Möbeln vorhanden sein müssen, bleiben unverändert.
Heimkino-Design muss einige technische Merkmale berücksichtigen:
- Reflexion und Absorption einer Schallwelle. Sie müssen darüber nachdenken, wie Sie die Lautsprecher für Surround-Sound einrichten.
- Schallschutz (um Konflikte mit Nachbarn zu vermeiden);
- Das Erscheinungsbild der Räumlichkeiten mit der technischen Seite verbinden.

Ein individuelles Heimkino-Interieur wird unter Berücksichtigung der Größe und Position des Raums entworfen.

Um bequem Filme anzusehen und eine gute Schalldämmung für ein Heimkino zu erzielen, ist es besser, einen separaten Raum zuzuweisen.
Zur besseren Schalldämmung lohnt es sich, einen Raum zu wählen, in dem es möglichst keine gemeinsame Wand mit Nachbarn gibt.
Inhalt
Weltraumorganisation
Die Hauptaufgabe besteht darin, eine komfortable Umgebung für das Ansehen von Filmen zu schaffen, damit der Bildschirm im Mittelpunkt steht und sich die restlichen Möbel und dekorativen Elemente um ihn herum sammeln. Zum bequemen Anschauen von Filmen sollten Polstermöbel gegenüber dem Bildschirm platziert werden. Wenn davon ausgegangen wird, dass sich große Unternehmen im Raum versammeln, ist es notwendig, allen zukünftigen Gästen Plätze zur Verfügung zu stellen.

Es ist am besten, den Raum mit einem Tuch zu dekorieren.

Polstermöbel sehen nicht nur ästhetisch ansprechend aus, sondern ergänzen das Interieur auch organisch mit reichlich textilem Dekor.
Alle technischen Strukturen müssen hinter der Polsterung oder anderen Gestaltungselementen verborgen sein. Berücksichtigen Sie die Position und Maskierung von Akustikplatten, Schallschutz-, Heizungs- und Lüftungssystemen.

Ein gutes Sofa mit einem bequemen Sitz macht das Anschauen eines Films wirklich unvergesslich.

Versuchen Sie, alle Drähte und anderen technischen Systeme so weit wie möglich zu verbergen.
In der Regel wird empfohlen, einen langen rechteckigen Raum mit einer minimalen Anzahl von Fenstern zu wählen, vorzugsweise ohne. Tageslicht verzerrt das Bild.

Besonderes Augenmerk sollte auf Möbel gelegt werden.

Sofas oder Sessel mit Zierkissen, auf denen Sie einen Film ansehen möchten, sollten nicht nur in den Innenraum passen, sondern auch so bequem wie möglich sein.
Merkmale der Dekoration und Möbel
Heimkino-Interieur Sieht besonders organisch aus, wenn sie im Hightech- oder minimalistischen Stil hergestellt wird. Aber auch in den Klassikern gibt es einen Platz für moderne Technik, der in eigens dafür vorgesehenen Nischen versteckt werden kann. Der Bildschirm kann durch Schiebefenster verdeckt werden.

Eine interessante Innenraumlösung ist ein Boden mit kaskadierenden Plattformen, wie in einem echten Kino.

Teppich - die beste Lösung für Bodenbeläge.
Zu den häufigsten Gestaltungsmerkmalen zählen Beleuchtung, Textilien und Raummöbel.

Dank dieser Anordnung wird das sitzende Publikum diejenigen, die sich auf dem Sofa dahinter befinden, nicht stören.

Der Stoff ist vorteilhaft für den Nachhall.
Design-Materialien | Dekorationsmethoden |
Textil | Fenstervorhänge, Wandpolster, dekorative Kissen, Vorhänge zur Raumaufteilung, Schaffung einer "Szene" usw. |
Beleuchtung | Mehrstufig, in verschiedenen Raumzonen. Strahler oder Neonlichter sind großartig. |
Möbel | Sofas, Sessel, dekorative Kissen. |

Das Projekt der zukünftigen Kinosaalgestaltung sollte sich an den technischen Eigenschaften des Raumes orientieren.

Damit die Klangqualität auf dem richtigen Niveau bleibt, müssen Sie im Voraus über die richtige Lautsprecheranordnung nachdenken und dabei die Form und die Wände des Raums berücksichtigen.
Die Decke in diesem Raum spielt eine wichtigere Rolle als in jedem anderen Raum des Hauses. Hier können Sie Ihrer Fantasie freien Lauf lassen und einen Sternenhimmel oder Wolken auf blauem Grund schaffen. Sie können es dekorieren, indem Sie die Decke in einem Drama oder einem professionellen Kino imitieren.

Ein modernes Kino, das direkt zu Hause ausgestattet ist, sieht am effektivsten in einem Stil aus, der nicht durch eine Vielzahl von Details belastet wird.

Fans der klassischen Richtung können versuchen, diesen Trend im Design eines Heimkinos zu verkörpern.
Inneneinrichtung
Eine interessante gestalterische Entscheidung wird die Stilisierung des Raumes sein.

Komfortable Möbel sind der Schlüssel zum Komfort und zur Bequemlichkeit aller Zuschauer.

Wählen Sie für die Anordnung dieser Zone breite Sofas oder Sessel mit langer Sitzfläche.
Sie können sich etwas einfallen lassen und Ihr eigenes Konzept erstellen oder eine der vorhandenen Ideen anwenden:
- Kombinieren mit der Bibliothek;
- Schaffung eines Bühnenraumes;
- Filme im Freien;
- Hollywood-Stil;
- VIP-Bereich;
- Universum Ihres Lieblingsfilms.

Es ist ratsam, einen Tisch vor den Sitzen zu platzieren, damit die Zuschauer eines gemütlichen Kinos Getränke und Snacks genießen können.

Weiche Einzelsitze mit hohen Armlehnen eignen sich für diejenigen, die Verletzungen des persönlichen Raums nicht tolerieren.
Kleine Tricks im Inneren des Raumes schaffen einen komfortablen Raum, um Ihre Lieblingsvideos anzusehen. Eine Designer-Fantasie kann Sie in jede Ecke der Welt entführen oder Sie in die Atmosphäre Ihres Lieblingsgenres im Kino eintauchen lassen.

Das Aussehen der Möbel hängt ausschließlich von der Stilrichtung ab, in der das Kino eingerichtet ist.

Bei Schwierigkeiten lohnt es sich, Ihre Lieblingskassetten zu jeder Tageszeit zu Hause genießen zu können.
VIDEO: 10 beste Innenarchitekturen für Heimkinos.