Entwerfen Sie ein Billardzimmer in einem Privathaus
Der eigene Spielraum für ein respektables Spiel ist längst über die aristokratischen Kreise hinausgegangen. Das durchdachte Interieur des klassisch gestalteten Billardzimmers zeugt vom edlen Geschmack der Hauseigentümer. Nicht jeder kann sich einer solchen Ausstattung rühmen, denn ein spezieller Tisch unter grünem Tuch ist eine teure Anschaffung. Bestimmte Anforderungen an die Dimensionen, die Beleuchtung und die Möbel des Raumes unterstreichen, dass dies eine Statusunterhaltung für erfolgreiche und wohlhabende Intellektuelle ist.

Meist werden Billardtische aus Holz gewählt

Der Billardraum ist eine Statusunterhaltung für erfolgreiche und wohlhabende Intellektuelle

Das durchdachte Interieur des Billardzimmers zeugt von raffiniertem Geschmack
Inhalt
Wie soll ein Billardraum eingerichtet werden?
Der eigene Billardraum ist mit der Visitenkarte eines Elite-Hauses vergleichbar. Sie können es zwar selbst tun, es ist jedoch besser, spezielle Möbel und gute Ideen zu verwenden, um ein Billardzimmer wie auf dem Foto zu erstellen.
Tradition kam aus dem nebligen London in unseren Raum. Dort wurden im neunzehnten Jahrhundert die Herren mitgerissen, indem sie per Stichwort auf einer sorgfältig durchdachten Bahn Knochenbällchen in die Taschen rollten. Sie versuchten, eine besondere Atmosphäre geschlossener Londoner Clubs in verschiedenen Ländern zu schaffen - so ging das Spiel über aristokratische Kreise hinaus. Aber der Geist des Spiels, der einer Elite-Gesellschaft innewohnt, herrscht immer unter einer Lampe über einem Tisch mit grünem Tuch. Das Design des modernen Billardraums ist vielfältig.

Das Design des modernen Billardraums ist vielfältig

Der eigene Raum zum Billardspielen gleicht einer Visitenkarte eines Elite-Hauses
TABELLE
1. |
Basis |
Klassische Traditionen |
2. |
Konzept |
Spiegelbild der Individualität der Eigentümer |
3. |
Atmosphäre |
Greifbare Aristokratie durch Verfeinerung von Formen und teuren Materialien |
4. |
Relevanz |
Brechung durch das Prisma des modernen Designs |
5. |
Stil |
Nah am Design des ganzen Hauses |
Bevorzugt wird ein massiver Tisch aus Naturholz und Polstermöbeln mit Polsterleder, es sind jedoch Optionen möglich, wie in den Fotobeispielen.
Die Wahl des Stils variiert, aber sie sollten der Meinung sein, dass elitäre Zugehörigkeit, die Anlehnung an Designtechniken und historisch gesehene Stile und Traditionen angemessen sind:
- das Herrenhaus
- ein Jagdschloss;
- Nebengebäude europäischer Paläste;
- Ritterburg;
- der Elite-Club der Londoner Gentlemen.

Massiver Tisch aus Naturholz wird bevorzugt.

Die Möbel sind hauptsächlich mit Leder ausgekleidet

Ein separater Raum steht für Billard.
Anforderungen an den Billardraum
In einer Mehrraumwohnung steht ein separater Raum mit einer Balkontür oder einem großen Fenster für Billard - Belüftung ist erforderlich. Tatsache ist, dass es in den Intervallen zwischen den Spielen üblich ist, zu rauchen. In einem im Bau befindlichen Haus ist es ratsam, im Voraus über die Gestaltung des Billardraums nachzudenken. In einem Altbau erfordern die notwendigen Umbauten eine effiziente Belüftung und einen idealen ebenen Boden. Es wird nach dem Konstruktionsniveau geprüft, damit die Kugeln die Flugbahn nicht verändern.
Bei Platzmangel können ein Billardtisch und die dazugehörigen Möbel in jeder geräumigen Ecke, im Flur oder in einem anderen Raum ausgestellt werden, wenn das Zoning-Prinzip angewendet wird:
- im Wohnzimmer oder Flur;
- im Büro oder in der Bibliothek;
- in der Erholung unter einer Treppe;
- auf dem Dachboden oder möblierten Dachboden;
- im Keller oder Weinkeller.
Das Mikroklima ist wichtig, damit es sich um einen trockenen Raum mit niedriger Temperatur ohne übermäßige Luftfeuchtigkeit handelt, was sich nachteilig auf das natürliche Holz auswirkt. Der Abstand von den Wänden zum Billardtisch sollte größer sein als die Länge eines Queues - alles für ein komfortables Spiel.
Wenn die Spieler wechseln, sollten sie sich in der Pause bequem ausruhen können, was durch Polstermöbel und einen Teetisch erleichtert wird. In der Liste der notwendigen Möbel - steht für ein Stichwort und Bälle und ein Stichwort. Eine kleine Ecke zum Zubereiten von Getränken mit einer Bartheke ist ein Zeichen der Sorge für Gäste, vor allem für Männer. Alkohol, Zigarren und starker Kaffee sind willkommen.

Der Abstand von den Wänden zum Billardtisch sollte größer sein als die Länge eines Queues.

Aus Platzgründen können ein Billardtisch und die dazugehörigen Möbel in jeder geräumigen Ecke ausgestellt werden.
Zur Gestaltung eines Billardraums können Sie auch Folgendes verwenden:
- kompakte antike Möbel;
- Standuhr mit einem Kampf;
- Nachahmung eines Kamins;
- großes Aquarium;
- Jagdtrophäen;
- Spielautomaten;
- Fernsehplasma;
- Kabinett Flügel;
- Regale mit einer Sammlung von handgefertigten Souvenirs.
Das klassische Innendesign für ein Billardzimmer ist im englischen Stil gehalten und überzeugt durch seinen aristokratischen Chic. Nussbaum-Finish in Mahagoni oder vom Boden bis zur Decke. Polstermöbel im Stil von „Chesterfield“ mit Lederbesatz, bei dem ein diamantförmiger Kutschenstiel verwendet wird.
Achtung! Denken Sie daran, dass das Klopfen von Knochenbällen weithin hörbar ist. Daher ist es ratsam, einen Raum für ein Billardzimmer außerhalb des Kinderzimmers und der Schlafzimmer zu reservieren. Ohne ein Spiel wird dieser Raum für eine ruhige Zeit mit der Familie oder für einsame Kommunikation genutzt.
Für ein Billardzimmer können Sie ein separates Gebäude oder eine überdachte Terrasse auswählen, auf der Beleuchtung, Heizung und Lüftung vorhanden sein sollen. Ein großer Balkon oder eine verglaste Loggia in einem Mehrfamilienhaus sind eine weniger gute Wahl, die Geräusche des Spiels werden von den Nachbarn gehört und es wird schwierig sein, eine angemessene Schalldämmung sicherzustellen.

Der Raum muss möbliert sein, damit sich die Spieler in den Pausen ausruhen können

Ein klassisches Beispiel für ein Interieur für ein Billardzimmer ist der englische Stil

Für ein Billardzimmer können Sie ein separates Gebäude oder eine überdachte Terrasse wählen
Für die Bequemlichkeit der Spieler gibt es eine Standardisierung des Innenraums des Billardraums, die auf die Abmessungen des Billardtisches zurückzuführen ist:
- kleiner Tisch - 2,9 m mal 1,45 m (im britischen Maßsystem 51 ft);
- mittlerer Tisch - 3,2 x 1,6 m (10,498 ft);
- großer Tisch - 3,5 x 1,75 m (11,48 ft);
- Full-Size-Tisch 3,7 m mal 1,85 m (12,3 ft).
Auf allen Seiten des rechteckigen Tisches sollte Platz für einen einfachen Zugang vorhanden sein - nicht weniger als die Länge des Queues. Normalerweise befindet sich das Flugzeug unter dem grünen Tuch in der Mitte des Raumes und oben ist ein ziemlich helles Licht. Tageslicht ist optional, es kann die Flugbahn der Bälle verzerren. An einer der Wände befindet sich eine Sitzecke und irgendwo in der Nähe ein „Raucherraum“. An öffentlichen Orten befindet sich eine Betrachtungszone eine Ebene höher, in der die Zuschauer das Spiel bewerten können, ohne die Teilnehmer zu stören.
Unter dem Billardraum können Sie auch einen Weinkeller oder ein Gewächshaus nehmen, aber eine erhöhte Luftfeuchtigkeit kann sich negativ auf die Materialien auswirken, aus denen der Tisch besteht.

Auf allen Seiten des rechteckigen Tisches sollte Platz für freien Durchgang sein

Unter dem Billardraum können Sie auch einen Weinkeller oder ein Gewächshaus nehmen
Die Vorteile eines Billardraums in einem Privathaus
Für diejenigen, die nur zum Lernen gehen, ist es besser, den Raum multifunktional zu gestalten, damit der Raum nicht leer ist. Für Spielprofis ist der Innenraum eines Billardraums in einem Privathaus nach einem klassischen Muster ausgestattet.
Vorteile:
- Reflektion des Status des Eigentümers;
- Ein abgeschiedener Raum, in den die Gäste gebracht werden, wenn sie nicht die Ecken des Gebäudes zeigen möchten.
- Indikator für Familienvermögen (ein guter Tisch ist sehr teuer);
- ein großartiger Ort für sinnvolle Kommunikation - Anfänger lernen;
- die Möglichkeit, bei schlechtem Wetter die Freizeit zu verbringen, wenn ein Picknick oder ein Ausgangswochenende anbricht;
- die Situation selbst ist optisch angenehm, das Spiel ist interessant für die Entspannung, stimuliert die Sehschärfe und das logische Denken, trainiert oder normalisiert die Arbeit von Muskeln, die nicht in den Alltag involviert sind;
- Das Spiel führt in die kulturellen Traditionen Europas ein.
- Eine gute Möglichkeit, einen leeren Raum einzurichten.
Fehlt es an isoliertem Raum für Billard, kann im Wohn- oder Essbereich gespielt werden, sofern hierfür ein Esstisch "Transformator" vorgesehen ist. Das Spielflugzeug mit grünem Tuch ist unter einem schwenkbaren, beweglichen oder abnehmbaren Deckel versteckt. Dies ist optimal für eine kleine Wohnung mit guter Schalldämmung.
Verdunkelungsvorhänge und ausgewählte Beleuchtungsvorrichtungen über dem Tisch sorgen für gleichmäßiges Kunstlicht, um die Berechnung der Treffer auf den Bällen nicht zu verzerren.

Da es keinen isolierten Raum für Billard gibt, können Sie im Wohnzimmer oder im Essbereich spielen

Die Gestaltung des Raumes ist an den ausgewählten Tisch gebunden - Materialien und Stil

Die meisten klassischen Tische sind aus Naturholz.
Optionen für private Billardzimmer
Für diejenigen, die nicht die Möglichkeit haben, sich an Spezialisten zu wenden, kann die Gestaltung eines Billardraums im Haus eigenständig erarbeitet werden. Aber es ist wichtig, alle Punkte zu berücksichtigen, damit der Innenraum erfolgreich herauskommt.
1. Die Wahl der Veredelungsmaterialien.
Die Gestaltung des Raumes ist an den ausgewählten Tisch gebunden - Materialien und Stil. Heute gibt es keine Einschränkungen mehr, da Sie in Spezialkatalogen einen Billardtisch in jeder Preisklasse bestellen können. Ein hochwertiges Spielflugzeug mit massivem Rahmen und gemeißelten Beinen kann nicht billig sein.
Es gibt hausgemachte, antike und mobile Angebote - einen Klapptisch mit Metallbeinen. Ein solches Modell gewährleistet nicht die Genauigkeit der Flugbahn, kann jedoch mit ins Land genommen und ins Freie getragen werden. Die meisten klassischen Tische bestehen aus Naturholz, unter deren Schatten der Rest ausgewählt wird:
- Wenge;
- eine Nuss;
- Eiche;
- Kirsche
- Asche;
Es ist wichtig, die Schönheit des klassischen Designs zu betonen, das die Atmosphäre eines Elite-Billardclubs mit Dekorationsmaterialien - Wänden, Boden und Decke - imitiert. Grüner Filz muss im Innenraum nicht dupliziert werden, aber wenn Sie Wannen mit Sprühpalmen oder Monstern in die Ecken stellen, wird die Atmosphäre noch einladender. Das Hauptaugenmerk sollte jedoch auf die Dekoration mit Holzpaneelen, Deckenbalken und edlen Holzarbeiten gelegt werden.
Ein monolithischer Boden muss das hohe Gewicht des Spieltisches tragen. Ein Klassiker gilt als hochwertiges Parkett, das heute durch ein teures Laminat ersetzt wird, zumal Sie sich für ein beliebiges Dekor entscheiden können (Nachahmung der Holzstruktur). Fliesenmaterialien sind ungeeignet, aber in einigen Fällen werden Feinsteinzeug mit hoher Abriebfestigkeit und Marmorfliesen verwendet. Möglich wie Teppich oder Wege um den Tisch.

Der monolithische Boden muss das hohe Gewicht des Spieltisches tragen

Das Hauptaugenmerk sollte auf die Dekoration mit Holzpaneelen gelegt werden.
2. Möblierung
Neben dem klassischen Tisch und den Queue-Ständern für einen komfortablen Aufenthalt wählen sie die passenden Polstermöbel aus. Classic - Lederpolster, dies ist jedoch nicht erforderlich. Heute werden mehrsitzige und modulare Sofas mit Raucherpolster hergestellt - aus Materialien, die die Verbrennung nicht unterstützen.
Es gibt moderne Polstermaterialien mit Teflonpolstern, die Flüssigkeiten und Verunreinigungen abweisen. Wenn Sie auf einem solchen Sofa oder Sessel sitzen, können Sie sich keine Sorgen über versehentlich verschütteten Kaffee oder Rotwein machen. Ein Papiertuch saugt schnell Tropfen auf, die nicht aufgesogen, sondern mit Kugeln aufgerollt werden.
Schrankmöbel - zumindest sollte es den Raum nicht überladen. Antiquitäten sind möglich - eine Konsole mit gebogenen Beinen, ein Kaffeetisch, eine Bartheke usw. Es ist unerwünscht, Glasmöbel abzustellen - eine beim Aufprall abfliegende Kugel kann diese beschädigen. Selbstgemachte Möbel sind ebenfalls unerwünscht, mit der Ausnahme, dass sie von echten Kennern des Spiels hergestellt werden.
Hinweis: Die Spieltische unterscheiden sich je nach Spieltyp. Zum Beispiel gibt es Tische für die russische Pyramide und das klassische Spiel, unter dem American Pool und Snooker.

Die Spieltische unterscheiden sich je nach Spieltyp.

Schrankmöbel - Minimum, es sollte nicht den Raum überladen

Glasmöbel sind unerwünscht
3. Auswahl des Designstils
Billard ist ein Elitespiel für Menschen, die Luxus und Komfort schätzen. Im Billardraum sollte das gesamte Design den Reichtum und den guten Geschmack der Besitzer widerspiegeln:
- Grundstil für Spielzimmer - englische Klassiker;
- Der moderne Stil eignet sich für Loft-Apartments, Duplex-, Studio- oder städtische Gebäude mit einer ausgeprägten städtischen Architektur.
- Die Umgebung von Schloss und Burg ist möglich, wenn das ganze Haus in diesem Stil eingerichtet ist.
- Öko-Stil passt gut zu natürlichem Holz und grünem Stoff eines Billardtisches;
- Der Empire-Stil und der ägyptische Stil als Prototyp sehen gut aus, wenn Sie einen weißen Stein für die Dekoration und die entsprechende Konfiguration des Spieltisches verwenden.
- Landhausstil, Chalet und Provence eignen sich auch gut für Holzoberflächen, besonders wenn es sich um die Holzbalkendecken des Dachbodens handelt.
- Minimalismus ist eine hervorragende Lösung für diese Funktionalität, nicht mehr, aber was es gibt, ist solide und qualitativ hochwertig;
- Marokkanischer und orientalischer Stil - eine Ode an Luxus. Es ist wichtig, die richtige Konfiguration für den Tisch zu wählen und ihn mit einer Goldleiste zu dekorieren.
- Ethnischer Stil setzt ein für die Region charakteristisches Finish voraus - afrikanisches, japanisches, chinesisches und anderes Dekor betonen Textilien und Dekor.

Billard ist ein Elitespiel für Menschen, die Luxus und Komfort schätzen.

Moderner Stil, geeignet für Loft-Apartments
4. Beleuchtung
Im Inneren des Billardraums kommt der Beleuchtung eine besondere Bedeutung zu. Das Licht sollte nicht blenden, obwohl es für das Spiel ausreichen sollte. Ein sanftes Leuchten sollte genau senkrecht auf das grüne Tuch fallen. Sonnenlicht wird normalerweise durch Verdunkelungsvorhänge verborgen. Die allgemeine Dämmerung wird mit lokaler Beleuchtung verdünnt. Spezielle Vorrichtungen werden am besten aus Katalogen bestellt.
Beispiele für Billardzimmer mit Bartheke, klassischem und modernem Design in einem Privathaus - in unserer Fotogalerie.
Video: Entwerfen Sie einen Billardraum