Merkmale der Auswahl eines Eckkleiderschranks
Der Hauptunterschied zwischen diesem Modell des Kleiderschranks in seiner Form, die es Ihnen ermöglicht, diese Möbel in einem kleinen Raum anzuordnen. Solche Produkte sparen mehr Fläche, ohne an Funktionalität zu verlieren. Eine Vielzahl von Formen ermöglicht es Ihnen, es in jedes Rauminterieur einzubauen. In geräumigen Räumen passt es perfekt zum Interieur, sodass Sie die Ecke füllen können.

Eckkleiderschrank sieht modern, geräumig und passt in jede Umgebung
Inhalt
Vor- und Nachteile eines Eckschrankes
Ein solches Kabinett gewann große Popularität für seine positiven Eigenschaften mit kleinen negativen Punkten.
Vorteile: |
|
Nachteile: |
|

Diese Möbel erfreuen sich derzeit größter Beliebtheit, sodass die Hersteller eine breite Produktpalette anbieten, sodass es nicht schwierig sein wird, einen Schrank nach Ihrem Geschmack zu wählen
Wichtig! Bei der Auswahl eines eckigen Kleiderschranks ist besonders auf die Zuverlässigkeit des Türdesigns zu achten - es ist am anfälligsten für Verschleiß und Beschädigungen.
Arten von Eckschränken
Die Struktur ist in Einbau-, Koffer- und Modulbauweise unterteilt.
Ein eingebettetes Produkt wird auf Basis der vorhandenen Wände erstellt. Bei Bedarf werden die Fassade und zusätzliche Wände daran befestigt. Am Boden und an der Decke sind Schiebetürschienen angebracht. Dieses Design ermöglicht die Integration von Möbeln in den Innenraum und damit eine höhere Effizienz. Es kann jedoch nicht an einen anderen Ort verschoben werden. Eine wichtige Voraussetzung für dieses Design sind vollkommen ebene Oberflächen der Wände, der Decke und des Bodens. Andernfalls kann das fertige Produkt schief herauskommen und nicht zur Verwendung geeignet sein.

Der Einbauschrank steht immer an einem Ort. Das Bewegen einer solchen Konstruktion ist vergleichbar mit dem Herstellen eines neuen Möbels
Rumpfdesign impliziert das Vorhandensein aller Wände. Es handelt sich häufig um eine zusammenlegbare Struktur, die leicht an einem ausgewählten Ort zusammengebaut werden kann. Dadurch kann es im Gegensatz zur eingebauten Version verschoben werden. Die Übertragung impliziert jedoch, dass sie vollständig zerlegt und dann an einem neuen Ort montiert werden muss. Die Größe wird oft so gewählt, dass sich die Spitze genau unter der Decke befindet - dann wird der gesamte verfügbare Platz optimal genutzt.

Der Schrank hat einen eigenen Boden, Seitenwände und Decke. Bei Bedarf ist die Struktur leicht genug, um an einen anderen Ort zu verlegen
Modular unterscheidet sich vom Fall dadurch, dass es aus mehreren unabhängigen Teilen besteht. Es ist ideal für Personen, die die Anordnung der Möbel in der Wohnung regelmäßig ändern möchten. Sie können also das Erscheinungsbild des Schranks ändern, indem Sie einfach die Module austauschen.

Modulare Systeme bieten praktisch unbegrenzte Konfigurationsmöglichkeiten. Sie können so viele Abschnitte einfügen, wie Sie möchten
Auch Eckschränke werden entsprechend der Form ihres Entwurfs unterteilt. Darüber hinaus hat jede Option ihre eigenen Merkmale, Vor- und Nachteile.

Optionen für Eckschiebeschränke
Dreieckig:
- mehr Volumen;
- einfacher Aufbau;
- niedrige Kosten;
- mehr Volumen aufnehmen.

Dreieckige (diagonale) Schränke werden ohne Seitenwände hergestellt
Trapez:
- gute Kapazität;
- bequem mit anderen Möbeln zu kombinieren;
- Form erleichtert die Umlagerung nicht.

Trapezförmiges asymmetrisches Modell
Fünfeckig:
- rationelle und voll funktionsfähige Raumnutzung;
- passt gut zu anderen Möbeln;
- Sieht kompakter aus als dreieckig.
- normalerweise öffnet sich die Tür nach außen, was Platz erfordert.

Pyatistenki - die massivsten Schränke, gekennzeichnet durch die größte Funktionalität
Radius:
- einzigartiges Design;
- Kompaktheit;
- komplexe Konstruktion;
- hoher Preis.

Das kompakte Modell des Radiuskabinetts für den Flur
L-förmig:
- niedriger Preis;
- weniger optimale Raumnutzung.

Die L-förmige Option ist eine Kombination aus zwei miteinander verbundenen, geraden Schränken
Eckschrank Design
Vor allem bei der Auswahl eines Designs ist es wichtig, dass es sich gut in das Innere des Raums einfügt. Für kleine Räume ist es besser, Modelle mit der Farbe des Wandtons zu betrachten. So wird es weniger auffallen und die Linie der Wände optisch fortsetzen, wodurch die sichtbare Größe des Raums vergrößert wird. Glasoberflächen vervielfachen den Effekt einer visuellen Vergrößerung des Raums. Für große Räume können Sie ein kontrastreiches Design wählen und so eine gemütliche Ecke in einem großen Raum schaffen.

Ein Schrank in leuchtenden Farben erweitert den Raum.
Materialien für die Fassade:
- MDF, Faserplatte. Furniert oder beschichtet mit dekorativem Folienmaterial gewinnt durch günstige Preise. Schränke mit einer solchen Fassade eignen sich für viele traditionelle Arten von Innenräumen.
- Der Spiegel. Verspiegelte Türen und Vorderwände erweitern optisch die sichtbaren Grenzen des Raums. Sie können mit einer matten Bemalung dekoriert werden, die sehr elegant aussieht.
- Gehärtetes Glas. Schränke mit durchscheinenden, matten oder glänzenden Glaswänden eignen sich hervorragend für Räume im Stil von Hightech, Minimalismus oder Modernität. Gleichzeitig lässt ein breites Spektrum an Mal- und Glasdekor die Gestaltungsentscheidungen frei. Der Nachteil dieser Lösung sind die relativ hohen Kosten.
- Fotodruck. Dies geschieht häufig durch Aufkleben hochwertiger Fotos auf Vinyl-Klebefolien auf MDF-Basis. Es kann zwar auf Schränke mit MDF-Fassadengestaltung zurückgeführt werden, aber die einzigartige Optik ermöglicht es Ihnen, es in eine separate Kategorie zu unterteilen.
- Dekoratives Acryl. Acrylplatten sind normalerweise durchscheinend, können aber sowohl eine matte als auch eine glänzende Oberfläche haben. Sie können Glas in der Gestaltung der Fassade ersetzen. Hohe Festigkeit, gutes Aussehen und eine große Auswahl an Farben verleihen Acryl ein großes Plus in Kombination mit relativ geringen Kosten.
- Bambus Dieses Material sieht im Innenraum gut aus und hat eine gute Festigkeit und Wasserbeständigkeit. Die Bambusfassade hat ihre eigene Schönheit und Adel. Es hat ausgezeichnete Eigenschaften für Möbel, aber andererseits ist es ziemlich teuer.
- Rattan ist ein weiteres exotisches Material für das Möbeldesign, das aus Creeper hergestellt wird. Aufgrund seiner Feuchtigkeitsbeständigkeit wird es auch für Möbel im Badezimmer verwendet. Das Aussehen ist sehr einfach zu ändern, da das Rattan leicht zu streichen ist.
- Kombinierte Option. Bei dieser Konstruktion wird normalerweise ein Spiegel oder Glas mit einer Faserplatte oder einem anderen Material kombiniert.

Eckkleiderschrank für ein klassisches Interieur
Abmessungen
Bei der Bestimmung der Abmessungen ist es am einfachsten, die Höhe des Produkts zu wählen - wählen Sie normalerweise ein Modell mit einer Deckenhöhe oder ein paar Zentimeter niedriger.

Beispiele für Zeichnungen von Eckschränken mit Abmessungen
Bei der Wahl des Aufstellungsortes in der Wohnung sind die Mindestmaße zu berücksichtigen:
- Standardprodukte haben eine minimale Eckwandlänge von 120 Zentimetern.
- Es gibt kleinere Designs, bei denen eine Wand kürzer und 80 Zentimeter groß ist.
- Fünfwandige Modelle eignen sich für kleine Wände. Gleichzeitig ragen sie stärker in den Raum hinein.
- In Tiefenabteilungen meist 60 oder 45 Zentimeter. Für den ersten Fall wird eine Standardstange oder ein Pantograph für Kleidung hergestellt. Aufgrund der Standardschulternbreite von 55 Zentimetern werden für Kleiderschränke mit einer Tiefe von weniger als 60 Zentimetern Spezialstangen installiert, um Kleidungsstücke parallel zur Tür aufzuhängen.
Eckschrankfüllung
In Anbetracht der Designmerkmale gibt es mehrere Elemente, die schwierig anzuordnen und zu verwenden sind. Der Rest der Füllung unterscheidet sich nicht von anderen Modellen - Regale, Körbe, Schubladen und ein Platz für Kleiderbügel. Die schwierigste Aufgabe besteht darin, die Ecken funktional zu füllen und das Zugriffsproblem zu lösen.

Variante zum Befüllen eines modernen Kleiderschranks
Ecken füllen
Am schwierigsten ist es, die scharfen Ecken eines dreieckigen Produkts auszufüllen. In der Regel werden dort Regale abgelegt, aber Sie können sie auch für die Aufbewahrung langer und schmaler Dinge vorbereiten, z. B. Krawatten oder Regenschirme.

Kleiderschrank mit Kleiderbügel in der Ecke
Der nächste schwierige Punkt ist der rechte Winkel zur Wand. Die beste Wahl für diesen Bereich ist die Garderobe. Von besonderer Schwierigkeit ist das Befüllen dieser Ecke in einem L-förmigen Schrank. Wenn keine Trennwand vorhanden ist, werden die Querstangen an einer in der Mitte montierten Stange befestigt. Im Falle der Partition müssen Sie einige Unannehmlichkeiten in Kauf nehmen, wenn Sie auf Dinge in der Ecke zugreifen.
Der Rest von
Im übrigen Teil können Regale oder Schubladen aufgestellt werden, da die Garderobenabteilung bereits in der Ecke steht. Wenn Sie die Position der Schubladen bestimmen, sollten Sie sie aus Gründen der Benutzerfreundlichkeit nicht unterhalb der Kniehöhe platzieren. Der verbleibende Raum zum Boden und zur Decke ist mit Regalen gefüllt.

Ausziehbare Schuhablagen

Praktische Netzkörbe
Der untere Teil des Schranks, der im Flur installiert ist, dient häufig zur Aufbewahrung von Schuhen. Dann werden 30 Zentimeter hohe Regale hergestellt.
Die Position des Eckschranks im Haus
Merkmale der Struktur und des Designs ermöglichen es Ihnen, einen solchen Kleiderschrank in jedem Raum aufzustellen, egal ob es sich um ein Schlafzimmer oder eine Eingangshalle handelt. Aufgrund der wachsenden Beliebtheit wird es nicht schwierig sein, ein Modell zu finden, das in Form, Größe und Design geeignet ist. Mit zu viel exotischem Designer-Look können Sie sich an ein Unternehmen wenden, das maßgeschneiderte Möbel herstellt.

Die Kosten für den Schrank hängen von der Komplexität der Herstellung, des Materials und der internen Ausrüstung ab
Schlafzimmer
Für das Schlafzimmer ist ein Kleiderschrank in eckigem Design großartig - Schiebetüren reduzieren den Platzbedarf. Bei der Wahl des Farbschemas von Möbeln sollten hellere Modelle dem Farbton der Wanddekoration vorgezogen werden.
Im Schlafzimmer können Sie, wenn es der Platz erlaubt, das Ankleidezimmer einrichten. Aufgrund seiner Lage nimmt es nicht viel Platz ein, und die richtige Gestaltung der Fassade trägt dazu bei, dass es sich gut in das Innere des Schlafzimmers einfügt.

In der Tat ist dies kein Kleiderschrank, sondern ein kleines Ankleidezimmer
Die Spiegelfläche der Fassade trägt dazu bei, das visuelle Volumen des Schlafzimmers zu erhöhen. Auch eine solche Tür wird als Spiegel dienen.
Wohnzimmer
Für das Wohnzimmer ist die Eckoption viel besser als ein Kleiderschrank. Das konkave Modell mit Radius sieht besonders gut aus. Durch die spezielle Form wirkt die Ecke runder, während in der Mitte des Wohnzimmers mehr Platz bleibt.

Glatte Umrisse von konkaven oder konvexen Schränken sorgen für ein originelles Design
Die Farbe der Fassade des ausgewählten Produkts im Wohnzimmer für einen kleinen Bereich sollte im Einklang mit dem Design stehen, wie bei normalem Licht. Für einen großen Raum können Sie eine Kontrastfarbe wählen.
Wenn Sie sich für den Inhalt des Schranks entscheiden, sollten Sie an offene Regale denken.Sie eignen sich perfekt für Bücher, Souvenirs und verschiedene dekorative Elemente des Interieurs. So können Sie ein Wohnzimmer so gestalten, dass das Interieur die Interessen und Leidenschaften der Bewohner widerspiegelt.
Kinderzimmer
Kinderzimmer erfordern besondere Aufmerksamkeit bei der Auswahl von Design, Design und Materialien für Möbel. Zerbrechliche Materialien wie Glas sind nicht für Kinder geeignet, stattdessen müssen Sie mehr natürliche Holzprodukte oder MDF wählen.
Durch die helle Farbe kann sich das Kind mehr entspannen als im Dunkeln. Gleichzeitig kann die Hauptfarbe durch ein helles Design in Form eines Bildes oder einer Applikation ergänzt werden.

Im Zimmer eines kleinen Kindes ist es besser, einen Kleiderschrank mit mehrfarbigen Fassaden oder mit dem Bild seiner Lieblingszeichentrickfiguren zu wählen
Für einen kleinen Raum sind multifunktionale Produkte gut geeignet. In der Regel ist der Schrank mit einem Schreibtisch oder einem Bett kombiniert.
Eckkleiderschrank mit Bett. In dieser Ausführungsform kann das Bett in die Elemente des Schranks eingebaut werden, wodurch ein zweiter Stock von oben gebildet wird, oder es kann an der Seite installiert werden. Der verbleibende Platz unter dem Liegeplatz sollte für Schränke, Regale oder Schubladen verwendet werden.

Eckschränke werden häufig als Teil verschiedener Möbelsets angeboten.
Sehr beliebt ist auch der eingebaute Schreibtisch im Schrank. In diesem Fall wird ein geeigneter Ort für das Kind zum Lernen oder Hobby gebildet. In den Regalen rund um den Tisch können Lehrbücher, Bücher und anderes Zubehör aufbewahrt werden. Der Kleiderschrank wird durch Seitenkästen und Schubladen ergänzt.
Eine weitere Möglichkeit besteht darin, Bett, Tisch und Kleiderschrank in einem Möbelstück zu kombinieren. Zum Beispiel kann sich ein Bett im zweiten Stock befinden und darunter einen Tisch und Regale anordnen. Stellen Sie dann das Kleiderfach zusammen mit zusätzlichen Regalen auf die andere Seite der Ecke.
Für den Fall, dass es einige Einschränkungen in Bezug auf Bargeld gibt, können Sie ein Standardmodell auswählen und es mit einer Applikation dekorieren, um einen gemütlichen Kindergarten zu schaffen.
Flur
Die Vorliebe für einen Eckschrank im Flur sollte gegeben sein, wenn die Form des Raumes quadratischer ist oder zwei benachbarte leere Wände vorhanden sind. Andernfalls sind solche Möbel für eine bequeme Verwendung nicht rentabel und unpraktisch.

Im Flur ist ein Schrank mit Spiegeltüren gut geeignet.
Der Schrank im Flur hat einige Funktionen, die vorhanden sein müssen. Zuallererst brauchen Sie einen Platz für Oberbekleidung. Der untere Teil eignet sich hervorragend für Schuhregale. Der eingebaute Nachttisch mit Spiegel sieht auch gut aus, wo Sie alle möglichen kleinen Dinge wie Schlüssel unterbringen können.
Tipps zur Auswahl eines Schrankfachs
Bei der Auswahl und dem Kauf eines Schranks sollten Sie einige grundlegende Tipps befolgen:
- Bestimmen Sie zuerst den zukünftigen Standort.
- Wählen Sie dann die Option: ob der Schrank eingebaut werden soll oder nicht;
- Nach der Auswahl des Schranktyps lohnt es sich, mit den Abmessungen und dem Layout der Form zu beginnen. Es ist besser, mögliche Pläne auf Papier zu zeichnen und dabei die Proportionen beizubehalten.
- nach der bestimmung von form und größe der möbel werden design und farbe so festgelegt, dass sie in den gestalteten innenraum passen.
- Als nächstes bestimmen Sie das Material für den Schrank und die Fassade.
- Wählen Sie den Inhalt und bestimmen Sie die Position der wichtigsten erforderlichen Elemente. Dabei sollten die Position des Schranks und alle erforderlichen Funktionen berücksichtigt werden.

Spiegelfassaden der Optik vergrößern die Raumfläche
Video Überprüfung der Modelle der Eckschiebeschränke