Rokokostil im Innenraum: Geschichte, Merkmale
Luxus, Brillanz, Raffinesse, Anspruchslosigkeit der Biegungen ähnlich einer Spüle - so zeichnet sich der Rokoko-Stil im Innenraum aus. Der Name in der Übersetzung aus dem Französischen bedeutet - "Shell", "Shell", "Curl". Man kann auf verschiedene Arten mit ihm in Beziehung treten, aber vom 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart findet er seine Fans.
Inhalt
Geschichte des Stils
Er gilt als Fortsetzung einer anderen Richtung in der Kunst - der Barock, der sich zu Beginn des 18. Jahrhunderts in einer Krise befand, sinkt. Beide Richtungen - Barock, Rokoko - zeichnen sich durch Pracht, eine Fülle eleganter Details aus, der Unterschied besteht darin, dass Rokoko zarter in der Farbe ist. Es entstand in der Kunst (größtenteils - bei der Gestaltung von Wohngebäuden des Adels) und füllte die aristokratischen Salons und Häuser mit Charme. Neben dem Interieur spiegelte sich der Stil in Architektur, Musik und Poesie wider, aber im Interior Design gibt es ihn bis heute, wenn auch nicht so aktiv wie vor 300 Jahren.

Schöne Rokoko-Stil Raumgestaltung

Rokokostil im Innenraum

Baum innerhalb eines Rokokoartraumes
Der Vergleich von Rokoko und Barock hilft:
Stilmerkmale | Barock | Rokoko |
General | - Spannung;
- prunkvoller Luxus; - dunkle Töne; - eine Kombination von Realitäten und Illusionen; - Ausdruckskraft |
- Leichtigkeit;
- Raffinesse; - helle Farben; - Abweichung von der Realität; - Vortäuschung |
Architektur | - Geltungsbereich;
- strenge Merkmale, Symmetrie; - geschwungene Linien; - Spiel von Licht und Schatten |
- Anmaßung;
- Leichtigkeit; - weiche Formen; - Asymmetrie der Teile; - viele geschwungene Elemente, geschwungene Linien |
Der Innenraum | - große Räume;
- große Details (Fresken, Skulpturen, Vergoldungen); - Farbkontraste; - massive Möbel; - teure Stoffe |
- kleine Räume;
- Dünnes Schnitzen, Stuckformen; - mangelnder Kontrast; - sanfte Töne; - elegante, leichte Möbel |
Mode | - Pracht;
- viel Schmuck; - Unnatürlichkeit; - Reife |
- Anmut, Verfeinerung;
- Harmonie; - Jugend |
Art | - Dynamik;
- lebendige Charaktere; - helle Geschichten |
- Verspieltheit und Flirty;
- Hirtenmotive; - nackte Körper |
Während der Regentschaft in den ersten Jahrzehnten des 18. Jahrhunderts in Frankreich aufgetaucht, erreichte der neue Stil den Höhepunkt der Entwicklung unter Ludwig XV. Und war nicht nur in der französischen Hauptstadt, sondern in ganz Europa bis in die 80er Jahre des 18. Jahrhunderts weit verbreitet. Der Adel empfing die Gäste in den wunderschön dekorierten Räumlichkeiten mit Anspruch auf Kultiviertheit, in den Wohnräumen und in den Zeremoniensälen, aber bis zum Ende des 18. Jahrhunderts wichen Glanz und Verspieltheit, die in Kunst und Leben vorherrschten, dem strengen Klassizismus.
Die Entwicklung des Rokoko-Stils wurde von den Traditionen der orientalischen Kultur beeinflusst - insbesondere von den Chinesen, dem sogenannten Chinoiserie-Stil. Die Traditionen des chinesischen Porzellans, zarte, elegant geschriebene Handlungen, spiegeln sich in Dekor, Dekoration und Utensilien wider.
Es wird angenommen, dass der Rokoko-Stil durch eine Leidenschaft für orientalische Kulturen, die mit neuer Kraft erwachte, ein neues Leben erhalten hat. Wieder einmal das chinesische Thema auf dem Höhepunkt der Popularität, das die Mode zum Leben erweckte, stilisierte Innenräume von Vorstadthäusern, Studio-Apartments und öffentlichen Gebäuden zu schaffen.

Küchendesign im Rokoko-Stil

Bilder im Innenraum des Raumes im Rokokostil
Styling-Funktionen
Das Interieur im modernen Rokoko-Stil unterscheidet sich von dem, das vor drei Jahrhunderten die Palasthallen und persönlichen Boudoirs der Aristokraten beherrschte. Die Hauptmerkmale sind jedoch die Insignien des Stils bis heute:
- zarte Pastellfarben, miteinander oder mit einer schneeweißen Farbe kombinierend, Vergoldung;
- viel Bildhauerei, es ist an den Wänden, Decke, Dekoration von Fenstern, Portalen vorhanden;
- teure Textilien, luxuriöse Designs auf Stoffen;
- Gestaltung aller Oberflächen: Wandmalerei, reiche Ornamente, Schnitzen, Vergolden von Möbeln;
- viele dekorative Dinge: elegante Uhren am Kamin, Leuchter, Kandelaber, Figuren, Vasen, bemalte Porzellanschalen.
Der Rokoko-Stil zeichnet sich durch besondere Muster aus - Locken, die einer Muschel ähneln, einer Ohrmuschel (sie gaben dem Stil den Namen). Elegante Möbel auf dünnen Beinen mit geschwungener Form ergänzen das Interieur, üppige Textilien an den Fenstern, verziert mit Lambrequins, Quasten.
Der Hauptunterschied zwischen dem Rokoko-Stil und den anderen ist der große dekorative Reichtum. Erkennbare dekorative Elemente:
- Rocaille (Muschel - verwendet für Innendekoration, Möbel, Dekorationsgegenstände);
- Kartusche - dient zur Dekoration von Wänden, Möbeln;
- Figuren, Engelsbilder;
- Blumenmotive, Liebesthemen in den Zeichnungen.

Helles Rokoko-Design

Schönes Rokoko-Schlafzimmer

Schickes Rokoko-Schlafzimmer-Design
Rokokostil im Innenraum
Das Design stellt keine besonderen Anforderungen an den Raum, daher werden im Rokoko-Stil großzügige Säle von Vorstadthäusern, kleinen Wohnräumen, Büros, Büros und öffentlichen Gebäuden - Restaurants, Hotel-Lounges - eingerichtet.
Hohe Decken, eine großzügige Fläche, eine besondere Form des Raumes sind nicht erforderlich - auch ein kleiner Raum kann erfolgreich dekoriert werden.
Bevor Sie Oberflächen - Wände, Decken - dekorieren, müssen Sie das allgemeine Erscheinungsbild berücksichtigen, angefangen von der Dekoration, dem Streichen, ergänzt durch Stuckarbeiten, bis hin zu Möbeln und der Anordnung von Dekordetails. Sie müssen harmonisch im Raum verteilt sein, damit der Raum nicht wie ein Museum wirkt.
Das Wandbild wird durch Decken, kunstvolle Stoffmuster - auf Vorhängen, Sofas und Sesseln - ergänzt. Motive der Liebe eines Mannes zu einer Frau, Engel, das Bild des Himmelsgewölbes - Themen, die für den Rokokostil charakteristisch sind, sind im Design noch vorhanden. Blumenbilder sind die realistischsten, präzise bemalten oder mit goldenen Silhouetten verzierten. Luxuriöse Kronleuchter, Spiegel in üppigen Rahmen - ein unverzichtbares Attribut des Innenraums.

Rokoko-Stil Schlafzimmer Design

Schönes Rokokowohnzimmerdesign
Rokoko-Farbpalette
Das moderne Haus im Rokokostil ist nicht so hell wie im 18. Jahrhundert, es ist weniger theatralisch, pompös. Verwenden Sie für die meisten Räume ein Weißgold-Sortiment, für das Schlafzimmer werden häufig Sand-, Creme- und Hellgrün-Töne verwendet.
Pastellfarben sind die Grundfarben des Rokokostils:
- schneeweiß mit Gold;
- blau, weiß;
- zartes Grün kombiniert mit hellrosa;
- helle Farben - blau, pink, grün;
- Sahne, Gold.
Solche Kombinationen sind charakteristisch für das Rokoko vor drei Jahrhunderten, und jetzt sind sie bei der Rekonstruktion des Innenraums beliebt. Dies unterscheidet sich vom Rokoko-Barock durch seine reiche, tiefe Farbpalette.

Rokokostil im Innenraum

Weiße Farbe in der Innenausstattung des Rokoko-Schlafzimmers

Wohnzimmerdesign im Rokoko-Stil
Raumdekoration
Wir haben bereits über die Notwendigkeit gesprochen, die gesamte Dekoration des Raums bis ins kleinste Detail durchzudenken, bevor mit den Abschlussarbeiten begonnen wird. Zur Dekoration von Wandflächen wird deren gesamte Fläche in Abschnitte unterteilt, die jeweils mit einer bestimmten Art von Dekor ausgefüllt sind. Segmente können durch Stuckmotive voneinander getrennt werden.
Es gibt viele Möglichkeiten für die Wanddekoration:
- Wände mit pastellmatten Farben auf Wasserbasis streichen;
- Velourstapete mit einem Muster, Muster von geeignetem Design;
- Wandbilder, Decoupage - schaffen eine Imitation von bemalten Wänden;
- Der moderne Trend ist das Airbrushing, mit dessen Hilfe Sie einzigartige Bilder erstellen können, die einem Gemälde aus dem historischen Rokoko ähneln (das Bild ist mit mehreren Lackschichten überzogen, was es dauerhaft macht).
Gipsfassungen, Gesimse, Stuckelemente können durch moderne Leichtbaumaterialien ersetzt werden. Um Segmente zu trennen, dekorative Gemälde hervorzuheben, können Sie goldene Formteile verwenden.
Oft verwenden sie die Technik der horizontalen Wandtrennung - der Boden ist mit Tapeten verziert, Gemälde, Wandteppiche, Spiegel in geschnitzten Rahmen sind im oberen Segment platziert.

Schwarze Farbe in der Innenausstattung des Schlafzimmers im Rokokostil

Rokoko-Stil Hausdesign
Nicht nur die Wände, sondern auch die Decken haben das historische Rokoko exquisit gestaltet. Für ihre Gestaltung können Sie sich bewerben:
- Malen mit hellen Pastelltönen oder Weiß;
- dekorativ gemusterte Gesimse, um den Umfang herum sind Filets befestigt und in der Mitte befindet sich eine Fassung, auf der ein reich verzierter Kristallleuchter platziert ist.
- Aufteilung in Sektoren, Malerei, Airbrush - traditionelle Motive: Himmel, Engel.
Hohe Decken sind mit bemalten, verschiedenen Stuckleisten verziert. Es sollten viele Stuckelemente vorhanden sein - sowohl in der Mitte als auch um den Umfang des Raums herum. Sie unterteilen die Decke in Abschnitte, verbergen den Übergang von Wänden zur Decke, schmücken die Mitte.
Vergessen Sie nicht die notwendigen Elemente - Muscheln, Kartuschen, Locken. Geeignet sind vergoldete, konvexe Dekorationselemente an Wänden und Decken. Stuckleisten können Tür- und Fensteröffnungen, Säulen, Bögen verziert werden.
Wählen Sie für den Boden Parkett, Fliesen. Eine wichtige Anforderung ist Glanz, Glanz. Geeignet in Wohnzimmern, großen Fluren und Schränken, im Schlafzimmer auf dem Boden - Teppiche.

Wohnzimmerdesign im Rokoko-Stil

Dunkle Rokoko-Stil Raumgestaltung

Helle Farben im Rokoko-Stil
Rokokomöbel
Möbel in diesem mit dekorativen Elementen gesättigten Innenraum müssen nicht streng sein, sie fügen sich harmonisch in den Innenraum ein. Rokoko zeichnet sich durch das Fehlen von sperrigen Möbeln, riesigen Sofas, Schränken und noch mehr Schränken aus. Alle Möbel sind klein, komfortabel ausgewählt:
- kleine Sofas;
- Liegen;
- Stühle und Sessel mit hoher Rückenlehne;
- Kommoden, Ankleide- und Kaffeetische.

Goldener Farbton in der Innenarchitektur im Rokokostil

Schickes Interieur im Rokoko-Stil
Eine Sekretärin, eine kleine Kommode, ein Pappkarton fügen sich harmonisch in den Innenraum ein. Im Wohnzimmer, Schlafzimmer, Arbeitszimmer können Sie ein kleines Sofa stellen. Die Möbel haben geschwungene Beine, Kopfteile und Rücken. Schnitzen, Gold einlegen, malen - Elemente, die Rokokomöbel auszeichnen. Die Fassade, die Kommode und ein Couchtisch können mit eigenen Händen dekoriert werden - in Decoupage-Technik.
Polstermöbel können mit Seide oder Satin gepolstert und mit orientalischen oder floralen Ornamenten verziert sein. Für Möbel ist es besser, einen natürlichen Baum zu wählen.
Das Schlafzimmer sollte auf jeden Fall ein „königliches“ breites Bett mit einem reichhaltigen Kopfteil haben - Pflanzenmuster, Rocaille, Locken - notwendige Designelemente. Stellen Sie sicher, dass Sie einen großen Spiegel in einem gedrehten, vergoldeten Rahmen, einen Schminktisch mit einer weichen Satin-Ottomane, kleine Häppchen und Stühle haben. Das Bett kann mit einem luxuriösen Baldachin dekoriert werden, der auf das Podium gehoben wird. Sie ist das zentrale Thema im Raum.

Rokoko-Design

Rokoko-Stil in der Innenarchitektur

Rokoko-Design
Textilien und Dekor
Es gibt viele Textilien im Rokoko-Stil - von der Wanddekoration über Möbelpolster bis hin zu dekorativen Kissen und Vorhängen an den Fenstern - luxuriös, vielschichtig mit üppigen Lambrequins. Dies ist ein unverzichtbares Stilelement.
Die Farbgebung ist eintönig gewählt, ein Kontrast bei der textilen Dekoration des Innenraums des Rokoko ist nicht zu erwarten. Schwere Stoffe, die Vorhänge gut halten - für Fenster, dicht glänzend - für die Polsterung von Sofas und Sesseln, Kissen und Bettdecken. Stoffe können ein Blumenmuster, ein Muster oder ein unifarbenes Muster mit Streifen aufweisen.
Das Dekor ist harmonisch im Raum angeordnet, ohne eine Ecke oder ein Segment des Raumes zu überlasten. Alle Dinge - Boden, Tischvasen, Figuren, Porzellansets, Kerzenhalter und Kandelaber - sind mit Vergoldungen, Rocailles und Locken verziert - sagen sie, schreien aber nicht nach Luxus. Sie können eine Uhr in einem Bronzegehäuse auf eine Kommode, einen Kamin, einen Schminktisch stellen und ein verliebtes Paar, ein Mädchen, eine Dame oder Amoren darstellen. Eine große bemalte Vase kann die Halle schmücken, Treppen führen in den zweiten Stock. Stellen Sie in den Schrank hinter den Glastüren im Wohn- oder Esszimmer ein Set aus feinem Porzellan mit Gemälden.
Wände können mit Gemälden und Wandteppichen dekoriert werden - für den Fall, dass keine Bilder darauf sind.

Schickes Interieur im Rokoko-Stil

Türkisfarbenes Interieur im Rokoko-Stil
In der Mitte hängen Kristallleuchter, die mit einer durchbrochenen Rosette verziert sind. Es ist möglich, die Raumzonen separat mit Stehlampen und Wandleuchten zu ergänzen. Beleuchtungskörper können aus vergoldetem Metall sein oder einen Bronzefuß haben. Die Lampen mit Kerzenlampen geben einen besonderen Geschmack. Und legen Sie ähnliche Kerzen auf den Kamin, Kommode.
Es ist spannend, eine Inneneinrichtung im Rokokostil zu schaffen. Stil, der einerseits Luxus zeigt, andererseits zarte Pastelltöne. Die Fülle der Malerei, Vergoldung und - hellen Farben, ein paar Möbelstücke. Der Rokoko-Stil, der historische Noten aufnimmt und durch moderne Materialien ergänzt wird, wird Sie zu einem einzigartigen Interieur in einem Landhaus oder einer Stadtwohnung inspirieren.
Video: Rokokostil in der Innenarchitektur