Die Farbkombination im Innenraum. Alles ist wichtig: Boden, Decke, Wände, Möbel
Um die Farbkombination der Wände der Decken und des Bodens richtig zu wählen, müssen bestimmte Regeln beachtet werden. Als nächstes werden die Geheimnisse der Designer aufgedeckt und eine Tabelle mit den Möglichkeiten optischer Änderungen des internen Volumens mithilfe eines Farbenspiels erstellt.

Um die richtige Farbe auszuwählen, können Sie das Farbrad verwenden

Um Farben im Innenraum richtig und schön zu kombinieren, sollten Sie bestimmte Regeln einhalten
Inhalt
- 1 Die Gesetze der Wahl der Bodenfarben - eine Kombination von Elementen des Hauses
- 2 Merkmale der Wahl der Farben des Bodens in der Küche
- 3 Farbkombination von Wänden, Boden und Decke
- 4 Die Kombination von Boden und Türen
- 5 Wie kann die Lautstärke über den Boden visuell verändert werden?
- 6 Auswahl an Teppichen und Tapeten
- 7 Video: Die Farbkombination im Innenraum
- 8 50 Fotos von Beispielen für die richtige Farbkombination im Innenraum:
Die Gesetze der Wahl der Bodenfarben - eine Kombination von Elementen des Hauses
Die Farbe des Bodens im Innenraum spielt eine Schlüsselposition. Abhängig von der Struktur des Bodenbelags, seinem Muster und seiner Farbgebung wird eine weitere Auswahl von Farben für die Veredelung von Wänden und Decken sowie von Türen und Möbeln getroffen.
Es gibt 2 Grundregeln, die Sie einhalten müssen.
- Beim Kauf von Fußböden, Fußleisten, Türen und Möbeln sollten maximal 2 Farben verwendet werden. Um einen bestimmten Effekt zu erzielen, können Sie ein kontrastierendes Design anwenden. Alle Innenelemente sollten sich in einer gleich warmen oder kalten Palette befinden.
- Um Disharmonie bei der Wahl der Farbe der Wände zu vermeiden, ist es notwendig, eine Dreiheit von Farben einzuhalten. Es sollten nämlich maximal 3 Grundfarben in der Oberflächenbeschichtung vorhanden sein.
Für einen besonderen Effekt sollten Sie sich nicht vor Halbtönen fürchten. Sie tragen zur harmonischen Verschmelzung vieler verschiedener Farbtöne bei, ohne die Einheitlichkeit des Stils zu beeinträchtigen. Zeitgenössische Designs verwenden oft Kontrast.

Für einen besonderen Effekt sollten Sie sich nicht vor Halbtönen fürchten

Um Disharmonie zu vermeiden, müssen Sie bei der Wahl der Farbe der Wände auf eine Dreiheit von Farben achten

Beim Kauf von Fußböden, Fußleisten, Türen und Möbeln sollten maximal 2 Farben verwendet werden.
Merkmale der Wahl der Farben des Bodens in der Küche
In der Küche und in den Fluren wird in der Regel versucht, feuchtigkeitsbeständiges Linoleum zu verlegen, Porzellanfliesen zu verkleben oder ein feuchtigkeitsbeständiges Laminat zu verlegen. Die Vielfalt der Muster ermöglicht es Ihnen, bei der Wahl der Farbe der Wände und Fassaden von Möbeln zu variieren.
Normalerweise wird bei der Anordnung von Wohnräumen die Atmosphäre näher an der Farbe der Türen gewählt. In der Küche sollten horizontale Flächen miteinander harmonieren. Bei einer solchen Verschmelzung des Musters von Boden und Möbeln wird die Dekoration des Raumes gemütlich und komfortabel sein.
Helle Farben der Fliese können:
- Mit weißer Fliese verdünnen;
- verschiedene Arten von Ornamenten auftragen;
- Wiederholen Sie die Muster auf dem Boden auf der Schürze des Headsets.

Es ist sehr wichtig, dass die Farbe des Bodens mit den Möbeln und Wänden harmoniert.

Normalerweise legen sie in der Küche Fliesen oder Linoleum

In der Küche sollte die Farbe des Bodens mit anderen Elementen harmonieren
Eine große Auswahl an hergestelltem Linoleum vergrößert die Auswahl an Fassaden und anderen Elementen der Küche.
Strengere Naturlaminatböden prägen in der Regel den klassischen Stil. Beim Materialeinkauf geht es vor allem darum, die Farbe des Bodens und der Möbel aufeinander abzustimmen.
Bei der Herstellung einer Küche mit kleinen Abmessungen sollte berücksichtigt werden, dass das diagonale Muster von Fliesen oder Linoleum die Fläche optisch erweitert.
Informationen zur Auswahl der Farben finden Sie in der folgenden Tabelle.

Farbabstimmungstabelle

Farbkreise zur Farbabstimmung
Farbkombination von Wänden, Boden und Decke
Die Wohnung wird wohnlich, wenn die Farbkombination von Boden und Wänden im Innenraum richtig gewählt wird.
Wenn Sie sich die Farbkarte ansehen, können Sie Folgendes feststellen.
- Der Kontrast des dunklen Bodens, der hellen Tapete und der weißen, matten Decke kann die Raumhöhe erheblich verändern. Die Möbel in solchen Räumen sind in kleinen Mengen in Pastelltönen gehalten, um den Boden nicht zu verunreinigen.
- Die Verwendung einer Farbe in verschiedenen Tonarten sorgt für Harmonie und Frieden. Meist werden Cremefarben verwendet. Im klassischen Stil ist dies die am häufigsten verwendete Palette. Sie gilt für jede Art von Gehäuse.
- Bei der Wahl einer Bodenfarbe aus Mahagoni, Wenge oder Schokolade für eine kleine Halle sollten die restlichen Flächen in einer hellen, fast weißen Farbe ausgeführt werden. Weiche Töne drücken optisch Wände und heben die Decke an. Absolut weißes, mattes Gemälde macht das umgebende Volumen gesichtslos. Er wird völlig seine Form verlieren.
- Gegenüberliegende Oberflächen werden angezogen, wodurch ein anderes Gefühl entsteht. Eine solche Färbung kann für jeden Raum geeignet sein, je nachdem, welches Ergebnis Sie am Ende erzielen möchten. Für eine hohe Wohnung ist ein dunkler Fußboden ideal, im Ton mit der Decke, cremefarbenen Wänden. Die niedrigen Räume werden durch eine weiß glänzende Decke und einen hellen Boden mit satten seitlichen Ebenen erhöht.

Die Wohnung wird wohnlich, wenn die Farbkombination von Boden und Wänden im Innenraum richtig gewählt wird

Der Kontrast des dunklen Bodens, der hellen Tapete und der weißen, matten Decke kann die Raumhöhe erheblich verändern

Gegenüberliegende Oberflächen werden angezogen, wodurch ein anderes Gefühl entsteht
Die Kombination von Boden und Türen
Eine wichtige Rolle bei der Gestaltung spielen die Farbe des Bodens und die Textur der Türen. Es ist ein Irrtum, dass sie die gleiche Farbe haben sollten. Basierend auf der Designentscheidung können diese Innenelemente sein:
- in einer Farbe;
- in einer Kontrastlösung;
- weiße oder lackierte Türen und Böden.
Im Gegensatz dazu sind die Türen mit einem Platband eingefasst, das der Farbe des Bodens entspricht, oder es werden Sockelleisten verwendet, die der Textur entsprechen. Möbel und Dekoration in solchen Räumen werden für Türblätter ausgewählt. Es fügt sich perfekt in das Gesamtlayout ein.

Der Raum kann in einem Farbschema gestaltet werden.

Einige Elemente können hervorgehoben werden.
Wie kann die Lautstärke über den Boden visuell verändert werden?
Die Auswahl der Bodenfarben aufgrund anderer Oberflächen beeinflusst das Gesamtbild des Raumes erheblich. Nachdem Sie die Farbkombinationen im Innenraum berücksichtigt haben, können Sie eine Tabelle erstellen, in der angegeben ist, wie und in welcher Farbe der Boden, die Decke, die Wände und die Möbel ausgewählt werden sollen, um den Bereich erheblich zu verändern.
Farbe des Bodens |
Wandfarbe |
Schatten der Decke |
Möbeltönung |
Raumänderung |
dunkel |
hell |
hell |
hell |
Erhöht die Lautstärke |
dunkel |
hell |
dunkel |
neutral |
vergrößert die Fläche, verkleinert die Raumhöhe |
hell |
dunkel |
hell |
Dunkel oder neutral |
erhöht die Raumhöhe, verengt den Raum |
Dunkel |
Dunkel |
hell |
hell |
Keller oder Wohlbefinden |
dunkel |
Eine dunkle Wand |
hell |
hell |
Wände bewegen sich auseinander gegen eine dunkle Wand |
hell |
Eine dunkle Wand |
hell |
dunkel |
reduziert die Länge des Raumes, vergrößert den Raum |
hell |
dunkel |
dunkel |
neutral |
komprimiert den Bereich, schafft das Gefühl einer Höhle |
Wenn Sie die gesättigten Farbtöne aller Oberflächen auswählen, erhalten Sie einen geschlossenen Würfel, in dem es absolut nicht angenehm ist, lange Zeit zu sein. Solche Optionen werden normalerweise verwendet, wenn große Hallen mit Birkenmöbeln und guter Beleuchtung dekoriert werden, sowie wenn Nachtclubs und Bars dekoriert werden.

Die Auswahl der Bodenfarben aufgrund anderer Oberflächen beeinflusst das Gesamtbild des Raumes erheblich.

Nachdem Sie die Farbkombinationen im Innenraum berücksichtigt haben, können Sie eine Tabelle darüber erstellen, wie und welche Farbe der Boden gewählt werden soll

Der helle Boden erhöht die Raumhöhe, verengt den Raum
Basierend auf dem gewünschten Ergebnis wird die Farbtextur des Bodens ausgewählt:
- Rottonalität - heben Sie den Kontrast perfekt hervor und setzen Sie sich gegen andere Oberflächen durch, um den Horizont klar zu kennzeichnen.
- Blautöne - erweitern das Layout, werden für die Sonnenseite bevorzugt;
- Gelbtöne - Sonnenwärme und Licht;
- Tonalität des Grüns - schaffen Sie Gemütlichkeit und Ruhe, die für die Bildung eines Erholungsgebietes gut geeignet sind.
Auf der Grundlage des Vorstehenden können wir den Schluss ziehen, dass, um ein Flugzeug näher zu bringen, es dunkler gemacht werden muss. Lautstärke erhöhen - Licht.

Das Geschlecht kann in einem Farbschema angegeben werden.

Um ein Flugzeug näher zu bringen, muss es abgedunkelt werden
Auswahl an Teppichen und Tapeten
Früher waren Teppiche aus der Mode gekommen und wurden nur selten zur Lösung von Designprojekten verwendet. Heute sind sie wieder fester Bestandteil von Schlafräumen, Kindergärten und Fluren. Eine Vielzahl von Mustern und Florhöhen ermöglicht die Verwendung von Teppichen und Teppichböden in jedem Raum.
Um ein gutes Ergebnis zu erzielen, ist es notwendig, nicht nur die Form, sondern auch den Farbton des Teppichs zu bestimmen.
- Ein trüber Raum in blassen Farben wird mit einem hellen Produkt dekoriert. Darüber hinaus können dekorative Kissen in der gleichen Farbgebung verwendet werden.
- Ein klassischer Stil kann durch einen Teppich mit einem ruhigen Ornament unterstützt werden. Die Hauptsache ist, einen geeigneten Farbton zu wählen, damit er nicht verloren geht und gleichzeitig mit anderen Elementen der Situation kombiniert wird.
- Für kleine Hallen wird in der Regel ein großer Teppich in ruhigen und weichen Farben, vorzugsweise monophon, gewählt. Sie vergrößern optisch jeden Raum.
- In großen Fluren und Schlafzimmern liegen kleine Teppiche mit einem dreidimensionalen Muster, um jeden Bereich hervorzuheben. Ein voluminöses Blumen- oder Tiergesicht sieht in einem großen Raum großartig aus und präsentiert sich positiv. In geräumigen Wohnräumen werden kräftige und warme Farben verwendet, um einen bestimmten Bereich hervorzuheben.

Die Raumgestaltung erfolgt in einem Farbschema

Die Raumgestaltung erfolgt in hellen Farben.

Eine gewisse Rolle bei der Dekoration der Wohnung spielt der Kauf von Tapeten
Eine gewisse Rolle bei der Dekoration der Wohnung spielt der Kauf von Tapeten. Die Farbgebung und das Muster der Wände sind für die visuelle Wahrnehmung von großer Bedeutung:
- horizontal angeordnete Streifen auf der Tapete verringern die Höhe, machen den Raum breit und niedrig, wenn Sie nur eine Wand in einem langen Korridor streifen, dann wird es optisch näher kommen;
- vertikale Streifen erhöhen niedrige Decken, der Effekt nimmt mit der Breite des Streifens zu;
- Eine große Zeichnung bringt die Wände näher zusammen. Daher wird in kleinen Wohnungen nicht empfohlen, Tapeten mit einem solchen Ornament zu verwenden oder nur eine Wand in einem länglichen Raum zu überkleben.
- Ein kleines Muster schiebt die Wände - cremefarbene Tapeten mit einem kleinen Muster vergrößern den Raum optisch;
- Tapeten, die in einem breiten Querstreifen an die Decke geklebt werden, bringen die gegenüberliegende Wand näher zusammen und die Seitenwände werden auseinandergeschoben. Diese Methode wird häufig bei der Gestaltung des Innenraums von engen Hallen und Korridoren verwendet.

Kühle Farben können die Fläche eines Raums optisch vergrößern

In großen Räumen sind helle Farbtöne vorzuziehen.
Auf der Grundlage des Vorstehenden können wir die folgenden Schlussfolgerungen ziehen.
- Helle, gesättigte warme und dunkle kalte Töne reduzieren den Raum, machen ihn aber gleichzeitig originell. Sie sind für kleine Wohnungen nicht akzeptabel.
- Blasse Pastelltöne und leichte kalte Farbtöne - erhöhen Sie die Lautstärke, schieben Sie Wände und erhöhen Sie die Decken. Sie können in der Gestaltung jedes Raumes verwendet werden.
Video: Die Farbkombination im Innenraum