Tipps für das Küchenfenster

In jedem Raum, insbesondere in der Küche, werden kleine Details zum Gesamtbild hinzugefügt. Manchmal kann eine Kleinigkeit die ganze Situation verderben oder umgekehrt - einen Raum bis zur Unkenntlichkeit verändern. Bevor Sie mit einer größeren oder kosmetischen Veränderung der Küche beginnen, sollten Sie zunächst einen Designstil auswählen und sich für die Materialien entscheiden.

Variante eines schönen Fensterdekors in der Küche

Beim Küchendesign kommt es auf jedes Detail an

ein beispiel für einen hellen fensterstil in der küche

Bevor Sie mit der Reinkarnation beginnen, sollten Sie alles im Voraus überdenken

die idee eines hellen innenfensters in der küche

Die Küche ist der Ort, um vorauszuplanen.

Wie man ein Fenster in der Küche schön gestaltet

Ein Fenster ist nicht nur eine Öffnung in der Wand, durch die Licht und Luft in den Raum gelangen. Auf Wunsch wird dieser Teil der Küche zum Kunstwerk oder zur sinnvollen, aber stilvollen Ergänzung des Interieurs. Bevor Sie mit dem Umbau des Küchenfensters beginnen, sollten Sie auf solche Details achten.

  1. Praktikabilität - Die für die Dekoration verwendeten Materialien sollten leicht zu reinigen und zu ersetzen sein, da kleine Fettpartikel und Gerüche leicht und schnell von Textilien absorbiert werden. Dem praktischen Moment können auch die Schutzfunktionen zugeschrieben werden, die Vorhänge oder andere Details erfüllen sollten: Sie können die Küche vor Sonnenlicht und neugierigen Blicken „schützen“.
  2. Entsprechung zum Stil - Um ein Fenster erfolgreich abzuschließen und nicht nur den praktischen Wert von Textilien oder Jalousien zu berücksichtigen, müssen Vorhänge entsprechend dem Stil und der Farbe des Raums ausgewählt werden.
  3. Der Bereich des Raumes. Je kleiner die Räume sind, desto schlimmer wirken massive Details - das wissen auch Hobby-Designer.

Bei der Auswahl von Fenstertextilien müssen Sie die Farbkombination von Wänden und Vorhangstoff beachten. Damit der Raum mit der Fensteröffnung harmoniert, ist es für das Dekor empfehlenswert, Stoff 2-3 heller oder dunkler als die Wände zu wählen.

ein beispiel für eine ungewöhnliche fenstergestaltung in der küche

Ein Fenster in der Küche kann zum Dekorelement werden

eine Variante einer Lichtfenstergestaltung in der Küche

Das Fenster in der Küche sollte praktisch und dem Stil des Raumes angemessen sein

Schnappte sich nach dem Stil der Küche. Fensterdekoration in der Küche: von Klassik bis Avantgarde

Die Kombination der Hauptdetails und der subtilen Details ist der Schlüssel zu einer erfolgreichen Innenarchitektur. Bei der Gestaltung eines Fensters in der Küche ist es wichtig, die Art des Textils für das Dekor zu wählen. Jeder Einrichtungsstil wird von verschiedenen Arten von Vorhängen beeindruckt.

  1. Moderner Stil, Jugendstil und High-Tech ergänzen perfekt römische oder japanische Vorhänge, gewöhnliche Jalousien aus Metall oder Holz.
  2. Massive Vorhänge in Kombination mit durchbrochenem Tüll betonen die Klassiker. Vorhänge werden am besten mit Monogrammen, floralen oder floralen Ornamenten ausgewählt.
  3. Der orientalische Stil wird mit kalligraphischen Fotovorhängen dekoriert. Auch mehrstufige Vorhänge mit Beute, Jabots, Lambrequins sind ideal.
  4. Provence - dieser Stil wird am besten durch Lichtvorhänge mit kleinen Blumendrucken in warmen Pastelltönen ergänzt.
  5. Country - Holzjalousien sind eine gute Option. Bei der Auswahl von Textilien ist zu berücksichtigen, dass sie mit anderen Stoffelementen verwoben werden sollten - einer Tischdecke und Stuhlbezügen.
  6. Minimalismus - transluzente Rollos sind die beste Option.
  7. Die Avantgarde wird durch helle, fließende, lange Vorhänge in hellen Farben betont.Die perfekte Kombination sind helle Stoffe mit schwarzem Dekor. Zum Beispiel scharlachrote oder smaragdgrüne Vorhänge, ergänzt durch ein schwarz-weißes Lambrequin.

Bei der Auswahl der perfekten Kombination „Interieurstil - Vorhänge“ muss ein wichtiger Punkt berücksichtigt werden - welche Seite die Küchenfenster zeigen. Wenn nach Norden oder Westen, dann sind dunkle Farben nicht relevant.

die idee eines schönen fensterdekors in der küche

Textilien für die Küche müssen nach dem allgemeinen Stil des Raumes ausgewählt werden

die idee eines ungewöhnlichen stil des fensters in der küche

Vorhänge mit Blumendruck, die häufig im provenzalischen Stil verwendet werden.

Variante des hellen Innenraums des Fensters in der Küche

Für moderne Stile werden häufig Rollos verwendet.

Wählen Sie Vorhänge für die Küche mit Balkon

Welche Art von Vorhängen für die Dekoration eines Küchenfensters ideal ist, ist nicht für die Designer, sondern für die Wohnungseigentümer. Hat der Raum jedoch einen Ausgang zum Balkon, der durch Vorhänge verschlossen ist, so werden diese ständig geöffnet und geschlossen. Und dies muss berücksichtigt werden, damit einen Monat nach dem Kauf neuer Vorhänge oder Tüll keine neuen gekauft werden. Die Hauptanforderung für Vorhänge in der Küche, die sich zum Balkon öffnen, ist die Verwendung von strapazierfähigen Stoffen, die gegen Schmutz und mechanische Beschädigungen resistent sind.

Eine weitere Nuance ist die Asymmetrie, dh im Fensterbereich sollten die Vorhänge kurz und im Türbereich lang sein. Sie können eine alternative Option wählen - lange Vorhänge an der gesamten Fensteröffnung mit einer Balkontür. Ideal dafür sind Fadenprodukte, Satin oder Satinvorhänge.

Ein Beispiel für ein schönes Küchenfenster

Wenn die Küche Zugang zum Balkon hat, wird nicht empfohlen, gewöhnliche Vorhänge aufzuhängen

Variante des hellen Fensterdekors in der Küche

Vorhänge dürfen nicht verhindern, dass Tageslicht in den Raum gelangt.

Die richtige Materialwahl - ein Garant für ein gutes Ergebnis

Bevor Sie ein Fenster in der Küche machen, müssen Sie sich mit den gängigen Materialien vertraut machen, aus denen sie Fenstertextilien nähen. Die Tabelle zeigt die geeigneten natürlichen und synthetischen Stoffe, ihre Vor- und Nachteile.

Titel

Stoffe für

Fenstertextilien

Materielle Vorteile

Stofffehler

Natürliche Stoffe

Baumwolle

Zieht keinen Staub an, sammelt keine elektrische Ladung an und kann leicht gelöscht werden

Verliert nach dem Waschen leicht an Form, leichte Baumwolle färbt sich bei Sonneneinstrahlung gelb,

Flachs

Die Leinwand ist nicht elektrifiziert, zieht keinen Staub an. Flachs ist ein haltbares Material, das nach vielen Betriebsjahren nicht an Form verliert, nicht mit Spulen überzogen ist

Schwere Leinenvorhänge müssen an starken, stabilen Traufen aufgehängt werden

Seide

Beständigkeit gegen Elektrifizierung, Ansammlung von Sägen, mechanische Beschädigung. Seidenvorhänge haken nie Maulwürfe

Die hohen Kosten für Fenstertextilien, die Schwierigkeit bei der Wartung (Schutz vor übermäßiger Sonneneinstrahlung, Wasser, Hitze)

Wolle

Wollvorhänge sind schmutzunempfindlich, bei richtiger Pflege nicht verziehen

Das Material nimmt unangenehme Gerüche auf und muss daher regelmäßig belüftet werden. Auch Wollvorhänge können nur chemisch gereinigt werden (es kann gewaschen werden, aber dies schadet den Produkten), Motten können in ihren Falten erscheinen

Materialien aus synthetischen (künstlichen) Fasern

Polyester

Es knittert nicht, setzt sich nicht durch regelmäßiges Strecken hin, wird leicht gelöscht und ist leicht zu verformen (z. B. Faltenbildung)

Schlechte Luftleckage

Acryl

Acryl Vorhänge sind leicht zu reinigen, ändern Sie nicht die Form

Auf der Leinwand bilden sich im Laufe der Zeit, insbesondere nach dem Waschen oder durch häufiges Berühren mit den Händen, Spulen

Nylon

Der Stoff verschmutzt nicht, knittert nicht, verliert nach nassem Waschen keine Form

Es brennt in der Sonne aus

Stoffe werden nicht nur in ihrer Zusammensetzung, sondern auch in ihrem Aussehen klassifiziert. Zum Nähen von Vorhängen eignen sich Vorhänge für das Küchenfenster am besten aus dünnem Satin, Satin, Schleier oder Tüll. Wenn Textilien vor der Sonne schützen sollen, ist es besser, Produkte aus Flock, Taft oder Blackout zu verwenden.

ein Beispiel für einen ungewöhnlichen Stil eines Fensters in einer Küche

Machen Sie sich mit ihrer Vielfalt vertraut, bevor Sie nach Vorhängen am Fenster suchen

die idee einer lichtfenstergestaltung in der küche

In einigen Fällen ist die Dekoration eines Fensters nicht sinnvoll

Ein Beispiel für ein helles Innenfenster in der Küche

Denken Sie daran, dass Textilvorhänge leicht verschmutzen und alle Gerüche absorbieren.

Die psychologische Wirkung von Farbe

Die Küche ist ein Ort, an dem Menschen essen und miteinander kommunizieren, daher sollte das Farbschema des Raums dem entsprechen. Laut Psychologen machen die Farben Rot, Grün, Himbeere, Orange und Gelb Appetit. Der Farbton hängt davon ab, welchen Effekt die Färbung auf die Person hat. Wenn das Ziel darin besteht, den Appetit einer Person zu wecken, sollten die Farben natürlichen Farben ähneln - den Farben von Gemüse, Obst und Getränken.

Variante eines hellen Fensterdekors in der Küche

Die Farbe der Vorhänge spielt eine wichtige Rolle bei der Gestaltung der Küche.

die idee einer ungewöhnlichen fenstergestaltung in der küche

Wählen Sie Vorhänge entsprechend dem Küchenstil

Pflanzen auf der Fensterbank

Für eine stilvolle Fensterdekoration in der Küche reicht es manchmal nicht aus, nur Textilien aufzunehmen. Oft schaffen Pflanzen eine positive Atmosphäre und Komfort im Raum. Da in der Küche gekocht wird, kann ein häufiges Lüften nicht vermieden werden. Dies bedeutet, dass Sie für die Küche Zimmerpflanzen auswählen müssen, die im Allgemeinen keine Angst vor Zugluft, Unterkühlung oder Überhitzung haben - unprätentiöse Arten.

  1. Schön blühende Pflanzen - königliche Pelargonie, Begonie, Senpolia (Veilchen), Kalanchoe oder Azalee.
  2. Blumentöpfe mit Blättern ungewöhnlicher Form und Farbe - Coleus, Croton, Dracaena oder Sheffler.
  3. Obstarten - Paprika, Zitrone, Kaffeebaum.
  4. Sukkulenten - Kaktus, Geldbaum, Agave, Crassula.
Variante der ungewöhnlichen Fensterdekoration in der Küche

Pflanzen auf der Fensterbank schmücken die Küche perfekt

ein beispiel für einen schönen fensterstil in der küche

Nicht ausgefallene Pflanzenarten eignen sich am besten für die Küche.

Ein Beispiel für eine ungewöhnliche Fensterdekoration in der Küche

Sie können Blumentöpfe mit Blumen nicht nur auf die Fensterbank, sondern auch auf die Möbel selbst stellen

Um später nicht zu bereuen, dass die Pflanze den "Küchenlasten" - Temperaturextremen - nicht standhalten konnte, ist es besser, preiswerte Arten für die Küche zu wählen. Es ist auch wichtig, den Standort der Küche zu berücksichtigen: Ein Kaffeebaum, ein Kaktus oder eine Azalee eignen sich beispielsweise für Süd-, Südost- und Ostfenster. Für Nord-, Nordwest- und Westfenster ist es besser, Dracaena, Croton oder Royal Pelargonium zu wählen.

die idee eines schönen stilfensters in der küche

Wenn Sie davon ausgehen, dass die Pflanze unter solchen Bedingungen absterben könnte, ist es besser, sich auf preiswerte Arten zu konzentrieren

ein beispiel für eine helle fenstergestaltung in der küche

Es ist auch wichtig, den Standort der Küche zu berücksichtigen

Cafe-Stil

Diese Art von Vorhang, wie zum Beispiel ein "Cafe", ist eine Neuheit im Design. Vorhänge im Stil von "Cafe" haben ihren Namen für nichts - ihr Name stammt von dem Ort, an dem diese Art von Vorhängen am häufigsten zu finden ist. Sie unterscheiden sich in der verkürzten Länge und können mit Hilfe von Metallringen, Bändern, Geflecht oder Kordel am Gesims befestigt werden. Die Textur dieser Vorhänge ist ein Flug für die Fantasie des Designers. Alle Arten von Stoffen eignen sich zum Nähen von Vorhängen im Stil eines „Cafés“, Hauptsache, sie sind nicht sehr schwer und dicht.

Nicht umsonst werden sie häufig zum Dekorieren von Küchenfenstern verwendet: Dank des verkürzten Designs werden auch kleine Küchen mit einer Fläche von 4 bis 8 m² nicht überfüllt. Bei der Auswahl dieser Art von Vorhängen ist jedoch zu beachten, dass sie sich am besten für die Dekoration von Fensteröffnungen im Interieur des Landhausstils Provence eignen. Eine solche Dekoration eignet sich nicht für Minimalismus und andere hochmoderne Lösungen.

Variante des ungewöhnlichen Innenraums des Fensters in der Küche

Cafe-Stil Design ist vor kurzem erschienen

ein Beispiel für ein ungewöhnliches Interieur eines Fensters in einer Küche

Die Dekoration mit kurzen Vorhängen ist eher für den Country- und Provence-Stil geeignet

Küchenfensterdekoration mit Vorhängen

Kleine Vorhänge, auch "Vorhänge" genannt - eine gute Option zum Dekorieren einer Fensteröffnung in der Küche. Der Grund dafür ist die Vielseitigkeit, kurze Vorhänge sind weniger skurril zu pflegen und sehen gleichzeitig stilvoll und modern aus. Aber es gibt eine Einschränkung - sie werden die Situation im Raum mit einer guten Reparatur gut betonen, da sie den Bereich unter dem Fenster nicht schließen. Diese Dekorationsoption eignet sich auch für Innenräume, in denen das Fensterbrett als Tischplatte, als Sitzgelegenheit, verwendet wird.

Version des schönen Innenraums des Fensters in der Küche

Denken Sie daran, dass Vorhänge Gerüche sehr gut absorbieren.

ein beispiel für einen hellen fensterstil in der küche

Denken Sie beim Entwerfen eines Fensters in der Küche daran, dass es mit dem Innenraum des Raums harmoniert

Idee eines hellen Fensterstils in der Küche

Für Küchen ist es am besten, Raffrollos zu verwenden

Luxusfenster: Einzigartige Designregeln

Damit Fenstertextilien in der Küche nicht schlechter aussehen als in Mode- oder Designfachzeitschriften, müssen Sie solche Punkte berücksichtigen.

  1. Der Stoff sollte nicht eingängig sein - es ist besser, zurückhaltende Farben, einfache Stile zu wählen.
  2. Gesims - gibt den Ton für die Kulisse am Fenster an. Um ein luxuriöses Interieur zu schaffen, ist es wichtig, dass die Gardinenstange nicht billig aussieht. Anstelle eines Kunststoffsockels ist es daher besser, Metall oder Holz zu wählen.
  3. Die Kombination von Farben, Interieur-Stil mit Fenstertextilien.

Unter Berücksichtigung einfacher, aber nützlicher Ratschläge können Sie die Küche umgestalten und ein Interieur schaffen, das das Lob professioneller Designer verdient.

Video: Küchenfensterdesign

50 Fotos von Beispielen für Fensterdekoration in der Küche:

Kommentar hinzufügen

Die Küche

Schlafzimmer

Wohnzimmer