Design einer Küche mit Fenster: originelle Techniken und rationale Lösungen

Jeder Designer wird zustimmen, dass in jedem Raum ein Fenster sein sollte. Durch sie gelangt zusätzliches Licht in den Raum. Wenn es in der Küche ist, machen die Lichtstrahlen, die zerstreuen, es leichter und bequemer.

Küchendesign mit Fenster

Das Innere der Küche mit einem Fenster kann viel zur Dekoration der Küche selbst beitragen.

Der Innenraum der Küche mit Fenster ist abwechslungsreich möglich. Müssen auf die Größe "schauen" Fenster öffnenRäumlichkeiten. Am besten stellen Sie die Küche am Fenster entlang. Ideal für kleine Bereiche, in diesem Fall wird die Fensterbank zu einem Arbeitsbereich, zum Beispiel einem Tisch zum Kochen, Essen.

Küche 9 qm mit Fenster

In den allermeisten Fällen muss im Inneren der Küche entweder ein Waschbecken am Fenster oder ein Tisch aufgestellt werden.

Wenn die Küche eng ist, können Sie das Waschbecken am Fenster positionieren. Außerdem wird eine hässliche Batterie versteckt.

Modetrends

Bevor Sie genau entscheiden, welche Küchendesign müssen mit Modetrends im Detail kennen lernen. Derzeit ist Öko-Stil sehr beliebt. Herrinnen ordnen um den Umfang herum mehrere Zimmerpflanzen in Töpfen an. Wenn es das Filmmaterial und die finanzielle Situation zulassen, können Sie ein Blumenbeet und einen dekorativen Teich in Möbel einbetten.

Öko-Küche

Bei der Fassadengestaltung werden Holz, Stein und Furnier verwendet.

Zunehmend verbinden die Eigentümer die Küche mit dem Esszimmer. Es ist in Mode, optisch wird der Raum immer breiter. Sie können die Küche und den Balkon verbinden, aber das Fensterbrett bleibt und "spielt" die Rolle einer Bar oder eines kleinen Esstisches.

helle Frühling Küche Interieur

Die Gestaltung der Küche unter dem Fenster hängt von vielen Dingen ab. Es kann jedoch sinnvoll sein, die Oberfläche der Fensterbank beispielsweise mit einem Tisch oder einem Schrank zu verbinden.

Modernes Design beinhaltet viel Licht und dementsprechend Fensteröffnungen. Sie versuchen in jeder Hinsicht, umzugestalten, zu erweitern. Fensterscheiben, Buntglasfenster sind nicht mehr relevant, ebenso wie schwere, voluminöse Vorhänge, ziemlich leichte, verkürzte Vorhänge. Eine leere Öffnung wird mit praktischen Regalen oder flachem Dekor gefüllt.

Wohnküche mit großen Fenstern

Große Fenster in der Küche verleihen Ihrem Raum Eleganz.

Wie zwei Fenster in der Küche schlagen?

Küchendesign mit zwei Fenstern Sie können interessante und ungewöhnliche schlagen. Heutzutage wird die „unvollendete“ Reparatur als populär angesehen, der gesamte Raum um die Öffnung herum bleibt ohne dekorative Dekoration. Das Hauptaugenmerk liegt auf dem Rahmen, der in leuchtenden Farben bemalt ist. Wenn es keine Vorhänge gibt, wäre Roman eine gute Option. Wenn der Raum geräumig ist, Fenster 2 oder 3, können Sie dekorative Vorhänge in das Design einführen.

helle Küche mit Fenster

Damit alle Details miteinander harmonieren, müssen Sie sie richtig auswählen.

Denken Sie bei der Planung daran, dass Fenster den größten Teil des Wandraums einnehmen. Küchendesign mit zwei Fenstern muss ungewöhnlich und praktisch gemacht werden.

Eckfenster im Inneren der Küche

Eckküchendesign mit Fenster. mit einer kompetenten akzentverteilung lässt sich der raum optisch vergrößern. Es ist ideal, wenn der Arbeitsbereich keine Standardform ist, die Länge beispielsweise die Breite überschreitet oder umgekehrt. Waschbecken wird traditionell am Fenster sein.

Küchendesign mit Eckfenster

Diese Technik hilft, die Batterie zu verschleiern.

Wenn ausgestellt Kücheneinrichtung mit zwei FensternAn verschiedenen Wänden können Sie die Möbel funktionaler gestalten, indem Sie einen Schrank oder ein Regal mit offenen Regalen in die geformte Ecke stellen.

Küchendesign mit zwei Fenstern

Die Aufteilung der Küche mit zwei Fenstern ist nicht so häufig zu finden. Wenn Sie jedoch nur ein solches Layout haben, können Sie sagen, dass Sie Glück haben.

Das Design der Küche mit einem Winkel eignet sich für kleine Räume, zum Beispiel Chruschtschow. Wenn der Eigentümer alle notwendigen Möbelelemente korrekt installiert hat, erhält er ein "funktionierendes" Dreieck, in dem alle zum Kochen notwendigen Elemente enthalten sind: ein Spülbecken, ein Kochfeld und ein Kühlschrank.

Eckküchengarnitur

Für solche Räume ist es besser, Möbel nach individuellen Größen anzufertigen, sie passen perfekt in den gewünschten Raum, jeder Zentimeter wird richtig genutzt.

Praktische Ideen

Innenraum einer hellen Küche mit einem Fenster. Wenn die Küchenmöbel in hellen Farben, z. B. Weiß, Milch, Beige, Hellblau, erhältlich sind, wird der Raum optisch erweitert und sieht wärmer und wohnlicher aus. In der Mitte des Fensters befindet sich eine Spüle, an den Seiten sind Schneidtische angebracht. Alles sollte in Funktionszonen unterteilt werden. Auf der linken Seite - offene oder geschlossene Schränke, können Sie den Backofen, Kühlschrank, Mikrowelle arrangieren. Auf der rechten Seite finden Sie ein Kochfeld, einen Fernseher und Schränke zur Aufbewahrung von Kleinigkeiten und Produkten.

Ideen für das Innere der Küche

Ein richtig gestaltetes Fenster mit dem Design der Küche verleiht dem Raum Gemütlichkeit, blockiert nicht die Sonne und betont den gewählten Stil.

Eine Küche, in der Boden und Wände mit Holz verkleidet sind. Derzeit möchte jeder zwischen hochwertigen und natürlichen Materialien leben. Daher sind Innenräume mit viel Holz sehr beliebt.

Öko-Küche Interieur

Das Fenster und der Raum um es herum sind oft eine versteckte Reserve, wodurch Sie die Küche verwandeln können.

Neben Arbeitsplatten können Sie den Boden und die Wände mit Holz verzieren. Ihre natürliche Farbe verleiht dem Raum ein edles Aussehen. Damit die Materialien eine lange Lebensdauer haben, müssen Sie sie vorbereiten und mit Spezialcompounds abdecken.

Das Waschbecken wird traditionell am Fenster installiert, das Kochfeld auf der rechten Seite.

Öko-Küche

Der Fensterrahmen kann mit Rollos mit zurückhaltendem Muster verziert werden.

Design einer weißen Küche mit zwei Fenstern

Eine helle Küche mit zwei Fensteröffnungen ist längst zu einer klassischen Gestaltungsvariante geworden. Möbel können sowohl an einer als auch an zwei Wänden aufgestellt werden. Es hängt alles von der Größe und Form des Raumes ab.

Pastellfarben in der Küche

Ideal, wenn die Ecken des Raumes betroffen sind.

Möbelelemente können unter dem Fenster selbst platziert werden. Wandschränke können offen, geschlossen sein.

Es muss daran erinnert werden, dass die Gestaltung der Küche mit einem Winkel zusätzliche Beleuchtung benötigt. Daher können Sie zusätzlich zum Hauptleuchter mehrere Strahler anbringen.

Küche 12 qm mit Fenster

Verwenden Sie den Raum in der Nähe des Fensters richtig.

Loftküche mit Fenster in der Mitte

Der Loft-Stil ist ziemlich „launisch“, daher überlegen sich die Designer, die damit arbeiten, es auf den Zentimeter genau. Einerseits ist alles zurückhaltend und minimalistisch, andererseits soll die Küche ihre Gemütlichkeit und Wärme anziehen.

Küche im Loftstil

Heute ist das Loft einer der beliebtesten zeitgenössischen Einrichtungsstile.

Das klassische Design eines Loft-Stils ist eine Schürze aus großen Ziegeln. Es spielt keine Rolle, welches Material es sein wird, zum Beispiel künstlich, natürlich. Das gleiche Muster kann sich entlang des Fensterrahmens befinden. Die Wände sind mit einer weißen, milchigen oder grauen Emulsion auf Wasserbasis bedeckt.

Küche mit Loft-Fenster

Für ein Loft sind unverarbeitete Texturen, industrielle Merkmale und eine Kombination von Objekten aus verschiedenen Epochen so charakteristisch.

Neben dem gemeinsamen Kronleuchter können Sie an den Wänden Lampen aus Kupfer oder Messing aufhängen.

Provence klassisches Küchendesign mit großem Fenster.

Der Provence-Stil ist gemütlich und weich, ideal für die Dekoration der Küche. Es gibt keine hellen und einprägsamen Elemente, alles ist in milchigen Weißtönen gehalten. Kontrastflecken können beispielsweise schwarz und braun sein, beispielsweise ein Kronleuchter, ein Wasserhahn.

Küche im provenzalischen Stil

Gedämpfte Farbtöne, natürliche Materialien, Möbel mit einem Hauch von Lumpen, Schlichtheit und Komfort, elegante Schnickschnack - das ist die Essenz der Provence.

Wenn das Fenster eins ist, sollte ein großes alle 3 verbleibenden freien Wände mit einbeziehen.Wenn das Filmmaterial des Raums es zulässt, können Sie eine Insel bauen.

Traditionell wird die Spüle am Fenster montiert, der Arbeitsplatz ist dem größtmöglichen vorzuziehen. Sie können einen Schneidetisch auf die eine Seite des Waschbeckens und Geräte auf die andere Seite stellen.

Küche mit Provence-Fenster

Traditionell werden „provenzalische“ Farbtöne als Weiß, Himmelblau und Lavendel angesehen.

Das Fenster soll zur Hauptattraktion der Küche werden. Sie können den Rahmen ein wenig abrunden, süße Vorhänge aufhängen oder ohne sie gehen.

helle küche im provenzalischen stil

Kronleuchter ist optional, vorzugsweise Strahler.

Vor- und Nachteile von zwei Fenstern in einem Raum

Die Position der Fenster und Öffnungen selbst ist für die Entwurfsarbeit wichtig. In der Küche sind nicht oft zwei Fenster zu sehen, daher müssen Sie sorgfältig über deren Gestaltung nachdenken.

Zwei-Fenster-Olive Küche

Bei der Gestaltung einer Küche mit Arbeitsbereich müssen Größe und Form des Raumes berücksichtigt werden.

Vorteile Nachteile
Die Fülle des natürlichen Lichts. Wenn das Fensterbrett verlängert wird, kann es als vollwertiger Arbeitsplatz genutzt werden: Tisch, Arbeitsplatte. Darunter stehen Regale. Zwei Fenster nehmen viel Platz ein, daher sollten sie gut isoliert sein. Andernfalls kommt es zu großen Wärmeverlusten.
Wenn Sie den Esstisch am Fenster gedeckt haben, wird das Trinken oder Essen von Tee "lebhafter" und verwässert ihn mit einer Straßenlandschaft. Große Fenster erfordern viel „Aufmerksamkeit“ hinsichtlich der Sauberkeit.
Wenn die Fensterbänke niedrig sind, funktioniert es nicht, den Arbeitsbereich dort zu platzieren. Sie können jedoch ein Erholungsgebiet mit Sofas und einem Tisch für Teegesellschaften errichten.
Küchendesign mit zwei Fenstern

Wenn sich das Waschbecken am Fenster befindet, ist es kaum möglich, ein anderes Dekor als Innenblumen und kurze Vorhänge oder Jalousien zu verwenden.

Entwerfe eine kleine Küche

Die beste Option zum Platzieren von Küchenartikeln ist entlang der Fensteröffnung. In solchen Fällen wird jeder Zentimeter des Raumes zu 100% genutzt. Dies gilt insbesondere für kleine Küchen.

küche in 3 zimmer wohnung

Bei "kleinen" Küchen gibt es häufig Gestaltungsmöglichkeiten mit einem Fenster in der Mitte als zentralem Objekt.

Wenn alles richtig durchdacht ist, wird die Fensteröffnung zur Hauptdekoration und zum Vorteil des Raumes. Durch die Fensterbank können Sie den Arbeitsbereich erweitern. Kochen kann mit dem "Leben" auf der Straße kombiniert werden.

Fensterdekoration in der Küche

Es ist wichtig, vom Stil des Designs der Küche auszugehen.

Die Form der Küchen der meisten modernen Gebäude ähnelt einer Kutsche. In solchen Fällen wird das Headset am besten entlang der Fensteröffnung platziert. Am Fenster können Sie nicht nur den Arbeitsbereich, sondern auch das Waschbecken platzieren. Stellen Sie unten Regale her. Außerdem ist der Akku maskiert.

Jalousien an Küchenfenstern

Vorhänge oder Jalousien werden gleich oder ergänzend gewählt.

Überladen Sie die kleine Küche nicht in Bezug auf Dekor. Das sind Jalousien, Blumentöpfe, verkürzte Vorhänge.

Wie rüste ich eine Küche mit einem Fenster aus?

Um ein Interieur einer stilvollen und schönen Küche zu schaffen, ist es nicht notwendig, einen Designer einzuladen, Sie können alles selbst machen.

Derzeit finden Sie im Internet und in Modemagazinen viele interessante Ideen mit einer detaillierten Beschreibung. Es reicht aus, die Anweisungen genau zu befolgen.

VIDEO: Innenraum einer Küche mit einem Fenster.

50 stilvolle Gestaltungsmöglichkeiten für eine Küche mit Fenster:

Kommentar hinzufügen

Die Küche

Schlafzimmer

Wohnzimmer