Stehlampen im Innenraum des Wohnzimmerfotos

Das weiche Stehlampenlicht, das vom Lampenschirm gestreut wird, schafft eine gemütliche Atmosphäre in jeder Ecke des Raumes und bietet Entspannung, entspanntes Lesen von Büchern und ruhige Kommunikation mit den Haushalten.

1

Die Möglichkeit der zonalen Beleuchtung einzelner Gebäudeteile und ein vielfältiges Design sichern die Beliebtheit von Stehleuchten vom Moment der Erfindung bis in die Gegenwart. Arten von modernen Stehlampen im Innenraum des Wohnzimmers sind auf dem Foto dieses Artikels dargestellt.

Klassifizierung von Stehlampen

Das Design einer traditionellen Stehlampe besteht aus einem hohen Ständer und einer Lichtquelle, die von einem Lampenschirm abgedeckt wird. Die ursprüngliche Aufgabe der Stehleuchte bestand darin, in einem abgedunkelten Raum ein diffuses Licht für eine angenehme Erholung zu erzeugen und müde Augen von Stress zu entlasten. Derzeit werden Stehlampen als Dekorationselement im Innenraum des Wohnzimmers eingesetzt, das Aufmerksamkeit erregt oder sich auf die Einrichtung konzentriert.

2

Materialien unterschiedlicher Struktur und Dichte lassen Licht unterschiedlich durch. Stoff, Papier, Holz, Glas, Keramik, Metall, Kunststoff - werden zur Herstellung von Lampenschirmen verwendet und verwenden die Form, um die Richtung des Lichtflusses zu steuern. Je nach Aufgabe kann eine Stehleuchte Folgendes ausstrahlen:

  • diffuses Licht, das von durchscheinenden Materialien durchgelassen wird;
  • gerichtetes Licht von einer undurchsichtigen Decke mit einer matten oder verspiegelten Innenfläche von konkaver Form;
  • reflektiertes Licht von Wänden und Decken, wenn diese Flächen mit einem gerichteten Strahl beleuchtet werden.

Die Lichtintensität wird durch einen elektronischen Dimmer reguliert, der in das Stromversorgungssystem der Stehleuchte eingebaut ist und die Helligkeit des Lichts verringert.

Vorteile des Einsatzes im Innenraum

Traditionelle Stehlampen sind seit der Erfindung eine Dekoration von Wohnräumen. Ausruhen mit einem Buch oder Handarbeiten, gefühlvolle Gespräche und abendliche Teepartys versammelten die ganze Familie in einem Lichtkreis. In einem modernen Interieur erfüllt die Stehleuchte nicht nur ihre direkten Funktionen, sondern ist auch die Hauptfigur im stilvollen Design des Wohnzimmers.

3

Die positiven Eigenschaften von Stehleuchten sind:

  • Zonenbeleuchtung beliebiger Intensität;
  • Bodenmontage ohne Zusatzgeräte;
  • ästhetisches Aussehen traditioneller Lampenschirme;
  • originelles Design moderner Modelle;
  • die Fähigkeit, sich zu bewegen und neu anzuordnen;
  • Innendetails, die sich auf die Elemente Dekor und Dekor konzentrieren.

Ein Stehlampenstativ lenkt den Lichtstrom und ist ein stilvolles Dekorationselement.

Designmerkmale und modernes Design der Stehleuchten

Das Design des Sockels ist so vielfältig wie die Form des Lampenschirms. Moderne Materialien ermöglichen die Herstellung von Gestellen für Stehleuchten jeder Konfiguration. Die Standardhöhe der Stehleuchte beträgt 1–1,5 m, bei geräumigen Räumen sind bogenförmige oder Teleskopstangen bis zu 2,5 m lang.

4

Verstellbare Stative klappen die Stehleuchten in jedem Winkel auseinander (Foto). Dieses Design wird in Wohnräumen verwendet, um das Licht vom Entspannungsbereich an die Wände oder die Decke zu lenken und eine intime Atmosphäre zu schaffen. Flexible Gestelle lenken das Licht und konzentrieren sich auf Dekorationsgegenstände - originelle Figuren, Gemälde und Fotografien. Auf die senkrechten Stangen stellen Sie Regale und Tische für Bücher, Körbe mit Handarbeiten, Schatullen.Stabile Stative dienen zur Befestigung von Scheinwerfern und Reflektoren.

Die Basis der Stehleuchte besteht aus einem Material, das zu einem bestimmten Einrichtungsstil passt:

  • Das klassische Design besteht aus Untersetzern aus Messing, Bronze und Holz (Foto). Gipsskulpturen, stilisierte Vasen und Säulen können den Lampenschirm tragen. Auch die Nachahmung von Silberleuchtern oder Kandelabern wäre angebracht.
  • Der urbane Trend favorisiert die Prinzipien des Minimalismus. Ständer für LED-Lampen sind verchromte und vernickelte Metallstäbe. Es kann sich um Schiebestative, gewölbte oder flexible Strukturen handeln.
  • Das rustikale Interieur wird durch Untersetzer aus Holz oder Schmiedeeisen akzentuiert. Gleichzeitig werden Holzpfosten nicht bearbeitet oder im Gegenteil mit geschnitzten Ornamenten verziert, die lackiert werden. Das Schmieden folgt dem Muster von Türgriffen und Kaminzubehör.
  • Ecostyle zieht natürliche Materialien an. Ein Stützfuß aus einem ungehobelten Baumstamm, Bambus oder einer gedrehten Ranke eignet sich für die Gestaltung einer Stehleuchte. Eine Pyramide aus unebenen Bruchstücken eines Muschelgesteins ist eine originelle Ergänzung des Öko-Innenraums.
  • Religiöse Untersetzer in Form von Holz- oder Tonfiguren, Musikinstrumenten und Utensilien schaffen ethnografische Farben. Der Kupferrahmen der Basis ist mit selbstgesponnenem Material oder strukturiertem Leder überzogen.
  • Die Bionik ist eine Inspirationsquelle, für die die Natur geworden ist, die keine Winkel und glatten Linien toleriert (Foto). Glatte Metallstrukturen wiederholen die Biegungen der Rebe, der Reben und der Blütenstiele. Glas- und Polymermaterialien schimmern wie sich bewegende Wasserstrahlen.

5

Die hohe Stehleuchte im Innenraum des Wohnzimmers zieht sofort die Aufmerksamkeit auf sich, so dass die Größe und Form der Beine der Leuchte entsprechend der Raumfläche und der Deckenhöhe gewählt wird.

Stehlampen in einem stilvollen Innenraum eines Wohnzimmers

Stehleuchten in modernem und traditionellem Design fügen sich problemlos in ein stilvolles Interieur ein. Die Lampen befinden sich einzeln oder paarweise, je nach Größe, Raumgestaltung, Anzahl der Möbel und Öffnungen. Eine Stehlampe kann die Haupt- oder Hilfslichtquelle im Raum sein, die sich in der Mitte oder an der Peripherie befindet.

Die Höhe des Laternenpfahls beeinflusst die visuelle Wahrnehmung des Raums. Gerade, aufwärts gerichtete Stäbe mit kleinen Schatten verlängern die Flächen, an denen sie sich befinden. Gewölbte Stative glätten den rechten Raumwinkel und lenken die Aufmerksamkeit auf den hellen Lampenschirm. Massive Untersetzer eignen sich für Wohnzimmer mit niedrigen Möbeln.

6

Größe und Form beeinflussen die Wahl der Stehleuchte für einen bestimmten Raum. Ebenso wichtig sind das Farbschema und die Textur des Materials, aus dem Ständer und Lampenschirm bestehen. Die Zugehörigkeit zum Stil wird durch LED, Energiesparlampen oder herkömmliche Glühlampen betont.

Der Stil des Raumes bestimmt das Design der Stehleuchten:

  • Neo-Barock kombiniert klassische Formen und moderne Materialien in kontrastierenden Farben. Die Anmut und der Luxus eines stilvollen Wohnzimmers werden durch eine Stehlampe auf einem Bein aus Chrom oder Silber unterstrichen. Lampenschirme aus Brokat, Satin und Guipure sind mit Strasssteinen, Glasperlen und Kristallanhängern verziert. Kerzenförmige Lampen, die durch die Vorhänge leuchten, ergänzen den Look. Sie platzieren eine elegante Stehlampe mit dunklem Lampenschirm und funkelnden Anhängern vor dem Spiegel in einem silbernen Rahmen oder in der Nähe des Headsets mit Satinpolsterung.
  • In einer klassischen Umgebung mit Holzpaneelen, bequemen Möbeln, Gemälden in geschnitzten Rahmen und Stuckleisten an der Decke wäre eine Stehlampe auf einer Holz-, Messing- oder Bronzetheke angebracht. Die kegelförmigen Lampenschirme bestehen aus natürlichen Stoffen, die der Farbe der Möbel entsprechen. Edle Stickereien, Perlen und traditionelle Fransen zieren einen schlichten Vorhang. In den geräumigen Wohnräumen sind auf beiden Seiten des massiven Sofas gepaarte Stehlampen angebracht.
  • Der provenzalische Stil besticht durch seinen Charme und seine Einfachheit. Die Stehlampe auf einem Holzbein mit einem Weidenkorb anstelle eines Lampenschirms bringt rustikale Farbe in die Atmosphäre des Raumes. Natürliches Leinen mit Blumenmuster, das sich auf den Vorhängen und Tischdecken wiederholt, schmückt die Stehlampe im Erholungsbereich.
  • Die futuristische Form und das moderne Design der verchromten Stehleuchten mit LED-Lampen eignen sich für einen minimalistischen Hightech-Stil (Foto). Die langen Metallbeine der Lampen lassen sich in verschiedene Richtungen falten und biegen, um die entfernten Ecken des Raums bequem zu beleuchten. Prägnante Reflektorformen lenken das Licht auf ein Buch oder eine Arbeitsplatte.
  • Wohnzimmer-Stehleuchten im natürlichen Stil aus natürlichen Materialien. Für die Gestaltung der Lampen werden Äste, unlackiertes Holz, Bambusstämme und selbstgesponnene Textilien verwendet (Foto). Die Farbe des Lampenschirms bleibt in sanften Naturtönen erhalten, die mit der Dekoration der Wände und der Polster harmonieren.
  • Nationale Motive im ethnischen Stil erstrecken sich auch auf die Gestaltung von Beleuchtungskörpern. Eine bunte Palette an indischen Ornamenten, afrikanischem Flair, japanischem Minimalismus, orientalischem Luxus und skandinavischer Zurückhaltung prägen die Form und das Erscheinungsbild von Stehlampen in einem stilvollen Raum.

7

Um die Atmosphäre eines anderen Landes wiederherzustellen, sollten Sie die nationalen Merkmale des Lebens und der Kultur studieren und die Materialien, Formen und Farben verwenden, die dem gewählten Stil eigen sind.

Klassische, rustikale, ethnische und stilvolle Lampenschirme für Stehleuchten können Sie ganz einfach mit Ihren eigenen Händen herstellen.

DIY Lampenschirm

Geduld, ein Standardsatz an Werkzeugen, Materialien für Kreativität - alles, was für eine stilvolle Stehleuchte erforderlich ist. Die Basis ist besser, die fertige zu nehmen. Der Stoff wird passend zur Farbe der Polsterung ausgewählt, wenn es sich um eine klassische Version des Interieurs handelt. Kontrastfarben passen zum Jugendstil. Solides Leinen wird die Öko-Design-Stehlampe schmücken.

8

Ein ausgeblichener oder ausgebrannter Lampenschirm muss herausgezogen und von einzelnen Teilen des Musters entfernt werden. Dann schneiden Sie den Stoff und nähen die Teile. Ein klassischer Lampenschirm ist mit Fransen, Borten oder Bändern verziert. Das Modell im Landhausstil kann mit Knöpfen und die mediterrane Version mit Muscheln verziert werden.

Stehleuchten erfreuen sich aufgrund ihrer vielfältigen Formen und ihres eleganten Designs immer größerer Beliebtheit. Die Funktionalität und Ästhetik von Stehlampen ermöglicht den Einsatz im modernen Innenraum von Wohnräumen.

Stehlampen im Innenraum des Wohnzimmers: 40 Fotos

Kommentar hinzufügen

Die Küche

Schlafzimmer

Wohnzimmer