Elektrische Kamine in den Wohnzimmerinnenfotoideen
Die Wärme und das sanfte Licht des offenen Kamins ziehen die Bewohner in den zentralen Teil des Hauses, um sich zu entspannen und intime Gespräche zu führen. Knackende Stämme, gemütliche Flammen im Kamin beruhigen nach einem anstrengenden Tag. Was tun, um die Ruhe der Stadtbewohner wiederherzustellen? Ästhetischer und sicherer elektrischer Kamin im Wohnzimmerinneren hilft, das Mikroklima der Wohnung zu verbessern. In diesem Artikel werden Fotos mit Installationsoptionen vorgestellt.
Inhalt
- 1 Funktionsprinzip und Funktionsmerkmale elektrischer Kamine
- 2 Arten von elektrischen Kaminen an der Stelle im Innenraum
- 3 Wohnzimmerdesign mit elektrischem Kamin
- 4 Elektrische Kamine in stilisierten Wohnräumen
- 5 Portaldesign zum Selbermachen
- 6 Elektrische Kamine im Innenraum des Wohnzimmers: 40 Fotooptionen
Funktionsprinzip und Funktionsmerkmale elektrischer Kamine
Die Raumheizung mit elektrischen Kaminen erfolgt nach dem Prinzip eines Wärmelüfters oder Infrarotstrahlers. Im ersten Fall erwärmt sich die Umgebungsluft, im zweiten Fall wird die Wärme im langen Wellenlängenbereich übertragen und auf Gegenstände und Menschen übertragen. Infrarot-Erwärmung trocknet die Luft nicht aus und schafft ein günstiges Mikroklima im Raum.

Ein klassischer Kamin besteht aus einem in einem Portal eingeschlossenen Feuerraum, einem Kamin und einem Kamin. Das Design moderner elektrischer Modelle folgt dem Design offener oder abgeschirmter Herde. Ein Feuerraum mit „brennendem“ Brennholz oder Kohle aus Polymermaterial ähnelt dem realen Feuerraum, stößt jedoch keinen Rauch und Ruß aus. Ein Kamin mit einem Kamin wird nur installiert, um den Stil im Innenraum beizubehalten.
Der dekorative Effekt wird erzielt, indem eine lebende Flamme simuliert wird und falsche Protokolle mit LED-Hintergrundbeleuchtung und Videobildschirmen schwelen. Das Bild wird realistischer, wenn keine direkten Lichtstrahlen auf den Bildschirm gelangen. Einige Modelle sind mit Soundtrack, Flammenregler, Heizintensität und Fernbedienung ausgestattet.
In der warmen Zeit ist die Heizfunktion ausgeschaltet, in diesem Modus visualisiert der Kamin nur den Verbrennungsprozess und verbraucht nur 100 Watt.
Die Vorteile der Verwendung von elektrischen Kaminen im Innenraum:
- Brandschutz moderner Modelle;
- Mangel an Genehmigungen für die Installation;
- Leichtgewichtler und einfaches Design erlauben Ihnen, es selbst zu tun;
- Gesamtabmessungen und verschiedene Formen ermöglichen die Integration von Geräten in Wände, Nischen und Inneneinrichtungen;
- Mobilität und Unabhängigkeit von Fundament und Schornstein;
- Ein dekoratives Portal kann aus jedem Material mit eigenen Händen hergestellt werden, je nach Gesamtkonzeption des Raums.
- keine Notwendigkeit, Kraftstoff aufzufüllen;
- Das Fehlen von Verbrennungsprodukten schließt die Installation eines Kamins und die Reinigung des Ofens von Asche aus.
- Die effektive Nutzung für die Raumheizung beruht auf dem Vorhandensein eines Temperaturreglers und eines Netzschalters.
Die Nachteile sind das unnatürliche Auftreten von falschem Kraftstoff und die Notwendigkeit einer separaten Steckdose mit zuverlässiger Verkabelung. Dies ist notwendig für Spitzenlasten und eine große Anzahl gleichzeitig eingeschalteter Haushaltsgeräte.
Im Heizbetrieb verbrauchen elektrische Kamine bis zu 2 kW Strom.
Arten von elektrischen Kaminen an der Stelle im Innenraum
Feuer zieht immer die Aufmerksamkeit einer Person auf sich, daher ist der Kamin das Zentrum der inneren Komposition, wo immer es ist. Nachdem sie den Standort des Kamins im Raum festgelegt haben, überlegen sie sich die Raumgestaltung, wählen Möbel und Dekorationselemente.In der Regel sind im Wohnzimmer elektrische Kamine installiert, an denen sich die Bewohner und Gäste des Hauses versammeln. Das Design und die Form des Gehäuses unterscheiden verschiedene Arten von Geräten.
- Einbau. Montage an der Wand oder im Innenraum.
- Begraben. Sie erfordern die Installation von Nischen und Zierrahmen.
- Ecke Symmetrische oder asymmetrische kompakte Designs füllen die Ecke des Raums perfekt aus.
- Außenborder. An der Wand montiert in Form eines Flachbildschirms mit 3D-Auflösung.
- Bilateral. Verwenden Sie in Partitionen, die den Raum in Zonen unterteilen.
- Insel oder freistehend. Das Fehlen eines Portals ermöglicht es, die Flamme von drei Seiten zu beobachten.
- Mobil oder tragbar. Das Design des Modells ähnelt einem Gusseisenofen.
Der Einbauort des Kamins im Innenraum ist abhängig von der Fläche des Wohnzimmers, der Lage des Eingangs, der Größe und Richtung der Fensteröffnungen, der Art der Inneneinrichtung.
Wohnzimmerdesign mit elektrischem Kamin
Eine Vielzahl von Modellen von elektrischen Kaminen in Optik und Materialdesign-Portal erfüllen die Anforderungen der modernen Mode voll und ganz. Je nach Innenraumgestaltung des Wohnzimmers ist es einfach, ein in jeder Hinsicht geeignetes Elektrogerät zu wählen. Achten Sie zunächst auf die Gesamtabmessungen eines bestimmten Modells.
Es gibt verschiedene Größen von elektrischen Kaminen:
- Standard - 520 x 620 h x 240 mm;
- breit - bis zu 1000 mm;
- ultraweit - bis zu 2500 mm.
Bei der Installation eines Kamins im Innenraum des Wohnzimmers sollte das Verhältnis der Raumfläche zur Größe des Geräts berücksichtigt werden. Die Proportionen der Möbel und der stilisierten Heizung sollten harmonisch miteinander kombiniert werden. In einem Raum mit einer Fläche von weniger als 25 m2 ist es besser, einen kleinen Eckkamin wie auf dem Foto zu installieren.
Wohnzimmerstudios mit zonalen Möbeln können mit Ihrer eigenen Insel, zweiseitigem oder eingebautem Modell der Feuerstelle ausgerüstet werden. Ein Kamin in Form einer Trennwand zwischen Esszimmer und Sitzbereich ermöglicht eine rationelle Aufteilung des Raums und die Nutzung des Geräts zum Heizen und Beleuchten des gesamten Studioraums. Ein kleines Modell kann in das falsche Portal unter dem Fernseher gegenüber dem Soft-Headset integriert werden.
Ein geräumiges Wohnzimmer in einer Wohnung in voller Länge beinhaltet die Installation eines großen elektrischen Kamins mit einem massiven Portal. Es kann je nach Raumgestaltung als Einbau-, Einbau- oder Wandmodell ausgeführt werden. Die Installation der Feuerstelle und das Design des Rahmens ist einfach mit Ihren eigenen Händen zu erledigen.
Elektrische Kamine in stilisierten Wohnräumen
Das klassische Design des Wohnzimmers erfordert die Einhaltung des Stils bei der Auswahl der Einrichtungsgegenstände. Barock, Rokoko, Viktorianisch, Renaissance zeichnen sich durch Reliefstuck mit Vergoldung und komplexen floralen Ornamenten aus. Gedrehte Pilaster, geschnitzte Portiken und Kronen aus Polyurethan-Formteilen, stilisiert als Gips, Marmor oder Holz, werden als Zwischenwände für eingebaute oder versenkte elektrische Kamine verwendet. Seine Form sollte den klassischen Kanonen entsprechen - einem rechteckigen Portal mit offenem Feuerraum (Foto).
Der rustikale, provenzalische Landhausstil des Wohnzimmers wird durch einen kleinen oder mittelgroßen Kamin mit einem D-förmigen Portal unterstrichen. Das Hauptziel dieser Richtung ist es, eine komfortable Umgebung in Kombination mit funktionaler Natürlichkeit zu schaffen. Eine Mauer, eine Ecke oder ein vergrabener Herd besteht aus einem unbehandelten Baum, Sandstein und Muschelgestein. Zur Erleichterung der Arbeit werden falsche Paneele verwendet, die natürliche Materialien imitieren.
In der russischen Version des Landhausstils ist eine Ecke oder ein vergrabener Kamin mit glatten Fliesen dekoriert.
Die Praktikabilität des urbanen Stils von Hi-Tech, Modern und Techno beeinflusste das Design und die Funktionalität elektrischer Kamine. Ein Minimum an Dekor und Zurückhaltung der Farben in den strengen Linien des Portals. Metall, Glas und Kunststoff im Design. Ultradünner Körper mit einer falschen Feuerbox aus montierten und eingebauten Modellen. Spitzentechnologie bei der Simulation einer brennenden Flamme und der Steuerung des Heizmodus.
Bionik - eine relativ neue Designrichtung zeichnet sich durch das Fehlen von Ecken und weichen Linien im Innenraum der Wohnräume aus. Der natürliche Stil zeichnet sich durch sanfte Biegungen natürlicher Materialien bei der Gestaltung von Trennwänden, Öffnungen und Möbeln aus, die Objekte wild lebender Tiere nachbilden. Ein Baumstamm, der sich aus der Wand wölbt, ein gefrorener Steinbach, ein durchsichtiger Tropfen, der im Weltraum hängt, ist eine natürliche Einrahmung des Herdes im bionischen Stil (Foto).
Bei der Auswahl eines Kamins für ein bestimmtes Interieur sollten Form, Größe und Stil der umgebenden Möbel berücksichtigt werden.
Die Farbe des Portals und der Zierrahmen sollte sich von der Dekoration der Wände abheben und mit Elementen des Wohnraumdekors kombiniert werden.
Portaldesign zum Selbermachen
Da sich der Ofenkörper des Elektrogeräts während des Betriebs praktisch nicht erwärmt und ein geringes Gewicht aufweist, werden Materialien verwendet, um ihn ohne besondere Anforderungen an die Festigkeit und den Brandschutz einzurahmen. Trockenbau, Polyurethanformteile, Holz, Naturstein, Metall, Glas sind für die Gestaltung des Portals mit eigenen Händen geeignet.
Damit das Holz während des Betriebs nicht reißt, muss das Material gut getrocknet und in einer speziellen Lösung eingeweicht werden.
Ein Wand- oder Eckportal aus Trockenbau wird auf einen Metallrahmen montiert. Die Profile werden mit Schrauben an Wand und Boden des Wohnzimmers befestigt. Die Steifigkeit der Struktur wird wie auf dem Foto durch die Querleisten sichergestellt. Die Trockenbaudekoration kann mit Dekorputz, Fliesen oder Polyurethan-Formteilen erfolgen.
Das Wohnzimmer mit Kamin und Fernseher auf dem Sockel, in dem das Portal eingebaut ist, wirkt sehr modern (Foto).
Für die Herstellung eines solchen Designs werden Do-It-Yourself-Platten aus MDF verwendet. Das Sägen nach den angegebenen Größen kann direkt im Laden bestellt werden.
Die Montage der Feuerstelle in der Wand ist nicht schwierig, wenn Sie eine Nische in der Trennwand abschneiden und die Verkabelung mitbringen. Die minimale Dicke moderner Modelle erfordert keine großen Arbeitskosten während der Installation. Nischen werden je nach Stil des Wohnzimmers von Metall- oder Holzplatten eingerahmt.
Innovative Produktionstechnologien ermöglichen realistischere Flammenbilder in modernen Modellen elektrischer Kamine. Ein hohes Maß an Betriebssicherheit, die Fernsteuerung des Heizprozesses und die Möglichkeit, das Gerät ausschließlich für dekorative Zwecke zu verwenden, sind unbestreitbare Vorteile gegenüber herkömmlichen Holzkaminen.